Tag suchen

Tag:

Tag besch_ftigte

Wer arbeitet im Altenheim? 29.03.2017 20:39:24

personal altenheim beschäftigte praktikum beschäftigtenteam pflegeheim auszubildende reblog beruf
Ursprünglich veröffentlicht auf Meine Erlebnisse im Altenheim: Jetzt blogge ich schon seit gut drei Wochen aus dem Heim. Da ist es wirklich an der Zeit, mal etwas über die fleißigen Hände hier zu berichten. Aus welchen Fachrichtungen setzt sich das Beschäftigtenteam hier ... mehr auf musikhai.com

Stärkere Inflation drückt Reallöhne der Beschäftigten 12.02.2018 08:46:46

inflation allgemein analyse reallöhne beschäftigte
Die rund 17 Millionen tariflich Beschäftigten haben wegen der höheren Inflation einer Studie zufolge nur ein kleines Plus im Geldbeutel. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Tourismuswirtschaft der Algarve drängt auf Nothilfe 17.03.2020 18:25:46

lusa lagos tourismus zwangsurlaub coronavirus gewerkschaft tourismuswirtschaft beschã¤ftigte beschäftigte top beiträge algarve news arbeiter algarve covid-19 rta wirtschaft joao fernandes
Die Tourismuswirtschaft der Algarve ruft angesichts der Folgen der Covid-19-Pandemie nach Nothilfe. Am Dienstag lag die Fallzahl an der Südküste bei 14. Hier der neuste Tagesüberblick vom 17. März. The post Tourismuswir... mehr auf algarve-entdecker.com

Algarve-Hotellerie: Personalprobleme? 21.08.2018 13:20:05

sindicato carvoeiro personalmangel arbeitsrecht js kommunen eliderico viegas wirtschaft sitese algarve staat algarve-tourismus sozialistische partei tivoli arbeitskräftemangel vilamoura albufeira portugal wohnungsbau news tiago jacinto einwanderer algarve-hotellerie pine cliffs personalproblem weiterbildung beschäftigte aheta crowne plaza tourismus wohnen gewerkschaft nebensaison
An der Algarve und in ganz Portugal boomt der Tourismus, aber es gibt zu wenige gut qualifizierte Mitarbeiter. Die Algarve-Hotellerie fordert Unterstützung vom Staat und den Kommunen. The post Algarve-Hotellerie: Personalprobleme? a... mehr auf algarve-entdecker.com

Das gilt beim Weihnachtsurlaub 06.12.2022 14:39:11

urlaubssperre weihnachten r+v-infocenter beschäftigte heiligabend vertrag arbeit zwangsurlaub bundesurlaubsgesetz urlaubsanspruch silvester internationale pressemitteilungen arbeitnehmer urlaub erreichbarkeit feiertage
R+V-Infocenter: Alles rund um Urlaubsansprüche regelt das Bundesurlaubsgesetz (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 6. Dezember 2022. Ist Heiligabend ein Feiertag? Sind zum Jahresende Urlaubssperren oder Zwangsurlaube zulässig? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie ihren Weihnachtsurlaub planen. Das In... mehr auf pr-echo.de

Krankengeld: Attest für jeden Arbeitstag notwendig 11.02.2022 10:22:55

ausnahme arzt arbeitsunfähigkei krankengeld beschäftigte gesundheit, wellness und entspannung r+v-infocenter folgebescheinigung vertretungsarzt versicherung krank nachweis arbeitgeber gehalt krankenkasse krankheit
R+V-Infocenter: Folgebescheinigung rechtzeitig besorgen Wiesbaden, 11. Februar 2022. Sind Beschäftigte länger als sechs Wochen krank, haben sie Anspruch auf Krankengeld. Doch dazu müssen sie die Arbeitsunfähigkeit lückenlos nachweisen können. Fehlt dieser Nachweis, riskieren sie hohe finanzielle Einbußen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. ... mehr auf pr-echo.de

Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? | 121/1000 Fragen 17.06.2019 00:00:54

arbeit unabhängigkeit beschäftigte rsoptausendfragen selbstliebe hausmänner selbstständige liebe hausfrauen
So sollte es wohl sein und ist doch meistens umgekehrt: als abhängig Beschäftigte bestimmen Andere über Art, Ort, Zeit und Weise ihrer Arbeit und interessieren sich nicht für die Liebe ihrer Beschäftigten. Oft auch nicht für deren Selbstliebe. Dank flexibler … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Kündigung nur mit gutem Grund 13.05.2025 10:58:00

arag lohnfortzahlung kündigungsschutzgesetz kündigungsschutz experten internationale pressemitteilungen arbeitnehmer fehlverhalten personalrat job arbeitgeber freistellung beschäftigte nebenjob kschg entlassung
ARAG Experten mit wichtigen Informationen zum Kündigungsschutz Es ist erst einige Tage her, dass am Tag der Arbeit bundesweit wieder hunderttausende von Menschen unter anderem gegen den Abbau von Jobs demonstriert haben. Eine berechtigte Forderung. Denn wer seine Arbeit verliert, steht oft vor erheblichen finanziellen und persönlichen Herausforderu... mehr auf pr-echo.de

