Tag kletterrosen
Wüchsige Rosen sind ja eigentlich der Traum eines jeden Gärtners, oder? Meine 'Manita', ihres Zeichens Kletterrose, übertreibt es aber im Mai und Juni immer etwas. Dann möchte sie, ganz Königin der Blumen, auch mal nachschauen, wie es ihrem Fußvolk so geht, und beugt sich tief zum Fingerhut hinab. Vielleicht will sie... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Die Hitze hatte uns gut im Griff in den letzten Tagen. Temperaturen über 30 Grad sind wir gar nicht mehr gewöhnt… Letzten Mittwoch hatten wir uns entschlossen, ein wenig zu grillen. Dieses Mal war der Herr Zwackelman nicht so begierig, einige Sachen zu probieren. Das Mal davor hatte er doch tatsächlich Fisch, Spare Ribs und […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Meine lieben Leser,
jetzt haben wir hier im Nordwesten auch eine weiße Schneepracht. Ich laufe mit der Kamera suchend im Garten umher, ob ich nicht ein klitzekleines, rot aussehendes Etwas sehe.
Mein Blick schweift nach oben, denn von dort kommt ein leises Fiepen, das immer lauter wird. Ob die Drossel weiß, das ich sie fotografieren möchte? Denn ge... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Hallo, meine Lieben,
Hirsche aus Porzellan, Steingut oder Glitzerzeug sind doch eigentlich erst im Herbst oder zu Weihnachten sehr begehrte Dekoartikel, oder? Genau, werdet Ihr sagen und nicken, wie ich es gerade beim Schreiben tue und dabei lächel. ;-))))))
Wie ich gerade jetzt darauf komme? fragt Ihr Euch bestimmt. Das Schietwetter da ... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Liebe LeserInnen...
ein kleiner Augenschmaus aus dem Sommergarten...
zum Wochenende...
Ich mag das momentane Wetter genau so wenig wie viele von Euch...
verlinkt mit:
Foral Friday Fotos.
und am Samstag mit.
Zitat im Bild.
Gartenglück.
Alles Liebe für Euch.
🌹Eure Traudi.🌹
So heißen die Rosen aus unserem Garten:
Kletterrose Paul Noel
Kle... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Hallo, meine Lieben, ich grüße Euch ganz herzlich aus der Draußenzeit...
...mit der Kletterrose Hermann Schmidt.
Sie ist ein Blühwunder und beglückt uns mehrmals im Jahr mit ihren vielen, vielen duftenden Blüten.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
"Ein reizendes Wesen,
kaum geformt oder gar gestaltet,
eine zarte Rose,
gehüllt in all ihre süßesten Blätte... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Meine Gartenkarriere begann mit Wildrosen, da kann man wenig falsch machen, außer welche mit Ausläufern zu pflanzen. Oder Arten, die zu groß für einen Minigarten werden. Ich habe alle Varianten gesetzt, damit es bloß nicht langweilig wird.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Geht es Euch auch so – jede Rose, die blüht, muss fotografiert werden?! Man will es eigentlich nicht, aber beim Anblick dieser Schönheiten bleibt mir jedenfalls nichts anderes übrig……. Ich lass mich noch ein wenig berauschen……..;-) Bis bald, denn dann kommen schon die Taglilien!... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Jedenfalls bisher nicht. Seit Anfang der Woche geht’s mir gar nicht gut. Eine neuerliche Erkältung zusammen mit argen Gliederschmerzen (Rheuma? – keine Ahnung) macht mich fertig. Über’s hessische Wetter verliert man am besten überhaupt keine Worte mehr. Im Garten geht gar nichts. Da sieht’s aus zum Davonlaufen. Für diesen Be... mehr auf mainzauber.de
Soooooo schön wars im Schnee...
Ein paar Eindrücke aus dem Garten...
Der neue Rosenbogen vorm Haus...weihnachtlich mit SchnickSchnack beschmückt...
Mit Herz und Kletterosen Hermann Schmidt und Paul Noel...
Und Licht in der dunklen Nacht...
Die alten Laternen im Apfelbaum...sie hängen schon eine Ewigkeit dort...
Das winterliche Gold-Gei... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
~~~ Bald … Bald ist es wieder soweit. Unter der Pergola lesen, chillen, den leichten Apfelduft der Kletterrose genießen. Und noch viele andere schöne Dinge mehr. ^^ That’s life.... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
Beim Streifzug durch unseren Garten lachten mich noch so viele blühende Blumen an und ich staunte über diese Blumenpracht und über den Duft von Phlox und Rose... noch im Oktober...
Echinacea/Sonnenhut, Fetthenne, Phlox, Skimmia, Hortensie *Endless Summer*, Kletterrose und Wolfsmilch, ohne Blüten. Ihr schönes Grün lockte mich an...
Von jede... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Ein Grund, warum ich den frühen Sommer so liebe: Mit diesen rosigen Impressionen aus dem Garten Landgeflüster wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende.... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Wie heißt es immer? Man soll bei Rosen alles Verblühte penibel abschneiden, um die Nachblüte zu fördern. Die Pflanze soll sich schließlich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern weiterhin alles geben. Bei Wildrosen kann man sich allerdings entspannt zurücklehnen, die blühen sowieso kein zweites Mal oder bilden... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Wenn die Rosenknospen mehr Beine haben als Kelchblätter, verfallen Gartenbesitzer gern in Panik - Blattläuse an der geliebten Rose? Wird die das überleben? Wird sie blühen? Die Antwort ist in der Regel: Ja und ja. Meine Rosen können auf jahrelange Belagerungszustände auf ihren ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Wie heißt es immer? Man soll bei Rosen alles Verblühte penibel abschneiden, um die Nachblüte zu fördern. Die Pflanze soll sich schließlich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern weiterhin alles geben. Bei Wildrosen kann man sich allerdings entspannt zurücklehnen, die blühen sowieso kein zweites Mal oder bilden... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Jetzt ist der kalendarische Sommer also vorbei. Gespürt hat man es in den letzten Tagen schon daran, dass es später hell und gleichzeitig früher dunkel wird. Auch recht frisch wird es abends bereits. Tagsüber aber ist uns das sommerliche Wetter … Weiterlesen ... mehr auf landgefluester.wordpress.com