Tag suchen

Tag:

Tag jungst_rche

Flugversuche 07.08.2017 11:49:52

erlebnisse tierpark hagenbeck eigene fotos bilder hobbys + sport hamburg fotografieren jungstörche dies und das tiere
die Jungstörche testen, wofür man die Flügel noch verwenden kann … außer, dass man sie putzen muss … (eigene Fotos, mit freundlicher Genehmigung des Tierpark Hagenbeck)Einsortiert unter:Bilder, Dies und Das, eigene Fotos, Erlebnisse, fotografieren, Hamburg, Hobbys + Sport, Tiere Tagged: … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Das Storchenhalbjahr endet 16.08.2019 17:36:06

jungstörche winterquartier altstörche mai beschulung störche nabu leiferde gefiederpflege fridolin
Ein einjähriger Single-Storch probierte schon mal, wie sich ein Horstbesitz anfühlt. … sechs Wochen sind seit dem ersten Flug des Jungvogels vergangen. In dieser Zeit wurde der junge Storch von den Altvögeln „Fridolin“ und „Mai“ anfangs intensiv beschult. Flug- und … Weit... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Was bedeutet der Brexit für Storchenpopulationen? 22.03.2019 14:02:44

kopulation jungstörche paarung brexit storchenpopulation störche
Ein Sprung in die Luft, Flügel ausgebreitet, Hals und Beine gestreckt – „Fridolin“ startet elegant. … es kann Entwarnung gegeben werden, die Weißstörche haben sich um das Vereinigte Königreich noch nie geschert und die Insel stets ignoriert. Allein der Luftraum … ... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Mein Rückblick auf die vergangene Woche… 28.07.2024 06:44:21

mã¼nchen erzählungen erinnerungen tierisches lebensart/-genu㟠rã¼ckblick auf die vergangene woche dies und das gesellschaft sommer viechereien sonstiges meinewelt heimat gedanken münchen jungstã¶rche 1 lebensart/-genuß erzã¤hlungen kreislauf des lebens rückblick auf die vergangene woche menschen wochenrückblick politik und zeitgeschehen wochenrã¼ckblick autobiographisches jungstörche storchenfamilie allgemein
… Wie stets vielen Dank an @Rina für diese interessante und immer wieder Freude bereitende Blogaktion… Gefreut: Vorfreude – meine Schweinfurter Freundin kommt am Sonntag wieder mal für ein paar Tage zu Besuch. Wir haben einige Ausflüge geplant. 😉 Und über die bevorstehende Nominierung von Kamala Harris, die wohl mit einer großen M... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Am Tibaum. 18.06.2019 05:55:41

die hammer störche störche in hamm haubentaucher storch störche jungstörche datteln hamm kanal am tibaum die kleine vogelkunde störche am tibaum naturbeobachtungen weißstörche
Vom neuen Storchenhorst in Herringen kommend, wollte ich auch mal wieder das NSG am Tibaum besuchen. Hin und wieder mache ich das. Aber eigentlich nicht oft. In meinem unmittelbaren Umfeld gibt es reichlich zu sehen. Vom Sandbochumer Weg bog ich nach rechts ab, in Richtung Storchenhorst. Es ging am großen Teich vorbei. Etwa in der […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Alle noch da … 25.06.2019 05:53:26

weißstörche adebar höckerschwäne blässralle jungstörche die kleine vogelkunde zaunkönig störche küken von höckerschwänen storch schwäne blässhuhn schwanenküken störche in hamm die hammer störche junges blässhuhn
Gestern war meine erste Tour nach der überstandenen Grippe. Erst einmal wollte ich sehen, was es so an Veränderungen gab. Also früh losfahren, es sollte heiß werden. Meine Runde hatte ich im Kopf vorgeplant. Wie weit sind die Jungstörche? Sind die Küken beim Zaunkönig ausgeflogen? Was macht der Nachwuchs bei Gänsen, Blässhühnern und bei den […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Meine Lieblingsfotos 2019. 02.01.2020 05:38:29

störche in hamm gradierwerk die hammer störche glaskugel eichhörnchen saline höckerschwan storch jungstörche schwan gänseküken weißstorch naturbeobachtungen die kleine vogelkunde rotkehlchen kanadagans höckerschwanküken gans maxi-park glaselefant glaselefant im maxi park
Das Jahr 2019 ist vergangen. Einige meiner Lieblingsfotos hatte ich zum Abschluß im alten Jahr noch zeigen wollen. Meine Computerprobleme haben mich ausgebremst. So beginnen wir also das neue Jahr damit. Eine ganz kleine Auswahl aus tausenden Fotos, die ich gemacht habe. Einige Fotos haben eine besondere Geschichte. Ich hatte das Glück, nach Beobac... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Auf los … geht´s los. 26.06.2019 05:54:58

