Tag suchen

Tag:

Tag oberfranken

Alle rein veganen Restaurants, Cafés, Imbisse und Supermärkte in Bayern (wird laufend aktualisiert) 10.01.2016 08:51:35

essen klimawandel rein vegan oberpfalz gastronomie essen & trinken freizeit & reisen vegan regensburg klimaschutz nürnberg schwaben erlangen nachhaltigkeit & umweltschutz augsburg gesellschaft & soziales niederbayern veganismus nachhaltiges reisen mittelfranken gastro oberbayern cafés vegane restaurants franken oberfranken münchen
Nach vier Wanderführern ist die Zeit reif, dass ich 2016 ein E-Book über ein anderes Thema veröffentliche. Ich hatte die Idee, alle rein veganen Restaurants, Cafés, Imbisse und Supermärkte Bayerns und Baden-Württembergs ausführlich vorzustellen. Dazu habe ich diese zunächst in einer Liste zusammengetragen. Aus unterschiedlichen Gründen bin ich von ... mehr auf einfachbewusst.de

Dort, wo die Rabensteiner sich einst ein Hüttli bauten 13.12.2016 08:00:27

wanderweg hüttli ailsbachtal unterhaltendes geschichte wald oberfranken wandern reisen franken pottenstein sophienhöhle rabenstein fotos urlaub natur burg burg rabenstein fränkische schweiz sehenswürdigkeiten
Wir Silberdistels hatten im vergangenen Sommer, als hier im „Bücherstaub“ Blogpause herrschte, nicht nur unser Enkelkind zu Besuch, wir hatten im August auch noch einmal wieder Gelegenheit, das schöne Frankenland ein wenig weiter zu erkunden und von einigen ausgewählten Unternehmungen möchte ich hier gern noch berichten. Ich hatte währe... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Biernotiz: Schlenkerla Fastenbier 17.04.2015 13:18:23

oberfranken bamberg schlenkerla fastenbier rauchbier einzelkritik
Das Schlenkerla Märzen ist vom Fass ein Traum, aber aus der Flasche mag ich es nicht. Ganz anders das Fastenbier! Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com

Schloss Unterleinleiter für 2,8 Millionen zu verkaufen 31.05.2015 11:23:23

oberfranken von seckendorff knut arndt schlosspark unterleinleiter schlösser in bayern schlosspark schlosskonzert schloss unterleinleiter fränkische schweiz schloss zu verkaufen bayern
Dr. Dr. Knut Arndt tat im warmen Juli 2007 etwas in privaten Schlossbesitzerkreisen nicht unbedingt Alltägliches: Nachdem er Schloss Leinleiter in Oberfranken jahrelang saniert hatte, schob er die „Privatgrundstück: Eintritt verboten!“-Schilder zur Seite. Er öffnete den 17 Hektar großen Schlosspark für einen musikalischen Parkspaziergan... mehr auf burgerbe.de

1. Mai 2015 29.04.2015 00:15:24

oberfranken themen
... mehr auf piraten-bamberg.de

Schloss Schauenstein mit Feuerwehrmuseum ist wieder offen 23.08.2015 13:00:13

frankenwald nachrichten bayern burgen in bayern burg schauenstein oberfranken schloss schauenstein feuerwehrmuseum
Nach Abschluss der drei Millionen Euro teuren Sanierung öffnet heute Burg Schauenstein in Oberfranken wieder ihre Tore. Begleitet wird die Wiedereröffnung im 2015 Einwohner zählenden Ort von einem Mittelalterfest. Besonders freut sich die Feuerwehr über die Nachricht: Das 800 Jahre alte Schloss beherbergt neben dem Heimatmuseum nämlich auch das Obe... mehr auf burgerbe.de

Mein Wanderführer „Fränkischer Gebirgsweg“ im Bergverlag Rother erschienen 09.05.2015 16:50:42

freizeit & reisen mittelgebirge fichtelgebirge hersbrucker schweiz nachhaltigkeit & umweltschutz fränkische schweiz frankenwald bücher & lesen schreiben mittelfranken nachhaltiges reisen lesen minimalismus & einfachheit wandern oberfranken franken hersbrucker alb langsamkeit fernwanderung bergverlag rother bücher schreiben & bloggen
„Gratulation an Christof Herrmann zu diesem absolut gelungenen Wanderbuch für einen wunderbaren Weitwanderweg.“ (Martin von gehlebt.at) Mein dritter Wanderführer „Fränkischer Gebirgsweg“ ist am 5. Mai im Bergverlag Rother erschienen. Zur Veröffentlichung habe ich auf Einfach bewusst meinen 6-seitigen Artikel Fränkischer Gebi... mehr auf einfachbewusst.de

