Tag william_blake
Was für ein düsteres Thema. Und ja, Schenkelklopfer waren da eher nicht dabei. Den ungewöhnlichsten Beitrag hat der geliebte Mann gezeigt mit Morituri (ich glaube zum ersten Mal: der IMDB – Eintrag gibt hier nichts her). Es handelt sich nicht um einen in Vergessenheit geratenen Sandalenfilm, sondern um den Beginn einer Aufarbeitung der 1948 g... mehr auf oachkatz.wordpress.com
Vom Steinkreis bis zum Kreisverkehr „I can fancy sitting all a summer’s day watching its shadows shorten and lengthen again, and drawing a delicious contrast between the world’s duration and the feeble span of individual experience. There is something in Stonehenge almost reassuring; and if you are disposed to feel that life is ra... mehr auf kbvollmarblog.wordpress.com
Eine Welt in einem Sandkorn zu sehen und einen Himmel in einer Wildblume, die Unendlichkeit in einer Hand zu halten und die Ewigkeit in einer Stunde. William Blake... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Kit Harington, gerade für de Emmy-Awards nominiert, ist ein Weltstar. Jetzt erscheint er als Protagonist im „Tyger“ genannten Kurzfilm über den Infiniti Q60. In diesem…... mehr auf shots.media
Hear the Voice Here the voice of the Bard, Who present, past and future, sees; Whose ears have heard The Holy Word That walk’d among the ancient trees; Calling the lapséd soul, And...
{ This is a content exerpt only.. Please click on the Blog Title to continue reading this post, share your love, browse Just a Smidgen and mor... mehr auf justasmidgen.com
Die Erschaffung einer kleinen Blume ist das Werk von Jahrtausenden. William Blake (1757-1827)... mehr auf twinsie.wordpress.com
○ William Blake (* 28. November 1757 in London; † 12. August 1827 ebenda) war ein englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung. • Die erste Gesamtausgabe der Werke Blakes wurde 1893 vom… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Nichts für Zwischendurch, aber dafür Lesegenuss pur! © Edition Outbird Meine Bewertung: ★★★★ Ben wächst in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Doch als er zwanzig ist, wird sein Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Denn er ist nicht der, der er zu sein glaubt. Gemeinsam mit seiner Freundin Kim begibt er sich auf Spurensuche und erfährt mehr [... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Süßer Traum, wölb einen Dom über meines Kindchens Glieder! Süßer Traum, send einen Strom stillen, sanften Mondlichts nieder! Süßer Schlaf, aus weichem Flaum eine goldne Krone webe! Süßer Schlafengel, im Traum um des Kindchens Wiege schwebe! Süßes Lächeln, in der Nacht schwebe über meiner Wonne! Süßes Mutterlächeln wacht, sei im Leben deine Sonne! S... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Das Wassertigerjahr hat begonnen anklick = großes Bild – please click to enlarge Entspannt schreitet der Tiger zum Wasser, sein Spiegelbild zu betrachten. WILLIAM BLAKE The Tyger. Tyger Tyger, burning bright, In the forests of the night; What immortal hand or eye, Could frame thy fearful symmetry? In what distant deeps or skies. Burnt the [... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
William Blake (1757–1827) war ein Künstler und Dichter, der sich in keine Schublade stecken ließ. Er war ein Radikaler, der soziale Ungerechtigkeit, religiöse Dogmen und wissenschaftlichen Rationalismus ablehnte. Seine Kunst war nicht nur visuell, sondern auch poetisch und tiefphilosophisch. Er schuf eine eigene Mythologie, in der er Konzepte wie L... mehr auf whudat.de
Nachträglich für den ausgefallenen Nobelpreis 2018 wurde der polnischen Schriftstellerin Olga Tokarczuk dieser Preis im vergangenen Jahr verliehen. Ihr Roman Der Gesang der Fledermäuse bringt neuen Wind in die Literaturszene. Auch wenn er zu Teilen esoterisch und befremdlich wirkt, zwingt … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Es gibt Dinge, die sind unbekannt und es gibt Dinge, die sind bekannt, dazwischen gibt es Türen. – William Blake Die beim Öffenen des Apophysis-Programms willkürlich erscheinenden Fraktal-Bilder sind für mich solche Türen, die sich der Phantasie zum Träumen öffnen, einige wirken sogar wie traumhafte Räume. Nicht oft, aber ab und zu erscheinen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com