Tag suomi
*** Palmsonntag. An diesem Wochenende ist die südwestfinnische Natur explodiert. Wer dieses Jahr zu Palmsonntag geschmückte Weidenzweige verteilen wollte und die nicht schon ein, zwei Wochen vorher besorgt hatte, konnte statt Weidenkätzchen nur noch gelbstaubendes, fluffiges Zeug verteilen. Die Birken … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Letzten Donnerstag, das kam mir gelegen, denn ich habe ja derzeit kein witterungsgerechtes Fahrrad, holte der Ähämann erst den kleinen Herrn Maus von der Orchesterprobe und dann mich von Arbeit mit dem Auto ab, denn wir mussten ins Einkaufszentrum, das … Weiter... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Gestern früh war der Ähämann versehentlich ohne Helm zum Bahnhof losgefahren. Ich nahm seinen Helm mit, als ich zwei Stunden später auf Arbeit radelte, um ihn dem Ähämann abends am Bahnhof zu übergeben, damit er nicht auch noch ohne Helm … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
*** 19 Kerzen. Zwischen zwei der letzten vier Abiturprüfungen des Fräulein Maus feierten wir ihren Geburtstag. Es gab, wie immer bei uns zu derlei Anlässen, Torte zum Frühstück. Ausserdem freue ich mich mittlerweile dreimal im Jahr sehr darüber, dass wir, … Weit... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Gestern die erste Wahlwerbung für die Kommunalwahlen im April gesehen. Ich sag‘ mal so… Esa Silander werde ich schon mal nicht wählen. Man glaubt nicht, wieviel Ablehnung dem Projekt, in Turku (wieder) eine Strassenbahn zu bauen, entgegenschlägt. Sogar Kandidat*innen der … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die Rückreise brachten wir im Schlaf hinter uns. An unserem letzten Tag in Budapest – immerhin schon der Freitag unserer Skiferienwoche! – brachten wir zuerst mit der Metro unsere Rucksäcke zum Bahnhof Budapest-Nyugati. Auch schon vor 150 Jahren war die … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
A little late, I’m sorry! Last Thursday I had the chance to see Apocalyptica live in concert in Hamburg. I love the band and the city: best conditions for a wonderful evening with good music! At 8 p.m. the lights were shut down and everyone became quiet. At the location I saw many „older“ people and some were from foreign countrie... mehr auf ikindalikemusic.wordpress.com
Wow. Five years after the last The Rasmus‘ album „The Rasmus“ they publish their new album „Dark Matters“. The fans had to wait pretty long. And now we will finally hear the result. I already had the chance to listen to the new songs, and I have to say: I like it! Dark Matters includes 10 songs with a total length of a... mehr auf ikindalikemusic.wordpress.com
Nein, auch bei uns ist noch nicht der Herbst ausgebrochen. Aber so sieht es eben aus, wenn es seit Wochen nicht geregnet hat und dann auch noch eine Woche lang jeden Tag mindestens 30 Grad sind: In den Supermärkten bot … Weiterlesen →... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Weil mich von Zeit zu Zeit die immer gleichen Fragen per Mail erreichen – und der Dauerbrenner sind immer noch Fragen zum finnischen Schulsystem – dachte ich mir, könnte ich die ja auch mal eine nach der anderen hier beantworten. … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Unsere Sommerferien begannen wie immer damit, dass wir uns vor dem Aufstehen aus dem Bett quälen mussten. Es gab dieses Jahr nur eine einzige Zeugnisausgabe zu besuchen: die Gymnasiast*innen bekommen hierzulande gar keine Zeugnisse (sondern haben immer bis zum vorletzten … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
