Tag technikmuseum
Berlin ist eine Reise wert…aber wo da nur hin?! Ach, ein Museum wäre nett. Etwas zum Lernen, etwas zum Staunen, etwas zum Anfassen So ein wenig zusätzliche Bildung wird schon nicht schaden. Also ab ins Technikmuseum. Eine Haltestelle der öffentlichen Verkehrsbetriebe ist sowieso in der Nähe und trotz der ganzen Baustellen und damit verbundenen Umst... mehr auf lokielie.wordpress.com
….das Ende der Welt zu besuchen ….das wollte der Fotograf schon immer mal..da wo man am Rande der Scheibe steht und droht herunterzufallen ins teuflische Nichts (ich meine nicht den […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Da wären wir auch endlich beim letzten Teil zum Berlinurlaub 2015 angekommen. Die anderen Teile gibt’s hier zu lesen: Berlin 2015 ~ Part 1, Berlin 2015 ~ Part 2, Berlin 2015 ~ Part […]... mehr auf pulchi.de
Der Museumsbesuch in Sinsheim war schon lange geplant. Immer wenn ich auf der A6 am Technikmuseum vorbeifuhr, nahm ich mir vor, da muss ich auch mal rein, um meine Neugierde zu befriedigen. Und jetzt im Urlaub war es soweit, den Besuch in die Tat umzusetzen. Schon auf dem Weg zum Eingang des Museum sprangen mir […]... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Museum für Verkehr und Technik – Technikmuseum Ein Besuch im Museum muss für Kinder nicht langweilig sein. Es kommt auf das Museum an. In Berlin lohnt sich ein Ausflug in das Museum für Verkehr und Technik oder auch kurz Technikmuseum. Hier wird auf einer unglaublich großen Fläche alles geboten, was […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Heute habe ich für das Projekt mal keine Klingel, sondern ein Plakat mitgebracht. Es hängt in der Fahrradausstellung des Nationalen Technikmuseums Prag. Die Firma Vinzenz Ettrich & Söhne, Feinmechaniker aus Wien V, Rechte Wienzeile 46 wirbt für Produkte rund ums … Weit... mehr auf tonari.wordpress.com
Wie es der Zufall will, war ich in diesem Jahr an dem Samstag in Berlin, an dem auch erstmals das öffentliche re:publica Netzfest im Gleisdreieck Park stattfand. Im Anschluß an die re:publica gab es digitales auf der Bühne und in Workshops für alle Berliner und Berlinbesucher. Nach dem Einstieg am frühen Morgen habe ich mich […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Die heute gezeigte Klingel ist sehr, sehr alt. Sie befindet sich am Lenker eines Fahrrades, das im Prager Technikmuseum ausgestellt ist. Das Modell eines Rades mit dem Namen „Excellent Safety“ stammt aus dem Jahr 1889 und wurde in der Sparkbrook … Weiterlesen ... mehr auf tonari.wordpress.com
Auch diese Klingel stammt aus dem Technikmuseum in Prag. Leider vergaß ich mir zu notieren, wie alt sie schon ist. Ein Kleeblatt als Motiv wird auch heute noch gerne genommen. Getreu dem Motto: “Freitag nach eins, macht jeder seins.” läute … Weiterlesen ... mehr auf tonari.wordpress.com
Auch diese Klingel stammt aus dem Technikmuseum in Prag. Leider vergaß ich mir zu notieren, wie alt sie schon ist. Ein Kleeblatt als Motiv wird auch heute noch gerne genommen. Getreu dem Motto: “Freitag nach eins, macht jeder seins.” läute … Weiterlesen ͛... mehr auf tonari.wordpress.com
Heute habe ich für das Projekt mal keine Klingel, sondern ein Plakat mitgebracht. Es hängt in der Fahrradausstellung des Nationalen Technikmuseums Prag. Die Firma Vinzenz Ettrich & Söhne, Feinmechaniker aus Wien V, Rechte Wienzeile 46 wirbt für Produkte rund ums … Weiterlesen ... mehr auf tonari.wordpress.com
…missmutig wickelt der Fotograf sich in die wetterfeste Survivaljacke ein und zieht die Kapuze fest zu…um dieses Wetter zu überstehen braucht man Regenwaldtauglichesuperjacken…heisst Sommerpause eigentlich deshalb so weil der Sommer […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Ein Rundgang durch das Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“ in Bremerhaven.“Wilhelm Bauer“ (ehemals U 2540),…
Der Beitrag Video: Im Weltkriegs U-Boot R... mehr auf hyyperlic.com
TECMUMAS auf dem Bauernmarkt Wenn man eine Schwäche für alte Dinge hat, sieht man hier und da natürlich auch irgendwas in der Richtung. Kommt dann noch ein ausgeprägter Fimmel für alte Technik, speziell Elektronik hinzu, dann kann man da nicht … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
