Tag suchen

Tag:

Tag hideo_yokoyama

[Vorschau] Krimi- & Thriller-Highlights im März 2018 08.03.2018 14:56:22

invisible keigo higashino anthony horowitz vorschau jay kristoff gin phillips unter der mitternachtssonne die morde von pye hall amy kaufman krimi the woman in the window a.j. finn hideo yokoyama 2018 kathy reichs ursula poznanski arno strobel 64 obsidio nachtwild höllenjazz in new orleans ray celestin thriller die affäre carambol stefan lehnberg blutschatten märz
Das Krimi- und Thrillerjahr 2018 ist bisher äußerst vielversprechend gestartet und auch der März geht ereignisreich weiter, was die Neuerscheinungen im Spannunungsgenre betrifft. Gerade in Hinblick auf die in diesem Monat stattfindende Leipziger Buchmesse scheinen sich die Verlage wieder mit einigen Top-Titeln in Position zu bringen. So dürfen sich... mehr auf buechermonster.wordpress.com

[Leserunde] それが始まる!Der Startschuss für #WirLesen64 13.04.2018 10:34:08

leserunde life4books aktion 64 hideo yokoyama krimi japan
In der Hoffnung, dass それが始まる!tatsächlich wie von Google Translate behauptet „Es geht los!“ bedeutet und ich mit der Überschrift nicht versehentlich jemandes Mutter beleidigt habe, fällt hiermit offiziell der Startschuss für unsere #WirLesen64-Leserunde von Christin/Kaisu von Life4Books und mir, die sich vom 13. April bis zum 10. Mai ers... mehr auf buechermonster.wordpress.com

[Buchvorstellung] 50 – HIDEO YOKOYAMA 19.08.2020 14:36:56

atrium verlag rezensionen hideo yokoyama hörbuch krimi japan kurzmeinung krimi / thriller / spannung / abenteuer
#76 Kurzmeinung Buchvorstellung Der 49-jährige Sochiro Kaji genießt als vorbildlicher Polizist einen tadellosen Ruf – bis er sich eines Tages vor seine Kollegen stellt und berichtet, seine Frau getötet zu haben. Im anschließenden Verhör gibt er an, dass seine Frau an Alzheimer erkrankt war und ihn gebeten habe, ihr Leben zu beenden. Der Fa... mehr auf monerl.de

[Leserunde] #WirLesen64 – Diskussion zum 3. Leseabschnitt 04.05.2018 09:00:26

#wirlesen64 aktion 64 leserunde japan hideo yokoyama krimi
+++ Achtung: Dieser Beitrag setzt die Kenntnis der ersten 60 Kapitel von „64“ voraus und kann daher Spoiler enthalten +++ Der dritte von vier Leseabschnitten unserer #WirLesen64-Leserunde liegt hinter uns und wir stehen somit kurz vor dem großen Finale von Hideo Yokoyamas Roman „64“. Wir hoffen, ihr seid alle noch mit an Bord und freut ... mehr auf buechermonster.wordpress.com

[Leserunde] #WirLesen64 – Diskussion zum 1. Leseabschnitt 20.04.2018 09:00:16

hideo yokoyama krimi japan leserunde #wirlesen64 64
+++ Achtung: Dieser Beitrag setzt die Kenntnis des ersten Abschnitts von „64“ voraus und kann daher Spoiler enthalten +++ Die erste Woche unserer #WirLesen64-Leserunde ist vorbei und Christin von Life4Books und ich hoffen natürlich, dass ihr alle schon fleißig am Lesen seid 😉 Wenn ihr „64“ von Hideo Yokoyama aber noch nicht angefangen h... mehr auf buechermonster.wordpress.com

Deutsche Krimipreis 2019 21.01.2019 13:53:24

max annas denise mina deutsche krimipreis kriminalliteratur hideo yokoyama tom franklin ereignisse matthias wittekindt simone buchholz preisträger 2019
... mehr auf zeilenkino.de

Hideo Yokoyama: 64 26.05.2018 19:05:34

64 rezensionen 9 punkte hideo yokoyama
Normalerweise lese ich nur sehr selten Kriminalromane, die mehr als 400 Seiten umfassen. Lieber tauche ich zweimal in neue Welten ein als 800-Seiten-Wälzer zu lesen. Aber man muss auch Ausnahmen machen. Das 768 Seiten dicke “64” ist eine solche und … Continue ... mehr auf crimenoir.wordpress.com