…fahren die Eltern in den Nationalpark. Denn es ist ja für gewöhnlich so. Entweder nötigt man das Kind mitzukommen und hört sich den ganzen Tag Gejammer und Gemecker an. Oder man lässt es zu Hause zurück und hat den ganzen … Weiterlesen ... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Finnland hat 880 bestätigte Coronafälle. Schule läuft. Fast so, als ob Schule wäre. Früh punkt sieben treffen für die Kinder die Wilma-Nachrichten von ihren Lehrer*innen mit dem Tagesprogramm ein. Immer mit irgendeiner aufmunternden Nachricht: „Das kriegen wir gemeinsam schon hin!“ … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Auch 2021 wird wohl ein Jahr der beim Schopfe gepackten Gelegenheiten werden. Sonntagabend überlegten der Ähämann und ich, ob wir nicht doch über Ostern irgendwohin fahren sollten. Nur wohin? In Finnland bleibt einem über Ostern eigentlich nur, nach Lappland zu … Weiter... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Beitrag Finnisches Gebäck – Runeberg Törtchen erschien zuerst auf Salzig, Süß und Lecker.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Nummer 8 der 5×5 Alltagsfotos im Mai. Ich bin jedes Jahr auf’s neue überrascht, dass ich überhaupt an die Fotoserie denke. Irgendwann mache ich ein Fotobuch daraus. 7:56 Uhr – Ich habe mich endlich aus dem Bett gequält, das war heute eine eher schwierige Angelegenheit. Montagmorgen plus Corona-Nachwehen und Pollenallergie… D... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Dieser erste Tag im Jahr, an dem im See wieder fröhliche Wellen wippen und das Wasser glitzert und funkelt. Da macht es fast nichts, dass man am Sonntag arbeiten muss, weil man in der Pause auf dem Steg sitzen und gucken … Weiterlesen →... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Geburtstag. Wann sie denn eigentlich ihre Geschenke auspacken solle, hatte das Fräulein Maus schon seit Wochen überlegt. Denn, das ist mal klar, dabei muss die ganze Familie dabeisein. Und vorher singen. Nun würde ihr Tag aber kurz nach sechs anfangen, … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Heute bin ich in ein Statistikloch gefallen und erst jetzt, nach 23 Uhr, wieder herausgekrochen. Ich gucke wie ein Zombie und sehe lauter Codes in der Luft herumschwirren. Das ist der Nachteil am Homeoffice, dass man nicht irgendwann den Computer … Weiterlesen ... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Egal, von wo wir seit einer Woche nach Hause kommen – in unserem Stadtteil ist es noch weisser und sind die Bäume doppelt so dick beschneit wie anderswo. Wenn wir aus dem Fenster gucken, fühlen wir uns, als wären wir … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Arbeit: Ich habe so viel gearbeitet wie schon lange nicht mehr. Altes Projekt zu Ende bringen und tausend Dinge für das Neue lernen waren an sich schon tagesfüllend. Dann fiel Ende Januar meine Chefin aus familiären Gründen aus und ich musste sie in vielen Angelegenheiten vertreten. Da ich ja gerade erst frisch in der Arbeitsgruppe … ... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Jede Partei hat auf dem Markt ein von der Stadt zur Verfügung gestelltes, gleiches Infohüttchen. Die Linken haben die hübschesten Anstecker. (Von denen ich jeden Tag Nachschub holen muss, weil meine Familie mir jedes neue Motiv sofort klaut, um es … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Letzte Woche kam mir beim Hortkinderabholen an der Bibliothekskreuzung eine 485 entgegen. Wo wir gerade von Schule sprechen: ich finde dieses Schuljahr bis jetzt sehr entspannt, denn wir alle können über unsere Stundenpläne nicht meckern. Der kleine Herr Maus ist … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland: wo die Ostereier neben den Meisenknödeln hängen. Als ich den gestrigen Blogeintrag fertiggeschrieben hatte und die Kiste mit den Ostersachen aus unserem Lagerraum – der sich in einem extra Gebäude auf unserem Hof, das im Falle des Falles als … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Fast hätte ich es wieder verpasst. Es ist nämlich so, dass ich in den letzten 14 Jahren noch kein einziges Mal live gesehen habe, wie die Abiturienten an ihrem letzten Schultag auf LKWs, mit denen sonst Schnee abtransportiert wird, durchs … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Gestern Abend brachten wir erst das Fräulein Maus ans andere Ende der Stadt zum Training, und dann fuhren wir zu einem nahegelegenen Wäldchen, das zwischen Hochhäusern, Eigenheimsiedlung und Ausfallstrasse gerade gross genug ist für eine sehr verschlungen angelegte, anderthalb Kilometer … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Pünktlich Freitagmittag vorm ersten Advent ging der schon vier Tage andauernde Regen von einer Minute zur anderen in Schnee über. Kurz darauf waren die ersten Dächer und Wiesen weiss. Abends begrüsste uns ein Schneemann vorm Haus, und die Kinder konnten … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Long time no playlist! Und hier ist wieder eine. In einem Anflug von Nostalgie habe ich den gesamten Donnerstagabend nur Musik von finnischen Bands gehört – und ich liebe diese Musik. Viele Lieder/Bands waren dabei, die ich viel zu lange nicht gehört habe. Welch eine Schande! Und ich möchte euch diese großartige Musik keinesfalls vorenthalten... mehr auf ikindalikemusic.wordpress.com
