Tag aidan_turner
Es geht erneut nach Mittelerde! The Hobbit: An Unexpected Journey (Amazon*) ist für viele der Film des Jahres schlechthin, so auch für Tamino. Doch das macht den Film noch lange nicht perfekt. [YouTube Direktlink] Zunächst muss ich mich aber für den…... mehr auf secondunit-podcast.de
Joseph O’Loughlin (Aidan Turner) führt ein erfolgreiches, ausgefülltes Leben als Psychologe, Ehemann und Vater einer Tochter. Doch dann wird bei ihm eine frühe Form von Parkinson diagnostiziert und als er dann auch noch unter Mordverdacht gerät, weil er sich bei … Weiter... mehr auf minorherba.wordpress.com
Zum Wochenende hin mal wieder eine aktuellere Filmempfehlung, wobei "Empfehlung" hier und diesmal leider mit Abstrichen betrachtet werden muss, denn dieser Film hätte meines Erachtens so viel mehr werden können, ist aber trotzdem in seinen besten Momenten sehr schön, beziehungsweise eher melancholisch/tragisch. Als Gesamtwerk nicht ganz ... mehr auf medienjournal-blog.de
Es ist ja beschämend, dass ich es kaum mehr schaffe, jedem Theaterbesuch einen eigenen Artikel zu widmen (das bekomme ich ja nicht mal mehr für alle Filme hin! 😦 ), aber da ich diesmal mein Netbook dabei habe, werde ich euch wenigstens einen Kurzüberblick geben (hier nur Reviews, keine Stage-Door-Erlebnisse). Killer Joe (31.7.18) – Trafalgar …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die britische Drama-Serie RIVALS reiht sich in die aktuelle Welle von Produktionen ein, die das Leben der privilegierten Oberschicht behandeln. Die achtteilige Staffel basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dame…
Der Beitrag Rivals – 1. Staffel (2024) erschien z... mehr auf adoringaudience.de
Geschreven door Ada Siebelink Poldark draait om legerkapitein Ross Poldark die aan het eind van de 18e eeuw terugkeert van de Amerikaanse Onafhankelijkheidsoorlog naar het in Zuidwest-Engeland gelegen Cornwall. Hij … Continue reading ... mehr auf filmbekeken.com
Im heutigen Serien-Mittwoch möchte ich euch die britische Serie BEING HUMAN (2008) vorstellen. Es soll bewusst nur um die britische Version gehen. 2011 gab es noch einen amerikanischen Ableger, der hier allerdings ausgeklammert werden soll. In Being Human geht es um eine Wohngemeinschaft der etwas anderen Art in der englischen Kleinstadt Bristol. D... mehr auf art-culture-and-more.de
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #551 1. Wenn ich … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #646 1. Wenn es … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer. Heute sehr serienlastig: Oslo Sieht genau nach meiner Art von Film aus. Unter anderem mit Ruth Wilson, Andrew Scott und Waleed Zuaiter The woman in the window Sieht ein bißchen nach … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ich bin krank – eine leichte Sommergrippe, juchuu! Eine Woche vor der Klassenfahrt, d. h. ich muss mich diese Woche schonen und schauen, dass ich für nächsten Sonntag fit werde. Deswegen heute auch nur vergleichsweise knappe Antworten beim Media Monday. 1. Jetzt, da die neue Woche schon wieder in den Startlöchern steht, bin ich erstmal …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Nun geht es also zu Ende mit der erfolgreichen TV-Adaption der großen Saga aus Cornwall. Winston Graham schrieb mit seinen „Poldark“-Romanen eine Hymne an die südenglische Küstenlandschaft. Drehbuchautorin Debbie Horsfield hat die Geschicke von Ross Poldark, jenem Titelhelden und Landadeligen mit sozialer Ader kongenial im Serienformat umgesetzt. M... mehr auf brutstatt.de
„I feel… old. And I know, I am.“ The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot ~ USA 2018 Directed By: Robert D. Krzykowski Calvin Barr (Sam Elliott) ist ein unscheinbarer, älterer Herr, dessen einziger wirklicher Freund sein Hund ist und der seine einsamen Tage zwischen Medikation und Bar fristet. Niemand weiß, wer Calvin [̷... mehr auf funxton.wordpress.com
Ein neuer Montag heißt ein neuer Media Monday vom Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #387 1. Irgendwie hat ‚Downton … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Filmtitel… manchmal sind sie kryptisch, manchmal recht offensichtlich… aber nur selten interessiert mich ein Film einfach nur, weil ich den Titel allein schon interessant finde. So war es auch jetzt, als ich über einen Film mit folgendem klangvollen Titel stolperte: „The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot“. Wow! Das ist doch mal eine [̷... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Das Film auch Kunst ist, wird uns in vielen großen Inszenierungen immer wieder gerne bewiesen. Doch was ist, wenn ein oder mehrere Kunstwerke zum Film werden und der Film zu einem gesamten Ölgemälde verschmilzt? In Loving Vincent wird jede Filmaufnahme in aufwendiger Arbeit mit Ölfarbe übermalt und fügt sich so in das künstlerische Lebenswerk de... mehr auf myofb.de
Wow, ich habe mich tatsächlich an den letzte Woche aufgestellten Plan gehalten UND sogar zu allen gesehenen Episoden kurze Notizen gemacht. Ich bin so stolz auf mich! 🙂 Hier, lest nach, welche Serien ich jeweils aus den Genres ausgewählt habe und wie sie mir gefallen haben! FREITAG: Kostüm-/Historiendrama Poldark, S1E2: Die Ausstattung und Landscha... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Nicht nur die Romane von Winston Graham gehören in Großbritannien zu den äußerst populären Geschichten, auch die „Poldark“-Serie von 1975 gehört zu den erfolgreichsten Serienformaten der BBC. Die bildgewaltige Neuinterpretation der Familien-Saga aus dem malerischen Cornwall wurde ab 2015 mit Aidan Turner in der Titelrolle verfilmt und löste an der ... mehr auf brutstatt.de
Eigentlich war geplant, dass ich zu zwei der drei Serien, die gleich folgen werden einen eigenen Blogpost verfasse. Aver wie das Leben gerade in der Vorweihnachtszeit manchmal zu spielt, hat das leider nicht geklappt, weil mir schlicht und ergreifend die … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mit der dritten Staffel der englischen Erfolgsserie „Poldark“ rücken auch die Geschehnisse der französischen Revolution näher an das idyllische historische Bergbaugebiet Cornwall. Ross Poldark und seine Ehefrau Demelza stehen vor großen Herausforderungen. Die auf den Bestsellern von Winston Graham basierende Serie punktet selbstredend auch die der ... mehr auf brutstatt.de
Da ist der Serien-Nachschlag. Zwar gab es diese Woche schon einige Serien-Besprechungen zu lesen, aber hier schlummern noch welche in den Entwürfen und die wollen rausgelassen werden bevor das Jahr zu Ende ist 🙂 Also ziehen wir den Frühjahrsputz doch etwas vor. Der gemeinsame Nenner ist übrigens das Genre. Beide heute besprochene Serien sind Krimis... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Tja, nachdem ich in Woche 1 meinem Wochenplan sehr brav gefolgt bin, bin ich schon in der zweiten Woche aus verschiedenen Gründen von meinem Plan abgewichen… 😳 FREITAG: Kostüm-/Historiendrama Poldark, S1E3 + E4: Jetzt bin ich doch ganz schön gehooked! Nicht (nur), weil Aidan Turner das erste Mal seinen nackten Oberkörper gezeigt hat 😀 , ̷... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com