Tag car-connectivity
Mit der sogenannten „Neuen Klasse“ führt BMW eine vollständig neu entwickelte Elektronik-Architektur ein. Im Mittelpunkt stehen vier zentrale Hochleistungsrechner („Superbrains“), die künftig wesentliche Funktionen bündeln – von Infotainment bis Fahrdynamik. Vier Superbrains als Nervenzentrum der ... mehr auf automotive-technology.de
Human-Machine-Interface (HMI) in Fahrerassistenzsystemen: In diesem Artikel stellen wir den aktuellen Stand der Technik vor und geben einen Ausblick zukünftige Entwicklungen. ... mehr auf automotive-technology.de
ADAS Systeme: Anbieter, Technologien und Innovationen. Alles über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme im Automobilsektor. [...]
The post ADAS Systeme first appeared on ... mehr auf automotive-technology.de
Entdecken Sie die Schlüsselrolle von Start-ups in der Automobilzulieferindustrie, ihre innovativen Technologien und die Zukunftsperspektiven dieser dynamischen Branche! ... mehr auf automotive-technology.de
Der redundanten Auslegung sicherheitsrelevanter Systeme in automatisiert fahrenden Fahrzeugen kommt eine hohe Bedeutung zu. Die Automobilzulieferer Bosch und Continental arbeiten an diesen Voraussetzungen für das automatisierte Fahren. Automatisiertes Fahren. Bild: Bosch Kontinuierliche Eigenüberwachung zweier unabhängiger Steuergeräte bei Continen... mehr auf automotive-technology.de
Im Rahmen des ITS Congress in Eindhoven hat die BMW Group zusammen mit Partnern aus Politik, der Automobilbranche und Serviceanbietern den ersten Piloten einer neutralen Serverplattform zum Austausch von sicherheitsrelevanten Verkehrsdaten gestartet. Ziel ist die ... mehr auf automotive-technology.de
Bei der Auffahrt auf die Autobahn schon wissen, wie zähflüssig der Feierabendverkehr sein wird oder ob sich der zweistündige Stau in dieser Minute auflöst und die freie Fahrt wieder garantiert ist. Im Forschungsprojekt „Providentia – Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikationstechnologien in innovativen Autobahn-Szenarien“ wird die... mehr auf automotive-technology.de
In einer mehrteiligen Serie über Fahrzeugsicherheit bei Volvo befassen wir uns mit innovativen Sicherheitstechnologien. Wir erklären welche Systeme darunter gefasst sind und wie sie funktionieren. Diesmal: IntelliSafe-Surround. Die Systeme von IntelliSafe-Surround überwachen die Geschehnisse rund um das Fahrzeug und umfassen das Blind Spot Informat... mehr auf automotive-technology.de
Rushhour, Unfälle, Baustellen – Auf unseren Straßen ist jede Menge los! Dichter Verkehr ist in vielen Städten und Metropolen allgegenwertig – und das weltweit. Der Verkehrsinformationsanbieter INRIX hat dazu seine jährliche Auswertung in der „2018 Global Traffic Scorecard“ veröffentlicht. Wo verbringt man am meisten Zeit und wie schneiden unsere de... mehr auf automotive-technology.de
Machine Learning ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz: Ein künstliches System lernt aus Beispielen, erkennt Muster und Gesetzmäßigkeiten in den Daten und kann nach Beendigung der Lernphase auch unbekannte Daten beurteilen. Beim Verfahren des „verteilten maschinellen Lernens“ wird ein neuer Ansatz verfolgt: anstelle von Rohdate... mehr auf automotive-technology.de
Rushhour, Unfälle, Baustellen – Auf unseren Straßen ist jede Menge los! Dichter Verkehr ist in vielen Städten und Metropolen allgegenwertig – und das weltweit. Der Verkehrsinformationsanbieter INRIX hat dazu seine jährliche Auswertung in der „2018 Global Traffic Scorecard“ veröffentlicht. Wo verbringt man am meisten Zeit und wie schneiden unsere de... mehr auf automotive-technology.de