Tag suchen

Tag:

Tag aufgesammelt

Wie wir selbstwirksamer und überzeugender sein können: Gastbeitrag von Bianca Bertrams 06.02.2025 17:12:43

erlebte geschichte politik selbstwirksamkeit bundestagswahl gesellschaft aufgesammelt leben positive ziele positive impulse
Meine Liebste @DasNest schreibt auch auf Mastodon. Wir hatten uns vorgenommen, dort wieder ein wenig aktiver zu werden. Heute morgen hat sie einige Gedanken zur Selbstwirksamkeit bei dem Versuch, Menschen zu überzeugen, geschrieben, die ich euch gern hier mitgeben möchte. … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Digitaler Putsch in den USA, und wie steht es mit Deutschland? 04.02.2025 09:32:36

elon musk cdu friedrich merz aufgesammelt medien gesellschaft computer und internet politik usa erlebte geschichte putsch
Während wir hier in Deutschland auf die Wahl warten und über das Thema Migration reden, als gebe es sonst nichts auf dieser Welt, hat in den USA ein Multimilliardär mit einer einzigen Blankovollmacht die Macht übernommen. Es ist die digitale … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Weitere Stimmen gegen das Zustrombegrenzungsgesetz 31.01.2025 08:40:19

politik erlebte geschichte afd faschismus aufgesammelt gesellschaft brandmauer leben behinderung positive impulse
Heute wird im Bundestag über das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt – ein Gesetz, das nicht nur inhaltlich fragwürdig ist, sondern auch mit Hilfe der AfD beschlossen werden soll. Ich habe bereits einen offenen Brief an unseren CDU-Bundestagsabgeordneten veröffentlicht. Nun möchte ich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Deutsche Medien, die USA und das Asyl-Narrativ 09.02.2025 08:58:29

medien aufgesammelt asylpolitik gesellschaft erlebte geschichte usa politik medienversagen putsch
In Deutschland nehmen wir oft an, dass unsere Medien uns ein halbwegs realistisches Bild der Welt vermitteln. Doch wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir, dass wir über zentrale Entwicklungen oft nur bruchstückhafte oder sogar verzerrte Informationen erhalten. Zwei aktuelle Themen … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Warum rückt die Welt nach rechts? 08.02.2025 08:07:38

gesellschaft bildungsgraben aufgesammelt politik erlebte geschichte rechtsruck
Seit Jahren fragen wir uns immer wieder, wie der derzeitige Rechtsruck entstanden ist, und warum er so unaufhaltsam scheint. Dazu sind inzwischen viele kluge Worte gesagt worden, aber ich finde, dass ein Artikel aus der Wochenzeitung „Die Zeit“ von Anfang … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Ein historischer Tabubruch 31.01.2025 18:49:39

aufgesammelt faschismus brandmauer gesellschaft erlebte geschichte politik afd cdu behinderung leben
Hier ein erster, kurzer Kommentar von mir, während ich gerade erfahre, dass das Zustromergänzungsgesetz vorläufig abgelehnt wurde. Am 29. Januar 2025 haben deutsche bürgerliche Parteien erstmals seit der Annahme des Ermächtigungsgesetzes am 23. März 1933 zusammen mit Faschisten eine Entschließung … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Der schönste Vertikalpass der Saison 30.09.2018 07:54:09

didavi aufgesammelt donis vertikalpass gif bremen
Was. Für. Ein. Pass! Vermutlich der schönste, seit Pavard auf Mané spielte. Hier als GIF zum einrahmen: Didavi auf Donis. Ein Traum. Kann man sich einen Steilpass einrahmen und aufhängen? https://t.co/YbrTwlbPoE — VfBFilmRoom (@VfBFilmRoom) 29. September 2018 Der Beitrag ... mehr auf vertikalpass.de

