Tag suchen

Tag:

Tag e-rechnungs-gipfel

E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin 19.05.2020 10:57:01

bund lieferan digitalisierung eu-richtlinie lã¤nder e-rechnung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten rechnung e-rechnungs-gipfel e-invoicing ver bmi rechnungsstellung ferd ã¶ffentliche verwaltung kommunen länder xrechnung bezahlung öffentliche verwaltung
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung Der Artikel ... mehr auf inar.de

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten 09.02.2023 14:47:10

elektronische rechnung europäische kommission e-rechnung digitalisierung politik meldesystem verwaltung wirtschaft internationale pressemitteilungen vida! mehrwertsteuersystem deutschland e-rechnungs-gipfel rechnungen
Kreuzlingen, Februar 2023 – Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. Damit sind die Leitplanken für die Umsetzung eines Meldesystems für Rechnungen auch in Deutschland deutlich klarer definiert. Ein guter Zeitpunkt, intensive Absti... mehr auf pr-echo.de

E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung 11.03.2020 14:02:31

eu-richtlinie e-rechnung lã¤nder bund digitalisierung bmi industrie und wirtschaft ver e-invoicing öffentliche verwaltung bezahlung xrechnung länder kommunen ã¶ffentliche verwaltung ferd rechnungsstellung rechnung e-rechnungs-gipfel
Kreuzlingen, März 2020 – Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind dann ab ... mehr auf pr-echo.de

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung 23.04.2024 11:49:13

e-rechnung b2b rechnungsprozess digitalisierung ki künstliche intelligenz internationale pressemitteilungen deutschland e-invoicing e-rechnungs-gipfel
Kreuzlingen, April 2024 – Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 2025 eingeführt. Es hat sich ein politischer Grundkonsens entwickelt, dass Deutschland in diesem Digitalisierungs-Feld mit den Nachbarländern mithalten sollte. Die Formate und die übrigen Rahmenbed... mehr auf pr-echo.de

Startklar für die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025 05.09.2024 14:02:36

purchase-to-pay e-rechnung deutschland vida! internationale pressemitteilungen digitale transformation umsatzsteuer e-rechnungs-gipfel order-to-cash
E-Rechnungs-Gipfel Kreuzlingen, September 2024 – Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die Einführung erfolgt schrittweise: zunächst steht die Empfangsbereitschaft auf der Tagesordnung, danach der verpflichtende Versand von Rechnungen im elektronischen Format. Für Unternehmen ergeben si... mehr auf pr-echo.de

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten 09.02.2023 14:47:36

wirtschaft verwaltung meldesystem digitalisierung politik e-rechnung vida elektronische rechnung europäische kommission finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten rechnungen e-rechnungs-gipfel deutschland mehrwertsteuersystem
Kreuzlingen, Februar 2023 – Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. Damit sind die Leitplanken für die Umsetzung eines Meldesystems für Rechnungen auch in Der Artikel ... mehr auf inar.de

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland 22.05.2023 12:08:56

e-rechnung vida elektronische rechnungsstellung ferd mehrwertsteuersystem deutschland e-invoicing mehrwertsteuer ver e-rechnungs-gipfel finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer-meldepflichten und elektronische Rechnungsstellung vor. Hiermit ist der Weg für eine erfolgreiche flächendeckende Einführung der E-Rechnung auch in Deutschland bereitet. Folgende Der Artikel... mehr auf inar.de

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland 22.05.2023 12:06:08

e-rechnungs-gipfel mehrwertsteuersystem vida! deutschland mehrwertsteuer e-invoicing ver internationale pressemitteilungen ferd elektronische rechnungsstellung e-rechnung
ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer-meldepflichten und elektronische Rechnungsstellung vor. Hiermit ist der Weg für eine erfolgreiche flächendeckende Einführung der E-Rechnung auch in Deutschland bereitet. Folgende Fragen sind nun mit W... mehr auf pr-echo.de

E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin 19.05.2020 11:01:35

xrechnung öffentliche verwaltung bezahlung ã¶ffentliche verwaltung ferd rechnungsstellung länder kommunen bmi industrie und wirtschaft ver e-invoicing e-rechnungs-gipfel rechnung e-rechnung lã¤nder eu-richtlinie digitalisierung lieferan bund
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind zudem ab 27. November 2020 L... mehr auf pr-echo.de

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Umsetzungserfahrungen zur E-Rechnung 13.03.2025 10:15:34

vida! rechnungsprozesse ver deutschland digitale transformation internationale pressemitteilungen e-rechnungs-gipfel e-rechnung digitalisierung
Kreuzlingen, März 2025 – Sechs Monate nach der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme. Der 12. E-Rechnungs-Gipfel findet vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin statt und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen zwischen Vision und Wirklichkeit. Mit Unterstützung des Lead-Partners V... mehr auf pr-echo.de