Tag landesregierung
Politische Bombe: Gehälter der Landesregierung auf Eis? St. Pölten erlebt ein politisches Erdbeben! Die jüngste Forderung des SPÖ-Niederösterreich-Vorsitzenden Sven Hergovich sorgt für Aufregung: Eine Nulllohnrunde, wie sie kürzlich von der Bundesregierung beschlossen wurde, soll auch für die niederösterreichische Landesregierung gelten. Doch wa... mehr auf newspartner.at
Das Trendbarometer startet in das Winterhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Ja, ist denn schon Weihnachten... mehr auf konsumkaiser.com
Vor zehn Jahren hat die nordrhein-westfälische Landesregierung von CDU und FDP das Wohnungsunternehmen LEG an einen Fonds der US-Investmentbank Goldman Sachs, den Whitehall Real Estate Funds, verkauft und so die Kontrolle über 93.000 Wohnungen aus...... mehr auf mg-heute.de
Der AStA ruft erneut zu einer Kundgebung zur aktuellen Lage der Bildungspolitik an diesem Donnerstag, dem 03.11.2022, um 12:30 Uhr am Rubenowplatz (vor dem Universitätshauptgebäude) in Greifswald auf. ... mehr auf webmoritz.de
Die Landtagswahlen in Thüringen am 1. September 2024 – ebenso wie in Sachsen und ... mehr auf informelles.de
Die Landtagswahl in Sachsen am 22. September 2024 steht unter besonderer Beobachtung, da sie sowohl landespolitisch als auch bundespolitisch von großer Bedeutung ist. Sachsen gilt als eine der Hochburgen der Alternative für Deutschland (AfD) und hat in den vergangenen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da der politische Diskurs po... mehr auf informelles.de
Die Landtagswahl im Freistaat Sachsen am 01. September 2024 steht unter besonderer Beobachtung, da sie sowohl landespolitisch als auch bundespolitisch von großer Bedeutung ist. Das gilt ebenso für die anstehenden Landtagswahlen in ... mehr auf informelles.de
Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. Das Präsidium des größten Verbandes der Amateurmusik im Land bestätigt: “Bereits Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt.” Petition gestartet. Chorproben in besseren Zeiten: Workshop mit Robert Sund beim Landes-Chorfest im August 2019... mehr auf pr-echo.de
Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. (Bildquelle: tozi/Chorverband Rheinland-Pfalz) Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: die ... mehr auf pr-echo.de
Bescheidene BAföG-Bedingungen, die Coronapandemie, Wohnungsnot und Probleme bei der Finanzierung: Am kommenden Samstag soll auf die schlechten Studienbedingungen aufmerksam gemacht werden. Die Landeskonferenz der Studierendenschaften MV ruft dafür am 22.10. zu einer landesweiten Bildungsdemo auf in Rostock auf. Los geht es auf dem Doberaner Platz u... mehr auf webmoritz.de
Ein offener Brief von Willy Wimmer. Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, vor wenigen Tagen meldete der Deutschlandfunk ziemlich süffisant, dass die […]
Der Beitrag Ein offener Brief an Ministerpräsident Armin La... mehr auf kenfm.de
Familienminister Stamp nennt Modell “faires Angebot” Düsseldorf (AFP) – Angesichts sinkender Infektionszahlen soll der Kitabetrieb in Nordrhein-Westfalen phasenweise wieder hochgefahren werden. Ab Montag seien alle Kinder wieder in die Kindertagesbetreuung…
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Wenn sich Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen verspäten oder ausfallen, können Fahrgäste dank der Mobilitätsgarantie NRW auf andere Verkehrsmittel umsteigen und sich die Kosten anschließend erstatten lassen. Bisher mussten Erstattungsanträge handschriftlich ausgefüllt und per Post verschickt werden – ein m... mehr auf pixel4joy.de
Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ein. Maximal in RLP möglich: Proben in Gruppen von maximal 10 Erwachsenen und Chorleiter im Freien. (Bildquelle: Frauenchor Dachsenhausen – SiLa) Das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz begrüßt die Ernennung von Prof. Jürgen ... mehr auf pr-echo.de
Nach der recht wenig besuchten Bildungsdemo in Rostock, fand letzten Donnerstag auch eine Kundgebung in Greifswald statt. Studierende und Mitarbeitende der Universität wurden durch den AStA Greifswald innerhalb kurzer Zeit mobilisiert, um gegen Kürzungen und die fehlende finanzielle Unterstützung, wegen der gestiegenen Energiekosten, durch das Wiss... mehr auf webmoritz.de