Aus Gerlefs Blog: Der Ekel vor behinderten Haspa-Kunden 14.08.2012 13:13:53

diskriminierung behinderung sparkasse hamburg aufgesammelt
Manchmal glaube ich einfach nicht sofort, was ich lese. Ein Hamburger Sparkassenkunde, der 20 Jahre lang in dieselbe Filiale ging, wurde plötzlich auf eine unglaubliche Weise diskriminiert. Eine Mitarbeiterin forderte ihn auf, künftig nur noch mit Assistenz in die Sparkassenfiliale … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Im Handelsblatt – Der Mann, der den Schuss nicht hörte, oder: „Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren!“ 30.01.2012 16:23:36

demokratie netzgemeinde urheberrecht cdu freiheit politik erlebte geschichte computer und internet aufgesammelt
Man mag über Ansgar Heveling (CDU) witzeln und lachen, aber mich ärgert sein Beitrag im Handelsblatt nicht nur, sondern ich verstehe ihn auch als echte Kampfansage. Die CDU hat ein U-Boot in die Enquete-Kommission des Bundestages geschickt, einer, der mit … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus der SZ: Tabu Sex und Körperbehinderung – „Freier mit Behinderung betrachten uns als Menschen“ 29.01.2012 14:03:15

gesellschaft aufgesammelt sexualassistenz medizin sexualbegleitung menschenrechte sexualitã¤t behinderung leben behindertenrecht
Das Thema Sexualität und Behinderung gehört zu den großen Tabus, die es immer noch gibt. Was sollen Krüppel mit Sex? Das fragt sich so mancher sicher noch im Kopf, der es heute nicht mehr laut ausspricht. Deshalb gefällt mir der … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Schon vor 14 Jahren: Le Monde diplomatique, 12.12.97: Die Märkte entschärfen 19.01.2012 12:35:05

finanzmarkt finanztransaktionssteuer aufgesammelt tobinsteuer politik erlebte geschichte wirtschaft
Manchmal ist es wohltuend und hilfreich, wenn einem durch einen einfachen und gut geschriebenen Artikel in Erinnerung gerufen wird, was das Problem der übermächtigen Finanzmärkte eigentlich bedeutet. Noch viel spannender wird die Sache, wenn man mal erfährt, wie lange man … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus „Marburgnews“: Rezension meines Blogs 10.04.2012 14:08:02

rezension bloggen die niederlande religion leben buch erlebte geschichte politik aufgesammelt blog
Man mag mir verzeihen, dass ich derzeit alles hier in diesem Blog verlinke, was über mein gerade erschienenes Buch oder dieses Blog selbst berichtet. Die Rezension von Sabine Ferber bei Marburgnews hat mich ehrlich gesagt sehr gerührt und erfreut. Damit … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Sie tut, was sie am besten kann: Sie schreibt! 04.07.2015 09:04:07

aufgesammelt musik gesellschaft familie politik medizin geschichten aus dem radio positive impulse behinderung leben vielfalt bloggen
Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus Franz-Josef Hankes Blog: Hartz raubt Menschenwürde: Wie viel Geld haben Sie in Ihrer Tasche? 08.05.2014 13:23:26

gesellschaft aufgesammelt schikane politik armut menschenwã¼rde soziales leben jobcenter
„Fassungslos stehe ich da und frage mich, wer solche Gesetze verbrochen hat, in denen Leistungsberechtigte wie Verbrecher behandelt werden. Wut, Trotz und Trauer mischen sich in meinen Gefühlswallungen.“ So kommentiert Franz-Josef Hanke seine Antwort auf meinen Beitrag über meinen Besuch … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus – 09.07.2015 11:25:06

asylrecht politik nationalismus medien aufgesammelt faschismus gesellschaft computer und internet spd grundrechte griechenland leben demokratie flã¼chtlinge cdu deutschland
Sascha Lobo schrieb im Spiegel: „Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!“ Recht … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus „Good News Today“: Wie ich plötzlich zum Buchautor wurde – vom Blog zum Buch 09.04.2012 12:30:13

leben bloggen positive impulse aufgesammelt
Den folgenden Beitrag habe ich auf goodnewstoday.de veröffentlicht. Er erzählt die Gewchichte meiner kurzen Schriftstellerkarriere einfach mal so. Wie ich plötzlich zum Buchautor wurde – vom Blog zum Buch.... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Die Humanistische Union Mittelhessen: Putsch der Parteien gegen die Demokratie 15.04.2012 22:29:37