jungstörche weißstörche adebar rotschnabel störche in hamm die hammer störche störche störche auf dem bauernhof storch
Wie angekündigt, habe ich mich länger bei den Hofstörchen vom Bauern Freisfeld aufgehalten. Die Jungstörche sind ausgewachsen. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Mut, sich in die Luft zu erheben. Die ersten eigenen Flüge der jungen Störche stehen bevor. Man merkt es ihnen auch an. Die Nervosität ist spürbar. Auch die Eltern der Störche haben […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Fast geschafft. 20.06.2020 05:58:49

störche in hamm junge störche die hammer störche störche stã¶rche junge stã¶rche rotschnã¤bel rotschnäbel storch stã¶rche in hamm naturbeobachtungen meister adebar jungstörche die lippe weißstörche weiãŸstã¶rche lippe jungstã¶rche adebar
Bereits um 5 Uhr hieß es. Raus aus den Federn. Um 6 Uhr saß ich schon auf dem Fahrrad. Ab zu den Störchen. Ich hatte mächtig Glück. Kaum angekommen, flog ein Altstorch das Nest an. Die erste Fütterung am Morgen. Es ging mächtig rund. Die vier Jungstörche hatten großen Hunger. Sie haben jetzt eine Größe […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Neues vom Horst 24.05.2020 12:22:17

jungstörche horst kã¼ken altvã¶gel jungstã¶rche gefiederpflege schwingen küken futter altvögel störche frã¶sche mai fridolin frösche nabu leiferde horstmulde
… vor vier Wochen schlüpften die Storchenküken auf dem alten Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde. „Fridolin“ und „Mai“ hatten die dritte gemeinsame Brut zum Schlupf gebracht – vier winzige Küken zappelten im weichen Nistmaterial der Horstmulde. Allerdings forderte die lang … ... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Das vierblättrige Kleeblatt. 20.05.2020 05:15:29

storchenküken stã¶rche in hamm meister adebar jungstörche weiãŸstã¶rche jungstã¶rche adebar weißstörche die hammer störche störche in hamm storchenkã¼ken rotschnã¤bel rotschnäbel storch störche stã¶rche
Seit 10 Jahren verfolge ich hier in Hamm die Entwicklung im Bereich der Weißstörche. Viel habe ich gesehen und erlebt. Doch muss ich immer wieder staunen, was da so in einigen, wenigen Tagen möglich ist. Das Wachstum, dass diese Vogelart an den Tag legt, ist wirklich Rekord verdächtig. Sie sind jetzt 14 Tage alt. Vor […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Lippe(n)-Bekenntnisse“. (9) 09.08.2020 06:06:02

störche in hamm storchenkã¼ken stã¶rche störche rotschnäbel rotschnã¤bel storch stã¶rche in hamm die kleine vogelkunde meister adebar jungstörche storchenküken weißstörche jungstã¶rche weiãŸstã¶rche adebar
Auch im 9. Teil meiner Serie berichte ich wieder, wie an jedem Sonntag, über besondere Erlebnisse und Begebenheiten, während meiner täglichen Arbeit im Bereich der Lippe. Heute geht es um Dreharbeiten des WDR, bei denen ich dabei sein konnte. Der WDR drehte den Film: „An den Ufern der Lippe“. Als Berater war ich ein Jahr […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Tag 78 – Lift-off 13.07.2020 09:01:47

mai störche fridolin training flã¼gge flügge nabu-artenschutzzentrum jungstã¶rche horst jungstörche
… lange hat es gedauert, doch nun ist es soweit. Die Brut von „Fridolin“ und „Mai“ ist flügge. Seit Montag war zu beobachten, was ich im letzten Blogbeitrag für den Fall der Fälle schrieb: „Noch schaffen die Altvögel genügend Futter … Weiterlesen →... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Neue Runde. 15.06.2019 05:51:25