Früher war nicht alles besser, Äpfel und Erdäpfel schon 04.12.2015 17:43:13

streuobst apfel essen & trinken essen nachhaltigkeit & umweltschutz birnen streuobstwieden nachhaltiges reisen kartoffeln haushalt & garten biergartenwanderungen garten oberfranken wandern franken langsamkeit
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von meinem Vater. Er ist 78 Jahre alt und hat mit mir die Wanderführer Biergartenwanderungen Franken und Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz geschrieben. Etwa zweihundertmal im Jahr breche ich zu Spaziergängen oder kleinen Wanderungen auf. Das macht mir viel Freude und tut auch meiner Gesundheit gut. Wenn ich... mehr auf einfachbewusst.de

Fotoimpressionen: Fränkischer Gebirgsweg 24.06.2015 15:21:16

nachhaltiges reisen minimalismus & einfachheit weitwandern oberfranken wandern hersbrucker alb franken nordbayern steinwald freizeit & reisen energie & umwelt fränkische alb fichtelgebirge nachhaltigkeit & umweltschutz hersbrucker schweiz fränkische schweiz fernwandern frankenwald fränkischer gebirgsweg bücher & lesen bayern
Hast Du schon Deinen nächsten (Wander-)Urlaub geplant? Vielleicht wären ein paar Tage auf dem Fränkischen Gebirgsweg etwas für Dich! Ich bin den 435 km langen Fernwanderweg im letzten Jahr komplett gegangen, habe unterwegs auf Facebook berichtet und nach meiner Rückkehr den Wanderführer „Fränkischer Gebirgsweg“ geschrieben, der vor ein ... mehr auf einfachbewusst.de

Bamberk – ein Nordlicht macht Führungen in Bamberg 05.06.2015 08:56:52

bamberg bürger oberfranken tourismus nordlicht bamberger sagen und legenden kaiser sünder storyteller aufgelesen christian erik berkenkamp bier heilige patrizier geschichtenerzähler
Bamberg ist eine schöne Stadt. Ich war ein paar Mal im oberfränkischen Bamberg und habe ich zahlreiche Führungen durch die Stadt Bamberg mitgemacht. Hauptsächlich ging es um das Thema Bier in Bamberg. Es gibt im Bamberg eine spezielle Art von Rauchbier. Jetzt habe ich einen neuen Stadtführer entdeckt, mit dem ich gerne auf Touren gehen […]... mehr auf redaktion42.com

Schloss Alexandersbad wird Osteopathie-Akademie 05.05.2015 00:22:24

freie akademie für osteopathie gesundheit frankenpost oberfranken klassizismus schloss alexandersbad osteopathie deutscher orden kurbad fichtelgebirge nachrichten bayern alexandersbad
Neue Bestimmung für das markgräfliche Schloss Alexandersbad in Oberfranken: Wo einst adelige Kurgäste logierten und mithilfe von Quellwasser ihre Leiden auszukurieren suchten, ist nun die Freie Akademie für Osteopathie (FAFO) eingezogen: eine Weiterbildungseinrichtung für Osteopathen. Den 350.000 Euro teuren Umbau des Obergeschosses bezahlte die Ge... mehr auf burgerbe.de

Warum ich eine vegane Wandergruppe gegründet habe und wie Du auch eine gründest 29.12.2016 17:27:30

biergarten biergartenwanderungen gesellschaft & soziales mittelfranken unterfranken würzburg bierkeller bamberg biergartenwanderungen fränkische schweiz hersbrucker alb biergartenwanderungen franken franken gesundheit oberfranken wandern fichtelgebirge vegan freizeit & reisen essen & trinken klimaschutz bayern wandergruppe picknick nürnberg vegane wandergruppe nachhaltigkeit & umweltschutz hersbrucker schweiz vandergruppe fränkische schweiz
„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim) Wie alles begann: Allein unter Fleischessern Von 2014 bis 2015 nahm ich an der Wandergruppe eines Freundes aus Fürth teil. Die Tagestouren führten durch Mittel- und Oberfranken. Eingekehrt ... mehr auf einfachbewusst.de

