Tag upi
Hallo zusammen,
es hat ein wenig gedauert, aber nun sind wir auch zurück und damit angekommen im Jahr 2020. Und doch geht es inhaltlich zurück ins 20. Jahrhundert, zur Adaption der Anekdoten von Alfred Mendes. Dieser ist der Großvater väterlicherseits des britischen Film- und Theaterregisseurs Sam Mendes, Oscar-prämiert, zuletzt Bond-Regisseur und... mehr auf cinecouch.net
In jungen Jahren unbeschwert um die Welt zu riesen, ist eine Sehnsucht vieler junger Leute. Dabei helfen so genannte „Work and Travel“-Programme immer wieder über Finanzierungslücken. Das kann auch schon mal unangenehm werden, wie die beiden Rucksacktouristinnen Liv und Hanna in Australien zu spüren bekommen. Der irritierende Thriller „The Royal... mehr auf brutstatt.de
Aus dem Archiv in den #FantasyFebruar: „Scre4m“ von 2011. Die erfolgreiche Horror-Reihe geht im Frühjahr 2023 mit dem sechsten Teil weiter. Als 1996 der erste „Scream“-Film das Licht der Leinwand erblickte, war die Dekonstruktion im Horror-Genre angekommen. Lustvoll und unterhaltsam spielte der Film mit den Klischees und Regeln des Genres und ze... mehr auf brutstatt.de
Ein weiterer neuverfilmter Klassiker aus dem Archiv in die #IdenDesMärz: „Les Misérables“ von 2012. Die acht Oscar-Nominierungen für die Musical-Verfilmung “Les Miserables” beweisen eigentlich nur, dass es eine sichere Nummer war, das Erfolgsmusical mit zugkräftigen Stars auf die Leinwand zu bringen. Aber damit täte man Tom Hoopers Verfilmung Un... mehr auf brutstatt.de
Romantische Komödie aus Deutschland mal wieder. Gelegentlich gibt es auch gelungene Filme, deren Handlung ein bisschen banal wirkt. Der komödiantische Paarreigen „Die Relativitätstheorie der Liebe“ von 2011 macht das durch zwei tolle Hauptdarsteller wieder wett, die gleich in multiplen Rollen zu sehen sind: Katja Riemann und Olli Dit... mehr auf brutstatt.de
Das amerikanische Drama „Die Aussprache“ ist ein eigenwilliger Film; und das in mehrfacher Hinsicht. Es gibt einige Möglichkeiten sich dem Leinwandgeschehen inhaltlich zu nähern, und dennoch ist es vor allem eine große Kraft von „Die Aussprache“ überhaupt Gedanken anzuregen. Abgesehen von einem großartigen Ensemble, das für sich genommen den Ein... mehr auf brutstatt.de
Im #FantasyFebruar geht’s dem Ende entgegen. Aus dem Archiv noch ein kleiner Geheimtipp: „Troll Hunter“ von 2010. Auch in Norwegen gibt es Studenten, die sich mit Mikro und Kamera bewaffnet in die Wildnis begeben. Auf der Spur eines Wilderers, der Bären tötet, geraten die drei Filmstudenten dann aber an leibhaftige Trolle. Der norwegische Überra... mehr auf brutstatt.de
Aus dem Archiv in den #Gruselsommer: „The Purge“ von 2013. Dass zunehmende Gewalt in Alltag und Zusammenleben ein wichtiges Problem ist, das man angehen sollte, gilt nicht nur für die USA sondern für viele Gesellschaften. Der Thriller „The Purge“ zeigt eine Zukunftsvision, in der das Töten für eine Nacht im Jahr erlaubt ist. Damit kann […]... mehr auf brutstatt.de
Wer sich für moderne Pop und Hip-Hop-Musik interessiert, ist sehr wahrscheinlich irgendwann einmal über den Namen Pharrell Williams gestolpert, der Rapper, Produzent und aktuell Mode-Designer gehört zu den erfolgreichsten Künstlern des Planeten. Anlass genug, die Karriere mal Revue passieren zu lassen. Dazu greifen der Künstler und der Regisseur... mehr auf brutstatt.de
Aus dem Archiv in den #Anijanuar: „ParaNorman“ von 2012. In dem amerikanischen Animationsspaß „ParaNorman“ muss ein junger Außenseiter seine Stadt von einem Fluch befreien. Dass Norman mit den Toten reden kann, hilft dabei ungemein; reicht in dem Stop-Motion-Film allerdings nicht für ungebremste Zuschauerfreude. Norman hat‘s nicht leicht, denn e... mehr auf brutstatt.de
Es ist durchaus möglich, dass der einen oder dem anderen in Publikum und Leserschaft dieser Film „Champions“ irgendwie bekannt vorkommt. Kein Wunder, denn es handelt sich um ein US-amerikanisches Remake einer spanischen Komödie von 2018. Nun denn, das Thema, der Umgang mit Menschen mit Behinderung, ist wichtig und Woody Harrelson fast immer eine... mehr auf brutstatt.de
In Bram Stokers Klassiker der Gruselliteratur „Dracula“ nimmt die Schiffspassage des Vampirs nach London gerade mal ein paar Seiten ein. Nun schickt der Gruselthriller „Die letzte Fahrt der Demeter“ sich an mysteriösen Geschehnisse an Deck auszuschmücken. Universal Pictures International bringt „Die letzte Fahrt der Demeter“ am 17. A... mehr auf brutstatt.de
Was tun, wenn man vom Tod einer Frau erfährt, an die man sich gar nicht erinnert? Einfach mal zur Beerdigung fahren? In der amerikanischen Tragikomödie „Rache auf Texanisch“ sieht der New Yorker Journalist Ben Manalowitz in dem Todesfall vor allem eine Karrierechance und macht sich auf nach Texas. Ab 19. Januar 2023 im Kino. Ben […]
... mehr auf brutstatt.de
Zweieinhalb Stunden im Betrieb des klassischen Orchesterzirkus sind keinesfalls der Stoff, aus dem Blockbuster geschnitzt werden. Dafür aber große Filmkunst. Regisseur Todd Field hatte zuvor seit Ewigkeiten keinen Film mehr gedreht und „Tár“ ausschließlich für Hauptdarstellerin Cate Blachett geschrieben. Bei den anstehenden Oscar-Verleihungen so... mehr auf brutstatt.de
Ohne Zweifel war David Robert Jones, wie David Bowie mit bürgerlichem Namen hieß, einer der großen Visionäre der Popmusik. Im Lauf seiner fast 50 Jahre umspannenden Karriere erfand sich Bowie immer wieder neu. Dass er dabei seinem künstlerischen Credo treu blieb zeigt die außergewöhnliche Musikdoku von Brett Morgan, die am 15. September 2022 in ... mehr auf brutstatt.de