Tag geplauder
Zum Geburtstag habe ich mir die CD "Muttersprache" von Sarah Connor gewünscht und ich habe sie auch bekommen.Ich hatte in die Sängerin in der Vergangenheit zwar wahrgenommen und auch das ein oder andere Lied gut gefunden, doch bisher ging es nicht so weit, dass ich das Gefühl hatte, d... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Gestern Abend hatte ich Lukas mit Opa zu Bett geschickt. Ich wollte gern mal ein Stündchen oder auch zwei für mich haben.Ich habe meine Fingernägel bearbeitet, die viel zu lang geworden waren, weil mir die Zeit für eine Maniküre fehlte. Als Musiker ist das natürlich völlig unmöglich. Ich höre noch die Stimme meines alten Geigenlehrers:"... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Am Aschermittwoch gab es früher bei uns immer Hedewittken. Ich glaube, die liebe Martina kennt das auch, bei ihr heißt das aber anders. (Habe gerade vergessen wie).Hedewittken sind Rosinenbrötchen, sie läuten die Fastenzeit ein - also langsam weg von den Süßigkeiten. Da Rosinenbrötch... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Der eigentliche Gedanke am Anfang meines Blogs war, dass ich meine innersten Gedanken aufschreibe und für mich Klarheit schaffe. Rückschau eines Zenschülers oder einer meiner meistgelesenen Beiträgen Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses Ich war dann auch erstaunt, dass so viele Menschen, mein Geplauder gelesen haben. In all den Jahren – ... mehr auf zentao.wordpress.com
Bei uns in NRW haben ja am Freitag die Sommerferien begonnen. Lukas hat also die ersten "Großen Ferien" seines Lebens und er freut sich ganz doll darüber. Die Schule hat ihm in den letzten Wochen eine Menge Stress bereitet und ich finde es sehr schade, dass er gleich zu Beginn diese Erfahrung machen musste. Er kann sich schlecht konzentrieren und h... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Demletzt erreichte mich eine Anfrage von Regine, ob ich denn nicht mal für ein wenig Smalltalk in ihrem Radsalon zur Verfügung stünde. Und nun bin ich ja schon so einige Male in einem Podcast gewesen, wusste also was da so auf mich zukommen kann und sagte einfach mal zu. Termin und Ort waren ebenfalls kein […]... mehr auf blog.dafb-o.de
Meine Gedanken kreisen um viele Dinge. Heute wurde ich wach mit dem Gedanken, dass ich mir eine Internetauszeit nehmen sollte. Für ein paar Tage sollte es reichen morgens kurz die Mails anzuschauen und dann das Internet auszuschalten. Internetfasten sozusagen! Sollten wichtige Nachrichten kommen, kann ich die auch auf dem Handy empfangen und reagie... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Ich weiß, ich habe euch und mein Blog in den letzten Wochen sträflich vernachlässigt und das tut mir auch mehr als leid. Eigentlich ärgert es mich sogar sehr, vor allem, dass auch die Fatty Challenge darunter leidet, aber ich hatte einfach keine Zeit und den Kopf voll mit sooo ... mehr auf miss-temple.blogspot.com
Die Zeit, die Zeit, die Zeit … Eben hatte sie sich noch tagelang augebläht, ausgedehnt, Gummitwist mit uns gespielt … nun ist sie in sich zusammengesunken, wie ein Käsesoufflé, das ich zu früh aus dem Ofen genommen habe. Der Liebste sitzt jetzt wieder im Auto, fährt nordwärts. Ich bin nach elf gemeinsamen Tagen wieder allein.…... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Ich habe mir eine kleine Auszeit gegönnt, so komme ich erst heute dazu, euch allen ein frohes, gesundes neues Jahr 2016 zu wünschen. Noch lohnt es sich, es ist ja erst der ... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Es stehen einige kleine Veränderungen an… Hallo meine Lieben, da ich mir in letzter Zeit einige Gedanken gemacht habe, wie ich in Zukunft stressfreier weiterbloggen möchte und die Lösung für mich auch schon gefunden habe, lasse ich euch doch mal an meinem Wissen teilhaben, denn es betrifft ja auch euch, was ihr hier zu lesen bekommt. Ändern wird... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Wo ist nur die Woche geblieben? Ich kann kaum fassen, dass schon wieder Freitag ist. Es war aber auch eine sehr bewegte Woche, viele Termine mit langen Wartezeiten reihten sich aneinander und ich habe das Gefühl, kaum etwas geschafft zu … Weiterlesen ... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Meine liebsten Buchkerzen- und Lesezeichenshops Hallo meine Lieben, wie ihr wisst, bin ich ja riesiger Fan von bookish Merchandise und bestelle immer wieder neue Lesezeichen und Buchkerzen. Und da ihr ja auch immer begeistert seid, was ich mir da so zulege, dachte ich, ich lege euch doch mal eine kleine Liste an, wo ich mich regelmäßig in... mehr auf booknerdsbykerstin.com
