Tag suchen

Tag:

Tag wwf_graub_nden

Schweizer Nationalpark: Vom totalen Schutz zu den Interessen von Wasserkraft, Forstwirtschaft, Jagd oder Tourismus 26.04.2022 02:01:00

keine halben sachen im schweizer nationalpark! saniert endlich den spöl! robert hainard eidgenössische technische hochschule schweizer nationalpark wwf graubã¼nden petition forstwirtschaft tourismus friedrich gottfried stebler jagd ekwpro natura graubpnden wildnis schaffen patrick kupper engadiner kraftwerke keine halben sachen im schweizer nationalpark! saniert endlich den spã¶l! spã¶l wwf graubünden artenvielfalt carl schrã¶ter kraftwerk bundesbeschluss betreffend einen schweizerischen nationalpark unterengadin spã¶l-abkommen spöl wasserkraft eidgenã¶ssische technische hochschule ethz carl schröter spöl-abkommen aqua viva val s-charl
Jemand schrieb Heidi: „Habe die Petition bereits unterschrieben. Für mich ist es schon ein Unding, dass überhaupt ein Kraftwerk im Nationalpark vorhanden ist und dann noch das Zollfreigebiet Livigno, welches massenhaft Motorverkehr durch den Nationalpark generiert und das auch nur wegen des Tunnels für das Kraftwerk. Ganz so eine Oase, wie er... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren! 07.04.2025 21:36:25

grundwasser wasser giftmã¼ll nicolas zogg ems-chemie trichlorethylen wwf graubünden jon domenic parolini amt fã¼r natur und umwelt amt für natur und umwelt ekud domat ems rusna da furns grã¼ne graubã¼nden giftmüll trinkwasser bagliel deponie grüne graubünden martullo wwf graubã¼nden
Petition Grüne Graubünden: Aus der Deponie „Rusna da furns“ der Ems-Chemie gelangen giftige Stoffe ins Grundwasser. Doch das kantonale Amt für Natur und Umwelt hat die Überwachung verfügt, anstatt Frau Martullo zur Sanierung zu verpflichten. Wir fordern von der Bündner Regierung und Martullo: Unser Trinkwasser muss geschützt und die Deponie endlich... mehr auf heidismist.wordpress.com