Tag software_dienste
Die kostenlose App Playlist Genuis für iOS erstellt schnell und einfach Wiedergabelisten für Apple Music, indem ihr die App kurzerhand mit ein paar aussagekräftigen Stichworten füttert. Prinzipiell bieten die einschlägigen Streaming-Plattformen ausreichend kuratierte Playlists und Empfehlungen, ergänzt durch zahlreiche öffentliche Wiedergabelisten ... mehr auf tchgdns.de
Der kostenlose und quelloffene Mac-App-Cleaner Pearcleaner hat ein großes Update auf die Version 5.0 spendiert bekommen, die viele Neuerungen mit bringt und auch die unterschiedlichen Ansichtsmodi entfernt. Einer der großen Stärken von macOS ist die Tatsache, dass Apps (in den überwiegenden Fällen) nicht installiert werden müssen. Stattdessen werde... mehr auf tchgdns.de
Die App Parachute Backup für iOS sichert eure Fotos und Dateien auf dem iPhone oder iPad mit einem angeschlossenen Speichermedien, auf ein NAS oder einem anderen Speicherort. Vor wenigen Tagen habe ich mit Parachute Backup eine neue App für macOS vorgestellt, mit der sich die iCloud Fotomediathek und das iCloud Drive lokal, auf einen angeschlossene... mehr auf tchgdns.de
Das neue Werkzeug Short Run von Sindre Sorhus macht Kurzbefehle aus der Menülesite heraus erreichbar und bietet gegenüber den Bordmitteln eine bessere Organisation und Tastatur-Shortcuts. Sindre Sorhus hat mal wieder ein frisches, kleines Werkzeug für die Menüleiste von macOS im Angebot: Short Run. Wie für Sindre üblich verfolgt das Tool einen einz... mehr auf tchgdns.de
Mit Outpost gibt es eine noch junge Produktivitäts-App für den Mac, die häufig genutzte Apps, Ordner, Kontakte und Aktionen in einer kreisrunden Palette direkt am Mauszeiger einblendet – per Hotkey oder Schütteln der Maus. Die Zahl an Anwendungen für den Mac, die eure Produktivität und den Komfort (oder auch beides) erhöhen wollen, sind inzwi... mehr auf tchgdns.de
Mit Badgeify lassen sich die Benachrichtigungszähler von Anwendungen im Dock in der Menüleiste von macOS ablegen. Mit der Zeit gab es einige Optimierungen und inzwischen ist Version 1.8.0 an den Start gebracht worden. Badgeify hatte ich seinerseits vor fast einem Jahr erstmalig vorgestellt. Eine kleine App für den Mac, die die roten Mitteilungszähl... mehr auf tchgdns.de
Die Hörspielzentrale für iPhone und iPad hat mit der Version 1.6.0 ein paar kleinere Neuerungen erhalten. Gleichzeitig wurde mit dem Update auch eine kostenpflichtige Premium-Version eingeführt. Hörspiel-Fans mit einem iPhone oder iPad werden sicherlich die App Hörspielzentrale kennen. Oder zumindest sollten sie das. Eine wirklich gelungene App, di... mehr auf tchgdns.de
Die inzwischen schon altgediente Windows-Software Tuneblade streamt die systemweite Audioausgabe von Windows über Apples AirPlay-Protokoll an Empfänger wie HomePods, Apple TV und mehr. Nutzer, die vollständig im Apple-Ökosystem heimisch sind, haben mit AirPlay eine nützliche Feature an der Hand, um Audio (und auch Video) vom Desktop-Mac an einen un... mehr auf tchgdns.de
Die quelloffene App LaunchBack möchte das altgediente Launchpad ersetzen, welches ab dem kommenden macOS 26 Tahoe nicht mehr genutzt werden kann. Nur, falls ihr es vermissen solltet. Mit macOS 26 Tahoe wird sich Apple von einem Feature verabschieden, welches schon seit der Einführung mit Mac OS X 10.7 Lion im Jahr 2011 die Gemüter spaltet: das̷... mehr auf tchgdns.de
Die Mac-App Parachute Backup ermöglicht eine Datensicherung eurer Daten im iCloud Drive und der iCloud Fotobibliothek – entweder lokal auf dem Mac, einem externen Speichermedium oder auch auf einem NAS. Apples iCloud für Dateien und Fotos ist eine praktische Sache, sind die Daten so auf allen Apple-Geräten immer (naja, meistens immer) synchro... mehr auf tchgdns.de