1. Auto gekauft - danke fürs Daumendrücken, weiteres kommt dazu noch, auf jeden Fall haben wir nun einen 7-Sitzer.... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Lesegewohnheiten Verrate uns, was dich und dein Leben als Bücherwurm ausmacht! Eine Blogparade von Johnni aka Unendliche Geschichte Hallo meine Lieben, bei Johnni von Unendliche Geschichte habe ich eine tolle Blogparade entdeckt, an der ich auch sehr gerne teilnehme. Es geht um unsere Lesegewohnheiten. Und gerade wir Buchverrückten haben ... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Als ich heute morgen aufstehen musste, hatte ich das Gefühl, dass es besser wäre, wenn ich mich gleich wieder hinlegte. Ich fühlte mich matschig und müde. Entschlossen habe ich dann aber mein Bett aufgeschüttelt, damit die Wärme mich nicht mehr locken könnte. Nach der ersten Tasse Kaffee fühlte ich mich besser und da... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Hallo zusammen,
nachdem ich auch wieder mehr Manga und Comics lese wird es hier im Blog zukünftig die neue Kategorie "gezeichnet" geben, in der dann meine Meinungen zu verschiedenen Comics, Manga, Graphic Novels, illustrierten Ausgaben und ähnlichem erscheinen werden. Doch bevor es hier mit der ersten Meinung losgeht wollte ich noch ein oder ... mehr auf nenatie.blogspot.com
“Life is a mess – yes, but my god, is it ever a beautiful one”― Bianca Sparacino: A Gentle Reminder Und schon wieder ist ein Jahr rum, dabei habe ich gefühlt gerade erst einen Beitrag zum Start von 2023 geschrieben… das geht wirklich immer schneller, je älter man wird! Ein Jahresbeginn ist meist gleichzeitig auch die … ... mehr auf poesielos.wordpress.com
... so heißt das bei uns, wenn gar nichts so richtig klappt. Ich hatte mir für den Vormittag so viel vorgenommen und nun daddel ich hier rum und komme nicht in die Pötte. Das macht mich unzufrieden, denn auf diese Weise schiebe ich wieder alles auf morgen, oder übermorgen, blöd ist das!Der Nachmittag ist belegt, da geht also auch nichts und r... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Aufwachen und zum Steg gehen. Die Ruhe des Morgens genießen – unterbrochen nur von Vogelgezwitscher, Wassergeplätscher und dem Ruf einiger Gänse. Atmen. Lesen. Die Morgensonne genießen. Einfach nur sein.... mehr auf lesemomente.net
Und schon ist ein Jahr wieder vorbei. Ich hoffe ihr hattet einen tollen Start ins neue Jahr :)
Zeit für einen kleinen Rückblick finde ich. Ganz kurz und schmerzlos. Einen monatlichen Rückblick mache ich schon länger nichtmehr, aus zeitmangel und weil es auch einfach sehr stresst finde ich.
Zur Veranschaulichung mal ein Screenshot von Goodreads: ... mehr auf nenatie.blogspot.com
Ihr Lieben,
sicher habt Ihr schon davon gehört, seit letzter Woche ist die Datenschutzgrundverordnung #dsgv in Kraft getreten. Das hat einen ziemlichen Einfluss auf die Bloggerwelt genommen. Zum einen haben viele Hobbyblogger aus Unsicherheit ihre Blogs geschlossen und damit jede Menge kreatives Wissen und Inspiration für die Öffentlichkeit unzugän... mehr auf pearlsharbor.blogspot.com
Hallo ihr Lieben, selten gibt es hier einen Babbel-Beitrag und es ist auch so eigentlich nicht mein Fall. Aber da ich in letzter Zeit so wenig gebloggt habe, im vergangenen Monat acht Beiträge, muss ich doch mal ein bisschen plaudern. Die Zeit zum Bloggen war einfach knapp. Wirklich knapp, denn auf der Arbeit war noch … ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, starten wir doch mal mit etwas Geplauder in den 1. Mai. Bei uns regnet es, da geht bestimmt niemand groß auf Tour, ich selbst muss ja nachher noch in den Nachtdienst und werde bis dahin einfach lesen. Vielleicht habt ihr ja Lust mit mir zu Quatschen, denn heute geht es um ein Thema, das bei mir teilweise zu Haare raufen führt: ... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Haushalt, Bücher und was sonst noch war… Ein Angriff, blase ich heute auf die Instandsetzung meiner Wohnung. Seit Tagen habe ich den Haushalt links liegen lassen. Einerseits ist meine Arbeit schuld, andererseits lag es an dem Buch, das ich gerade gelesen habe. Kennst du “Miss Gladys und ihr Astronaut”? Nächste Woche findest du ... