Tag cacio_e_pepe
Spaghetti Cacio e Pepe! Oder übersetzt: Spaghetti Käse und Pfeffer! Was jetzt erstmal total simpel…... mehr auf trickytine.com
Und was bitteschön könnte besser zu dieser Jahreszeit passen als ein klassisches italienisches Gericht? Spaghetti Cacio e Pepe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Cacio e Pepe klingt doch viel besser als „Käse und Pfeffer“, aber genau das heißt es. Aber egal, wie es klingt, schmecken muss es! Und das tut es! Zutaten: 200 g Hartweizengrieß 2 Eier 1 Eigelb 1 gehäuften TL Salz… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein Römischer Klassiker in Altrosa: Tonnarelli al vino rosso. Als Abruzzeser schlägt mein Herz für Spaghetti alla chitarra. Ich habe darüber schon manches Lied gespielt. Hier zum Beispiel. Die nahen Verwandten aus der Region Lazio heissen Tonnarelli, ist im Grunde aber die gleiche Pasta. Der Teig wird nur mit Wasser und Hartweizengriess hergestellt... mehr auf anonymekoeche.net
Natürlich muss man das einfachste Spaghetti-Rezept, jenes mit Pecorino und Pfeffer - der italienische Name dafür ist Cacio e pepe - nicht mit Spaghetti essen. Es geht auch mit anderer Pasta. Aber, ich habe es schon etliche Male erwähnt (wie auch nicht), wir essen seit etwa 40 Jahren immer freitags Spaghetti.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Pici Cacio e pepe steht und fällt mit der Qualität des Pecorino – und dürfte damit heutzutage nicht mehr so sehr Arme-Leute-Küche sein. However: Mit gutem Käse (und gutem Pfeffer) ist es wahnsinnig simpel – und fein (der Herr im … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de