Das Mac-Tool Substage fügt unter Finder-Fenstern eine Zeile für KI-Prompts ein und ermöglicht so, diverse Aufgaben in natürlicher Sprache zu formulieren und in Terminalbefehle umwandeln und ausführen zu lassen. Künstliche Intelligenz wird nicht nur als eigenständige Apps fortbestehen, sondern nach und nach immer tiefer in Systeme integriert, da ist... mehr auf tchgdns.de
Der Medien-Player Infuse für Apple TV, iOS und Mac hat mit der frisch veröffentlichten Version 8.2 separierte Nutzerprofile, Streaming aus dem iCloud Drive, Metacritic-Bewertungen und mehr erhalten. Infuse gehört zu den beliebtesten und umfangreichsten Media-Player innerhalb des Apple-Ökosystems. Zuletzt hatten die Entwickler schon eine recht hohe ... mehr auf tchgdns.de
Die kompakte Menübar-App USB Connection Information für macOS zeigt euch detaillierte Informationen wie Live-Geschwindigkeiten, Stromverbrauch und mehr zu verbundenen USB-Geräten an. Im Laufe der Zeit können sich in der „Hier kommt alles rein“-Schublade unzählige USB-Sticks, Daten- und Ladekabel und andere USB-Geräte anhäufen. Konnte ma... mehr auf tchgdns.de
Die kostenlose Notiz-App Scrap Note für macOS richtet sich an Nutzer, die kurzweilige Gedanken und flüchtige Inhalte schnell und einfach als temporäre Notiz festhalten wollen. Apps für Notizen gibt es wie Sand am Meer, egal mit welcher Plattform man Unterwegs ist und je nachdem, wonach man Aussschau hält, findet sich eigentlich immer ein passender ... mehr auf tchgdns.de
Die iOS-App Send to Self bietet eine einfache Möglichkeit, Links und Notizen schnell und einfach in einer Messenger-ähnlichen App abzulegen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen. Für iOS und macOS gibt es allerhand Möglichkeiten, Links oder simple Notizen abzuspeichern. Allen voran natürlich die mit beiden Systemen ausgelieferten Apple-... mehr auf blogtogo.de
Die App WalletCard zur Digitalisierung aller möglichen Karten aus dem Portemonnaie steht ab sofort auch auf der Apple Watch bereit, sodass ihr eure Karten ab sofort direkt am Handgelenk griffbereit habt. Ende Mai hat Entwickler Adrian Kühlewind sein neues App-Projekt WalletCard in den App Store gebracht. Die App hat es sich zum Ziel gemacht, Bonusk... mehr auf blogtogo.de
Die Mac-App Blankie ist eine noch recht junge und kostenlose App zum Abspielen von Hintergrund- und Umgebungsgeräuschen und kann verschiedene Sounds miteinander kombinieren und mischen. Beim Thema Produktivität setzen vermehrt Nutzer auf Hintergrund- beziehungsweise Umgebungsgeräusche. Beispielsweise Naturgeräusche wie Regen oder Vogelgezwitscher, ... mehr auf blogtogo.de
Die kostenlose Lesezeichen-App Linkeeper für iOS und macOS ist in einer Version 3.0 an den Start gegangen. Das Update bringt subtile optische Änderungen, verschachtelte Ordner, benutzerdefinierte Titel und mehr. Bei Linkeeper handelt es sich um eine kostenlose App für iPhone, iPad, Mac und sogar die Apple Vision Pro, die sich als zentrale Sammelste... mehr auf blogtogo.de
Die Anwendung BarCuts für macOS bringt einen Schnellzugriff für Kurzbefehle in die Menüleiste und blendet (auf Wunsch) ausschließlich jene Kurzbefehle ein, die für die aktiv geöffnete App relevant sind. Die Apple’schen Kurzbefehle können eine ungemein praktische Sache sein und ersparen vereinzelt dedizierte Apps für kleinere Aufgaben oder neh... mehr auf tchgdns.de