störche in hamm hochzeitsbrücke störche am niederwerrieser weg die hammer störche störche lippewiesen rotschnäbel storch fischreiher naturbeobachtungen jungstörche kanadagänse blühstreifen kurpark hamm graureiher lippebrücke weißstörche lippe adebar
Wieder hatte ich eine neue Runde eingeläutet. Wohin? Kein Plan. Hauptsache Kamera und Fahrrad sind bereit. Also fuhr ich erst einmal los. Es ging Richtung Lippe. Erstes Ziel die Niederwerrieser Brücke. Links davor der Hof Freisfeld, mit dem Storchen Horst. Rechts des Weges der zweite Horst. Schon war ich im Bereich der Lippe Brücke. Erste […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Störche mal anders. 11.07.2019 07:09:39

storch störche die hammer störche weißstörche jungstörche
Mal etwas anderes sehen. Der Familie einen Besuch abstatten. Nicht mit dem Fahrrad. Nein, mit der Bahn. Bei etwa 150 km ist das auch besser. Also machte ich mich „auf die Socken“. Mein Bruder und seine liebe Frau erwarteten mich. Aber so eine Bahnfahrt hat etwas. Vor allen Dingen Überraschungen. Von Verspätungen, bis plötzlicher Räumung […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Hoch auf die Technik. 10.07.2019 05:41:32

adebar meister adebar jungstörche weißstorch storch rotschnäbel störche die hammer störche störche in hamm
Hin und wieder werde ich gefragt, wie ich an Fotos komme, bei denen ich scheinbar daneben stehe. Heute lasse ich Interessierte mal bei mir durch das Schlüsselloch schauen. Für mich als Tierfreund und Naturschützer ist es wichtig, die Tiere nicht zu stören. Ich halte also gebührenden Abstand. Das geht nur mit Hilfe der Technik. Natürlich […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Was machen sie … 21.07.2019 05:51:29

adebar weißstorch jungstörche rotschnäbel storch störche die hammer störche störche in hamm
…und wann werden sie in den Süden fliegen? Gemeint sind unsere Jungstörche. Lange wird es nicht mehr dauern. Es versammeln sich an manchen Orten schon einzelne Gruppen. Noch fliegen sie am Abend auf das heimatliche Nest. Aber der Sommer der Störche neigt sich langsam dem Ende zu. Ich habe am Wochenende noch einmal die Storchenwiese […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Weil sie bald weg sind. (2) 05.08.2019 05:33:51

störche in hamm die hammer störche störche storch rotschnäbel jungstörche weißstörche adebar
Im zweiten und letzten Teil möchte ich, da die große „Reisewelle“ der Störche bereits in vollem Gange ist, den Beitrag einmal zum Anlass nehmen und einige Daten über Störche in Erinnerung bringen. Es gibt weltweit 6 Storchengattungen mit insgesamt 19 Arten. Wir kennen bei uns überwiegend den Weißstorch. Sie sind Fleischfresser und fress... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

In der Wiese und im Nest. 09.07.2020 05:12:47

weiãŸstã¶rche jungstã¶rche adebar hammer störche weißstörche stã¶rche in hamm meister adebar jungstörche rotschnã¤bel rotschnäbel storch störche stã¶rche hammer stã¶rche die hammer störche störche in hamm
Am Tag nach meinem Beitrag vom 7.7.2020 hatte ich noch einmal Storchenbilder gemacht. Eigentlich wollte ich die nicht sofort zeigen. Man muss ja auch an schlechtere Zeiten denken. Die Bilder wollte ich archivieren. Man weiß ja nie, was das Wetter so macht, war mein Gedanke. Dann kann man sie sicher gut gebrauchen. Tja und jetzt? […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Geschafft … 07.07.2020 05:29:11

störche in hamm die hammer störche stã¶rche störche storch rotschnã¤bel rotschnäbel jungstörche meister adebar stã¶rche in hamm weißstörche adebar weiãŸstã¶rche jungstã¶rche
Auf meiner „Tour zum Wochenende“ hatte ich es bereits angedeutet. Es wird geflogen bei den Jungstörchen. Das Wochenendwetter war aber nicht gerade Kameratauglich, so dass ich noch wartete. Gestern war es dann soweit. Es war Regen gemeldet, ich bin dem aber zuvorgekommen. Später am Nachmittag kam es dann teilweise „Knüppeldicke“. Somit w... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Aus dem Storchenleben 07.06.2020 11:50:17

beringung nabu-artenschutzzentrum jungstã¶rche horst jungstörche leiferde kã¼ken mai störche fridolin küken fã¼tterung fütterung
… sechs Wochen sind die beiden Jungstörche auf dem Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde nun alt. Zwischen der dritten und sechsten Lebenswoche wird der Storchennachwuchs beringt, soweit ausgebildete Fachkräfte und ggf. Sponsoren für den Technikeinsatz zur Verfügung stehen. Der Zeitraum … ... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Jungstörche auf Entdeckungstour. 30.07.2020 05:59:38

