Tag urlaubsanspruch
Heute habe ich an der Arbeit offiziell verkündet, dass ich am Montag meine Kündigung einreichen werde. Mein Arbeitgeber wusste bereits, dass ich ab Oktober an die Universität gehe, allerdings war lange Zeit nicht klar – auch mir selbst nicht –, ob ich komplett aufhöre oder in Teilzeit bleibe. Nun, heute dann habe ich mich entschieden, […]... mehr auf heartcorestories.wordpress.com
Wie ist mein gesetzlicher Urlaubsanspruch? Eine typische Frage von Arbeitnehmern gerade jetzt zu Jahresbeginn, weil sie ihren Jahresurlaub planen wollen und vielleicht von ... mehr auf finblog.de
Auch im neuen Jahr 2024 lässt sich durch perfekte Urlaubsplanung mit Brückentagen mehr Urlaub herausholen.
Mit dem Einsatz von möglichst wenigen Urlaubstagen kann man viel freie Zeit für sich und seine Familie nutzen. Das kann man erreichen, wenn man den eigenen Urlaub... mehr auf weltansehen.de
Haben Sie F... mehr auf inar.de
Haben Sie Fragen zu Ihrem Urlaubsanspruch in der Probezeit? Rufen Sie uns an unter 09431 998 00 50. (Bildquelle: @ blende11.photo – fotolia.com) Die Probezeit ist eine der spannendsten Phasen im Berufsleben und jeder Arbeitnehmer möchte sich während dieser Zeit von seiner besten Seite zeigen. Es ist daher nur verständlich, dass er während der Probe... mehr auf pr-echo.de
Was Bildungsurlaub ist, wissen viele immer noch nicht genau, Dabei gerade jetzt ist das Thema Bildungsurlaub aktuell: Zu Jahresbeginn bringen die Volkshochschulen (VHS) ihre neuen Jahresprogramme auf den Markt. Arbeitnehmer sollten mal einen Blick in die Rubrik „Bildungsurlaub“ werfen.
... mehr auf finblog.de
Verlängere deinen Urlaub im nächsten Jahr mit cleveren Tricks.
Wir alle gehen gern arbeiten. Oder nicht? Noch viel mehr Spaß macht natürlich der Urlaub. Am besten so lange und so häufig wie es geht, das Geld wandert ja weiterhin automatisch aufs Konto, während man sich die Sonne auf den Pelz brennen lässt. Zumindest, wenn man angestellt... mehr auf weltansehen.de
Probezeit Urlaub: Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie an unter 089 41 61 56 44. (Bildquelle: © Andriy Popov / panthermedia.net) Ist die gewünschte Arbeitsstelle endlich gefunden, tauchen plötzlich zahlreiche Fragen auf. Zu ihnen gehört die Frage nach dem Urlaubsanspruch in der Probezeit. Viele Arbeitnehmer tun sich schwer, ihren Arbeitgeber in den ... mehr auf pr-echo.de
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Happy Birthday, Parkscheibe! +++ 60 Jahre alt und sieht immer noch aus wie zur ersten Stunde: Die blaue Parkscheibe hatte ihren ersten Einsatz am 15. März 1961 in Kassel. Entwickelt wurde sie, um gegen Dauerparker vorzugehen, die zunehmend die Innenstädte verstopften. Heute, über ein halbes Ja... mehr auf pr-echo.de
R+V-Infocenter: Alles rund um Urlaubsansprüche regelt das Bundesurlaubsgesetz Wiesbaden, 6. Dezember 2022. Ist Heiligabend ein Feiertag? Sind zum Jahresende Urlaubssperren oder Zwangsurlaube zulässig? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
R+V-Infocenter: Alles rund um Urlaubsansprüche regelt das Bundesurlaubsgesetz (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 6. Dezember 2022. Ist Heiligabend ein Feiertag? Sind zum Jahresende Urlaubssperren oder Zwangsurlaube zulässig? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie ihren Weihnachtsurlaub planen. Das In... mehr auf pr-echo.de
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Urlaubsanspruch in der Quarantänezeit +++ Nun steht fest: Arbeitnehmer, die während ihres bezahlten Urlaubs in Quarantäne mussten, haben keinen Anspruch auf einen Ausgleich der Urlaubstage. Die ARAG Experten verweisen auf ein entsprechendes Urteil des Europäischen Gerichtshofes, in dem ein Arb... mehr auf pr-echo.de
Was wirklich bei Kündigung, Abfindung und Urlaubsanspruch gilt (Bildquelle: ERGO Group) Eine Kündigung sorgt meist für Unmut und Irritationen. Doch immerhin steht dem Arbeitnehmer dann eine saftige Abfindung zu – oder? Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, klärt auf, in welcher Form eine Kündigung wirksam ist, wann Übe... mehr auf pr-echo.de
Probe... mehr auf inar.de
Todesfall, Hochzeit/Heirat, Geburt, Umzug: Bei diesen und anderen Anlässen besteht oft neben dem gesetzlichen Urlaubsanspruch Anspruch auf Sonderurlaub.
