Tag amazon_web_services
Der E-Commerce-Riese Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) bleibt auf Wachstumskurs. Allerdings müssen sich potenzielle Investoren trotzdem fragen, ob sich ein Einstieg jetzt noch lohnt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es ist wahrlich ein schmaler Grat, auf dem der E-Commerce-Riese Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) wandert. Selbst kleinste Abweichungen von den Markterwartungen können teilweise heftige Reaktionen an den Börsen auslösen. Dies haben wir gestern Abend wieder einmal sehr gut beobachten können.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch eine starke Gewinnentwicklung kann die Anleger nicht besänftigen, welche die Amazon-Aktie nach der Bekanntgabe der Q4-Zahlen und des Ausblicks auf das erste Quartal 2017 um gut drei Prozent abstrafen. Wie sehen die Zahlen im Detail aus und was sagen die Analysten dazu? Hält der EMA50?... mehr auf dieboersenblogger.de
Weihnachten liegt nun einen Monat zurück und allmählich berichten die ersten Einzelhändler über den letztjährigen Verkaufserfolg. Besonderer Fokus vieler Anleger liegt dabei auf Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067). Als Branchenführer nimmt Amazon dabei eine ganz besondere Rolle ein – warum eigentlich?... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit Internet-Aktien konnten Anleger in 2016 gutes Geld verdienen. Die Rendite stimmte, auch wenn diese – auch bei Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) - schon einmal besser war. Aber man sollte nicht zu gierig werden...... mehr auf dieboersenblogger.de
Während sich Investoren hierzulande fragen, ob es eine gute Idee ist, die Börsenweisheit „Sell in May and go away…“ zu beherzigen und Aktien im Mai zu verkaufen, scheint der Verkaufsprozess schon am 29. April begonnen zu haben. Schließlich verzeichnet der DAX am Freitagmittag deutlich Kursrückgänge.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) profitiert immer mehr von der wachsenden Lust der US-Amerikaner, online einzukaufen. Allerdings stellt sich die Frage, ob sich ein Einstieg für Investoren jetzt noch lohnt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Schaut man auf die Liste der teuersten Unternehmen, fällt eines aus dem Rahmen: Amazon. Nach Jahren der wachstumsbedingten Verluste hat offenbar noch immer die Mehrheit der Anleger nicht begriffen, was die Stoßrichtung von Jeff Bezos ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) hat Quartalszahlen vorgelegt und konnte die Erwartungen der Wall Street beim Gewinn nicht erreichen und auch der Ausblick auf das so wichtige Weihnachtsquartal enttäuscht die Analysten. Die Aktie bricht daher um mehr als 5% ein und bietet damit eine neue gute Gelegenheit zum Einstieg.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die deutsche InsureTech-Schmiede „InsurLab Germany e.V.“ wächst und gedeiht. Unter anderem stieg jetzt auch der Online-Händler Amazon ein. Der Vorstand wurde aus guten Gründen vergrößert.
Der Beitrag Auch Amazon im deutschen InsurLab erschien zuerst auf ... mehr auf hanse-texte.de
Amazon hat sich zum Ziel gesetzt, den Konzern bis 2040 vollständig CO2-neutral zu machen. Dazu hat Amazon jetzt 100.000 Elektro-Lieferwagen bestellt. An der Börse eröffnet sich für Amazon weiteres Gewinnpotenzial. Hier liegt das nächste Kursziel der Aktie.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kunden profitieren von generativen KI-Lösungen und dediziertem Fachwissen IBM (NYSE: IBM) kündigte heute eine Erweiterung seiner Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) an, um gemeinsame Kunden zu unterstützen, generative künstliche Intelligenz (KI) umzusetzen und wertschöpfend
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Amazon hat den Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppelt. Die Umsatzdynamik lässt aber nach. An der Börse dürfte Amazon in Kürze ein neues Kaufsignal generieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wegen der wachsenden Konkurrenz im Online-Handel hat Amazon im dritten Quartal einen kräftigen Gewinneinbruch verzeichnet. Auch für die Aktie geht es jetzt nach unten. Hier liegt das nächste Korrekturziel.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kunden profitieren von generativen KI-Lösungen und dediziertem Fachwissen (Bildquelle: IBM) IBM (NYSE: IBM) kündigte heute eine Erweiterung seiner Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) an, um gemeinsame Kunden zu unterstützen, generative künstliche Intelligenz (KI) umzusetzen und wertschöpfend einzusetzen. In diesem Zusammenhang plant IBM Consu... mehr auf pr-echo.de
Neues AWS Competence Center berät umfassend und stellt Services zu Strategie, Assessment, Migration und Betrieb bereit. audius ist nun Mitglied im AWS Partner Network. Voller Elan für die Kunden: Die Teams von audius und AWS arbeiten eng und gerne zusammen. (Bildquelle: audius) Weinstadt, 18.03.2024 – audius, ein führender Anbieter von Beratu... mehr auf pr-echo.de
Microsoft verliert einen wichtigen Cloud-Regierungsauftrag. Amazon freut sich darüber besonders. Allerdings ist dies kein Beinbruch für Microsoft.
