Tag suchen

Tag:

Tag code-review

FishEye und Crucible 3.9: Der neue Review-Aktivitätsstrom 10.08.2015 09:11:29

intranet trends atlassian software-entwicklung fisheye arbeitstechniken crucible web-technologien code-review technologies
Atlassians Quellcode-Managementsystem FishEye und Crucible ist in der Version 3.9 erschienen... mehr auf blog.seibert-media.net

Code-Reviews mit Stash und SonarQube 11.06.2015 08:31:13

intranet trends stash sonarqube workflow git gitflow code-coverage software-entwicklung arbeitstechniken web-technologien code-review sonar technologies software development
Code-Reviews bilden ein wichtiges Werkzeug im Prozess der Software-Entwicklung, um eine bestmögliche Code-Qualit... mehr auf blog.seibert-media.net

Software-Entwicklungsprozess: Welche Möglichkeiten Pull-Requests bieten sollten 05.12.2016 08:20:38

git bitbucket trends pull-requests technologies code-review web-technologien dvcs arbeitstechniken atlassian software-entwicklung
Die Popularität von Git und Pull-Requests hat sich exponentiell gesteigert. Die Vorteile von Reviews durch Kollegen – höhere Code-Qualität, geteiltes Wissen im Team, ein gemeinsamer Sinn für Ownership – und flexible Workflows in Git haben Teams aller Größenordnungen überzeugt. Und so bilden die Fähigkeiten im Zusammenhang mit Pull-Requests heute... mehr auf blog.seibert-media.net

FishEye und Crucible 3.10: Verbesserter Aktivitätsstrom, Support für Bitbucket Server und mehr 02.11.2015 08:42:17

intranet trends web-technologien code-review technologies software-entwicklung atlassian arbeitstechniken fisheye crucible
... mehr auf blog.seibert-media.net

FishEye & Crucible 4.3: Die neuen Reporting-Möglichkeiten 07.02.2017 08:15:26

trends crucible arbeitstechniken fisheye software-entwicklung atlassian technologies code-review web-technologien
Ob sie FishEye & Crucible mit Subversion, Perforce, Git oder Mercurial nutzen - eine Gemeinsamkeit teilen viele Teams: Sie müssen Berichte über die Repository-Aktivität liefern. Wie viele Code-Zeilen wurden letzte Woche committet? Wer hat über den letzten Sprint hinweg Code committet? Damit Teams solche Fragen beantworten können, hat Atlass... mehr auf blog.seibert-media.net

Atlassian-Studie: Trends und Benchmarks in der Software-Entwicklung 2016 06.01.2017 08:17:58

codeyard git studie trends intranet continuous integration technologies code-review web-technologien agile dvcs continuous delivery arbeitstechniken atlassian
Wie steht es um die Adaption moderner Praktiken in der Software-Entwicklung: Agile, Continuous Integration und Continuous Delivery, Git, Container, Code-Reviews? Um das herauszufinden, hat Atlassian zwischen März und September 2016 eine Online-Befragung durchgeführt und Daten von mehr als 17.000 Teilnehmern eingesammelt, die in den unterschiedli... mehr auf blog.seibert-media.net

Iterative Reviews mit Bitbucket Server 4.11 16.11.2016 08:08:41

git pull-requests bitbucket trends web-technologien code-review technologies software-entwicklung arbeitstechniken dvcs bitbucket data center
Zweifellos trägt direktes Feedback in der Software-Entwicklung dazu bei, das Bug-Aufkommen zu reduzieren, Wissen im Team zu teilen und einen Sinn für den gemeinsamen Besitz von Funktionen und eine gemeinsame Verantwortung für jedes Feature zu etablieren. Aus diesem Grund entwickelt Atlassian in seinem Git-Repository-Managemensystem Bitbucket Ser... mehr auf blog.seibert-media.net

FishEye & Crucible 4.2: Noch straffere Code-Reviews 24.10.2016 08:23:45

intranet trends code-review web-technologien technologies atlassian software-entwicklung crucible fisheye arbeitstechniken
... mehr auf blog.seibert-media.net

Mit Pre-Commit-Hooks 3-fache Sicherheit 14.03.2025 16:47:38

clean code code-review phpcs best practices php entwicklung php mess detector software-qualität statische analyse code-analyse pre-commit-hook git hooks phpmd psr-12 versionskontrolle phpstan git composer fehlervermeidung linux sicherheit php codesniffer automatisierte code-prüfung code-qualität
Beim Arbeiten mit Git kann es schnell passieren, dass fehlerhafter oder unsauberer Code in ein Repository gelangt. Um dies zu verhindern, können Pre-Commit-Hooks eingesetzt werden, die den Code automatisch vor jedem Commit prüfen. In diesem Artikel zeige ich, wie du … ... mehr auf 1manfactory.com

Bitbucket 5.3: JIRA-Vorgänge aus Pull-Requests heraus erstellen 24.08.2017 08:09:47

technologies code-review web-technologien jira arbeitstechniken atlassian software-entwicklung atlassian-content git trends bitbucket pull-requests
In der modernen Software-Entwicklung denken Teams heute in Begriffen wie Continuous Integration, Continuous Delivery und DevOps. Sie wollen Pipelines nutzen, in denen ein Element nahtlos ins andere greift, um schneller bessere Software auszuliefern. Dementsprechend fokussiert sich Atlassian mit der neuen Version 5.3 des Git-Repository-Management... mehr auf blog.seibert-media.net

OutSystems und Omnext stellen Risikoanalyse-Services für Applikationen vor 11.02.2019 12:04:53

risikoanalyse entwicklung low-code allgemeines code-review
OutSyst... mehr auf inar.de

Bitbucket Data Center und Server: Neue Workflows für Code-Reviews und inaktive Pull-Requests 13.11.2020 08:11:46

git pull-requests trends bitbucket web-technologien code-review technologies atlassian-content software-entwicklung atlassian dvcs arbeitstechniken
... mehr auf blog.seibert-media.net

Tipps für effektivere Code-Reviews in der modernen Software-Entwicklung 26.04.2022 08:18:28

trends bitbucket web-technologien code-review technologies automatisierung atlassian-content software-entwicklung atlassian arbeitstechniken
... mehr auf blog.seibert-media.net

OutSystems und Omnext stellen Risikoanalyse-Services für Applikationen vor 11.02.2019 12:07:33

risikoanalyse low-code code-review it, new media und social media entwicklung
OutSystems und Omnext führen neue Code-Review-Angebote ein (Bildquelle: OutSystems) OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, hat zwei neue Code-Review-Angebote seines Partners Omnext vorgestellt. “Omnext Fit Test” und “Omnext Stay Fit” helfen Unternehmen sicherzustel... mehr auf pr-echo.de