Tag suchen

Tag:

Tag der_zweite_weltkrieg_in_ost-_und_s_dostasien

Birma: Und stetig grüßt das Militär 27.09.2020 11:30:54

japan länderberichte myanmar kolonialismus imperialismus der zweite weltkrieg in ost- und südostasien der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien
Im fünften Teil der siebenteiligen Serie zur Vorgeschichte, zum Verlauf und zu den Vermächtnissen des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Südostasien beschäftigt sich unser Autor Rainer Werning mit der Herrschaft Japans über Birma (*), das lange Zeit Teil des British Empire war. Von Rainer Werning.... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Manila als Hort der Achsenmächte und Zufluchtsstätte verfolgter europäischer Juden (Teil IV) 18.02.2024 13:00:53

spanien zuwanderung länderberichte faschismus japan antisemitismus flüchtlinge militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien rassismus der zweite weltkrieg in ost- und südostasien flã¼chtlinge franco, francisco konzentrationslager philippinen
Die Philippinen sind das einzige Land in Asien, das nach einem westeuropäischen Herrscher, Philipp II., benannt ist. Zudem war der südostasiatische Inselstaat die einstige und einzige Kolonie der Vereinigten Staaten von Amerika in Asien, was den bekannten, in mehrere Sprachen übersetzten und im Januar 2022 97-jährig verstorbe... mehr auf nachdenkseiten.de

Lehrreiche Lektionen – Notizen zur laufenden Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg” in Köln 21.04.2025 13:00:30

bã¼rgerproteste der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien außen- und sicherheitspolitik afrika weltkrieg militäreinsätze/kriege söldner der zweite weltkrieg in ost- und südostasien bürgerproteste kolonialismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen denkmal china sã¶ldner zwangsprostitution japan
Wer vor noch gut einem Vierteljahrhundert in Suchmaschinen die Begriffe „Dritte Welt” und „Zweiter Weltkrieg” eingab, musste ernüchtert konstatieren, dass es da entweder keinen Treffer gab oder die Trefferquote äußerst dürftig ausfiel. Das hat sich mittlerweile geändert. Doch auch 80 Jahre nach dem Ende des Z... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach dem Krieg war vor den Kriegen – Teil 1 23.01.2021 11:45:55

restauration korea biochemische waffen vietnam export antikommunismus länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur japan rüstungsausgaben nachkriegszeit rã¼stungsausgaben hegemonie weltkrieg der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien militã¤risch-industrieller komplex kriegsverbrechen menschenversuche monarchie der zweite weltkrieg in ost- und südostasien systemkonkurrenz militärstützpunkte wiederbewaffnung militã¤rstã¼tzpunkte militärisch-industrieller komplex usa kalter krieg arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik
Nationale Befreiungskämpfe und politische Neukonstellation in Ost- und Südostasien nach der Kapitulation Japans. Im abschließenden siebten, zweigeteilten Teil dieser Serie mit dem Titel „75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Ost- und Südostasien – Vorgeschichte, Verlauf, Vermächtnisse“, de... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nichts ist kostbarer als die Freiheit“ (Ho Chi Minh) 01.11.2020 10:00:03

kolonialismus usa befreiungsbewegungen der zweite weltkrieg in ost- und südostasien militäreinsätze/kriege weltkrieg hegemonie der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien japan faschismus armut antikommunismus indochina länderberichte frankreich geostrategie vietnam china
Vietnam: Antikolonialer Widerstand mit Tradition (Teil VI von VII). Im sechsten Teil der siebenteiligen Serie zur Vorgeschichte, zum Verlauf und zu den Vermächtnissen des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Südostasien beschäftigt sich unser Autor Rainer Werning mit der Herrschaft Japans über Vietnam, das seit 1887 Teil von Franz&... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach dem Krieg war vor den Kriegen – Teil 2 24.01.2021 11:45:38

interventionspolitik militäreinsätze/kriege kaschmir außen- und sicherheitspolitik der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien laos kriegsverbrechen agent orange der zweite weltkrieg in ost- und südostasien sowjetunion zivile opfer philippinen kambodscha südkorea usa unabhã¤ngigkeitsbewegungen kolonialismus kalter krieg nordkorea niederlande indonesien korea frankreich vietnam china antikommunismus indochina länderberichte sã¼dkorea japan nachkriegszeit unabhängigkeitsbewegungen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben
Nationale Befreiungskämpfe im Schatten des Kalten Krieges: Den Anfang machten Indonesien und Vietnam. Im abschließenden siebten, zweigeteilten Teil dieser Serie mit dem Titel „75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Ost- und Südostasien – Vorgesch... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Von der Kolonie zum willfährigen Brückenkopf Washingtons im Südchinesischen Meer (Teil II) 02.07.2023 14:00:55

japan nachkriegszeit länderberichte kriegsveteranen der zweite weltkrieg in ost- und südostasien hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien usa kolonialismus marcos jr., ferdinand militärstützpunkte reparationen militã¤rstã¼tzpunkte philippinen
Unterdrückung, Revolten und bewaffneter Widerstand sind eine Konstante in der philippinischen Geschichte. Das war so während der annähernd 350-jährigen Kolonialzeit unter den Spaniern, die 1898 endete. Und das war so in dem halben Jahrhundert der sich anschließenden US-amerikanischen Kolonialära. Am 4. Juli (sic!) 1... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Von der Kolonie zum willfährigen Brückenkopf Washingtons im Südchinesischen Meer (Teil I) 01.07.2023 14:00:56

kriegsveteranen länderberichte japan militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik der zweite weltkrieg in ost- und sã¼dostasien twain, mark imperialismus der zweite weltkrieg in ost- und südostasien philippinen kolonialismus usa
Unterdrückung, Revolten und bewaffneter Widerstand sind eine Konstante in der philippinischen Geschichte. Das war so während der annähernd 350-jährigen Kolonialzeit unter den Spaniern, die 1898 endete. Und das war so in dem halben Jahrhundert der sich anschließenden US-amerikanischen Kolonialära. Am 4. Juli (sic!) 1... mehr auf nachdenkseiten.de