Tag michael_sheen
Großartige Inszenierung eines Thomas Hardy-Romans in modernem Look: Bathsheba Everdene (Carey Mulligan) hat früh gelernt, für sich selbst zu sorgen, denn ihre Eltern starben, als Bathsheba noch ein Kind war. Absolut unüblich für die Epoche wächst das junge Mädchen im viktorianischen England mit dem Wunsch auf, sich niemals von einem Mann abhängi... mehr auf leselink.de
Über ein Jahr Second Unit hat es gedauert, aber wir haben endlich mal einen Woody-Allen-Film in der Sendung. Ihr habt uns Midnight in Paris (Amazon-Link*) in die Sendung gewählt. Obwohl Man of Steel abgeschlossen gilt, plaudern wir kurz zu Beginn…... mehr auf secondunit-podcast.de
Obwohl der erste Teil bereits sechs Jahre her ist und eigentlich abgeschlossen war, schafft es der zweite Teil dem grandiosen Vorgänger noch eins drauf zu setzen. Ob gewohlt oder nicht, wird hier die Geschichte erzählt, warum die Charaktere so geworden... ... mehr auf secretsofrock.net
Man kann einen Film mit Jennifer Lawrence ins Kino bringen – und greift damit mit Sicherheit alle „Tribute von Panem“-Fans ab, die aus der jungen Darstellerin den heißesten Scheiß der letzten Jahre gemacht haben. Man kann auch einen Film mit Chris Pratt drehen – und greift damit so ziemlich alle anderen Fans ab, die er […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Stell dir vor: Du bist einer von 5.000 tiefgefroren Passagieren eines das Raumschiffs auf dem Weg zu deinen neuen Heimat. Doch etwas geht schief und du als einziger erwachst als einziger aus dem Kälteschlaf. 90 Jahre … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Der Journalist Gary Webb deckt durch durchgesickerte Dokumente auf, dass die CIA in den 1980er Jahren wissentlich große Mengen an Crack in die USA schmuggeln ließ, um mit deren Verkauf einen Krieg in Nicaragua zu finanzieren. Seine Spuren führen ihn bis auf die Regierungsebene und bringen damit nicht nur Webbs Job sondern auch sein Leben und seine ... mehr auf moep0r.com
Und siehe, ein fahles Motorrad. Und der darauf saß, dessen Name war Tod. Und die Hölle folgte ihm nach. (Offb 6,8) Und so haben auch wir unsere Maschinen gesattelt und, um uns pünktlich zur satanischen 666. Folge fit für den Weltuntergang zu machen, die Miniserie Good Omens geschaut, weswegen wir jetzt wissen, das wir zumindest musikalisch gut vorb... mehr auf sneakpod.de
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #508 1. Glaubt man … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Auch diesen Artikel hätte es theoretisch schon vor einigen Tagen geben können, aber ich stresse mich da ja gar nicht mehr und es ist fertig, wenn es fertig ist.
The post Review: Good Omens 2 (Serie) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Kurzkritik bedeutet bei mir, dass es keine Inhaltszusammenfassung gibt. Jaja, ich gebe es zu: Ich habe den Film nur wegen Dan Stevens angeschaut. Legion himself. Der Mann mit den hellblauen Augen, der sich in Downton Abbey als Traum aller Schwiegermütter und deren Töchter einen Namen gemacht hat und dann eine internationale Karriere angestrebt hat ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Sneakpod träumt ... Liebe liegt in der Luft über von Autos berstenden Straßen, in schummrigen Bars, zwischen den Seiten linguistischer Fachliteratur und den Schafen auf saftigen Wiesen. Und dann der grausame Moment, das Weckerklingeln und die Erinnerung daran, dass wir Sneaker sind und dass Sneaken nichts für Rehstreichler ist. Der Sneakfilm "W... mehr auf sneakpod.de
Als in einer dunklen und stürmischen Nacht in England der Antichrist geboren wird, soll das Kind eigentlich vom Engel Erziraphael (Michael Sheen) und Dämon Crowley (David Tennant) zum Höllenfürsten erzogen werden, bis der Weltuntergang vor der Tür steht. Doch weil … W... mehr auf minorherba.wordpress.com
Während der Corona-Zeit zeigte das National Theatre London regelmäßig und kostenlos Stücke auf YouTube. Nun kann man noch bis einschließlich 11.11. das Stück ‚Nye‘ über das Entstehen des britischen ‚National Health Service‘ mit Michael Sheen in der Hauptrolle anschauen. Weitere … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Geht ab dem 30. Januar 2020 gemeinsam mit Robert Downey Jr. sowie seinen tierischen Begleitern auf die Die fantastische Reise des Dr. Dolittle! Der Oscar®-prämierte Regisseur Stephen Gaghan bringt die…
Der Beitrag Trailer zu „Die fanta... mehr auf myofb.de
Heutiger Film ist – soweit ich das grob überblicken kann – nirgends wirklich gut weggekommen, doch ich mochte ihn, weshalb ich nachfolgend gerne eine Lanze für ihn brechen möchte (ohne dabei die durchaus vorhandenen dramaturgischen und inszenatorischen Schwächen zu verhehlen).