bundestag aufgesammelt politik erlebte geschichte lobbyismus demokratie
Ich selbst habe mich ja zur Einschränkung des Rederechts im Bundestag geäußert, habe aber längst nicht alle Aspekte beleuchtet. Der folgende Artikel von Franz-Josef Hanke bringt diesen Aspekt ebenfalls zur Geltung und ist sehr eindringlich und klar. Putsch der Parteien … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Thesen gegen die Ausplünderung der Gesellschaft – Aufgesammelt in der Süddeutschen Zeitung 12.01.2012 16:03:52

finanzmarkt demokratie wirtschaft politik erlebte geschichte aufgesammelt finanzkrise
Der Schriftsteller Ingo Schulze schreibt in der Süddeutschen Zeitung besser als ich es jemals könnte, was ich über die Wirtschaftspolitik und über das Ende unserer Demokratie sagen würde. Thesen gegen die Ausplünderung der Gesellschaft – „Kapitalismus braucht keine Demokratie“ – … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus den kobinet-Nachrichten: Alles auf Anfang? 19.08.2012 20:55:23

kobinet behinderung leben soziales aufgesammelt computer und internet nachrichten politik internet medizin
Heute vor 10 Jahren, am 19. August 2002, gründete sich der Verein kobinet e. V. Es handelte sich um einen Verein mit dem offiziellen Namen: „Kooperation Behinderter im Internet e. V.“ – Schon seit Februar 1998 hatten Menschen, die selbst … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Tagwerk vom 30.01.2012 30.01.2012 23:50:56

aufgesammelt computer und internet politik leben
Hier nach einigen Tagen mal wieder eine kurze und persönliche Kommentierrung mehrerer aktueller Ereignisse. Endlich beginnen die Arbeiten an dem Projekt Stuttgart 21. So sehr ich Parkschützer und Protestdemonstranten verstanden habe, so sehr wurde der Krampf um den Bahnhof in … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Tagwerk vom 21.01.2012 22.01.2012 11:38:18

politik aufgesammelt
Ein paar Bemerkungen zu aktuellen Nachrichten des Tages. Nach dem Scheitern der Jamaika-Koalition im Saarland und der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD und CDU wird es Neuwahlen geben. Trotzdem gaben sich die beiden Parteien einander sehr zugewandt: Es gebe gute Gründe für … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Sommerglück, Spähskandal, Schreibblockade … Und Sommerglück! 27.07.2013 15:59:14

politik erlebte geschichte spã¤hskandal aufgesammelt grundrechte persã¶nliches gesellschaft computer und internet sommer schreibblockade nsa leben demokratie bloggen
„Schreibblockaden sind schrecklich. Ich berste vor Gedanken, ich möchte aufrütteln, aber es gelingt mir seit Wochen nicht, mehr als Allgemeinplätze zustande zu bringen.“ Das schrieb ich in meinem Privatblog als Begründung für die ausbleibenden Beiträge. Aber ich erfreue mich auch … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Freunde für’s Leben: Mario Gomez und Stefan Ilsanker. 28.09.2018 09:28:16

trashtalk ilsanker gomez aufgesammelt
Da ist uns die stärkste Szene von Mario Gomez im Auswärtsspiel gegen Leipzig doch fast durchgerutscht. Lippenleser dürfen gerne in die Kommentare posten. So sweet, wenn sich zwei auf der Wiese kennen- und lieben gelernt haben! 😍#RBLVfB #RBLeipzig pic.twitter.com/DN6oZqXPVo — Irish Star (@LEZwenn) 27. September 2018 Der Beitrag ... mehr auf vertikalpass.de

