Tag assistenzsysteme
Drive-by-Wire-Systeme sind der Schlüssel zur nächsten Generation der Fahrzeugsteuerung. Lesen Sie, wie diese Technologien die Automobilindustrie revolutionieren. ... mehr auf automotive-technology.de
Eine der innovativsten Entwicklungen in der Automobilindustrie ist aktuell die Steer-by-Wire-Technologie, die das traditionelle Lenksystem revolutioniert. [...]
Th... mehr auf automotive-technology.de
Die AUDI AG, die BMW Group und die Daimler AG haben mit der Nokia Corporation vereinbart, deren Geschäft für Karten und ortsbezogene Dienste HERE zu übernehmen. Mit diesem Schritt soll die Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen von HERE als offene, unabhängige und wertschaffende Plattform für cloud-basierte Karten und Mobilitätsdienste dau... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
2,5 Millionen Verkehrsunfälle alleine in 2015, darunter 306.000 mit Personenschaden und etwa 3.500 Tote, das ist die Bilanz der Verkehrsunfälle in Deutschland. Trotz sinkender Zahlen ist diese Summe noch deutlich zu hoch, denn schon ein Verunglückter ist zu viel. Hauptgrund ist laut de... mehr auf autogefuehl.de
Kreuzender Verkehr, Radfahrer, querende Passanten, vielleicht aufs Smartphone fixiert, Mütter mit Buggy, spielende Kinder – der Stadtverkehr fordert den Fahrer in einer Vielzahl von Situationen und birgt Unfallgefahren. Viel Spielraum für Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen und die Fahrt im urbanen Raum sicherer und stressfreier machen. A... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Microsoft hat bekannt gegeben, dass das Upgrade auf Windows 10 für Windows 7 und Windows 8.1 PCs nach dem 29. Juli 2016 weiterhin gratis sein wird, wenn man ein Nutzer ist, welcher assistierende Technologien einsetzt. Der genaue Wortlaut von Microsoft’s Daniel Hubbell, welcher…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Human-Machine-Interface (HMI) in Fahrerassistenzsystemen: In diesem Artikel stellen wir den aktuellen Stand der Technik vor und geben einen Ausblick zukünftige Entwicklungen. ... mehr auf automotive-technology.de
Entdecken Sie die technologischen Unterschiede zwischen Lidar und Radar, ihre Anwendungen in der Automobilindustrie und wie sie die Entwicklung autonomer Fahrzeuge vorantreiben! ... mehr auf automotive-technology.de
Technology and Witchcraft!!! habe ich gedacht, als ich zum ersten Mal in einem Auto gesessen habe, was eine Verkehrszeichen-Erkennung an Bord hatte. Eine Kamera an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel montiert, scannte damals wie heute die Umgebung nach Verkehrsschildern und zeigte dann erkannte Tempolimits im Navigationssystem oder Bordcomputer... mehr auf mobilegeeks.de
Und zwar bin ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ca. 45min auf der Autobahn im Stopp-&-Go gestanden. Das Start-Stopp-System hat nicht ein einziges mal den Wagen ausgeschaltet. Im Board-Computer wurde mir angezeigt, dass der Wagen einen hohen Energieverbrauch hat. In der Liste der Verbraucher war nur die Klimaanlage aufgeführt (eingestellt a... mehr auf zn80.net
Die Modelle des schwedischen Autoherstellers zählen seit jeher zu den sichersten. Bei Volvo ist Sicherheit eines der Hauptkaufargumente. Vor allem die Kunden setzen höchste Sicherheitsstandards beim Fahrzeugkauf voraus. Und Volvo hat sich für die Zukunft ein großes Ziel gesetzt: Ab dem Jahr 2020 soll niemand mehr bei einem Unfall in einem Volvo ums... mehr auf automotive-technology.de
ADAS Systeme: Anbieter, Technologien und Innovationen. Alles über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme im Automobilsektor. [...]