Das Open-Source-Tool SuperCorners für macOS greift die Apple’sche Idee der aktiven Ecken auf und ergänzt diese um zusätzliche Zonen und vor allem um zahlreiche neue Aktionen verschiedenster Art. Ein wirklich nützliches, aber vergleichsweise unbekanntes Feature von macOS sind die so genannten aktiven Ecken, die gefühlt „schon immer“... mehr auf blogtogo.de
Die frisch von Entwickler Anthonin Cocagne veröffentlichte App HomeCare for HomeKit möchte euch bei der Fehlersuche und -behebung rund um eurer Apple-Home-Konfiguration behilflich sein. Mit Apple Home beziehungsweise HomeKit hat Apple den Smart-Home-Braten für Apple-Verhältnisse früh, genauer gesagt schon 2014 mit iOS 8, gerochen und ein Framework ... mehr auf tchgdns.de
Der Vivaldi Browser für Windows, macOS und Linux bekommt mit dem Update auf die Version 7.5 eine präzisere Steuerung, eine übersichtlichere Interaktion und einen besseren Datenschutz an die Hand. Die jüngste Version des Vivaldi Browsers für die drei großen Desktop-Plattformen bringt eine Reihe an punktuellen Verbesserungen mit, die von den obligato... mehr auf blogtogo.de
Die jüngst veröffentlichte Version 0.92 der PowerToys für Windows verzichtet zwar auf die Implementierung eines neuen Tools, bringt aber eine ganze Reihe an Verbesserungen für die bestehenden Werkzeuge mit. Microsoft hat seine Neuauflage der PowerToys für Windows 10 und 11 in der Version 0.92 veröffentlicht. Neue Werkzeuge beziehungsweise Module su... mehr auf blogtogo.de
Die Notiz-App SnipNotes vom deutschen Entwickler Felix Lisczyk hat mit der Version 6 ein großes Update erhalten, welches Dateianhänge, handschriftliche Zeichnungen und neue Formatierungsoptionen implementiert. Apps rund um das Thema Notizen gibt es vor allem auf den Apple-Plattformen ein reichliches und bunt gemischtes Potpourri zur Auswahl. Unter ... mehr auf tchgdns.de
Die App Corner Time für macOS blendet eine dauerhaft sichtbare Uhrzeit- und Datumsanzeige in der rechten oberen Bildschirmecke ein – für all jene Nutzer, die die Menüleiste automatisch ausblenden lassen. macOS besitzt von Haus aus die Option, die am oberen Bildschirmrand platzierte Menüleiste auszublenden und erst bei Mausüberfahrt sichtbar w... mehr auf blogtogo.de
Mit WalletCard fürs iPhone hat Entwickler Adrian Kühlewind eine neue App veröffentlicht, die sich als digitales Kartenetui bezeichnet und mit der sich nahezu alle Arten von Karten aus der Geldbörse digitalisieren lassen. Entwickler Adrian Kühlewind aus Baden-Württemberg ist vielleicht einigen Lesern ein Begriff, immerhin zeichnet er sich für die Ei... mehr auf blogtogo.de
Die Desktop-Variante der quelloffene Verschlüsselungs-Software Cryptomator hat ein Update auf die Version 1.17 erhalten, mit der unter anderem eine Unterstützung von Windows Hello und weitere Kleinigkeiten mitbringt. Über die quelloffene Software Cryptomator sind bereits mehrere Artikel in diesem Blog veröffentlicht worden. Tolles und simples Tool ... mehr auf tchgdns.de
Die beiden Anwendungen DockIt und DockFlow für den Mac erlauben es, mehrere Dock-Layouts mit unterschiedlichen Apps anzulegen und je nach Bedarf per Klick dynamisch zwischen diesen zu wechseln. Das Dock in macOS dient als zentrale Anlaufstelle für das Starten von Apps, dem Wechsel zwischen geöffneten Anwendungen, Ablage von Ordnern und derlei Dinge... mehr auf tchgdns.de
Die Entwickler Ludovic Léger, David Dudok de Wit und Pierre Guiol aus der Schweiz waren schon das ein oder andere Mal zu Gast im Blog – oder besser gesagt ihr Tool TripMode, welches für Mac und Windows zu haben ist. Mit Hilfe des Tools lässt…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page=... mehr auf tchgdns.de