Aus meinem Privatblog: Mit Blick auf morgen: Meine Lieblingssendung im niederländischen Radio wird 40 05.01.2016 22:48:34

aufgesammelt computer und internet erlebte geschichte politik journalismus erinnerungen nostalgie geschichten aus dem radio podcast leben die niederlande
“Sie Hören:”Mit blick auf Morgen”, mit aktuellen Nachrichten aus Radio und Fernsehen, den Haag heute, der zeitung von Morgen und Entwicklungen und Hintergründen der Nachrichten. Draußen sind es 4 Grad, drinnen sitzt Jens Bertrams.” So hoffte ich, oder so träumte … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

aus: „gnaddrig ad libitum“ Nicht noch einmal! 24.07.2014 09:49:52

erlebte geschichte gazakonflikt politik aufgesammelt judenhass europa faschismus religion israel leben antisemitismus nationalsozialismus deutschland angst
„Niemand soll in Deutschland Angst haben müssen wegen der Religion oder Volkszugehörigkeit, und die einzigen, die dafür sorgen können, dass niemand Angst zu haben braucht, sind wir, die wir hier leben.“ via Nicht noch einmal! | gnaddrig ad libitum. Ein … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus marburgnews: 10 Jahre Radio 25.08.2012 13:11:16

ohrfunk geschichten aus dem radio leben party computer und internet jubilã¤um aufgesammelt musik
Es ist schon etwas Besonderes, wenn man 10 Jahre hintereinander dasselbe tut. Wie ich z. B. – Heute bin ich genau 10 Jahre im Radio zu hören. Ich habe es mit meiner Arbeit nicht besonders weit gebracht, aber es macht … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

In der Sammelmappe: Sie schämen sich nicht 13.08.2012 18:54:01

politik beleidigung aufgesammelt leben soziales rente arbeitslosigkeit
Ich bin mal wieder dazu gekommen, in anderen Blogs zu stöbern. Dabei habe ich bei Sammelmappe die folgende Aussage von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen gefunden: „Nehmen Sie eine Floristin, die heute Tariflohn verdient. Die wird nach 35 Jahren Vollzeitarbeit … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus Kobinet: Buch von Jens Bertrams bei Bloggingbooks 08.04.2012 22:33:11

kobinet leben religion behinderung die niederlande bloggen blog aufgesammelt politik erlebte geschichte buch
Dies ist der 500. Artikel meines Blogs. In diesem freue ich mich, dass die Kobinet-Nachrichten, die einzige Online-Nachrichtenagentur von und für behinderte Menschen, die ich einst mit aufbauen half, und die ich immer noch hosten darf, was mir eine wirkliche … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Guter Beitrag: Kleine Bilanz des #SOPA-Blackouts « … Kaffee bei mir? 19.01.2012 06:59:02

computer und internet aufgesammelt erlebte geschichte politik meinungsfreiheit bloggen sopa leben demokratie
Eine gute und im Gegensatz zu manchen nationalen Medien optimistische Darstellung des Protestes gegen #SOPA. Schade: Bei der Aufzählung der Protestler war ich nicht dabei. Aber wir kämpfen ja für eine Sache, und nicht für persönliche Eitelkeiten. 🙂 Niemand sollte … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus dem Blog des IFD Schwaben: Blogger Jens Bertrams 15.01.2013 20:51:35

portrait behinderung leben bloggen aufgesammelt computer und internet ifd
„In seinem Blog Mein Wa(h)renhaus schreibt Bertrams über Politik und Soziales, Verfassungsfragen, die Niederlande und weltpolitische Fragen. Außerdem äußert er sich kritisch zu Gesetzesänderungen und zur Medienberichterstattung, wenn es um das Thema Behinderung geht. Bereits seit 2005 schreibt Jens Bertrams … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Mein Wahltag 2013 22.09.2013 09:01:06

bloggen demokratie leben wahltag wahl geschichten aus dem radio politik erlebte geschichte wahlen grundrechte bundestagswahl aufgesammelt
„Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlese... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog – Buchtipp: Aufstieg und Fall des 3. Reiches von William L. Shirer 31.01.2013 07:17:28