... mehr auf finblog.de
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Urlaubsanspruch in der Quarantänezeit +++ Nun steht fest: Arbeitnehmer, die während ihres bezahlten Urlaubs in Quarantäne mussten, haben keinen Anspruch auf einen Ausgleich der Urlaubstage. Die ARAG
Der Artikel ARAG... mehr auf inar.de
Was passiert mit den Urlaubstagen? Viele Deutsche denken aktuell über einen Jobwechsel nach. (Bildquelle: ERGO Group) Die Anzahl der Berufstätigen, die über einen Jobwechsel nachdenken, ist in den letzten Jahren gestiegen. Laut einer Forsa-Studie vom Januar 2022 ist jeder Vierte offen für einen neuen Job oder hat bereits konkrete Schritte in die We... mehr auf pr-echo.de
Wer die Brückentage in diesem Jahr optimal nutzt kann bis zu 50 Tage Urlaub herausholen.
Wie immer Anfang des Jahres gibt es in vielen Büros und Aufenthaltsräumen einen regelrechten Kampf um die besten Urlaubstage. Jede Mitarbeiter will natürlich die besten Urlaubstage für sich selbst, und nebenbei möglichst noch lange zusammenhängende ... mehr auf weltansehen.de
Wenn ein Arbeitnehmer im Erholungsurlaub erkrankt, sei es zu Hause oder im Urlaub, kann er für diese Zeit bis zu sechs Wochen lang die Entgelt-Fortzahlung des Arbeitgebers beanspruchen. Außerdem werden die Krankheitstage nicht als genommener Urlaub gewertet. Dafür muss der Arbeitnehmer aber die gleichen Pflichten erfüllen wie bei einer Erkrankung w... mehr auf finblog.de
Wenn ein Kind schwer erkrankt, möchten berufstätige Eltern es nur ungern allein zu Hause lassen. Sofern kein Anspruch auf bezahlten Sonderurlaub besteht, können sie sich zumindest unter bestimmten Voraussetzungen von der Arbeit freistellen lassen.
... mehr auf finblog.de
Durch clever genutzte Feiertage kannst du deine Urlaubstage schonen.
Noch sind viele von uns mitten im Weihnachtsstress. Geschenke besorgen, Christbaum aussuchen*, Verwandtschaftsbesuche planen und sich Kopfschmerzen von zu viel Glühwein auf dem... mehr auf weltansehen.de
Nebenjobs und Minijobs haben in vielen Punkten eine Sonderstellung. Während Nebenjobs in vielen Dingen schlechter gestellt sind, als vollwertig bezahlte Stellen, stellt sich vielfach die Frage, in wie fern man überhaupt die gleichen Ansprüche hat, wie bei einer vollwertigen Anstellung. Besonders bei einem langfristigen Arbeitsverhältnis stellt s... mehr auf onlineheimarbeit.net
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Resturlaub und Überstunden Die Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern sind im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) genauestens geregelt. Seit einigen Jahren ist auch der Resturlaub aus dem Vorjahr geschützt und darf nicht mehr automatisch verfallen. Was genau gilt und welche Ausnahmen es gibt, erklärt ARAG Experte Tobias Kl... mehr auf pr-echo.de
Das Bundesurlaubsgesetz (BUrLG) garantiert jedem Arbeitnehmer mindestens 24 Tage Urlaubanspruch im Jahr, regelt aber ebenfalls eindeutig: "Während des Urlaubs darf der Arbeitnehmer keine dem Urlaubszweck widersprechende Erwerbstätigkeit leisten", so Paragraph 8 BUrLG. Was bedeutet das für den Urlauber?