Bemerkenswerte Biere 2015 22.12.2015 15:07:46

top-ten-biere 2015 mittelfranken oberfranken offroad berlinbier
Meine Top-10-Biere 2015 bestehen aus Neuentdeckungen, Wiederentdeckungen und alten Bekannten. Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com

Mein Kulturtipp: Der fliegende Holländer von Richard Wagner 05.08.2016 14:39:12

wirtshaus axel kober russ daland hummerbratwurst svenja jander andreas schager benjamin bruns gasthaus opel bayreuth heinersreuth wildkräuterbratwurst erik musik steigenberger pokémon festspielzeit grüner hügel ricarda merbeth senta richard wagner kulturtipp der fliegende holländer oberfranken postamt bayreuther festspiele gehrock jan philipp gloger gudrun brendel-fischer sonderstempel der bayreuther festspiele thomas j. mayer peter rose
Wieder einmal hatte ich das Glück, seltene Karten für die Bayreuther Festspiele zu bekommen. Ich verehre die Musik von Richard Wagner und seine Musik in seinem Festspielhaus in Bayreuth zu hören, bedeutet für mich ein Hochgenuss an Kultur. Dieses Jahr stand für meine Frau und mich der fliegende Holländer auf dem Programm. Es ist eine […]... mehr auf redaktion42.com

Kommunalwahlen 2014 – Ohne PIRATEN?! 08.02.2014 17:52:10

bayreuth lichtenfels hof oberfranken forchheim
Leider haben es die Piraten in Oberfranken zur Kommunalwahl 2014 nicht geschafft, mit eigenen Listen anzutreten.... mehr auf piraten-bamberg.de

Bier gegen Bier: Göller gegen Weißenoher 16.02.2015 21:46:57

zeil am main oberfranken weißenohe göller kaiser heinrich urstoff bier vs. bier weißenoher altfränkisch
Wenn ich ein neues Bier probiere, trinke ich oft ein mir bekanntes Bier parallel. Künftig beschreibe ich dieses Vorgehen im Blog in "Bier-gegen-Bier-Kontests". Den Anfang machen Göller und Weißenoher. Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com

Straßenmusik in Bamberg 25.04.2015 05:59:00

straßenmusik städte bamberg oberfranken musik
Jetzt wird es Zeit, die Erlebnisse aus Bamberg aufzuschreiben, bevor alles verblasst. Wegen schlechter Wetterprognose hatte ich schon Zweifel, ob Bamberg eine gute Idee ist. Dass der Genehmigungsprozess merkwürdig ist, wusste ich schon. Man muss die Genehmigung persönlich beim  Stadtmarketing … ... mehr auf 100canciones.wordpress.com

Jamsession in Bayreuth 23.04.2015 07:00:15

oberfranken städte straßenmusik chan chan improvisation musik bayreuth
Dieses wunderbare Video hat Ernst in Bayreuth aufgenommen. Richard improvisiert so gefühlvoll, dabei war ihm das Stück bisher unbekannt. Genau während dieses Stückes ist die Polizei direkt hinter der Kamera stehen geblieben und hat uns streng beäugt. Richard war so … ... mehr auf 100canciones.wordpress.com

Die schönsten Burgen und Schlösser in Franken 31.05.2015 16:50:47

unterfranken burgen und schlösser mittelfranken historische orte franken oberfranken fränkische krone burgen und schlösser in franken burgenliste fränkische schweiz drehorte bayern burgen in bayern
Wer im Urlaub Wert auf den Besuch von Burgen und Schlössern in sattgrünem Auenland-Panormana legt, ist in Franken genau richtig. Das gehört zwar verwaltungstechnisch zu Bayern, aber in die Regel haben die Franken ihren eigenen Kopf und eine Geschichte, die auch bestens ohne das Haus Wittelsbach auskommt… In Franken ist die deutsche Kleinstaat... mehr auf burgerbe.de

Auskunftssperre auch für IHK-Daten einrichten 19.06.2016 03:00:42

oberfranken themen bund bayern
... mehr auf piraten-bamberg.de

Burg Lisberg in Franken: Wer setzt Hans Fischers Lebenswerk fort? 16.05.2015 12:48:43

burgen in bayern steigerwald bayern bayerischer rundfunk hans lisberg burg verkauf burgenretter oberfranken burg lisberg burgherr gesucht burgen in franken hans fischer
“Wie ein Blitz hat’s mich getroffen, so schön war die Burg”, erzählt Hans Fischer von seinem ersten Besuch auf Burg Lisberg. 1968 zahlten der Grafiker aus Hessen (damals 40) 40.000 D-Mark an den Fürsten zu Castell und wurde so stolzer Burgbesitzer der reichlich heruntergekommenen Veste mit dem mächtig-runden romanischen Bergfried ... mehr auf burgerbe.de

