Tag suchen

Tag:

Tag universit_t_leipzig

Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches 20.08.2025 09:20:31

institut fã¼r kommunikations- und medienwissenschaft jodem zentrum journalismus und demokratie bã¼rgerjournalismus universität leipzig bürgerjournalismus nachrichten deutsche journalisten verband sachsen institut für kommunikations- und medienwissenschaft djv sachsen
Das Projekt "Bürger machen Journalismus" des Zentrum Journalismus und Demokratie (JoDem) am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und der Deutsche Journalisten Verband Sachsen (DJV Sachsen) suchen "Journalismus-Coaches". Sie sollen auf Honorar-Basis die "Schulung und redaktionelle Begleitung von ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Abschied in Leipzig. 23.07.2015 21:24:42

leipzig universität leipzig abschied
Leipzig, heute Mittag. „Treffpunkt 11:30 Uhr am Denkmal.“ Zum letzen Mal bin ich heute zum Leibnitzdenkmal in den Unihof gegangen, um die Tochter abzuholen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie ihre letzten Prüfungen hinter sich. Ihr Studium ist vorbei, der Arbeitsvertrag ganz oben im Norden der Republik ist unterschrieben. Alles ist …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Rolle rückwärts, Salto nach vorne: Leipziger Journalistik erfindet sich neu 29.11.2017 08:59:18

nachrichten journalistik institut für kommunikations- und medienwissenschaft universität leipzig karl bücher dr. markus beiler ifkmw prof. dr. thomas kater institut für informatik marcel machill dr. thomas hofsäss
Datenjournalismus adé, Sparkurs passé – die Universität Leipzig hat gestern Abend ihre Pläne für die Reform des Masterstudiengangs Journalistik vorgestellt und dabei mehrere Überraschungen verkündet. Die wichtigste Entscheidung: Anders als bislang verlautbart, bildet die Hochschule zukünftig keine spezialisierten Datenjournalisten aus, sondern setz... mehr auf flurfunk-dresden.de

Am Telefon zur Bedeutung der medizinischen Grundlagenforschung: Athanassios Giannis (Podcast) 06.05.2020 09:11:09

big pharma medikamente covid-19 corona medizin universitã¤t leipzig pharma-branche viren forschung corona-krise forschungsprojekt krebspatienten griechenlandhilfe gesundheitssystem universität leipzig krankenhã¤user wissenschaft pflegeheime crowdfunding-projekt podcast artemis krebs pharma-industrie forschungsgelder krankenhäuser
Die Corona-Chance! Vor dem Hintergrund der Corona-Krise stellen sich Fragen: In welchem Zustand ist unser Gesundheitssystem und wie unabhängig ist die […] Der Beitrag Am Telefon zur Bedeutung der medi... mehr auf kenfm.de

Beat this! 10.06.2020 22:57:15

philosophy coronavirus jasmin özel philosophie jasmin ã–zel alltag nikos psarros universität leipzig gesellschaft universitã¤t leipzig covid-19
Scroll for English 🇨🇭🇩🇪🇦🇹🇱🇮 Leser die denken: Aha, drei eingebürgerte Bundesbürger, die genpoolbedingt gut kommunizieren… …sollen nochmal gucken. Ich sage: Studenten, Studenten, Studenten und gleich drei Universitätslehrer, die gegenwärtig in Deutschland, den Vereinigten Staaten und der Schweiz sind, in ein-und-demselben Seminar. Wer wa... mehr auf philori.wordpress.com

Krisenkommunikation in der Pandemie: zentrale Rolle von klassischen Medien und Twitter 03.07.2022 19:12:33

twitter universitã¤t leipzig hintergrund prof. dr. christian pieter hoffmann universität leipzig krisenkommunikation
Wie hat die Online-Krisenkommunikation von Behörden und Organisation während der Covid-19-Pandemie funktioniert? Was kann man daraus lernen, wenn man sie mit der Kommunikation durch unabhängige Expertinnen und Experten vergleicht? Dieser Frage sind Wissenschaftler der Universität Leipzig in einem Gemeinschaftsprojekt nachgegangen. Auftraggeber fü... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Pilotprojekt: Neue DAB+-Sender für Leipzig und Freiberg 23.01.2018 13:41:08