... mehr auf finblog.de
Was passiert mit den Urlaubstagen? Die Anzahl der Berufstätigen, die über einen Jobwechsel nachdenken, ist in den letzten Jahren gestiegen. Laut einer Forsa-Studie vom Januar 2022 ist jeder Vierte offen für einen neuen Job oder
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wie viele Urlaubstage ihnen pro Jahr zustehen, können viele Arbeitnehmer sofort sagen. Aber was wird aus dem Urlaubsanspruch bei Kündigung? Wesentlich für die Antwort ist der Stichtag 30. Juni.... mehr auf finblog.de
Wenn ein Arbeitnehmer im Erholungsurlaub erkrankt, sei es zu Hause oder im Urlaub, kann er für diese Zeit bis zu sechs Wochen lang die Entgelt-Fortzahlung des Arbeitgebers beanspruchen. Außerdem werden die Krankheitstage nicht als genommener Urlaub gewertet. Dafür muss der Arbeitnehmer aber die gleichen Pflichten erfüllen wie bei einer Erkrankung w... mehr auf finblog.de
Wenn ein Kind schwer erkrankt, möchten berufstätige Eltern es nur ungern allein zu Hause lassen. Sofern kein Anspruch auf bezahlten Sonderurlaub besteht, können sie sich zumindest unter bestimmten Voraussetzungen von der Arbeit freistellen lassen.
... mehr auf finblog.de
Was Bildungsurlaub ist, wissen viele immer noch nicht genau, Dabei gerade jetzt ist das Thema Bildungsurlaub aktuell: Zu Jahresbeginn bringen die Volkshochschulen (VHS) ihre neuen Jahresprogramme auf den Markt. Arbeitnehmer sollten mal einen Blick in die Rubrik „Bildungsurlaub“ werfen.
... mehr auf finblog.de
Wie ist mein gesetzlicher Urlaubsanspruch? Eine typische Frage von Arbeitnehmern gerade jetzt zu Jahresbeginn, weil sie ihren Jahresurlaub planen wollen und vielleicht von ... mehr auf finblog.de
ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen Die Herbstferien stehen vor der Tür... mehr auf inar.de
ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen Die Herbstferien stehen vor der Tür oder haben mancherorts sogar schon begonnen. In vielen Firmen kommt es nun zum Streit darüber, ob, wann und wie die Mitarbeiter ihren Urlaub nehmen können. So manche Auseinandersetzung wird allerdings völlig unnötig geführt, da die Urlaubsansprüche von Arbeitnehmer... mehr auf pr-echo.de
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Mancher Arbeitnehmer hat möglicherweise aber seinen Jahresurlaub noch nicht verplant – können die kostbaren Tage Resturlaub verloren gehen? Muss man einen Antrag stellen? Die Antworten: hier. Grundsätzlich erlischt ein Urlaubsanspruch also bereits mit Ende des laufenden Kalenderjahres (Paragraf 7 ... mehr auf finblog.de
ARAG Experten informieren über Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern Mehr als 17.000 Euro plus Zinsen – so viel bekommt eine Arbeitnehmerin für restliche Urlaubstage aus vielen Jahren, die sie aufgrund hoher Arbeitsbelastung nicht nehmen konnte. Der Europäische Gerichtshof hat mit einem aktuellen Urteil die Arbeitnehmerrechte weiter gestärkt. Di... mehr auf pr-echo.de
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Urlaubsausgleich auch bei vorzeitigem Ruhestand +++ Wenn Beschäftigte ihren Urlaub trotz Aufforderung nicht nehmen, verfällt ihr Urlaubsanspruch. Wer ihn hingegen nicht nehmen konnte, erhält Geld als Ausgleich. Das gilt auch bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand, entschied nach Auskunft der ARAG Expe... mehr auf pr-echo.de