Gastbeitrag von Leser „Hirsch“: Wohin gehört ein Schlöbberla? 14.06.2016 20:57:33

einzelkritik spiegelau seidlaskrug biergläservergleich schlöbberla oberfranken
Der erste Gastbeitrag hier im Bierfranken-Bierblog handelt von einem wichtigen Thema: Schmeckt ein Bier aus dem Verkostungsglas besser als aus einem normalen Glaskrug? Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com

Bayreuth 2015 21.04.2015 07:00:00

musik bayreuth oberfranken städte straßenmusik
In Bayreuth war vieles anders als erwartet. Das Rathaus war leicht zu finden und die Genehmigung problemlos zu haben. Die Fußgängerzone war schon vor 10:00 recht gut besucht. Aber von dem geringen Zuspruch war ich doch anfänglich enttäuscht. In den … Weiterlesen ... mehr auf 100canciones.wordpress.com

Nächtliches Kulmbach 29.04.2015 07:02:00

straßenmusik städte kulmbach oberfranken musik
Nach meinen Straßenmusik- Einsätzen in Oberfranken war ich abends ordentlich müde. Immerhin hat es noch für ein Essen im Freien und eine kurze Runde am Marktplatz von Kulmbach gereicht.... mehr auf 100canciones.wordpress.com

Mehr Fotos aus Bayreuth 11.05.2015 07:00:00

städte oberfranken straßenmusik bayreuth musik
Hier noch einige wunderbare Fotos, die Ernst Bokkelkamp in Bayreuth aufgenommen hat.... mehr auf 100canciones.wordpress.com

Kulmbach 2015 19.04.2015 07:00:00

musik oberfranken kulmbach städte straßenmusik
Den ersten Tag meiner Franken Tour habe ich wie geplant in Kulmbach verbracht. Alles hat wie am Schnürchen geklappt. Kostenlosen Großparkplatz in Zentrumsnähe angesteuert. Kurzer Fußmarsch zum historischen Marktplatz. Gemütlicher Sitzplatz im Schatten. Vor mir der Würstlstand, der Wochenmarkt und … ... mehr auf 100canciones.wordpress.com

Integration statt Konzentration – Das Nichts vor dem Asyl 29.01.2014 16:34:05

bund themen forchheim oberfranken
Ein Kommentar von Marita Obermeyer-Simsekli, Kandidatin für den Stadtrat Forchheim zur Integration von Asylbewerbern in bay... mehr auf piraten-bamberg.de

Jetzt in Tracht… 16.05.2016 18:34:37

franken gedankensplitter oberfranken fränkische tracht fränkische schweiz
Bis alles so sitzt, wie es soll und perfekt zu den persönlichen Formen der Trägerin passt, waren gut fünfzig Stunden konzentrierter Arbeit in der Kulturwerkstatt Morschreuth nötig. Jede Tracht ist ein Unikat, einzeln zugeschnitten und maßgeschneidert. Immer wieder überprüfte Schneidermeisterin … ... mehr auf jaellekatz.de

Mit Wilhelmine von Bayreuth im Schlosspark Eremitage 18.10.2017 08:00:30

#kultblick wilhelmine von bayreuth eremitage neues schloss oberfranken kulturblick franken bayreuth altes schloss barockgarten wilhelmine kultur kunst
Obwohl wir goldene Oktobertage, sofern sie aufs Wochenende fallen, stets gerne in heimischen Weinbergen verbringen, hat es uns in diesem Jahr ins oberfränkische, zu Wilhelmine von Bayreuth gezogen. Ziel war wieder einmal der tolle Schlosspark Eremitage vor den Toren der Stadt. Dort wird man konfontiert mit Kunst, Kultur, Geschichte und jeder Men... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de

Netze in Bürgerhand 21.11.2013 21:12:07

oberfranken themen
Eine Stellungnahme von Klaus Horn und Daniel Rauh Während in der Region von einigen Bürgermeistern die Debatte angestoßen wird, wer für den breitbandigen... mehr auf piraten-bamberg.de

Richtungsstreit innerhalb der Piratenpartei 03.03.2014 20:51:06

stellungnahme bund bundesvorstand richtungsstreit oberfranken
... mehr auf piraten-bamberg.de