The post ADAS Systeme first appeared on ... mehr auf automotive-technology.de
Pressemitteilung: Die Geschichte der Sicherheitsinnovationen von Lexus ist lang und eindrucksvoll – und wird mit dem neuen Lexus NX weitergeschrieben. Das SUV der Premium-Mittelklasse bietet neue Technologien zum Schutz aller Insassen und knüpft eine enge Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug, um das Unfallrisiko weiter zu verringern. Der Sa... mehr auf newcarz.de
Entdecken Sie die technologischen Unterschiede zwischen Lidar und Radar, ihre Anwendungen in der Automobilindustrie und wie sie die Entwicklung autonomer Fahrzeuge vorantreiben! ... mehr auf automotive-technology.de
Es ist Freitag. Freitags ist Stau auf den Autobahnen des Ruhrgebiets. Ich weiß das. Ich habe hier in der Gegend meinen Führerschein gemacht. 28 Jahre ist das jetzt her. Und damals war schon ständig Stau auf den vielen Autobahnen im Ruhrgebiet. Auf diesen vielen Autobahnen mit ihren vielen verknoteten Autobahnkreuzen. Auch wenn es noch gar [R... mehr auf buzzriders.com
Das Abkommen von der Fahrbahn zählt zur häufigsten Unfallursache im Straßenverkehr. Aktive Spurhalte-Assistenten sollen dieses Unfallrisiko minimieren oder deren Folgen abschwächen. Wir zeigen die erweiterten Funktionsumfänge des aktiven Spurhalte-Assistenten von Volvo. LKA – Lane Keeping Aid Mit LKA (Lane Keeping Aid) wird bei Volvo der akti... mehr auf automotive-technology.de
Die widerstandsfähigen und zuverlässigen Board-to-Board-Steckverbinder sind für neue Anwendungsbereiche in der Automobil-Elektronik konzipiert Platine-zu-Platine-Steckverbindungen der Serie 5656 Kyocera kündigte vor Kurzem seine neuen Board-to-Board-Steckverbinder der Serie 5656 an. Die Steckverbinder verfügen über einen Kontaktabstand von 0,5 mm u... mehr auf pr-echo.de
Huch, was ist aus dem Zafira geworden, mag sich der ein oder andere fragen? Mit dem Minivan von früher hat der neue nichts mehr gemein. Der Opel Zafira Life gehört von nun an zu den ganz großen! Ist er auch eine gute Alternative zu Bulli & Co? Was steckt alles drin, was passt rein und […]... mehr auf automobil-blog.de
Wieviel Spaß macht die Einstiegsmotorisierung im Volvo XC40? Ich habe den Dreizylinder Benziner im kompakten SUV getestet und ausprobiert, ob man mit dem kleinen Motor tatsächlich effizient unterwegs sein kann? Leistung kann man ja eigentlich nicht genug haben und Allrad wäre auch nicht schlecht. Doch nachdem man sein Traumauto konfiguriert hat und... mehr auf automobil-blog.de
Bei der Auffahrt auf die Autobahn schon wissen, wie zähflüssig der Feierabendverkehr sein wird oder ob sich der zweistündige Stau in dieser Minute auflöst und die freie Fahrt wieder garantiert ist. Im Forschungsprojekt „Providentia – Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikationstechnologien in innovativen Autobahn-Szenarien“ wird die... mehr auf automotive-technology.de
Das Reifendruckkontrollsystems (RDKS) von Goodyear Proactive Solutions verspricht Sicherheit und Kostenvorteile für den Einsatz in Trailer-Felgen. Die Spedition Proloxx aus Sachsen rüstet seit Mitte 2017 die neuen Trailer damit aus und lässt die im Bestand nachrüsten. Ende dieses Jahres sollen alle 150 Auflieger im Fuhrpark vom RDKS überwacht werde... mehr auf automotive-technology.de
Die BMW M GmbH präsentiert ein neues Anzeige- und Bediensystem für ihre Sportwagen, das neben der Konfiguration der Antriebs- und Fahrwerkssysteme künftig auch die Auswahl von Bremssystem-Kennlinien ermöglicht. Das neue Bediensystem feiert zunächst im neuen BMW M8 und BMW M8 Competition Premiere und dürfte danach in weiteren Baureihen zum Einsatz k... mehr auf automotive-technology.de
Am 18.9. ist es soweit: der e-tron feiert endlich Premiere in San Fransisco. Bisher gab es nur ein paar Prototypen in einer elektrifizierenden Erlkönig-Tarnung. Wir hatten bereits das Vergnügen uns dieses besondere Auto in Kopenhagen anzuschauen. Weltweite Neuheit Neben vielen intelligenten auf die Aerodynamik ausgelegten Design-Elemente, sind u... mehr auf blog.rebellen.info
