Tag suchen

Tag:

Tag martha_wells

The Fantastic Four: First Steps, Bring Her Back | #873 03.08.2025 13:43:23

jason scott lee guy ritchie safc studios jonah wren phillips alexander skarsgård tia carrere dean fleischer camp action danny philippou owen wilson chris sanders courtney coleman stick billy barratt john krasinski horror sony pictures releasing wertung james hawes stephen phillips fsk 18 joseph quinn zach galifianakis sci-fi michael giacchino martha wells a24 the south australian film corporation the amateur 2025 gary spinelli film josh friedman rackaracka studios the fantastic four: first steps amy hill rami malek pedro pascal natasha lyonne ralph ineson causeway films rachel brosnahan jon bernthal lilo & stitch sally hawkins science fiction sarah niles sora wong paul walter hauser ian springer judy nguyen superhelden natalie portman eric pearson matt shakman sally-anne upton julia garner podcast sony innenstadtkinos sneaktipps jeremias meyer psychothriller murderbot jeff kaplan stan lee ebon moss-bachrach mark gatiss bill hinzman jack kirby celia kenney christina souza vanessa kirby mischa heywood julianne nicholson maia kealoha ken nolan laurence fishburne bring her back sydney agudong kat wood salmira productions
In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aufregendsten Film- und Serienpremieren des Jahres 2025. Ob Sci-Fi, Thriller oder Comedy – dieses Jahr hat einiges zu bieten! „Bring Her Back“ ist ein intensiver Psychothriller, der mit seiner düsteren Atmosphäre und starken Hauptdarstellerin für Gänsehaut sorgt. „The... mehr auf kinocast.net

Science Fiction und Fantasy im Juni und Juli 2024 01.08.2024 15:00:00

lesenswert fantasy hugo gregory benford glasgow martha wells three thousand years of longing star trek: discovery science fiction sf kaliane bradley worldcon galactic center saga shannon chakraborty si clarke rezension foundation
Aus verschiedenen Gründen – unter anderem dem Wunsch nach Vollständigkeit – bin ich im Juni nicht dazu gekommen, etwas zu meiner SF-Lektüre zu schreiben. Dafür wird es heute im Rückblick auf Juni und Juli etwas länger. Ich fange mal mit zwei Büchern an, die ich vor allem deswegen gelesen habe, weil sie auf der Shortlist … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lesetagebuch SF und Fantasy – November 2023 06.12.2023 11:58:48

travis baldree lesenswert mur lafferty fantasy samit basu martha wells sf science fiction loki rezension
Zuviel los, insofern bin ich im November nur begrenzt dazu gekommen, mich in Science Fiction und Fantasy zu versenken. Im Bewegtbild habe ich zusammen mit meinen Kindern die hübsch gestaltete, aber etwas rätselhafte zweite Staffel von Loki angeschaut. Das Ende wirkt ziemlich endgültig – und bringt eine ganze Reihe Handlungsfäden zusammen in die Hän... mehr auf blog.till-westermayer.de

Science Fiction und Fantasy im Mai 2025 01.06.2025 21:45:55

lesenswert love death robots fantasy karen lord a.m. dellamonica nils westerboer l.x. beckett martha wells science fiction bruce sterling black mirror murderbot rezension for all mankind
For All Mankind (Apple TV) funktioniert für mich einfach. Ich habe gerade das Finale der Staffel 4 gesehen (das in einer alternativen Realität in einer Marskolonie im Jahr 2012 endet), und bin begeistert davon, weil die Serie es schafft, Politik, halbwegs plausible Wissenschaft bzw. halbwegs plausibles Ingenieurwesen und ganz unterschiedliche (zwis... mehr auf blog.till-westermayer.de

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechungen zu „Die Anomalie“ & „All Systems Red“ 22.12.2023 14:00:00

hörbuch plot device martha wells hã¶rbuch review hervé le tellier hervã© le tellier science-fiction all systems red booleantskalender 2023 synchronsprecher literatur the murderbot diaries murderbot das gehã¶rte wort camill jammal das gehörte wort die anomalie kevin r. free
So kurz vor Ende des Jahres schicke ich nochmal Reviews zu zwei Hörbüchern in die Welt, die mir vor Kurzem viel Spaß bereitet haben. Wobei „Spaß“ vielleicht das falsche Wort ist – das Eine ist sehr dramatisch und das andere dreht sich um einen „Murderbot“. Was soll ich sagen? 😉 Spoilerfrei. „Die Anomalie&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Spulmaschinenabenteuer 03.08.2020 13:27:04

science fiction rezension literatur tagebuch eines killerbots frank bã¶hmert frank böhmert martha wells
Bevor ich auch nur eine Zeile von »Tagebuch eines Killerbots« las, wurde mir das Werk bereits dringendst ans Herz gelegt, denn der Übersetzer Frank Böhmert plauderte während einer unserer Treffen nicht nur über den Spaß an der Sprache des mörderischen Bots, er beschrieb auch die Tricks, die er verwenden musste, um Problem zu lösen, die … ... mehr auf lapismont.wordpress.com