Seit heute liege ich hier sprichwörtlich an der Corona-Leine. Als Anwohner des Kreis Recklinghausen darf ich mich ab sofort nicht mehr weiter als 15 Kilometer von meinem Wohnort entfernen. Andererseits darf mich auch niemand mehr besuchen, der weiter als diese Distanz von mir entfernt wohnt. Abgesehen davon, dass ich das zuvor in den vergangenen... mehr auf ruhrbarone.de
Eine Pendlerin schafft es derzeit nicht mit dem Zug zwei Stationen weiter vom bayerischen Redwitz an der Rodach nach Kronau zu fahren. Effektive Fahrzeit 10 Minuten. Sie versucht es seit einer Woche und immer wieder ohne Erfolg. Es gibt das übliche Bahn-Bashing, aber ich glaube, das ist hier fehl am Platze. Die Bahn, der DB-Regio,…... mehr auf sven-essen.de
Einem könnte schlecht werden, wenn man an die finanziellen Umstände der Universitäten denkt. In Greifswald können wir das am eigenen Beispiel merken, denn die Bildungspolitik in Mecklenburg-Vorpommern trifft uns ganz schön hart. Vor allem die Sparpolitik führt dazu, dass Lehrstellen stark gefährdet sind. Bereits seit längerem demonstrieren Greifswa... mehr auf webmoritz.de
Mit einem Offenen Brief wenden sich 15 Organisationen und 18 Einzelpersonen an Die Grünen Hessen Unter ihnen ist auch die Humanistische Union Marburg. Nach dem Amtlichen Endergebnis der hessischen Landtagswahl am 28. Oktober 2018 bleiben Die Grünen mit einem Vorsprung ... mehr auf hu-marburg.de
Ein offener Brief von Willy Wimmer. Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, vor wenigen Tagen meldete der Deutschlandfunk ziemlich süffisant, dass die […]
Der Beitrag Ein offener Brief an Ministerpräsident Armin Laschet | ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Nicht unerwartet hat am Mittwoch, dem 26. August 2020, die Berliner Senatsverwaltung für Inneres der […]
Der Beitrag Skandalöses Verbot der Demo „Berlin invites Europe &... mehr auf kenfm.de
Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. Das Präsidium des größten Verbandes der Amateurmusik im Land bestätigt: “Bereits Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt.” Petition gestartet. Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: die rheinland-pfälzische Landesregierung. Das Ziel: Gehört zu werden und der Chormusik
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Am 22. September 2024 findet die Landtagswahl in Brandenburg statt, kurz vorher ebenso in den Freistaaten Sachsen und ... mehr auf informelles.de
Koalitionsstreit hat erhebliche Auswirkung. Jeder dritte Unternehmer ist unzufrieden mit der Landesregierung Karlsruhe – Die Zufriedenheit mit der Arbeit der baden-württembergischen Landesregierung ist deutlich gesunken. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des COBUS-Wirtschaftsbarometers. Dabei gaben 31,0 % der befragten Unternehmer an, d... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen erinnert Landesregierung an Koalitionsvereinbarung Frankfurt/Wiesbaden, 20. Mai 2021 – Rund eine Milliarde Euro jährlich entgehen dem deutschen Staat durch “Share Deals”. Diese Praxis, mit der Groß-Investoren die Grunderwerbsteuer umgehen können, wird ab 1. Juli gesetzlich eingeschränkt. Haus & Grund He... mehr auf pr-echo.de
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen bundesweit einzigartigen Beteiligungsprozess zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. In einer Onlinekonsultation können Bürgerinnen und Bürger einfach und ohne Expertenwissen ihre Meinung zur künftigen Entwicklung der Europäischen Union äußern. Wie soll die Zukunft der EU aussehen, in welch... mehr auf mikeschnoor.com
Kürzungen in Forschung und Lehre, keine Unterstützung wegen der erhöhten Energiekosten und Studierende, die mit gestiegenen Lebenshaltungskosten klar kommen müssen. Der AStA ruft abermals auf, für die Zukunft der Universität und der Studierenden zu demonstrieren. Nach der ersten Bildungsdemo in Rostock Ende Oktober und der Kundgebung in Greifswald ... mehr auf webmoritz.de