Tag suchen

Tag:

Tag nouripour_omid

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

nouripour, omid aufrüstung konfrontationspolitik militarisierung audio-podcast außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus kiesewetter, roderich russland
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Grünen-Dämmerung – der Zeitgeist-Partei ist der Zeitgeist abhandengekommen 26.09.2024 09:00:24

grüne zuwanderung parteiaustritt bellizismus lang, ricarda audio-podcast identitätspolitik volkspartei rücktritt identitã¤tspolitik rã¼cktritt nouripour, omid
Der gestrige Tag war ein Paukenschlag für die Grünen. Und damit ist weniger der Rücktritt des Parteivorstands rund um Ricarda Lang und Omid Nouripour gemeint. Wie gestern Abend bekannt wurde, will offenbar auch der komplette Vorstand d... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegsverlängerung – Und die „Moral“ der grünen Sofa-Soldaten 06.07.2022 09:55:28

grüne militäreinsätze/kriege wertedebatte interventionspolitik strategien der meinungsmache waffenlieferungen kriegsopfer audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine nouripour, omid
Manche Reaktionen auf einen Appell für Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg sind bodenlos. Den Vogel schießt (neben Botschafter Melnyk) in diesem Zusammenhang der Chef der Grünen ab: Omid Nouripour stellt wichtige politisch-moralische Kategorien zu Waffenlieferungen und Kriegsverlängerung einfach auf den Kopf. Es ist ein beu... mehr auf nachdenkseiten.de

Thema Assange im ZDF bei Markus Lanz recht sonderbar behandelt – Vielleicht bald eine Vereinbarung zwischen den USA und Assange? 22.03.2024 15:50:41

assange, julian kriegsverbrechen snowden, edward nouripour, omid usa lanz, markus haftbedingungen manning, chelsea schweden audio-podcast gefã¤ngnis wikileaks todesstrafe groãŸbritannien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte baerbock, annalena asyl geheimhaltung justiz strategien der meinungsmache erosion der demokratie medienkritik gefängnis pressefreiheit ellsberg, daniel großbritannien investigativer journalismus prantl, heribert
Gestern wurde ich darauf aufmerksam, dass Markus Lanz sich am 14. März mit dem Thema Julian Assange befasst hat, und dazu kamen Assanges Bruder Gabriel Shipton, der Völkerrechtler Kai Ambos, der Journalist Heribert Prantl und kurz der Gr... mehr auf nachdenkseiten.de