störche stã¶rche rotschnäbel rotschnã¤bel storch störche in hamm die hammer störche weißstörche jungstã¶rche weiãŸstã¶rche adebar stã¶rche in hamm meister adebar jungstörche
Den vier jungen Störchen geht es weiterhin sehr gut. Es wird schwieriger gute Bilder von ihnen zu machen. Sie sind ständig auf Entdeckungstour. Gestern hatte ich aber viel Glück. Die Bilder zeigen eindeutig, dass sie unentwegt die Gegend durchstreifen. Sie sind jetzt ausgewachsen und die erste große Reise steht bevor. Sehr lange wird es nicht [R... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Heiße Phase vor dem ersten Flug 24.06.2020 10:52:40

störche altstörche abflug altstã¶rche küken nabu-artenschutzzentrum flug jungstã¶rche jungstörche horst kã¼ken leiferde
… seit dem letzten Blogbeitrag zum Storchenleben in meiner Nachbarschaft haben sich die zwei Küken weiterhin gut entwickelt. Faszinierend das Tempo, mit dem der Storchennachwuchs heranreift. Fast acht Wochen alt haben sie jetzt die Proportionen eines Jungstorches angenommen. Mittlerweile schreiten … ... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Ein Sommerpäuschen… 26.07.2024 12:51:36

meinewelt federvieh sonstiges viechereien freilassinger stã¶rche sommer flora und fauna dies und das tierisches freilassinger störche schönheit mã¼nchen schã¶nheit inspiration allgemein sommerzeit autobiographisches jungstörche storchenfamilie kreislauf des lebens fotografie 1 jungstã¶rche sommerpause heimat natur münchen gedanken
… werde ich mir in der nächsten Zeit vergönnen…  😉 … Zwar hätte ich so einiges zu berichten, z. B. über meine Wienreise Anfang Juli. Aber die Lust und der Antrieb zum Bloggen fehlen irgendwie grade. Zudem sind ohnehin etliche Mitblogger:innen in Urlaub oder legen selber eine wohlverdiente Auszeit ein… … Ab und an werde... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Fremdling im Nest!… 08.08.2024 11:12:15

sã¼dbayern schönheit tierisches freilassinger störche lokwelt freilassing störche stã¶rche viechereien sonstiges freilassinger stã¶rche meinewelt federvieh flora und fauna dies und das bayern sommer jungstã¶rche 1 kreislauf des lebens südbayern eindringling heimat fremdstorch natur gedanken schã¶nheit allgemein voralpenland bahnhof freilassing jungstörche storchenfamilie
… Die Freilassinger Jungstörche bereiten sich nun auf den großen Abflug Richtung Süden vor. Mittlerweile sind sie tagsüber nur mehr selten auf dem riesigen Nest anzutreffen, seitdem sie fliegen können, locken die saftigen grünen Wiesen ringsum mit ihrem in diesem Sommer wohl überreichen Angebot an Fröschen, Ratten, Mäusen, Schnecken, Würmern ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Störche in HH-Curslack 03.05.2020 17:43:15

winterquartier dies und das nest ochsenwerder norderdeich. fremde fotos storchenpaar news hamburg jungstörche hamburg-curslack tiere jahreszeiten nabu frühling bilder jungstã¶rche ereignisse - begebenheiten - beobachtungen webcam natur
Das Storchenpaar Fiete und Erna ist wieder da! … Fiete war schon allein Ende Februar – ungewöhnlich früh, aufgrund der milden Witterung bei uns – aus dem afrikanischen Winterquartier zur alten Wohnung am Ochsenwerder Norderdeich in Hamburg-Curslack zurückgekommen. Er fing … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Gute Aussichten. 30.06.2020 05:45:53

meister adebar jungstörche stã¶rche in hamm weißstörche adebar jungstã¶rche weiãŸstã¶rche jungstörche in hamm störche in hamm die hammer störche stã¶rche störche storch rotschnäbel jungstã¶rche in hamm rotschnã¤bel
Eigentlich war für heute kein Storchenbeitrag geplant. Eigentlich. Aber als ich am Morgen am Storchenhorst vorbeifuhr, stutzte ich. Ich sah nur drei Jungstörche. Aber es waren zwei Geschwister mit dem kleineren der Rasselbande. Nummer vier hatte sich in die Luft erhoben und drehte einige Runden. Donnerschlag. Sofort wechselte ich meinen Standort. I... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Nesthäkchen. 26.06.2020 05:56:08