(enthält Werbung) Der Teutoburger Wald ist bekannt für seine außergewöhnliche Natur und steht für naturnahen Entspannungsurlaub. Wanderer kommen nicht zu kurz und in liebenswerten Dörfern und Städten finden sich immer… ... mehr auf vielweib.de
In dieser Woche bei Weeklypic war ich öfters unterwegs. Mein Wochenbild ist ein Ergebnis, welches ich im Zuge für be_weekly 10 entstanden ist. Mir haben allerdings die Bilder von dem Walk am Besten gefallen. Ansonsten habe ich mich noch mit einem Kollegen auf einer Demo getroffen, hier habe ich aber irgendwie nicht soviel fotografiert. Wir…... mehr auf photoauge.de
Südlich von Noordwijk, genauer in Rijnsoever, liegt leicht in einem Industriegebiet versteckt, die Space Expo. Es ist nicht nur die erste ständige Raumfahrtausstellung Europas sondern auch das Besucherzentrum der ESA in den Niederlanden. Wir haben es nur durch Zufall entdeckt, als wir nach Ausflugszielen rund um Wassenaar suchten. Direkt am Parklpl... mehr auf vonhamburgbishawaii.de
Als diese Bauten zum Gelände des Anhalterbahnhofs gehörten hatten die Treppen noch Bedeutung, heutzutage gehören sie einfach nur zur Substanz des Technikmuseums.... mehr auf tulitikku.wordpress.com
(enthält Werbung) Der Teutoburger Wald ist bekannt für seine außergewöhnliche Natur und steht für naturnahen Entspannungsurlaub. Wanderer kommen nicht zu kurz und in liebenswerten Dörfern und Städten finden sich immer… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de
In dieser Woche nehme ich Euch mal bei einem gezielten Fotowalk für be_weekly mit. Montags habe ich meist frei und der heutige Tag ist ein Feiertag in der Hauptstadt und wir haben bestes, wenn auch kaltes Wetter. Also habe ich mir die auch mal nicht die Ricoh, sondern die Lumix S5 mit dem TTArtisan 28/5.6…... mehr auf photoauge.de
Diese Woche mit Verspätung. Ich habe es letzte Woche irgendwie nicht geschafft für Weeklyboys vor die Tür zu gehen und auch der Arbeitsweg hat keine Bilder ausgespuckt. Daher war ich gestern unterwegs und das bis spät abends. Da hatte ich keine Lust mehr meinen Blog zu schreiben. Das Bild ist so ziemlich am Anfang meiner…... mehr auf photoauge.de
Diese Woche bei Weeklypic war ich für das Monatsbild unterwegs. Dazu bin ich Richtung Technikmuseum und von dort aus zum Park am Gleisdreck. Warum seht Ihr dann bzw. habt Ihr bei dem entsprechenden Beitrag gesehen. Da dieser Beitrag mit deutlicher Verspätung präsentiert wird, ist es alles etwas durcheinander. Das Bild ist allerdings auf dem Rückweg... mehr auf photoauge.de
Ich rolle den gestrigen Tag mal von hinten auf. Im Autoradio läuft der Uralt-Kracher Moskau von Dschingis Khan. Ich habe … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Willkommen zum Jahresrückblick 2018. Ein ausflugsreiches und ereignisreiches Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Wie immer im November blicke ich zurück auf das abgelaufene Jahr, das wir auf Grund des langen und trockenen Sommers vermutlich noch lange in Erinnerung behalten werden. Ich starte mit einem Beitrag, der noch im Anschluß an den letzten J... mehr auf eichental.wordpress.com
(enthält Werbung) Der Teutoburger Wald ist bekannt für seine außergewöhnliche Natur und steht für naturnahen Entspannungsurlaub. Wanderer kommen nicht zu kurz und in liebenswerten Dörfern und Städten finden sich immer wieder Plätze für den westfälischen… ... mehr auf vielweib.de
Als Apple Fan-Boys überraschte mich ein Arbeitskollege meiner Frau mit einem schönen Geschenk. Er überließ mir sein weißes iPhone 4s in Originalkarton. Das iPhone 4s fehlte mir noch in meinem persönlichen Apple-Museum und bekommt dort einen Ehrenplatz, zudem weil es kaum Gebrauchsspuren aufweist. Mit dabei war noch eine Bluetooth-Tastastur von Keym... mehr auf redaktion42.com
Die ersten 3 Tage der Reise in die Schweiz ...... mehr auf blog.max-fun.de
Das Technikmuseum am Gleisdreieck neben dem Landwehrkanal in Kreuzberg.... mehr auf strangerinberlin.wordpress.com