Tag daten_bermittlung
Apple ist viel besser als Windows und Linux sowie so und sowas von bezüglich Android. Solch ein Denken hatte ich auch mal, weil ich in die „Apple-Falle“ getappt war durch die geschickte Vermarktung der Produkte von Apple. Weil immer dann wenn Emotionen mit im Spiel sind, ist rationales Denken und Verstehen schlicht nicht mehr möglich, &... mehr auf blog.kranzkrone.de
Heute gibt es hier mal ein, so finde ich, spannendes Thema, was ich behandeln möchte: Die Übertragung von Wetterdaten (Temperatur,
The post Übertragung von Wetterdaten aus dem Homeassistant zu APRS first appeared on ... mehr auf dg9vh.de
Anwendungen in Fahrzeugen profitieren von Leistungsboost durch neue Telit Modems Bern, November 2022 – NetModule stattet seine Fahrzeug-Router-Serie NB2800 / NB2810 mit neuen Telit-Modems aus. Damit ermöglichen diese Router-Typen, die den Industriestandards R10 / R118 entsprechen und zudem ITxPT-konform sind, nun auch die Übertragung von groß... mehr auf pr-echo.de
VOICE fordert Moratorium für Verfolgung von Verstößen gegen Datenübermittlungsgrundsätze in Drittstaaten
VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. fordert von den Datenschützern einen lösungsorientieren Umgang mit der Situation nach dem Schrems-II-Urteil. ... mehr auf konzepte-online.de
Geburtsjahrgang 2002: Wer keine Datenübermittlung an die Bundeswehr wünscht, kann jetzt bei der städtischen Meldebehörde Widerspruch einlegen Einmal jährlich übermitteln die deutschen Städte und Gemeinden der Bundeswehr Daten jeder Person mit deutscher Staatsangehörigkeit, die demnächst volljährig wird. Das ist vom … ... mehr auf konzepte-online.de
Anwendungen in Fahrzeugen profitieren von Leistungsboost durch neue Telit Modems Bern, November 2022 – NetModule stattet seine Fahrzeug-Router-Serie NB2800 / NB2810 mit neuen Telit-Modems aus. Damit ermöglichen diese Router-Typen, die den Industriestandards R10 / R118
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Meldebehörde verpflichtet, dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31.
Der Beitrag Datenübermittlung an Bundeswehr erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Das Urteil des EUGH vom 6. Okotber, in dem er das Safe Harbor Abkommen mit den USA für ungültig erklärte, schlug für viele unerwartet ein wie eine Bombe. Während nun viele Politiker meinen, man müsse nun nur ein wenig nachbessern, schlagen die europäischen Datenschützer einen anderen, sehr harten Ton an. Doch was bedeutet das Urteil […]... mehr auf telkotalk.de