[Leserunde] #WirLesen64 – Diskussion zum 3. Leseabschnitt 04.05.2018 09:00:26

aktion 64 #wirlesen64 leserunde japan krimi hideo yokoyama
+++ Achtung: Dieser Beitrag setzt die Kenntnis der ersten 60 Kapitel von „64“ voraus und kann daher Spoiler enthalten +++ Der dritte von vier Leseabschnitten unserer #WirLesen64-Leserunde liegt hinter uns und wir stehen somit kurz vor dem großen Finale von Hideo Yokoyamas Roman „64“. Wir hoffen, ihr seid alle noch mit an Bord und freut ... mehr auf buechermonster.wordpress.com

Krimis, die man 2018 lesen sollte (III) 19.04.2018 08:49:24

dirty cops 64 verrat die maske der preis des todes fuminori nakamura liccle bit nicholas searle adrian mckinty krimis, die man lesen sollte horst eckert alex wheatle hideo yokoyama
Mobbing in der Schule und ein eskalierender Bandenkrieg. Wie das zusammenpasst? Alex Wheatles Roman “Liccle Bit” klingt nach einem lesenswerten Stück. Der Verlag schreibt: Lemar Jackson ist 14 Jahre alt, und obwohl er nur der Zweitkleinste in seinem Jahrgang ist, … ... mehr auf crimenoir.wordpress.com

[Ankündigung] #WirLesen64 – Leserunde zu „64“ von Hideo Yokoyama! 06.04.2018 16:00:20

japan krimi hideo yokoyama 64 aktion life4books leserunde
Der ein oder andere hat auf Twitter vielleicht schon unseren kleinen Teaser gesehen, heute lassen Christin/Kaisu von Life4Books und ich die Katze endlich aus dem Sack: wie manch eine/r vielleicht schon erraten hat, geht es um den Roman „64“ von Hideo Yokoyama. Dieser ist in Japan seit Jahren ein sensationeller Bestseller und auch das Er... mehr auf buechermonster.wordpress.com

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

clamp komfortbuch simone de beauvoir tags simon stã¥lenhag literaturliebe buchempfehlungen the electric state a psalm for the wild-built xxxholic die bäume hideo yokoyama nele pollatschek han kang der historiker das achte leben becky chambers benjamin myers simon stålenhag hard-boiled wonderland und das ende der welt blogparade maxwells dämon manhwa deine kalten hände maxwells dã¤mon steampunk solarpunk kleine probleme susanna clarke booleantskalender 2024 tatsuki fujimoto haruki murakami tag deine kalten hã¤nde 64 lieblingsbuch die bã¤ume clover steampunk# piranesi alle menschen sind sterblich literatur elizabeth kostovas nino haratischwili percival everett the offing goodbye eri the horizon
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Krimi-Bestenliste Mai: Ein Abgleich 22.05.2018 22:06:40

hideo yokoyama mai krimi-bestenliste 64
Drei der Top-5-Krimis der Mai-Liste habe ich mittlerweile gelesen. Über Adrian McKintys “Dirty Cops” habe ich zuletzt geschrieben, meine Beiträge zu Hideo Yokoyamas “64” und Garry Dishers “Leiser Tod” folgen hier in Kürze. Alle drei Romane gehören definitiv zum Besten, … ... mehr auf crimenoir.wordpress.com

Hideo Yokoyama – 64 21.03.2018 00:11:27

hideo yokoyama
Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die …Weiterlesen →... mehr auf nomasliteraturblog.wordpress.com

The Thrill: Ein praktischer Exkurs in die Systemtheorie 13.05.2020 21:17:30

tragödie der modernen arbeitswelt systemtheorie hideo yokoyama recensions 64 person und funktion tragã¶die der modernen arbeitswelt
Hideo Yokoyama. 64 Kriminalromane sind nicht unbedingt das Genre, das ich suche. Es sei denn, es handelt sich um besondere Werke, bei deren Lektüre man etwas erfahren kann über eine besondere Epoche oder Kultur, wie z.B. Ecos „Der Name der Rose“. Mit dem Hinweis, man könne daraus sehr viel über die japanische Kultur lesen, gab […]... mehr auf form7.wordpress.com