Das US-Softwareunternehmen Stardock hat mit Groupy 2 eine neue Versionen seines Tools veröffentlicht, welches euch die Nutzung von Tabs in jeder Anwendung von Windows 10 und 11 ermöglicht. Stardock hat eine ganze Reihe an Tools für Windows in petto…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page... mehr auf blogtogo.de
Mehr als ein Jahr ist es inzwischen her, dass Microsoft angekündigt hat, das vor einigen Jahren übernommene Wunderlist einzustampfen. Als Alternative präsentierte man Microsoft To-Do, an der die Entwickler der Wunderlist-App ebenfalls Hand angelegt…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page... mehr auf blogtogo.de
Devolo hat seine Home Control-App für iPhone und iPad mit ein paar Verbesserungen versehen und ein überfälliges Widget integriert, welches gar nicht mal so schön ist. Ich habe mich im Rahmen meines Testberichts zum Smart Home-System Home Control aus…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf blogtogo.de
Vor einigen Wochen ist auf Reddit ein Post aufgetaucht, in dem es Vorlagen für ein sehr minimalistisches Watchface auf der Apple Watch aufgetaucht sind. Diese beinhalten lediglich ein kleines, einfarbiges Icon. Im Grunde sind nur Hintergründe, die das…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf tchgdns.de
Mehrere Bilder in einem Durchgang mit einem Wasserzeichen versehen, ihre Größe ändern, die Dateinamen angleichen und komprimiert speichern? Kann einiges an Zeit in Anspruch nehmen, zumindest wenn man jeden Schritt gesondert durchführt…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5" before_ti... mehr auf blogtogo.de
Der WhatsApp Messenger hat von seinen Entwicklern ein neues (fast schon überfälliges) Feature spendiert bekommen, mit dem sich der Standort nun nicht mehr nur einmalig teilen lässt, sondern auch in Echtzeit. Langsam aber sicher werden…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5" before_ti... mehr auf blogtogo.de
Ich glaube über wenig App-Genre kann man so herzlich diskutieren wie über Wetter-Apps. Die einen nutzen sie gerne und rege, um die aktuelle Tagestemperatur oder eine kleine Voraussicht zu haben – anderen wiederum reicht der schlichte Blick aus…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf blogtogo.de
Vor ein paar Wochen hat Apple im Zuge von iOS 11 und macOS High Sierra auch iTunes 12.7 veröffentlicht und damit den App Store und die Möglichkeit, Apps vom iPhone oder iPad auf den Rechner sichern zu können. Nach einem kleinen Shitstorm hat Apple…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page=... mehr auf blogtogo.de
Eigene Klingeltöne auf dem iPhone nutzen? Ja, ist möglich. Ist es komfortabel? Nein, definitiv nicht. Entweder man muss für die kurzen Sound-Schnipsel rund 0,99 € im iTunes Store auf den Tisch legen oder aber selbst etwas Hand anlegen und die selbst…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf tchgdns.de
Die Entwickler von AgileBits haben ihren Passwort-Manager 1Password für iPhone und iPad auf die Versionsnummer 7.0 angehoben und damit einige Usability-Optimierungen integriert. Trotz aller Unkenrufe und Abo-Kritik zum Trotz: AgileBits hat mit 1Password…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per... mehr auf blogtogo.de
Der Abonnement-Tracker Bobby für iOS ist in Version 2.0 veröffentlicht worden und hat mit dieser zahlreiche Usability- und Anpassungs-Funktionen spendiert bekommen. Ihr kennt das sicherlich: Hier mal ein Abo, da mal ein Abo und dort nochmal einen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="... mehr auf blogtogo.de