Internet der Dinge für Ambient Assisted Living Das „Internet der Dinge“ ermöglicht älteren Menschen, lange in ihrer eigenen Wohnung zu leben. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Lange in der eigenen Wohnung leben können – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch mitunter ist das schwer, schließlich ist im Notfall niemand direkt zur Stelle. Das &... mehr auf pr-echo.de
Was trägt zum sicheren Autofahren bei: Ein umsichtiger Fahrer, ein technisch gewartetes Auto, verlässliche Qualitätsreifen und gut abgestimmte Fahrerassistenten. Alle nicken mit dem Kopf. Außer beim letzten Punkt. Da wird der Kopf hin und her gewiegt. Wir haben uns gefragt, warum Fahrerassistenzsysteme sicherheitstechnisch nicht ebenso anerkannt... mehr auf newcarz.de
Moderne Assistenzsysteme in Autos haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und tragen wesentlich zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei. Von automatischer Notbremsung bis hin zu Spurhalteassistenten bieten sie eine Vielzahl von Funktionen, die Fahrer:innen unterstützen und potenzielle Unfälle verhindern sollen. Doch wie effektiv sind... mehr auf mein-auto-blog.de
Der Automobilzulieferer Forvia Hella hat in enger Zusammenarbeit mit Audi ein innovatives Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron entwickelt. Die Besonderheit dieses Systems liegt nicht nur in den adaptiven Lichtfunktionen wie blendfreiem Fernlicht, sondern vor allem ... mehr auf automotive-technology.de
Pressemitteilung: Der CUPRA Born ist ein hochmodernes Elektroauto. Er verbindet emotionale Sportlichkeit und mutiges Design. Das ist aber längst nicht alles. Der CUPRA Born gehört auch zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. So überzeugte das erste vollelektrische Modell der Marke unter den neuesten und strengsten Testmethoden der Euro-NCAP-... mehr auf newcarz.de
Es ist Freitag. Freitags ist Stau auf den Autobahnen des Ruhrgebiets. Ich weiß das. Ich habe hier in der Gegend meinen Führerschein gemacht. 28 Jahre ist das jetzt her. Und damals war schon ständig Stau auf den vielen Autobahnen im Ruhrgebiet. Auf diesen vielen Autobahnen mit ihren vielen verknoteten Autobahnkreuzen. Auch wenn es noch gar [R... mehr auf buzzriders.com
Mazda ist bekannt dafür, eigenwillige Wege zu gehen. Wo andere nur noch den Elektromotor im Blick haben, kommen die Japaner mit einem Reihensechszylinder-Diesel ums Eck. Das Aggregat treibt künftig das Topmodell CX-60 an Einen Sechszylinder-Motor in der automobilen Mittelklasse leisten sich nur noch wenige Hersteller. Und wenn, dann sind es in der ... mehr auf mein-auto-blog.de
Nach rund sechs Jahren Bauzeit hat Hyundai den Kona erneuert. Nun stehen die Preise für die konventionellen Varianten fest. Zu Preisen ab 27.000 Euro schickt Hyundai die Benziner- und Hybridvarianten des neuen Kona auf die Straße. Basis-Triebwerk ist ein 88 kW/120 PS starker 1,0-Liter-Dreizylinder mit Sechsgang-Handschaltung und Frontantrieb. Zur A... mehr auf mein-auto-blog.de
In einer mehrteiligen Serie über Fahrzeugsicherheit bei Volvo befassen wir uns mit innovativen Sicherheitstechnologien. Wir erklären welche Systeme darunter gefasst sind und wie sie funktionieren. Diesmal: IntelliSafe-Surround. Die Systeme von IntelliSafe-Surround überwachen die Geschehnisse rund um das Fahrzeug und umfassen das Blind Spot Informat... mehr auf automotive-technology.de
Unsere Fahrzeuge sind vollgepackt mit hochmoderner Technik – darunter unsichtbare Kameras, Sensoren und Radarsysteme,…
Der Beitrag Sieben Assistenzsysteme, auf die wir nicht mehr verzichten wollen erschien zuer... mehr auf hyyperlic.com
Mit dem Austral bringt Renault einen Nachfolger für das Kompakt-SUV Kadjar. Nicht nur mit seinem Namen markiert der Austral einen Aufbruch in eine bessere Zukunft. An Kompakt-SUV kommt kein großer Hersteller mehr vorbei. 2015 hat Renault mit dem Start des Kadjar auf den seit vielen Jahren anhaltenden Autotrend reagiert. Sonderlich gefragt war der T... mehr auf mein-auto-blog.de
Frei nach dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ testen wir das größte Volvo-Modell mit der Einstiegsmotorisierung. Wie gut passen großer Premium-SUV und kleiner Motor mit Frontantrieb zusammen? Taugt diese Kombination und wie effizient fährt man mit dem 140 kW (190 PS) starken Diesel im Alltag? Design: Swedish Understatement Vor allem d... mehr auf automobil-blog.de