rotschnäbel rotschnã¤bel storch stã¶rche störche die hammer störche störche in hamm jungstã¶rche weiãŸstã¶rche adebar weißstörche stã¶rche in hamm jungstörche meister adebar
Schon seit längerer Zeit habe ich es bemerkt. Das Nesthäkchen. Eigentlich nichts Besonderes, solange es seinen Teil Futter mitbekommt. Ich wollte in den letzten Wochen auch nicht der „Schwarzmalerei“ verfallen. Aber im Storchennest in ein Nesthäkchen. Es ist deutlich kleiner und die Aktivitäten des Kleinen sind deutlich geringer, als die der Geschw... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Langeweile bei den Störchen? 22.07.2020 05:28:21

störche in hamm die hammer störche junge stã¶rche in hamm stã¶rche störche junge störche in hamm storch rotschnã¤bel rotschnäbel meister adebar jungstörche stã¶rche in hamm weißstörche adebar weiãŸstã¶rche jungstã¶rche
Meine Tagestour führte mich gestern wieder zu den Störchen, um zu sehen ob es dort Neuigkeiten gibt. Langeweile bei den Störchen? Nein. Die Bilder täuschen. Es ist keine Langeweile. Das scheint nur so. Der Alltagsablauf der Jungstörche verläuft nach Plan, könnte man sagen. Morgens Gefiederpflege. Die erste Fütterung durch die Altvögel. Dann eine la... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das werden nie Freunde … 03.08.2020 05:40:39

rotschnäbel rotschnã¤bel storch die hammer störche weiãŸstorch hammer stã¶rche störche in hamm jungstã¶rche adebar hammer störche weißstorch stã¶rche in hamm jungstörche meister adebar
Aus menschlicher Sichtweise würde ich sagen, die Koffer sind gepackt. Deshalb schaue ich auch regelmäßig an der Storchenwiese vorbei. Ich schaue vorbei um zu sehen, ob die Reise schon begonnen hat. Die große und gefährliche Reise in die Überwinterungsgebiete. Ich rechne damit, dass in den nächsten 2 Wochen die Wiese leer vor mir liegt und […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Aus Küken werden Jungstörche. 04.06.2019 05:51:20

storch rotschnäbel störche auf dem bauernhof störche die hammer störche störche in hamm adebar weißstörche storchenküken jungstörche
Früh war ich bei den Weißstörchen am Bauernhof. Eigentlich zu früh. Zu früh für gute Fotos. Es war noch etwas diesig und ein grauer Himmel. Aber was sich auf dem Storchenhorst ereignete, wollte ich nicht verpassen. Also legte ich los. Schließlich sollte meine Tour noch weitergehen. Man sieht wunderbar wie groß die Störchlein geworden sind. […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Nach dem Frühstück ging es los. 02.07.2019 05:35:13

jungstörche weißstörche adebar störche in hamm die hammer störche störche storch rotschnäbel störche auf dem bauernhof
Das Wochenende war wieder sehr heiß. Meine Exkursionen hatte ich auf das Notwendigste zurückgeschraubt. Deshalb zog es mich zu den Störchen am Bauernhof. Mein Gefühl sagte mir es wird geflogen. Die Jungstörche haben die nötige Reife. Es fehlt nur noch das letzte Quäntchen Mut. Als ich ankam wurden die drei Jungstörche gerade gefüttert. Nach der [&#... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Erste Erfahrungen. 05.07.2019 05:42:43

die hammer störche störche in hamm rotschnäbel störche auf schloss heessen störche storchenwiese naturbeobachtungen jungstörche adebar weißstörche storchennachwuchs
Jetzt heißt es erste Erfahrungen sammeln. Während die Geschwister im Nest herumgammeln, als kratze sie das alles nicht, ist ein Jungstorch dauern in der Wiese vor dem Bauernhof. Er bereitet sich auf das abenteuerliche Leben vor. Ein Leben, das ihn weit reisen lassen wird. Alles ist jetzt neu für ihn. Was ist Futter und was […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Der „Niedlichkeitsfaktor“. 14.11.2020 06:46:29