Siebenköpfiger Bezirksvorstand gewählt 16.12.2013 13:00:46

oberfranken themen
Gestern am Sonntag, den 15. Dezember 2013 trafen sich 22 Mitglieder der Piratenpartei, aus ganz Oberfr... mehr auf piraten-bamberg.de

[Weekend] Zauberhaftes Bayreuth #1 18.06.2024 23:15:00

plaka-bayreuth juni-2024 bar-am-kirchplatz-bayreuth ue40fashion oberfranken outfit ausflug zauberhaft hotel-bayrischer-hof-bayreuth ue30blogger stadtkirche-heilig-dreifaltigkeit bayreuth wochenende
 Werbung - unbeauftragtIch sags Euch gleich, liebe Leute. Bayreuth hat mich schwer begeistert. Wir hatten drei so wundervolle, erlebnisreiche Tage, dass ich für Euch (und irgendwie natürlich auch für uns) drei Beiträge schreiben möchte.Wer hier regelmäßig liest weiß, dass ich mit dem Wetter im Vorfeld meinen Struggle hatte. Aber, scheinbar war... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com

„Stärk’ antrinken“ – Ein alter Brauch in Oberfranken 04.01.2025 10:07:28

oberfranken trinken gastronomie & hotellerie bier stark
In Oberfranken, einer Region im nördlichen Bayern, wird die Tradition großgeschrieben. Eines der bemerkenswertesten Bräuche, das sich über Jahrhunderte hinweg erhalten hat, ist das sogenannte „Stärk’ antrinken“. Dieser eigenwillige, jedoch herzliche Brauch findet in der Regel am Abend vor dem Dreikönigstag, dem 6. Januar, statt und hat nicht ... mehr auf pr-echo.de

T34 Bamberg, world heritage 11.06.2024 01:01:00

welterbe smoked beer bayern culture food and drink rauchbier spring fotoeins unesco world heritage unesco upper franconia architecture travel seasons bamberg oberfranken weltkulturerbe germany unesco world heritage sites jetpack for ios europe world heritage jetpack deutschland photography germany bavaria
T34: BA Old Town as world heritage... mehr auf fotoeins.com

Kein Fracking in Oberfranken 25.03.2014 12:50:59

bayern bund oberpfalz bayreuth oberfranken fracking
... mehr auf piraten-bamberg.de

Spontanes Konzert in Bamberg 27.04.2015 06:21:00

oberfranken kneipe bamberg musik galerie am stephansberg sonstiges
Jetzt muss ich die Geschichte vom Mohren-Haus noch fertig erzählen. Zunächst hat eine der Verkäuferinnen zwei Stückchen Konfekt gebracht, mit der Empfehlung, das zum Kaffee zu essen, zum Beispiel im Mohren-Haus, wo man mich gerne auch einladen würde. Nachdem ich … ... mehr auf 100canciones.wordpress.com

FGL Platz 35 – PIRATEN Forchheim wählen: Marita Obermeyer-Simsekli 10.02.2014 10:05:40

bayern forchheim oberfranken
Für die Kommunalwahlen 2014 in Bayern sind die Listenkandidaten nun bekannt. Der Wahlkamp... mehr auf piraten-bamberg.de

Abendglühen am Walberla 10.10.2016 19:59:22

walberla franken gedankensplitter apfelkräpfla oberfranken
Am Samstag stand ich zu nachtdunkler Zeit am Bahnsteig, stieg in den Zug, dieser fuhr 5.44 Uhr nach Nürnberg ab. Nach dreimal Umsteigen war ich nicht nur in München, sondern in Schleißheim, mehr als rechtzeitig zum Lustwandeln im Schloss Schleißheim. … Weiterlesen ... mehr auf jaellekatz.de

An der Quelle 20.06.2018 12:23:18

saale one of these days saalequelle oberfranken zell im fichtelgebirge landschaftsfotos fichtelgebirge sommer landschaft fotos quelle foto
Auf sonnigen Wegen durch die Mittelgebirgslandschaft Oberfrankens. Wenn man den Blick nicht verschließt – was man in der Natur sowieso nicht tun sollte – sieht man, was links und rechts des Weges blüht. Der Sommer hat Einzug gehalten. Die hohen Bäume des Waldes im Fichtelgebirge spenden Schatten. Der Weg führt zurück zur Quelle, in diesem Fall [... mehr auf eleucht.wordpress.com