In der Ukraine hat diese Woche, am 1. September wie in allen ehemaligen Ostblockstaaten, die Schule wieder angefangen. Wenn, so las ich neulich, die Schule einen Luftschutzraum hat und ein Konzept, wie, in welcher Reihenfolge und mit wem im Falle … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Seit Jahren zeigen wir im Hort an dem Tag, an dem wir Fasching feiern – normalerweise Faschingsdienstag, aber nächste Woche sind Skiferien, so dass wir heute vorgefeiert haben – das Maus-Video, in dem erklärt wird, wie die Marmelade in die … Weiterl... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
8:59 Uhr – Den Rucksack passend zu den Strümpfen ausgewählt gepackt und nun wird’s aber wirklich höchste Zeit loszukommen. Pauline ist – der Streik ist zu Ende – schon vor 10 Minuten in die Schule gefahren. Höchst aufgeregt, denn heute erfährt sie wer ab August, wenn sie auf die „Oberschule“ (7.-9. Klasse) wechse... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Vor hundert Jahren war ich mal auf einer Wahlkampfveranstaltung von Gerhard Schröder. Das war eine sehr andere Hausnummer als hier, wo sich die amtierende Premierministerin einfach mal auf den Markt stellt. („Ich will gar nicht wählen“, habe ich letzte Woche … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Juni begann mit einem Temperatursturz von 10 Grad. Dazu gab es Sturm aus Norden. Ich kramte mein isländisches Wollkleid und die Handschuhe wieder raus. In Lappland wurden Donnerstagnacht -7 Grad gemessen, und gar nicht so weit im Norden hat … Weit... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Volljährig. Der Tag begann damit, dass aus meinem Wilma und meiner Onlinebanking-App ein Kind verschwunden war. Dafür staunte das Fräulein Maus, als sie ihr Wilma öffnete: „Oh, ich habe jetzt einen Krankmeldungsbutton!“ (Den sie heute leider gleich zum ersten Mal … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Dem Schnee beim Schmelzen zugesehen. 18 cm down, 63 to go…... mehr auf nappisilma.wordpress.com
Der diesjährige Palmsonntag endete ähnlich wie der vor vier Jahren – nur dass ich diesmal, nachdem ich eine Stunde lang wie das Kaninchen auf die Schlange auf die alle paar Minuten aktualisierten Wahlergebnisse gestarrt hatte, um neun beschloss, mit meinem … Wei... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Freitag sprang ich zwischen zwei Durchgängen Hortkinder abholen für drei Minuten in die Bibliothek – aber nicht, um wie sonst ein vorbestelltes Buch abzuholen, sondern um ein Kreuzchen zu machen eine Zahl in einen Kreis zu schreiben. Finnland hat’s … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
2/3 der Wahlberechtigten unserer Familie – inklusive der Erstwählerin – gingen gestern mittag in der Turkuer Hauptbibliothek vorwählen. 1/3 machte auf der Durchreise einen Zwischenstopp bei der finnischen Botschaft in Berlin. (Der Ähämann möchte anmerken, dass es in Berlin keinen … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Wochenende war das Wetter viel besser als eigentlich vorhergesagt. Deshalb mussten wir dann doch noch schnell und ganz ungeplant zu einer kleinen Wanderung im herbstlichen Nachmittagssonnenschein aufbrechen. Die Wahl fiel auf einen kleinen Rundweg im Nachbarort. Der kleine Herr … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Es ist wieder soweit. 5×5 Alltagsfotos im Mai. Schon seit 2014 (Jetzt musste ich kurz schmunzeln. Die Skypeverabredung am Montag Abend mit meinen Eltern besteht nach wie vor.) 1/5 2014, 1/5 2015, 1/5 2016, 1/5 2017... mehr auf nappisilma.wordpress.com