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Ich gehe vom lesenden Blogger zum bloggenden Leser zurück Hallo meine Lieben, seit Längerem habe ich mir mal wieder Gedanken über Kooperationen und Zusammenarbeit mit Autoren gemacht und wie sich das Ganze auf mein Leseverhalten auswirkt. Um ehrlich zu sein, ich bin nicht mehr glücklich damit und löse gerade nach und nach auch die meisten... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Meine und deine Novemberbücher Mein Plan für die Novemberbücher steht! Letzten Monat sind wieder tolle Bücher zusammen gekommen. Einige sind sofort auf meiner Liste gelandet. Wobei ich im Moment einen überschaubaren Stapel habe. Mal abgesehen von den ungelesenen Büchern, die in meinem Regal schon seit Jahren schmoren und mich jedesmal unglückli... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Im Frühjahr 2018 habe ich mich für ein Videoprojekt im Rahmen der Klassikerwoche mit dem Aufsatz Warum Klassiker lesen? von Italo Calvino beschäftigt. Calvino, dessen Werke mittlerweile selbst zu den italienischen Klassikern zählen, stellt darin eine Argumentationskette vor um eben jener Frage auf den Grund zu gehen: Warum Klassiker lesen? Der Schr... mehr auf poesielos.wordpress.com
Viel Zeit zum lesen? Viel Zeit zum Lesen habe ich im Moment leider nicht. Und trotzdem habe ich ein paar Bücher ausgelesen und auch rezensiert. Aber die Rezension meines Lieblingsbuches, die steht noch aus. Vielleicht schaffe ich die noch heute fertig zu schreiben. Spannend fand ich das Buch Rückkehr nach Birkenau. Das sollte in keinem Klassenz... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Es ist mal wieder soweit: Es ist der 5. des Monats und damit Zeit für die 5 Fragen von Luzia Pimpinella. 1. Wofür bist du dir zu schade? Huiui, die Frage geht ja direkt ins Eingemachte. Aber man soll ja das aufschreiben, was einem als erstes einfällt, oder? Ich bin mir zu schade (und zu […]... mehr auf lesemomente.net
Ein erfolgreiches Lesejahr? Nicht gaaaanz…. Vorschau auf Dezember und 2020 Hallo ihr Lieben, machen wir den Monatsrückblick November und den Ausblick auf Dezember doch mal anders und etwas interessanter. Was hatte ich 2019 nicht alles vor, was wollte ich nicht alles lesen. Um es mal kurz zu sagen: nichts hat so geklappt, wie ich es Anfang... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Frankfurter Buchmesse 2019 Wo ist denn eigentlich die Messe? Hallo ihr Lieben, nachdem meine Messeeindrücke von gestern noch ganz frisch sind, will ich euch doch gleich mal an meinen Erlebnissen teilhaben lassen. Die Messe stand ganz unter dem Motto „Wo bin ich eigentlich?“, ein ganz neues Level der Verwirrtheit. Es war echt mit Abstand d... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Moin Moin, liebe Bücherfreunde! In den letzten Monaten wurde auf den Sozialen Medien viel über Triggerwarnungen in Büchern diskutiert – und während auf Facebook, Twitter und co. heftigst über Sinnigkeit und Unsinnigkeit einer solchen Maßnahme… M... mehr auf literatouristin.wordpress.com
Ich hatte es in meinem letzten Beitrag ja schon angekündigt und nun ist es tatsächlich soweit: Ich habe die Ferien genutzt, um mir einen neuen Blog zu erstellen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass sich mein Leben sehr verändert hat. Früher drehte sich sehr viel […]... mehr auf lesemomente.net
Das Bücherregal ist voll gestopft mit all den Büchern, die man mochte, plus all den noch ungelesen Titeln vom SuB – und trotzdem fühlt es sich so an als hätte man nichts zu lesen: Ich bin definitiv ein mood reader, das heißt, ich muss in der richtigen Stimmung für ein Buch sein, damit ich dazu […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Instagram – ein kleiner Erfahrungsbericht Hallo ihr Lieben, heute habe ich mal wieder Lust zu plaudern und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Und zwar über die Social Media Plattform Instagram. Ein wirklicher Fan davon war ich noch nie und nutze es wohl auch nicht, wie man sollte. Ich schaue dort lediglich Fotos, fülle meine Wunschliste... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Was lese ich im Mai? Der April war wieder viel zu kurz für meinen Lesemonat. Was lese ich nun im Mai? Ich habe eine kleine Auswahl getroffen, weil ich mir schon denken kann, dass mir das eine oder andere Buch dazwischen kommen wird. Die verlinkten Bücher aus dem April waren wieder eine Versuchung… Der Mai […]
Der Beitrag ... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Das Jahr 2020 ist noch nicht ganz zur Hälft um, d... mehr auf nenatie.blogspot.com