bebe medien leipzig eins die neue welle rundfunk-verwaltungsgesellschaft bcs broadcast sachsen ukw absolut hot f.i.s. fernsehen in sachsen dab mega radio erzgebirge 2 regiocast leipzig beatzz radio erzgebirge 7010 radio leipzig apollo radio 90s90s radio mega 80’s lulu media detektor.fm wort inpulz netzwerk programmanbietergesellschaft egofm angelika pörsch energy sachsen rockland schlagerplanet radio nachrichten lulu.fm secondradio universität leipzig leipzig 2 martin deitenbeck mephisto 97.6 radio elbwelle dresden radio next generation vmg verlags- und mediengesellschaft
Von Alexander Laboda Radiohörer in Leipzig und Freiberg können über DAB+ künftig deutlich mehr Programme empfangen als bisher. Ab dem 31.1.2018 senden in Leipzig 15 und in Freiberg zwölf zusätzliche private Hörfunkprogramme über das terrestrische Digital Audio Broadcasting (DAB). Möglich macht dies ein Pilotprojekt der Sächsischen Landesmedienansta... mehr auf flurfunk-dresden.de

Leipzig bekommt ein Zentrum für Journalismus und Demokratie 05.07.2019 11:17:08

micheal kretschmer prof. dr. thomas lenk mainstream dr. uwe krüger ifkmw meinungsmacht prof. dr. astrid lorenz universität leipzig alexander laboda institut für kommunikations- und medienwissenschaft nachrichten
An der Universität Leipzig entsteht ein "Zentrum Journalismus und Demokratie". Das bestätigten die Pressestelle und der Bereich Journalismus auf FLURFUNK-Anfrage. Das neue Zentrum soll offenbar Antworten geben auf die Vertrauenskrise der Medien und das Thema Fake News. Bislang gibt es nur wenige Informationen zum Projekt. Auf der Internetseite des ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Studie: 930.000 Arbeitsplätze gehen auf öffentlichen Verkehr zurück 14.10.2021 18:55:03

vdv studie infrastruktur news geld menschen deutschland potsdam euro wirtschaftsleistung leipzig universität universitã¤t leipzig verkehr brandenburg wertschöpfung universität leipzig wertschã¶pfung faz universitã¤t
Jeder Euro, der durch die Verkehrsunternehmen in Deutschland erwirtschaftet wird, ist mit einer zusätzlichen Wertschöpfung in Höhe von 2,10 Euro verknüpft. Das geht aus einer Conscope-Studie für die Bus -und Bahnbranche hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet (Freitagausgabe). Insgesamt gehen demnach über 67,4 Mi... mehr auf wirtschaft.com

Epidemiologe kritisiert geplante Änderung der Teststrategie 26.08.2020 15:01:40

universität leipzig universitã¤t jens spahn universitã¤t leipzig universität coronavirus gesundheitsminister lokal cdu plan news
Epidemiologe Markus Scholz von der Universität Leipzig kritisiert den Plan, die kostenlosen Corona-Tests für Reiserückkehrer wieder abzuschaffen. Der entsprechende Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der stattdessen auf eine mindestens fünftägige Quarantäne setzen will, sei in Anbetracht der derzeit steigenden Infektionszahlen ̶... mehr auf wirtschaft.com

Forscher hinterfragen Anzahl an Zwangsadoptionen in der DDR 21.07.2023 17:20:12

deutschland news berliner mauer hochschulen universität leipzig forscher leipzig universität ddr euro
Ein Forschungsprojekt mehrerer deutscher Hochschulen hinterfragt das Ausmaß von Zwangsadoptionen in der DDR. Bislang gingen Fachleute von mehreren Hundert Fällen aus, Betroffenenverbände sprechen sogar von bis zu 10.000 Personen. Die Psychologieprofessorin Heide Glaesmer von der Universität Leipzig, die das Thema zusammen mit anderen Fachleuten erf... mehr auf wirtschaft.com

Verfassungsrechtler hält Wahlreform für „demokratieförderlich“ 28.01.2023 03:20:03

universität leipzig wahlen recht kritik universität leipzig bundestag news wähler parteien partei stimmen
Der Leipziger Verfassungsrechtler Fabian Michl hält die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition trotz der harschen Kritik der Union für „demokratieförderlich“. „Wenn man von der reinen Verhältniswahl ausgeht, dann ist der Ampel-Vorschlag kein Problem“, sagte der Rechtsprofessor der „Rheinischen Post“ (Samstag). R... mehr auf wirtschaft.com

