Tag suchen

Tag:

Tag dyndns

Das No-IP Problem … 01.07.2014 16:02:30

curl freetz basteleien dyndns dnsdynamic fritzbox no-ip tipps linux 7390 cron
Nach dem ich heute das gelesen hatte, war klar, das ich den Dynamischen DNS-Anbieter wechseln muss. Einige gesucht und bei dnsdynamic.org kleben geblieben. Denn die wollen neben einer gültigen Mail nur noch ein Passwort haben (hab welche gefunden, die Name, Adresse, […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Dynv6: Gratis-DynDNS-Dienst in der FritzBox einrichten 16.04.2019 12:03:07

no-ip web fritzbox netzwerk dynv6 dyndns fritzbox-tutos ddns nat service avm smart home dynamischer dns fritz!box dynamic dns dhcp gratis ipv6
Tutonaut Dynv6: Gratis-DynDNS-Dienst in der FritzBox einrichten DynDNS-Dienste sind praktisch. Allerdings sind nur wenige wirklich kostenlos und dauerhaft. Z... mehr auf tutonaut.de

Namecheap.com DDNS in Synology DSM einrichten 16.02.2022 23:54:16

synology dsm synology dsm dyndns ddns persönliches namecheap
... mehr auf code-bude.net

spDYN und Telekom Digitalisierungsbox Premium 09.08.2019 13:50:38

dyndns spdns ddns elmeg spdyn router client securepoint software bintec
Möchte man spDYN mit einer Telekom Digitalisierungsbox Premium nutzen, so muss man zunächst einen neuen DynDNS-Anbieter anlegen, bevor man mit der eigentlichen Anbindung fortfahren kann. Vorausgesetzt wird, das bereits ein spDYN-Konto samt angelegtem Host existiert. Am Router anmelden. Auf „Internet & Netzwerk“ klicken. Auf „M... mehr auf andysblog.de

Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps 25.02.2012 13:58:39

teamviewer windows software fernsteuern myfritz anleitungen featured unbeaufsichtigt dies&das fritzbox dyndns fernwarten
Eigenen Computer oder Computer von Freunden fernwarten Heute möchte ich von der Pike auf erklären, wie Ihr den heimischen PC aus der Ferne (z.B. vom Arbeitsplatz oder von mobilen Endgeräten) starten und fernsteuern könnt. Der Artikel mag aber auch für diejenigen interessant sein, die anderen Anwendern per Fernwartung unter die Arme greifen möchten.... mehr auf plerzelwupp.de

AVM FRITZ!Box bzw. FRITZ!OS 7.50 und WireGuard – MyFritz! oder DynDNS notwendig 09.12.2022 11:41:19

software wireguard avm securepoint myfritz fritz box spdyn os ddns vpn 7.5 dyndns
Nach langer Testphase hat AVM sein FRITZ!OS 7.50 am 01. Dezember 2022 veröffentlicht. Zu den zahlreichen Neuerungen zählt die Integration des VPN-Protokolls WireGuard. Bei einem unserer wenigen Kunden die eine FRITZ!Box, in diesem Fall das Modell 7590, verwenden sollte nun WireGuard zum Einsatz kommen. Schon direkt beim ersten Dialog kommt eine gew... mehr auf andysblog.de

DynDNS mit der Fritzbox 09.02.2015 19:49:59

domain passwort kennwort mailserver ip nutzername netzgeflüster ipv4 strato auch interessant dns dyndns fritzbox mx
Sollen Geräte und Dienste im Heimnetzwerk für die Außenwelt nutzbar gemacht werden so ist DynDNS eine hilfreiche Angelegenheit. Denn an heimischen Internetanschlüssen gibt es in den seltensten Fällen eine feste IP-Adresse zu gewiesen und so ändert sich diese jeden Tag dynamisch. Sollen nun trotzdem beispielsweise ein Mailserver und ein HTTP-Server ... mehr auf couch-blog.de

Kostenloses DynDNS mit inwx und FritzBox 18.03.2018 14:24:52

dynamic dns domain dyndns dynamicdns inwx allgemein
Der Domainanbieter INWX bietet einen kostenlosen DynDNS Service. Der erste Account ist kostenlos, ab dem zweiten kostet es aktuell (Dezember 2020) 1,20€ pro Jahr. (Danke für den Hinweis MaM) Die dazugehörige Domain muss dafür bei INWX liegen.  Die Subdomain wird automatisch eingefügt. DynDNS anlegen  Als Beispiel wird hier die Domain... mehr auf sla.cc

FritzBox 7490 – DynDNS für Webserver Raspberry Pi einrichten 14.07.2018 13:24:03

nas hardware dyndns webserver raspberry pi fritzbox cloud 7490 avm wordpress
Mit der FritzBox 7490 von AVM und etlichen anderen Modellen richten Sie mit Hilfe dieser Anleitung eine Weiterleitung ein. Mit Hilfe von DynDNS lassen sich Webserver oder Cloud-Speicher eines Raspberry Pi auch aus dem Internet erreichen.   Vorbereitung – Sie benötigen – Eine Internet-Addresse (Domain). – Einen DynDNS-Diens... mehr auf ittweak.de