Saisonstart in der Landwirtschaft: Mehr Schutz für Erntehelfer gefordert 26.04.2021 14:30:00

hilfen erntehelfer hygienebedingungen saisonarbeiter kritik arbeiten arbeiten bundesregierung dgb felder ig bau saisonstart landwirtschaft corona beschäftigte sozialversicherung infektionsschutzregeln arbeitsschutz pandemie
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Arbeitgeber-Ranking: Uniklinik Würzburg bestes bayerisches Universitätsklinikum 10.02.2020 14:29:10

stern mitarbeiter campus politik arbeiten empfehlung arbeiten beliebt ukw uniklinik universitätsklinik würzburg nachrichtenmagazin unternehmen umfrage jobs anzeige beschäftigte marktforschung bayern arbeitgeber-ranking arbeit job statista
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Corona-Krise: Diese Hilfen gibt es 24.04.2020 11:33:55

beschäftigte versicherung beschã¤ftigte holfe sofoerthilfe sofort-hilfe solo-selbstständige landesprogramme kollaps solo-selbststã¤ndige unterstützung sofortdarlehen ländermittel stundungsregel industrie und wirtschaft lã¤ndermittel corona krise maãŸnahmen maßnahmen bundesmittel unterstã¼tzung arag
Die ARAG Experten über Hilfsprogramme der einzelnen Bundesländer Die Corona-Krise hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Privatleben. Es gilt jetzt auch, einen wirtschaftlichen Kollaps abzuwenden. Welche Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitgebern, Betrieben und Freiberuflern die Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht hat... mehr auf pr-echo.de

Agenda News: Einigung im Bahn Tarifstreit – „nur“ 2,44 Prozent mehr Lohn 21.12.2018 08:30:19

tarifpartner inflationsrate wirtschaftswachstum beschäftigte tarifeinigung beschã¤ftigte lohnverhandlungen allgemeines gewerkschaften bahn tarifstreit unternehmen
Gewerkschaften und Unternehmen stellen den Beschäftigten in Aussicht, fair entlohnt zu werden. Nach der Tarifeinigung steigen die Löhne in zwei Stufen um 3,5 Prozent zum 1 Juli 2019, danach um 2,6 % zum 1. Juli 2020. Lehrte, 21.12.2018. Bei einer Laufzeit von 29 Monaten ist das eine Erhöhung von 2,44 % pro Jahr. Gefordert wurden 7,5 %, abgeschlo... mehr auf inar.de

Kurzarbeitergeld – Änderungen und Neuerungen zum neuen Jahr 2021 19.01.2021 14:20:32

arbeitnehmer wirtschaft weiterbildungen gesetz kurzarbeitergeld arbeitgeber beschã¤ftigte sozialversicherung beschäftigte
Seit Beginn der Corona-Krise hat sich auf dem Arbeitsmarkt einiges getan. Beschränkungen verhindern, dass Unternehmen und Geschäfte wie gewohnt agieren können. Umsätze brechen ein oder verringern sich stetig, je nach Ausmaß in dem jeweiligen Gebiet. Um die seit Beginn der ... mehr auf heute-erlebt.de

Wieder Streiks im unterfränkischen Einzelhandel 07.06.2019 07:50:14

arbeiten tarifverträge arbeiten lohn blaulicht galeria kaufhof streikende lifestyle streik gewerkschaft menschenkette beschäftigte ver.di anzeige unterfranken altersarmut gehalt
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Unabhängig von Corona: s.Oliver in Rottendorf entlässt 170 Mitarbeiter 24.03.2020 10:08:01

arbeiten digitalisierung kündigung service retailmanagement blaulicht arbeiten kollektionen organisationsstruktur umsatz mitarbeiter maßnahmen internationalisierung folo beschäftigte s.oliver entlassung umstrukturierungen corona anzeige soliver
... mehr auf wuerzburgerleben.de

4.300 Tonnen: Pandemie lässt Appetit auf Süßes steigen 21.06.2021 17:26:55

anstieg schokolade service lohn hunger knabberprodukte appetit süßwaren service süßigkeiten pandemie beschäftigte corona süßwarenindustrie pro-kopf-verbrauch ngg menge eis
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Mindestlohn-Erhöhung: 3.550 Würzburger bekommen mehr Geld 10.01.2019 12:45:08

schwarzarbeit anstieg pestel-instituts verdienst erhöht wirtschaft tarifverträge finanzkontrolle arbeiten beschäftigt erhöhung tarifflucht tarifdienst geld gestiegen profitieren service finanzen gastgewerbe profit gewerkschaft entwicklung kaufkraft fachkräfte niedriglohnsektor branchen mindestlohn gesetzliches minimum nahrung-genuss-gaststätten beschäftigte tarif gesetzlich stundenlohn mindestlohnempfänger regional mindestlohngesetz wirtschaftslage pestel-institut bäckerhandwerk ngg tarifvertrag steigung
... mehr auf wuerzburgerleben.de