Sachsen finanziert Zentrum für Journalismus und Demokratie 11.09.2019 13:36:43

nachrichten institut für kommunikations- und medienwissenschaft zentrum für journalismus und demokratie universität leipzig smwk ifkmw staatsministerium für wissenschaft und kunst jodem
Das neu gegründete Zentrum für Journalismus und Demokratie an der Universität Leipzig (vgl. FLURFUNK vom 5.7.2019: "Leipzig bekommt ein Zentrum für Journalismus und Demokratie") wird mit Geldern des Freistaates Sachsen finanziert. Das ist seit kurzem der Internetseite des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft (ifKMW) zu entnehmen. "D... mehr auf flurfunk-dresden.de

Am Telefon zur Bedeutung der medizinischen Grundlagenforschung: Athanassios Giannis 06.05.2020 09:12:05

krankenhäuser forschungsgelder pharma-industrie krebs artemis wissenschaft pflegeheime crowdfunding-projekt gesundheitssystem griechenlandhilfe krankenhã¤user universität leipzig aktuelle beiträge forschung corona-krise krebspatienten forschungsprojekt pharma-branche downloads viren medizin universitã¤t leipzig covid-19 corona kenfm am telefon big pharma medikamente
Die Corona-Chance! Vor dem Hintergrund der Corona-Krise stellen sich Fragen: In welchem Zustand ist unser Gesundheitssystem und wie unabhängig ist die […] Der Beitrag Am Telefon zur Bedeutung der medizinische... mehr auf kenfm.de

Universität Leipzig: Ethik-Kodex für Influencer-Kommunikation veröffentlicht 18.12.2019 08:20:12

universität leipzig nachrichten institut für kommunikations- und medienwissenschaft bundesverband influencer marketing e. v. kmw ifkmw influencer-marketing influencer kommuniktion
Kommunikationswissenschaftler der Universität Leipzig haben gestern (17.12.2019) gemeinsam mit dem Bundesverband Influencer Marketing e. V. einen "Ethikkodex Influencer-Kommunikation" veröffentlicht. 10 Richtlinien plus Handreichungen Der Kodex besteht aus zwei Teilen: Im Mantelteil sind 10 allgemeingültige Richtlinien benannt, die InfluencerInnen,... mehr auf flurfunk-dresden.de

Leipziger ECPMF koordiniert Europäische Hilfe für Journalisten 06.03.2020 17:17:52

europäischen zentrum für presse und medienfreiheit nachrichten universität leipzig ján kuciak mappingmediafreedom.org efj europã¤ischen zentrum fã¼r presse und medienfreiheit rapid response-mechanismus institut für angewandte informatik lutz kinkel rrm ecpmf daphne caruana galizia institut fã¼r angewandte informatik international press institute
Bedrohte Journalistinnen und Journalisten in Europa sollen künftig einfacher und schneller Unterstützung erhalten. Zu diesem Zweck finanziert die EU-Kommission mit 1,4 Millionen Euro einen sogenannten "Rapid Response-Mechanismus" (Schneller Reaktions-Mechanismus, RRM). Koordiniert wird die Hilfe vom Europäischen Zentrum für Presse und Medienfreihei... mehr auf flurfunk-dresden.de

Carsten Heckmann wieder Pressesprecher der Universität Leipzig 16.06.2022 19:10:58

universitã¤t leipzig carsten heckmann agentur für innovation in der cybersicherheit universität leipzig madlen mammen personalien agentur fã¼r innovation in der cybersicherheit michael lindner
Wechsel zurück: Carsten Heckmann ist seit 30.5.2022 wieder Pressesprecher der Universität Leipzig. Der 47-Jährige hatte zuvor für ein Jahr die Stabsstelle Universitätskommunikation geleitet - in Vertretung für die in Elternzeit befindliche Madlen Mammen (vgl. FLURFUNK vom 12.7.2021: "Universität Leipzig: Michael L... mehr auf flurfunk-dresden.de