Tag buchtip
Schon seit einigen Jahren arbeite ich mit meinem Lektor Manfred Braun zusammen. Wir haben uns noch nie persönlich kennengelernt, denn er lebt in Augsburg und ich in Berlin. Er schreibt auch selber Bücher. Ich habe mich sehr gefreut, bei der Verlagsvorstellung seines neusten Buches “Deutsche Schreibschrift” auch ein Foto von ihm zu sehen... mehr auf susannehaun.com
Am Montag habe ich eine Schülerin in drei Stunden Einzelunterricht die Linoldruckkunst näher gebracht. Um ihr Dinge erklären und zeigen zu können, habe ich auch einen einfachen Linolschnitt mit dem Motiv “Mein Bruder und ich” erstellt. Die Schülerin erklärte mir, dass sie langsam mit einem einfachen Motiv anfangen möchte und hatte ein F... mehr auf susannehaun.com
Auf Petras Blog (siehe hier) las ich von der großen „Buchzählung“. Petra fragte sihc von der Frauenleserin Kerstin Herbert inspiriert, die zur Zählung von Büchern aufrief, ob 2019, das Jahr der Frauen in der Buchwelt war? Ich weiss nicht, wieviele Bücher ich 2019 gelesen habe! Ich schreibe kein Lesetagebuch mehr. Vielleich... mehr auf susannehaun.com
Das Buch sollte man lesen. Vor allem, wenn man im Westen aufwachsen mußte. Die Eroberung Europas durch die USA Die …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
... wir sind es: Brumm und Leokadia.... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Während meines Studiums habe ich Monja Schünemann (Link zum Blog) kennengelernt, sie studierte Geschichte mit Nebenfach Kunstgeschichte und so saßen wir im 1. Semester gemeinsam im Grundkurs Bildkünste. Monja hat jahrelang als Krankenschwester gearbeitet. Sie berichtete 2018 in der NDR Sendung Panorama darüber (hier der Link zur Sendung). Mo... mehr auf susannehaun.com
Welttag des Buches – Der Diamantschneider – eine Empfehlungen von mir Vielleicht wundert ihr euch über dieses Thema bei mir. Aber ich habe euch ja neulich angekündigt, dass ich eine neue Blogserie starte: Anleitung zum Glücklichsein. Und im Zuge der Vorbereitung für die nächsten Artikel im Mai, möchte ich euch heute einer meiner Lie... mehr auf fruehstueckbeiemma.blogspot.com
Der Autor der Wikipedia-Story, Pavel Richter, wohnt in Berlin. Ich bin ihm schon persönlich bei der Vernissage „Immer Bereit“ von Doreen Trittel begegnet und habe so von seinem Buch erfahren.
Eine Buchbesprechung von Susanne Haun
... mehr auf susannehaun.com
Gelesen habe ich dieses Buch schon vor drei Monaten und ich wollte sofort darüber schreiben...aber mein Bloggen ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
... endlich wollen wir uns wieder einmal melden:Leokadia, Mü und Brumm.... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Die Lebensgeschichte der Hannah Arendt «Weil jeder Mensch aufgrund des Geborenseins ein initium, ein Anfang und Neuankömmling in der Welt ist, können Menschen Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen. […] Der Neuanfang steht stets im Widerspruch zu statistisch erfassbaren Wahrscheinlichkeiten, er ist immer das unendlich Un... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Am Sonntag den, 24. März 2019, 15 Uhr werde ich auf der Leipziger Buchmesse in der Halle 2, Stand G109 das Buch Landtiere aus dem Eichhörnchen Verlag signieren. Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe, das viele Intressierte den Weg zum Stand des Eichhörnchenverlags finden werde. Die Geschäftsführerin, bzw. Verlegerin Nina [... mehr auf susannehaun.com
...hier sind Zebedäus, Brumm und Leokadia... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Ganz am Anfang schreibt Dahn, die sogenannte friedliche Revolution würde nur deshalb so gefeiert, weil sie im Westen alles beim …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Ich schreibe selten über Bücher.Weil das, was ich lese, oft eher "abseitig" ist und kaum jemanden interessieren wird.So wie z.B. diese hier. Eine geniale Satire, die mir ganz viel Spasz macht. ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com