geschichte nationalsozialismus politik erlebte geschichte buch faschismus aufgesammelt
Dies ist ein Beitrag in meinem Privatblog. Es geht um ein sehr empfehlenswertes Buch, das ich gerade lese, und angesichts des gestrigen 30. Januar, des 80 Jahrestages der machtergreifung der Nazis, möchte ich es allen interessierten Leserinnen und Lesern ans … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Mein atheistisches Manifest revisited – ein erfolgreiches Blogposting | Kleinigkeiten 13.04.2013 12:19:09

kirche bloggen religion atheismus leben aufgesammelt
Im Zusammenhang mit meinem Blogjubiläum habe ich mal mein beliebtestes Blogposting gelesen und noch mal drüber nachgedacht. Religion ist und bleibt ein wichtiges und interessantes Thema. Mein atheistisches Manifest revisited – ein erfolgreiches Blogposting | Kleinigkeiten.... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Ach wär‘ doch ein normaler Tag 22.08.2015 19:56:20

aufgesammelt faschismus erlebte geschichte politik deutschland sprachlosigkeit flã¼chtlingshilfe rassismus flã¼chtlinge zukunft leben
Eigentlich habe ich den folgenden Text für mein Privatblog gedacht, weil er persönlich sein sollte. Ich stelle aber Fest, dass er sich auch für dieses Blog eignete. Es hat sich so entwickelt: Ach wär‘ doch ein normaler Tag.... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Tagwerk vom 22. bis 24.01.2012 25.01.2012 08:29:01

politik erlebte geschichte aufgesammelt religion die niederlande
Aufgeschnapptes und knapp kommentiertes aus den Nachrichten. 22.01.12: Ach, könnten in den Niederlanden nicht heute Wahlen sein? Erstmals in ihrer Geschichte ist die sozialistische Partei, eine frühere kommunistische Partei, die stärkste in den Umfragen. Sie steht inzwischen zur parlamentarischen Demokratie … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinen „Kleinigkeiten“: Der Sprung 14.10.2012 22:38:10

bloggen leben stratosphã¤rensprung baumgartner erlebte geschichte computer und internet moralapostel weltraumfahrt aufgesammelt
„Heute habe ich den Stratosphärensprung von Felix Baumgartner verfolgt, und er hat mich fasziniert.“ Mit diesen Worten beginnt der erste ernsthafte Artikel meines neuen Privatblogs Kleinigkeiten, das ich vorläufig bei WordPress hoste. Es soll ein Blog sein, in dem ich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts 24.05.2015 11:21:15

nsa gesellschaft computer und internet aufgesammelt bã¼rgerrechte wirtschaft freiheit politik erlebte geschichte deutschland ãœberwachung soziales demokratie leben religion
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Franz-Josef Hanke: Da stimmt was nicht: Leih- oder Zweitstimmen sind Raubstimmen 21.09.2013 13:39:25

leihstimme wahltag wahlrecht zweitstimme politik wahlen bundestagswahl erststimme aufgesammelt
Allein die Zweitstimme entscheidet über den Anteil einer partei an der Zahl der abgegebenen Stimmen. Sie ist also nicht zweitrangig, sondern Grundlage der Berechnung von prozentualen Anteilen der parteien am Gesamtergebnis. Die Erststimme hingegen entscheidet nur über den Direktkandidaten im … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Blogempfehlungen an einem freien Morgen 08.05.2014 13:12:25

bloggen leben religion positive impulse blogger politik computer und internet empfehlung aufgesammelt
Es gibt Blogs, die werden ständig gelesen, die sind in, die werden ständig retweeted. Und es gibt Blogs, die fristen ein Schattendasein, weil sie nur wenige Leser haben, wenn sich ihre Betreiber auch unendliche Mühe geben. Ich weiß, wie so … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Aus meinem Privatblog: Eine Radiopanne der besonderen Art 11.05.2013 11:51:50

radiopanne aufgesammelt computer und internet leben audiogramm geschichten aus dem radio ohrfunk
„Soeben ist mir die heftigste Radiopanne meiner Laufbahn widerfahren.“ So beginnt im Privatblog mein Bericht über den Streamabbruch beim Audiogramm zur ungünstigsten Zeit. Ob es wirklich die heftigste Panne meiner Laufbahn ist, weiß ich nicht, aber es ist sicher die, … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de