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Nachdem er sich mit „The Raid“ und „The Raid 2“ eine feste Fan-Base aufgebaut hat, wurde es erst einmal ruhig um Gareth Evans. Wie viele andere auch habe ich eigentlich die ganze Zeit auf „The Raid 3“ gewartet, bis Evans vor kurzem mitteilte, dass dieser Film womöglich nie kommen wird. Stattdessen müssen „The Raid“-Fans mit […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wenn es hier auf dem Filmschrottplatz in den Weltraum geht, stehen für gewöhnlich aufregende Laserpistolenduelle und galaktische Kämpfe im unendlichen Raum auf dem Programm. Aber heute schlagen wir mal andere Pfade ein. Denn im modernen Hollywood dachte man sich vor einigen Jahren, dass das doch alles ausgelutscht ist und man mal einen neuen Ansatz... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Wir reden über die Mini-Serie Good Omens, und darüber, was für eine verdammt gute Adaption des Romans sie ist.... mehr auf verbalverkehr.net
Als ich das erste Mal erfuhr, das zwei meiner Lieblingsautoren gemeinsam ein Buch geschrieben haben, war ich schon ein wenig aus dem Häuschen. Wieso hatte es so lange gedauert, bis ich feststellen musste, dass Neil Gaiman und Terry Pratchett zusammen einen Roman veröffentlich hatten? Unmöglich… aber gut, mit der Ankündigung, dass „Good Omens“ exklu... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Mittlerweile sollte bekannt sein, dass ich großer Fan von Terry Pratchetts Werken bin. Auch wenn ich das Wort Fan nicht mag. Ich sammele keine Fedorahüte, weil Terry die gerne trug oder habe eine Kiste, die ständig hinter mir herläuft. Aber ich mag seine Schreibe und seine Kreativität und mehr oder weniger jedes Wort, das er […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Die erste Hälfte des Jahres war medial (und auch sonst) auf jeden Fall schon mal sehr erfreulich für mich, ich …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Natürlich habe ich die zweite Staffel von STAGED auch gleich gesehen. Michael Sheen und David Tennant erfahren, dass es eine US-Version von STAGED geben soll. Unglücklicherweise sollen sie aber in…
Der Beitrag Staged – 2. Staffel (2021) erschien zu... mehr auf adoringaudience.de
Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Laber-Beitrag, da jüngst doch einige Serien-Neuigkeiten fallen gelassen wurden, die ich schwerlich unkommentiert lassen kann. 🙂 Es gab Klinsch & öffentliche Schlammschlachten (Achtung Übertreibung), Adaptionen und unerwartete Fortsetzungen. Zwei Highlights der Netflix „Geeked Week“ Vom 7.-11... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Juchhu, Sommerferien!!! So richtig ist es bei mir – wie eigentlich jedes Jahr – noch nicht angekommen, irgendwie denke ich ständig, ich muss noch irgendetwas dringend für die Schule erledigen… Dabei ist es der Media Monday, den ich erledigen muss! 😮 😉 1. Bei sieben Tage Regenwetter nutze ich die kurzen Regenpausen ausgiebig –... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Böse Zungen könnten jetzt behaupten: es ist auch nicht schwer etwas besser zu machen als Supernatural. Autsch. Aber es ist wahr. AUTSCH! Ja natürlich sehe auch ich mich als Fan von Supernatural, obwohl es auch reichlich Dinge gibt, die mich daran aufregen. Wer hier schon eine Weile mitliest, hat das vielleicht bemerkt. Leider funktioniert dieser [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Habt ihr das nicht auch? Diese Serien, auf die ihr gefühlt immer nur wartet? Oder die ihr schon mal angefangen habt zu schauen, aber dann hat es nie die letzte Staffel ins Streamingangebot in Deutschland geschafft? Das ist also ein Beitrag des Vermissens. Und: diese Liste kann nur unvollständig und vielleicht nicht mal mehr lange […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Ich bin ein Engel und du ein Dämon. Wir zwei sind Feinde, verstanden?“ Passend zum Start der zweiten Staffel von Good Omens haben Anne und ihr Gast Marcus von „Filmtoast“ einen Rewatch der ersten Staffel gewagt und sich erneut an…... mehr auf secondunit-podcast.de