Rezension: All Systems Red (Martha Wells) – Killermaschine mit Herz 23.02.2019 11:00:36

tor all systems red rezension the murderbot diaries englisch romane & hörspiele martha wells novelle
Eigentlich hofft die gepanzerte Sicherheitseinheit Murderbot nur, niemand möge bemerken, dass sie ein Bewusstsein entwickelt hat und heimlich Serien guckt. Doch als das Forschungsteam, das sie beschützen soll, in Lebensgefahr schwebt, droht ihr Geheimnis ans Licht zu kommen. Martha Wells preisgekrönte Novelle über einen introvertierten Roboter i... mehr auf teilzeithelden.de

Der Netzwerk-Effekt von Martha Wells 27.04.2021 12:39:33

humorvoll martha wells rezensionen 2021 nerd heyne killerbot band 2 flã¼ssiger schreibstil der netzwerk-effekt flüssiger schreibstil spannend science fiction witzig killerbot
Erschienen als Taschenbuchim Heyne-Verlaginsgesamt 478 SeitenPreis: 14,99 €ISBN: 978-3-453-32123-6Kategorie: Science Fiction . Der Killerbot ist wieder da und versucht erneut, die Menschheit vor einem Unglück zu bewahren. Dieses Mal ist es eine gefährliche Rettungsmission, bei der ein Forschungs-Raumschiff angegriffen wird und das …... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Martha Wells - Tagebuch eines Killerbots 19.01.2021 09:00:00

#20 fã¼r 2020 #wirlesenfrauen 4 sterne martha wells heyne ab 16 science fiction #20 für 2020
... mehr auf nenatie.blogspot.com

Lesetagebuch Science Fiction und Fantasy – Mai 2023 30.05.2023 17:39:04

anna smith spark victoria goddard carnival row science fiction sf cory doctorow wednesday john scalzi picard martha wells s.b. divya guardians of the galaxy fantasy charles stross lesenswert
Ein schneller Rückblick auf meine Science-Fiction- und Fantasy-Lektüre bzw. meinen diesbezüglichen Medienkonsum im Mai 2023. Auf dem Bildschirm habe ich ein paar Serien angeschaut – die dritte Staffel von Picard (Prime) hat mir weitgehend gut gefallen, auch die Tatsache, dass es einen umfassenden Handlungsbogen und trotzdem in sich abgeschlossene E... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Hugo-Awards 2021 – Alle Romane auf einen Blick – Wege aus dem Doomscrolling 28.12.2021 12:01:37

roman harrow the ninth martha wells n. k. jemisin hugo-awards worldcon tamsyn muir tor murderbot mary robinette kowal susanna clarke englisch romane & hörspiele network effect rebecca roanhorse world science-fiction society
Wegen der Pandemie auf Dezember geschoben, wurden letzte Woche auf der Worldcon endlich die Hugo-Awards verliehen. Weniger kontrovers als im letzten Jahr, dafür mit vielen großen Namen auf der Shortlist, gab die Zeremonie Anlass zur Freude. Auch dieses Jahr stellen wir die Nominierten Romane und den Gewinner vor. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Martha Wells – Wheel of the Infinite 20.03.2019 09:00:13

