Tag suchen

Tag:

Tag die_beliebtesten_balkonpflanzen

Tomaten ausgeizen – So bekommst du eine reiche Ernte 04.05.2025 13:57:22

pflegetipps für gartenpflanzen tomaten vermehren geiztriebe entfernen tomatenpflege blog allgemein pflegetipps balkonpflanzen gemüsebeet-tipps reiche tomatenernte die beliebtesten balkonpflanzen buschtomaten gemüse und obst tomaten ausgeizen stabtomaten sommergarten tomaten pflegen
Mein-Pflanzenblog Tomaten ausgeizen: Die wichtigste Pflegemaßnahme für kräftige Pflanzen Kaum eine Pflanze gehört so fest in unsere Gärten wie die Tomate. Ob auf dem Balkon, im Hochbeet oder direkt im Freiland – Tomaten sind nicht nur beliebt, sondern auch vergleichsweise pflegeleicht. Doch mit dem Beginn der warmen Jahreszeit – meistens ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Currykraut: Pflege und Tipps für einen gesunden Wuchs 10.03.2025 10:17:59

heilpflanzen und kräuter currykraut schneiden currykraut heilpflanzen balkon & co. currykraut überwintern allgemein blog currykraut im garten. currykraut standort currykraut heilwirkung currykraut gießen die beliebtesten balkonpflanzen currykraut pflege currykraut verwendung currykraut kräutergarten leckere rezepte
Mein-Pflanzenblog Was ist Currykraut? Currykraut (Helichrysum italicum), auch als Italienische Strohblume bekannt, ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze mit silbrig-grauen, nadelartigen Blättern, die einen intensiven Duft nach Curry verströmen. Trotz seines Namens hat das Kraut nichts mit der typischen Currymischung zu tun, sondern ver... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Lavendel als Heilpflanze 18.01.2022 11:56:07

die beliebtesten balkonpflanzen gartenpflanzen balkon pflanzen blog heilpflanzen und kräuter garten pflanzen heilpflanzen
Mein-Pflanzenblog Echter Lavendel Es gibt zahlreiche Lavendelarten und Züchtungen, die alle reich an wohlriechenden ätherischen Ölen sind. Neben dem echten Lavendel sind besonders der echte Speik und der purpurblütige Schopflavendel hervorzuheben. Die begehrten Lavendelöle werden durch Wasserdampfdestillation aus frischen Blüten oder Blüt... mehr auf mein-pflanzenblog.de