Tag pasta-gerichte
Spinach Ricotta Canneloni: Hier werden Nudelröhrchen mit einer würzig-cremigen Masse aus Spinat und Ricotta gefüllt, obenauf kommen Tomatensauce und viiiel Käse. Dieser italo-amerikanische Auflauf eignet sich auch prima für die Gästebewirtung, am besten mit einem frischen Salat dazu. Dieses Gericht habe ich mit großen “Muschelnudeln” zu... mehr auf usa-kulinarisch.de
Die Cauliflower Mac and Cheese Variante des beliebten amerikanischen Nudelauflaufes bringt ihr Gemüse gleich mit sich. Überkrustet wird im Backofen oder auf dem Grill. Ja, Mac’n’Cheese ist superlecker, weil superkäsig. Ja, das ist ein Kalorienbombe sondergleichen. Nein, auch mit Blumenkohl drin wird das nicht viel besser. Ja, aber man ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Diese American Lasagna mit Nudelplatten, Hackfleisch und Ricotta-Käsecreme ist superlecker, aber mächtig. Das Rezept wurde in „Good Housekeeping“, einer der großen US-Frauenzeitschriften, zum „all-american-recipe“ gekürt. Genausowenig wie Pizza oder Ragu würden Italiener die us-amerikanische Version der Lasagne wiedererkenne... mehr auf usa-kulinarisch.de
Grünspargel auf die schnelle Art: Er wird gebraten und dann einfach mit Rucola, Kirschtomaten und Pasta vermischt. Wer mag, serviert Garnelen dazu.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Alles aus einem Topf und nur drei Zutaten? Ja, das funktioniert auch bei Mac and Cheese, den berühmten amerikanischen Nudeln in Käsesauce.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Endlich mal ein funktionierendes One Pot Pasta-Rezept mit köstlich-käsiger Tomaten-Sauce mit Hack. Es wird in einer Pfanne zubereitet.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Kitchen Impossible goes USA: Hier findet ihr das Rezept für Mac and Cheese, das Tim Mälzer in Kansas City nachkochen musste. Es braucht nicht allzuviele Zutaten und gelingt auch Nicht-Profis! Bei seiner Challenge in Kansas City lagen nicht nur BBQ’ed Brisket und Chicken Wings (Rezept hier) auf Tim Mälzers Teller. Als Beilage gab es Mac and Ch... mehr auf usa-kulinarisch.de
Klassischer amerikanischer Maccaroni Salad mit Mayonnaise-Dressing – hier in einer leckeren, aufgefrischten Version mit Sellerie, Schalotten sowie würziger Sauce. Der “klassische” Nudelsalat der USA, den es oft als Beilage zum Grillen gibt und den man gern plastikschalenweise im Supermarkt oder Deli kauft, enthält Eier, Oliven un... mehr auf usa-kulinarisch.de
„Nudeln & Co“ heisst es im Januar bei den Blogger*innen von #leckeresfürjedentag. Bei mir gibt es Chicken Broccoli Pasta Bake, einen cremig-köstlichen Nudelauflauf mit Hähnchen und Broccoli. Was die anderen gekocht haben, seht ihr in der Linkliste ganz unten. Die Begriffe „Hotdish“, „Casserole“ oder „Ba... mehr auf usa-kulinarisch.de
Endlich mal ein funktionierendes One Pot Pasta-Rezept mit köstlich-käsiger Tomaten-Sauce mit Hack. Es wird in einer Pfanne zubereitet.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Lemon Shrimp Pasta ist ein schnelles Feierabendgericht mit kurzer Zutatenliste. Noch dazu bekommt ihr reichlich Gemüse und verhältnismäßig wenig Kalorien. “This easy Shrimp and Broccoli Pasta is ready in under 30 minutes, tastes amazing, and couldn’t be more satisfying”. Solchen Versprechungen (hier von Slender Kitchen) stehe ich ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Das ist ein schnelles, würziges Pastagericht mit Hähnchen, Bohnen und Mais aus einem Topf - mit vorgekochten Nudeln. So bleibt die Pasta al dente.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Pasta Primavera ist schnelle, gesunde Feierabendküche: Grünspargel, Spinat, Erbsen werden kurz gebraten, gewürzt und mit Parmesan über Pasta serviert. Hmmm! Frühlingsgemüse stehen heute bei ganz vielen Blogger*Innen auf dem Tisch – der Grund ist die Frühjahrsausgabe des Blogevents #saisonalschmecktsbesser. Der Saisonkalender listet aus he... mehr auf usa-kulinarisch.de
Kennt ihr Rice-A-Roni? Diese US-Beilage aus Reis und Nudeln kommt meist aus der Fix-Fertigtüte, schmeckt selbstgemacht aber richtig gut! Hach, das ist ein Thema nach meinem Geschmack: #retroboom heisst es heute bei den deutschen Boom-Foodblogger*Innen und es geht um Rezepte/Gerichte aus den 50er bis 90er Jahren. Schaut mal nach ganz unten, was die ... mehr auf usa-kulinarisch.de