kã¼ken vom hã¶ckerschwan jungstörche die kleine vogelkunde küken vom höckerschwan blässhuhnküken weißstörche junges rotkehlchen junger haubentaucher junger fasan jungstã¶rche weiãŸstã¶rche junge elster die hammer störche blã¤sshuhnkã¼ken kanadagansküken kanadaganskã¼ken
Der Sommer ist vorbei. Wir sind mitten im Herbst und der Winter steht vor der Tür. Wen wundert es dann, wenn wir an die schöne Zeit mit dem niedlichen Nachwuchs in der Tierwelt zurückdenken. Ob kleine oder größere Vögel, sie haben alle eines gemeinsam. Als Küken und als Jungvögel begeistern sie uns besonders. Sie haben […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Komische Vögel 17.07.2020 10:47:54

flügge flã¼gge fridolin störche mai freiflug jungstörche landung horst jungstã¶rche nabu-artenschutzzentrum
… wie unterschiedlich junge Störche sein können. Sehr lange dauerte es bis zum ersten Flug des etwas agileren Jungstorchs am Sonntag. Während der im letzten Jahr flügge gewordene Storch sofort ausgedehnte Ausflüge unternahm, erschöpfte sich die Lust des ersten Jungstorchs … Weiterle... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Alles im Griff. 14.07.2020 05:22:28

störche stã¶rche storch rotschnäbel rotschnã¤bel störche in hamm die hammer störche weißstörche adebar jungstã¶rche weiãŸstã¶rche meister adebar jungstörche stã¶rche in hamm
Das kann man sagen, wenn man das Geschehen bei den Störchen beobachtet. Die Altvögel machen einen ausgezeichneten Eindruck. Abgeklärt und routiniert gestalten sie den Tagesablauf. Immer ein Auge auf den Nachwuchs. Zwischendurch für Futter sorgen. Aber immer weniger. Der Nachwuchs wird langsam dort hingeführt für sich selber zu sorgen. Bei meiner mo... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Zwischen Frühsport und schlechtem Benehmen. 04.06.2020 05:46:22

jungstã¶rche adebar weißstorch stã¶rche in hamm meister adebar jungstörche rotschnäbel rotschnã¤bel storch junge stã¶rche die hammer störche weiãŸstorch junge störche störche in hamm
Der Besuch bei unseren Störchen, mit dem „vierblättrigen Kleeblatt“, war wieder fällig. Es soll ja in den nächsten Tagen Regen geben. Also, ab auf´s Fahrrad. Die Jungstörche haben fast die Hälfte bis zum erwachsenen Storch geschafft. Im Nest war richtig was los. Schöne Bilder entstanden. Untertitel dazu und fertig ist der Beitrag. Fertig? Nein. So ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Neueste vom „vierblättrigen Kleeblatt“. 28.05.2020 05:12:07

weißstörche weiãŸstã¶rche jungstã¶rche adebar stã¶rche in hamm jungstörche meister adebar stã¶rche störche rotschnã¤bel rotschnäbel storch störche in hamm die hammer störche
Mir kam es vor, als hätte das „Vierergespann“ bereits auf mich gewartet. Es war Leben im Nest. So als wollten die „Jungspunte“ zeigen, wie groß sie schon sind und alles so können. Man kann es auch Blödsinn nennen. Aus der Höhe des Nestes hätte ein Sturz möglicher Weise schlimme Folgen. Die Kleinen sind mächtig gewachsen. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Kaum Sicht in den Ahsewiesen 30.05.2023 09:03:38

nebel ahsewiesen rehkitz feldlerche kleiberg jungstörche sonnenaufgang baumpieper feldhase star löffelente dunst neuntöter ahse brachvogel hase schnecke schwanzmeise graureiher amsel reh bänderschnecke kitz großer brachvogel nur gucken sumpfrohrsänger kuckuck storch goldammer drosselrohrsänger
Von Franz (Fotos) – So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Erwartet hatte ich einen schönen Sonnenaufgang in den Ahsewiesen, aber je weiter ich nach Osten fuhr, desto suppiger wurde es. Macht nichts, eine schöne Nebelstimmung hat ja schließlich auch etwas. Vom Aussichtsturm, in diesem Fall ist der Name eben nicht Programm, mache ich mich [&#... mehr auf dieschlenderer.de

Störche mal anders. (2) 12.07.2019 06:00:28

die hammer störche störche storch jungstörche weißstörche
Es war schon beeindruckend. Störche. Überall Störche. Störche in großer Zahl. Wohin man auch schaute. Alle Bilder kann ich gar nicht zeigen. Deshalb auch nur eine kleine Auswahl. Man sah sie in den Bäumen, auf Dächern, am Boden und in der Luft. Sie stolzierten sogar zwischen den Menschen herum und zeigten nur wenig Scheu. Bis […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com