IPv64.net – Free DynDNS2 Service 29.01.2025 13:12:31

it lets cgnat youtube cname schröder dyndns2 dynamisches challenge dennis cloud encrypt internet ug pi dyndns rasberry prox ipv4.net dns ddns
Dennis meldete sich vor ein paar Tagen bei mir und fragte an, ob ich nicht etwas über seinen DynDNS2-Dienst schreiben könnte. Ich musste erstmal Lachen, denn seine Seite IPv64.net wurde die letzten Tage und Wochen mir gegenüber öfter erwähnt. Ein Zufall? Wer weiß 😉Jedenfalls stand das Thema sowieso auf meiner Liste und neben DynDNS wird […]... mehr auf andysblog.de

DNS Server – Störung 29.04.2016 19:26:38

allgemein bind9 dyndns dns server zone fehler projekt
durch ein falsch gesetzten Resource Eintrag in der ddnss.de Zonendatei, schlugen fast alle Updates heute fehl. Der fehlerhafte Eintrag wurde jetzt gefunden und entfernt. Die DNS Updates sollten jetzt korrekt eingetragen werden.... mehr auf megacomputing.de

Static IP-Adresse via LTE und Telekom – APN | Fernwartung via DynDNS 08.04.2021 09:31:27

lte 4g enterprise solutions apn fernwartung router d1 umts services telekom t-mobile dyndns tplink 5g 3g nat
Der Beitrag Static IP-Adresse via LTE und Telekom – APN | Fernwartung via DynDNS erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Kostenloser DynDNS-Dienst: ddnss.de 18.07.2024 08:05:49

dyndns kostenlos dns ip wechsel kostenlos dyndns diverses anbieter dynamisch fernzugriff
Der Beitrag Kostenloser DynDNS-Dienst: ddnss.de erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

DynDNS mit der Fritzbox 09.02.2015 19:49:59

ipv4 strato mailserver kennwort ip nutzername netzgeflüster passwort domain mx fritzbox dyndns dns auch interessant
Sollen Geräte und Dienste im Heimnetzwerk für die Außenwelt nutzbar gemacht werden so ist DynDNS eine hilfreiche Angelegenheit. Denn an heimischen Internetanschlüssen gibt es in den seltensten Fällen eine feste IP-Adresse zu gewiesen und so ändert sich diese jeden Tag dynamisch. Sollen nun trotzdem beispielsweise ein Mailserver und ein HTTP-Server ... mehr auf couch-blog.de

Bind9 Slave Zones Raw Format 27.02.2016 21:42:28

server configs allgemein bind dyndns dns option
Mit BIND 9.9.x werden die Slave-Zone-Dateien nun in einem Standard Raw-Binary-Format gespeichert. Dies wurde getan, um die Leistung zu verbessern, aber das opferte  auf einfache Weise die Inhalte der Dateien anzuzeigen. Mit der Kombination von Caching-Software-Lösungen (sssd, nscd, im Cache gespeicherten Zonendateien, ttl ist, usw.), kann es das De... mehr auf megacomputing.de

Strato DynDNS mit Powershell 07.01.2017 21:29:27

programmieren strato technik powershell dyndns
­ Bei Strato hat man die Möglichkeit Domains oder Subdomains als DynDNS zu nutzen. In der Dokumentation von Strato werden aber leider nur Lösungen mit kostenpflichtigen Programmen vorgeschlagen. Eine Freeware Lösung gibt es da nicht. Deshalb habe ich eine Lösung mit … Weiterlesen ... mehr auf tobiaswust.de

mehrere Domains auf dem Odroid C2 einrichten 01.10.2018 19:14:10

dyndns ddclient linux strato
Originally posted 2017-09-10 13:25:27. Gestern Abend habe ich nach einer Lösung gesucht um mehrere Subdomains auf meinem kleinen Heimserver zum Laufen zu bekommen. Nach etwas Googeln kam ich dann auf ddclient. Dieser überprüft per Cronjob... mehr auf dasnetzundich.de

Securepoint Intelligent Cloud Shield 04.11.2020 15:46:03

sicherheit spdyn security router cloud dyndns network netzwerk dns shield spdns system software box fritz domain intelligent securepoint name
Seit wenigen Tagen ist von Securepoint Intelligent Cloud Shield (kurz ICS) verfügbar und heute wurde das Produkt offiziell vorgestellt. Wie immer war das entsprechende Webinar von Eric Kaiser kurz, knackig und gut gehalten. Was ist das Intelligent Cloud Shield? Kurz gesagt, ein Dienst den man bucht und seitens seines Routers oder DNS-Servers einbin... mehr auf andysblog.de

Raspberry Pi als TOR Server 26.08.2015 23:43:58

dyndns debian installation raspberry pi einrichten allgemein projekt tor server
Als mein Raspberry Pi als Mediencenter ausgedient ( Syno NAS ) hatte, hatte ich kurzer Hand keine Verwendung mehr für das Gerät. Was kann so ein kleines Gerät schon machen ? Als Router AP ist die Hardware ungeeignet, trotzdem der geringe Anschaffungspreis, niedriger Verbrauch und die einfache Bestückung mit leichtgewichtigen Linux-Distributionen si... mehr auf megacomputing.de