Bisschen spät diesmal, war aber auch die letzten Tage unterwegs – aber dennoch hier der Media Monday für diese Woche: …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Himmel und Hölle, Gott und Götter haben momentan Hochkonjunktur bei den Serienschreibern. Nachdem Amazon schon mit dem Teufel auf Erden mächtig punkten konnte, gibt es jetzt ein weiteres Abenteuer dieser Art im VoD-Angebot des Onlineversandhändlers. Im Jahr 2018 ist die Handlung von GOOD OMENS angesiedelt. Die Welt steht vor der nahenden Apokaly... mehr auf adoringaudience.de
Heute hole ich mal wieder einen viel zu lange unberücksichtigt gebliebenen Film nach, der jetzt zwar sicherlich nicht überragend gut war, für mich persönlich aber weit besser und unterhaltsamer, als sein mäßiger Ruf hätte vermuten lassen.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Durch die Corona-Krise liegen in Großbritannien alle Theaterstücke auf Eis. Regisseur Simon Evans plante gerade eine Inszenierung von Luigi Pirandello’s ‚Sechs Personen suchen einen Autor‚ und überredet nun die beiden Hauptdarsteller David Tennant und Michael Sheen online per Videokonferenz mit … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Die Adventszeit beginnt wieder und somit auch das freudige Wichteln. Auch in der Moviepilot Community wird wieder gewichtelt und zwar mit Kommentaren. Der erste Advent ist meiner lieben Freundin Laudania gewidmet und für sie ist auch dieser Kommentar. Viel Spaß bei der Moviepilot User Kommentar Wichtelaktion 2020! „Midnight in Paris“ ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
David Tennant und Michael Sheen sitzen weiterhin auf Grund der Corona-Pandemie zu Hause und kommunizieren per Videocalls miteinander, als sie herausfinden, dass ihre erfolgreiche Comedyshow ‚Staged‘ nach Amerika verkauft wurde. Autor und Regisseur Simon Evans soll an einem Remake für … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
So, jetzt mal weg von Romantik und nicht-romantischer Chemie – heute geht‘s um Sex. Allerdings geht es hier wiederum nicht um Schauspieler*innen, bei denen ihr nicht nein sagen könntet (anders als die berühmte „Liste“ von Friends, auf der Prominente stehen, mit denen man – in Absprache mit dem Partner – einen One-Night-Stand haben darf), sondern ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Königin der BlogparadenTM (© donpozuelo) ist zurück! 😎 🙂 Nachdem ich im letzten Jahr bei der Serienchallenge (von Aequitas et Veritas) festgestellt habe, dass ich auf einige Blogparade-Beiträge zurückgreifen konnte, doch gleichzeitig manches auch etwas überholt schien, bzw. unvollständig, möchte ich ein paar meiner Blogparaden neu auflegen – un... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Bevor ich zu jammern anfange, weil ich mich wegen verschärfter Regelungen aus Angst vor der Omicron-Variante weder heute noch morgen aus der Quarantäne freitesten kann und wirklich bis zum 24.12. nicht raus darf, teile ich lieber ein paar Trailer. Wie … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mein Fazit zur ersten Staffel: gut, aber etwas gehetzt. Trotz des dynamischen Duos David Tennant und Michael Sheen war ich mäßig motiviert weiterzuschauen. Das änderte das Echo aus dem Fandom. Irgendwas Großes muss passiert sein, denn plötzlich war „Good Omens“ überall in meiner Bubble. Zack, am Haken. Die Besprechung ist spoilerfrei. L... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Malcolm Bright (Tom Payne) ist ausgebildeter FBI-Pofiler, der mittlerweile für das NYPD arbeitet. Außerdem ist er der Sohn des gefaßten Serienkillers Dr. Martin Whitly alias ‚Der Chirurg‘ (Michael Sheen) und von seiner Kindheit schwer traumatisiert. Malcolm leidet unter einer Angststörung … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Vor Kurzem erschien Neil Gaimans zuvor bei DC veröffentlichte Comicreihe als Audible exklusives Hörspiel. Meine Freude konnte kaum größer sein, schließlich wollte ich schon jahrelange die Reihe verfolgen. Das Lesen habe ich bis jetzt jedes Mal abgebrochen, da die Illustrationen (zum Großteil) leider so gar nicht meinen Geschmack trafen. Dabei hatte... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer: A boy called Christmas Ich mag die Romanvorlage von Matt Haig unglaublich gern und freue mich schon sehr auf die Filmversion. Palmer Ich mag den Trailer, der Film kann gut sein, … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com