Tag wrapper
ipv6 ist nett. Aber der User bekommt halt jedes mal idR ein /64 Subnet. Für so Tools wie fail2ban, die einzelne IPs blocken, wenn irgendetwas komisches auftaucht irgendwie schlecht. Der Angreifer schnappt sich halt irgendeine neue IP, denn die unteren 64bit stehen ja voll zu seiner Verfügung. Jetzt verhält es sich mit dem originalen fail2ban [̷... mehr auf ccblog.de
Seit dem Microsoft Patchday vom März 2018 (13.03.2018), genauer ausgedrückt ab der Installation von „2018-03 – Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows Server 2012 R2 für x64-basierte System (KB4088876)“ unter Windows Server 2012 R2 Standard funktioniert der RDP Wrapper nicht mehr. Allen … ... mehr auf andysblog.de
Mit dem genialen Programm kann man ein GSAK Makro mit durch einzelne Bausteine Programmieren. In meinem Beispiel zeige ich wie man schnell eine eigene Auswahl an Geocaches erzeugen kann. Zur Zeit ist GSAKWrapper noch im Beta. Aber ich finde es ist schon sehr gut programmiert. Ich werde zukünftig beim Geocachen meine Auswahl der Geocaches mit [...]... mehr auf mixitv.de
Dieser Wrapper eignet sich gut für die Jungen Baby Shower Party oder auch für die Geburtstagsfeier eines kleinen Jungen. Sie können ihn gerne auch mit weiteren Dingen wie braunen Teddybären dekorieren, die Sie zum Beispiel im oberen Rand des Wrappers kleben und sie darüber hinausragen lassen. Wrapper-Höhe: 5cm Als pdf herunterladen: BabyBlauPunk... mehr auf die-muffins.de
Da es immer wieder Kommentare oder gar E-Mails zum Thema RDP Wrapper in Verbindung „geht nicht“ gibt, versuche ich mit diesem Beitrag eine Art zentrale Anlaufstelle (innerhalb dieses Blogs) dafür zu schaffen. Das bedeutet, wenn möglich soll der Beitrag weiter … ... mehr auf andysblog.de
Ab und an kommt es vor, das man den RDP Wrapper deinstallieren muss, sei es weil er irgendwie mal streikt oder weil er nicht mehr benötigt wird. Um dieses Tool ordentlich zu Entfernen bietet sich die Nutzung eines kleinen Batch-Skripts an: @echo off rem In den Ordner wechseln cd "C:\Program Files\RDP Wrapper" rem RDP Wrapper […]... mehr auf andysblog.de
Dieser Wrapper ist bestens geeignet für die Mädchen Baby Shower Party oder auch für die Geburtstagsfeier eines kleinen Mädchens. Einfach so ausdrucken und ausschneiden oder als Idee verwenden zum selbst Basteln aus buntem Papier. Die Herzchen neben dem Wrapper können als Herzchen-Schablone benutzt werden. Den oberen Rand kann man evtl. noch mit ... mehr auf die-muffins.de
Es ist eine all-monatliche Aufgabe, mit den Windows Updates häufig zusätzlich den RDP Wrapper, genauer gesagt die rdpwrap.ini, aktualisieren zu müssen, Damit man das nicht immer händisch machen muss, gibt es einige Updater da draußen. Nachfolgend ein kleines Skript das als Aufgabe (Beim Neustart des Computer, als SYSTEM ausführen) eine Aktualisieru... mehr auf andysblog.de
Das man bei Terminalservern (aka Remote Desktop Session Hosts) mit Hilfe der Remoteüberwachung oder dem Spiegeln auf Benutzersitzungen zugreifen kann ist soweit nichts neues und bekannt. Man kann allerdings unter bestimmten Voraussetzungen z.B. auch auf die Konsolensitzung eines Clients zugreifen. … ... mehr auf andysblog.de
Wie im letzten Enigma2World Live Stream versprochen, haben wir versucht zu dem Thema alles Wichtige niederzuschreiben um das Verständnis für die Funktionsweise und…... mehr auf e2world.de
Windows-Spiele auf dem Mac? Dank der Gratis-App Porting Kit kein Problem mehr! Wir zeigen Euch, wie ihr die Windows-Spiele direkt und ohne Emulator auf dem Mac installieren könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Kurz notiert: Seit einigen Tagen ist YouTube nun auch als Progressive Web App (PWA) verfügbar und kann entsprechend installiert werden. Voraussetzung ist ein Browser bzw. Betriebssystem mit entsprechender PWA-Unterstützung. Im Chrome-Browser von Google erscheint jetzt beispielsweise ganz rechts in der…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Windows-Spiele auf dem Mac? Dank der Gratis-App Porting Kit kein Problem mehr! Wir zeigen Euch, wie ihr die Windows-Spiele direkt und ohne Emulator auf dem Mac installieren könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de