The post Kein Genickbruch für Microsoft first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon ist das wohl disruptivste Unternehmen der Gegenwart und hat seit seinem Bestehen kaum Gewinne gemacht. Alles wurde und wird dem Wachstum untergeordnet und erst in den letzten Jahren bleiben auch unterm Strich Gewinne hängen und zwar stark steigende.... mehr auf dieboersenblogger.de
Jahrelang war die Amazon-Aktie für ihre teilweise sehr deutlichen Kursausschläge bekannt. Zuletzt bewegte sich das Papier jedoch kaum vom Fleck. Das heißt allerdings nicht, dass es rund um den E-Commerce-Riesen langweilig geworden wäre.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Royal Bank of Canada hat das Kursziel für Amazon deutlich angehoben. Dies dürfte der Aktie weiteren Rückenwind bescheren. Hier liegen die nächsten wichtigen Kursmarken.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Der amerikanische E-Commerce-Riese ist neben Apple das einzige private Unternehmen, das an der Börse einen Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar erreichen konnte. Zudem machte der Konzern seinen Chef und Gründer zum reichsten Menschen der Welt. Trotzdem hat Amazon immer noch ni... mehr auf dieboersenblogger.de
Lange Zeit kritisierten Anleger die enttäuschende Ergebnissituation bei Amazon. Doch nun scheint das Thema Wachstum zu einer Herausforderung zu werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Sie meinen dieses Kursziel für die Amazon-Aktie (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) ist verrückt und in 2019 nicht zu erreichen? Wir denken da anders, lesen Sie warum.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entscheidung des US-Verteidigungsministeriums ist ein großer Erfolg für Microsoft (WKN: 870747 / ISIN: US5949181045) gegen seinen ärgsten Rivalen in der Cloud, Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067).... mehr auf dieboersenblogger.de
Ich war nie ein großer Fan von Oasis. Die Brit-Rocker hatten ein gute Songs, aber die launischen Brüder waren eigentlich nie so richtig mein Fall. Und dennoch: Als die Tochter hörte, dass sich die streitbaren Gesellen wieder zusammengerauft haben und eine Tour auf der Insel geben wollen, da stand fest: Wir wollen dabei sein – […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Mit einem neuen Pop-up Store versucht Amazon, auf dem chinesischen Online-Handel-Markt Fuß zu fassen. Die Amazon-Aktie hat gerade ein neues Kaufsignal generiert. Hier liegen die nächsten Kursziele.... mehr auf dieboersenblogger.de
– Orange Business Services beschleunigt die digitale Transformation und fördert den Cloud-nativen Ansatz für Kunden auf AWS – Orange Business Services wird ein dediziertes Kompetenzzentrum einrichten, das auf AWS aufgebaut ist Orange Business Services kündigt eine globale strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) an. Zie... mehr auf pr-echo.de
Derzeit ist Amazon der führende Bewerber um den Vertrag zur Umsetzung des JEDI-Programms des US-Verteidigungsministeriums, der auf 10 Mrd. US-Dollar geschätzt wird. Die Joint Enterprise Defense Infrastructure soll die Sicherheit und Datenzugänge des Militärs verbessern und es Geheimdiensten vereinfachen, Cloud Dienste anzupassen, zu benutzen und B... mehr auf radio-utopie.de
Amazon ist laut dem Marktforschungsinstitut Kantar die aktuell wertvollste Marke der Welt. Die Aktie dürfte in Kürze das 2018er-Allzeithoch in Angriff nehmen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon präsentiert am Donnerstag die Zahlen für das zweite Quartal. Die Analysten sind zuversichtlich, dass der Online-Händler den Wachstumskurs fortsetzt. So dürfte es für die Amazon-Aktie jetzt weitergehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Jeff Bezos will mehr Zeit für andere Projekte und überlässt die Unternehmensführung bei Amazon AWS-Chef Andy Jassy. Für Anleger dürfte sich nicht viel ändern.
The post Amazon: Das Vermächtnis von Jeff Bezos first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Gemeinsame Lösung von Qlik und AWS hilft Unternehmen, den Wert ihrer analysebereiten SAP-Daten zu steigern Düsseldorf, 12.04.2021 – Der führende Data-Analytics-Spezialist Qlik hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) eine Lösung entwickelt, die Unternehmen dabei
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Dank Integrationen mit AWS Produktivitätsanwendungen, CLEVVA und Invoke ARIA profitieren Kunden unternehmensweit von intelligenter Automatisierung München – 29. September 2021: Blue Prism, ein weltweit führender Anbieter im Bereich intelligente Automatisierung (IA), stellt eine Reihe leistungsstarker Produktivitätslösungen für Kunden von Amaz... mehr auf pr-echo.de
Die jüngste Gewinnentwicklung bei Amazon ist eine faustdicke Überraschung. Bei der Aktie bahnt sich ein neues Kaufsignal an.
The post Gewinn-Sensation bei Amazon first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Neue Vereinbarung erschließt Partnern des Distributors attraktive Wachstumschancen im AWS Marketplace PADERBORN, MÜNCHEN – 01. Februar 2024 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, gibt eine Vereinbarung mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, die Transaktionen im AWS Marketplace für Resellerp... mehr auf pr-echo.de
Auch wenn ihnen von Behördenseite mehr Gegenwind droht, sollten die großen US-Technologiekonzerne ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon stellt seinen Mitarbeitern in einer Testphase eine virtuelle Arztpraxis zur Verfügung. Startet damit jetzt ein Angriff auf die Gesundheitsbranche?... mehr auf dieboersenblogger.de
Apple, Amazon und die Google-Muttergesellschaft Alphabet haben gezeigt, dass sie trotz steigender Kosten immer noch überzeugende Geschäftsergebnisse präsentieren können.... mehr auf dieboersenblogger.de
Triple A - also Amazon, Alphabet und Apple sind bei den Anleger hoch im Kurs und eilen teils von einem Rekordhoch zum nächsten. Welches Erfolgsgeheimnis steckt dahinter, was treibt die Aktien an? Einschätzungen von Christoph Scherbaum, Finanzjournalist und Herausgeber "marktEINBLICKE" am Rande des Finanzbarcamps der comdirect bank in Hamburg.... mehr auf dieboersenblogger.de