autorin sonderstatus rasen wheel of the infinite vervblüffen fern fantasy verändern worldbuilding überstrahlen auf die füße fallen widmen überwiegend kunst klar beginnen botschaft mitlaufen raum protagonistin quelle wirken ankommen rahmen aufhalten fernöstlich vielversprechend final zerstörung friedlich straße widersacher hegen stolpern ausführlich arbeiten verräterin von bedeutung erneuern zurückblicken prestigeträchtig referenz katastrophe praktizieren world fantasy convention 2017 zurückhaltend sträflich zaghaft erzählen erinnern mehrteiler schaffen universum bedauerlich vergessen dienen rasant teilnehmen showdown kultiviert prägen takten schriftstellerisch jung leben erkunden anziehen erinnerung vergangenheit schmerzhaft weg weiblich ereignis rian reif eigenartig figur erscheinen jugend ermitteln aufweisen freude ausgangssituation kontinuierlich spekulative fiktion zerfall eine chance geben stadt aspekt visualisierung verbrechen seite glaube setting martha wells tempo eindruck einfluss hundertjahreszeremonie schicksal gewissenhaft buch gering gelingen schaden kandidatin respekt entwicklung heimat einberufen entwickeln subtil einnehmen zurückkehren verdacht erwehren höhepunkt welt entpuppen sicher langsam verlieren impuls 100 jahre wagen wichtig komposition stammen system aktiv ohnmächtig auffordern fleck mögen mission vollenden mörderin unterscheidung geschichte zügig seltsam problem realität stück für stück hören verrutschen verstehen verhindern exil zivilisiert einzelband charakterkonstruktion befinden betonen dominieren enttäuschen 2 sterne the cloud roads stimme behandeln etablierung schwertkämpfer sektion gerecht werden bücherregal perfekt zyklus antwort irreparabel punkt reihenauftakt werk bewegt bewusst rede imponieren gebiet handlung schrecklich generell gelten führen roman ende schildmaid schwarz stellen schwierigkeit high fantasy dürfen auszeichnen schreiben zur verfügung dulvapore bemühung abschluss suchen unerklärlich lebenserfahrung award zeigen wahnsinn reell überzeugend ausstrahlung erwachsen ausgestoßen königreich wissenschaft geist überzeugen optimistisch ungleichmäßig stellenwert heilen überhastet düster rest zugrunde liegen ehrfurcht schmerzvoll vertrauen stark hörer macht anmuten begehen vernachlässigen opfer ahnen begleiter ernst eingangs betrügen mystisch finden verbindung brauchen gemälde erahnen typisch rad der unendlichkeit bevorstehen priorität religiös beteiligte brandmarken beispiel rolle drittel kontext gott unterstützen unausgeglichen maskelle frau fortschrittlich rätselhaft rezension magie flucht nominieren verfall retten umstand
Im Rahmen meiner Mission, weibliche High Fantasy – Autorinnen ausfindig zu machen, stieß ich auf den Einzelband „Wheel of the Infinite“ von Martha Wells. Die Texanerin wurde in den letzten 25 Jahren für einige prestigeträchtige Awards der spekulativen Fiktion nominiert und unter anderem mit dem Locus, Nebula und Hugo Award ausgezeichnet. Warum hatt... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Zehn Lieblingsautor:innen aus zehn Jahren 23.08.2020 15:00:12

paige toon brandon sanderson bücher julia quinn lauren james alwyn hamilton martha wells seanan mcguire lisa kleypas mary kowal robinette feature julie kagawa
... mehr auf lesetraeume.net

Tagebuch eines Killerbots von Martha Wells 12.03.2020 16:11:40

roboter martha wells humor künstliche intelligenz ki science fiction amã¼sant kã¼nstliche intelligenz amüsant rezensionen 2020 tagebuch eines killerbots heyne sf
Erschienen als Taschenbuch im Heyne-Verlag insgesamt 574 Seiten Preis: 15,99 € ISBN: 978-3-453-32034-5 Kategorie: Science Fiction . Um der Menschheit bei der Besiedelung fremder Planeten zu helfen und für ihre Sicherheit zu sorgen, begleitet ein Killerbot diese Missionen. Während dieser Reisen und … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Übertragungsfehler von Martha Wells 13.02.2024 07:34:47

reihe heyne killerbot krimi übertragungsfehler rezensionen 2024 science fiction mord kult serie ãœbertragungsfehler martha wells
Erschienen als Taschenbuchim Heyne-Verlaginsgesamt 190 SeitenPreis: 14,00 €ISBN: 978-3-453-32307-0Kategorie: Science Fiction . Als ein unbekannter Toter aufgefunden wird, tritt die SecurityUnit mit dem Namen Killerbot wieder in Aktion und ermittelt mit Humor und KI-Logik. . Da ist es: Das dritte Abenteuer der … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Murderbot: Der Android, der lieber Serien schaut als Menschen rettet 17.05.2025 02:15:55

künstliche intelligenz martha wells network effect selbstbestimmung murderbot robotik android hugo award cyborg science-fiction-serie all systems red tv serien
In einer Zukunft, in der Konzerne den Weltraum dominieren und Sicherheitsandroiden den Alltag auf fernen Planeten überwachen, taucht ein außergewöhnlicher The post Murderbot: Der Android, der lieber Serien schaut als Menschen rettet... mehr auf bonz.ch