Tag filmfest_m_nchen
Die Fotografin ist weit mehr als ein klassisches Biopic. Der Film zeichnet das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Frau – Lee Miller –, die als Kriegsfotografin, Künstlerin und Kämpferin gegen das Vergessen in die Geschichte einging. Im Amerika-Haus München fand vor kurzem eine Vorführung des Films statt. Anthony Penrose, der Sohn der berühmt... mehr auf redaktion42.com
Am 27. Juni 2014 war die Eröffnungsfeier der Filmfestspiele in München. Ich fühlte mich sehr geehrt, dass ich zusammen mit vielen Prominenten zu dieser Feier eingeladen war. Es war eine ganz besondere Erfahrung für mich, im Münchner Mathäser an den Fotografen vorbei über den roten Teppich zu gehen. Wie alle anderen Schauspieler wurde auch ich [R... mehr auf carinasblog.de
Beim Filmfest München 2015 habe ich zufällig kurz hintereinander drei a... mehr auf zeilenkino.de
Sonderausgabe! Einige Kritiken zu den gesehenen Filmen werden zwar noch folgen, aber hier schon einm... mehr auf zeilenkino.de
RIFT (RÖKKUR) Story Herausforderndes, genreübergreifendes und mehrdeutiges Kino aus Island. Ein mysteriöser Anruf mit Folgen: Der psychisch labile Einar braucht Hilfe und der Ex-Freund schaut nach dem Rechten. Was ihn aber erwartet, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren. ... mehr auf filmchecker.wordpress.com
Filmfest Dieser DEFA-Film zehrt vor allem von seinem Slapstick-Humor um den Protagonisten, der kurz nach dem Krieg Karbid besorgen soll, mit einigen Fässern startet und im Verlauf der Geschichte nach und nach diese Fässer verliert – durch skurrile, mitunter obskure … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Viel Grüße aus Asheville, North Carolina. Ich habe mal wieder ein paar Dinge aufgeschrieben, die mir das Leben gerade schöner machen. Wie sieht es bei euch aus? In einer anderen Zeitzone sein Ich bin gerade auf Besuch bei meiner ehemaligen … ... mehr auf ischtalehmann.wordpress.com
Paul und Max sind nicht unbedingt dickste, engste Freunde, eher eine Schicksalsgemeinschaft der Außenseiter, von den Halbstarken ihrer Klasse lächerlich gemacht. Pauls Vater…
Der Beitrag Nachtwald (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf kinderfilmblog.de
In München ist man schon mal einfach so sehr stolz auf die Stadt, aber seit gestern Abend läuft dort das wirklich sehr stolzenswerte Filmfest München, das für die Zwecke dieses Blogs hier sich auch noch dadurch auszeichnet, dass es in sich drin ein Kinderfilmfest (bis 6. Juli) versteckt, dessen Programm sich gewaschen hat, mit Glitter … ... mehr auf kinderfilmblog.de
An diesem Samstag (24. Juni 2023) geht es los: Mit ersten Folgen von Neue Geschichten vom Pumuckl, von Marcus H. Rosenmüller für RTL+…
Der Beitrag Kinderfilmfest München 2023 erschien zuerst auf ... mehr auf kinderfilmblog.de
Hallo zusammen! Im viktorianischen England, irgendwo auf dem weiten Land nahe der britischen Küste, wird die junge Katherine mit dem deutlich älteren Grafen Alexander verheiratet. Die leidenschaftslose Ehe, geprägt von großer Langweile gestaltet der frühere Theaterregisseur William Oldroyd in seinem … ... mehr auf cinecouch.net
Filme, Filme, Filme – so sah meine Woche aus, bzw. die vergangenen 9 Tage auf dem Münchner Filmfest. 9 Tage und 28 Filme später bin ich erschöpft, aber glücklich (und muss mich dringend mal wieder bewegen). Nicht alle meine Gute-Laune-Macher haben … ... mehr auf ischtalehmann.wordpress.com
Ich glaube, es gab schon ewig kein Stöckchen mehr im Blog. Schön, dass mal wieder ein Stöckchen aufgetaucht ist, was super zum Blogthema...... mehr auf sneakfilm.de
Ich finde das ja toll, dass Wulf den heutigen Media Monday als Halbjahresrückblick gestaltet hat. Wäre ja für mich praktisch, weil ich euch ja an meinen medialen Erlebnissen nur noch so spärlich teilhaben lasse. 😥 Aber dann fallen mir natürlich viel zu viele Sachen ein – wie soll ich mich denn bitteschön immer nur auf … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ihre Eltern haben viel zu tun, deshalb wurde Mary schon einmal zu ihrer Großtante Charlotte in das große Haus vorausgeschickt. Da hat sie nicht viel zu tun, und bei der Hilfe in Haus und Garten stellt sie sich leider recht ungeschickt an. Bei einem Spaziergang im benachbarten Wald führen sie zwei Katzen aus dem Dorf … ... mehr auf kinderfilmblog.de
Ach, jetzt ist es schon wieder rum, das Filmfest. Schön war’s! Bevor nächste Woche wieder gekocht, gebacken und gefuttert wird, hier noch schnell mein Abschlussbericht. *Eines meiner persönlichen Highlights war Vivir Es Fácil Con Los Ojos Cerrados. Der Titel ist … ... mehr auf ischtalehmann.wordpress.com