Tag suchen

Tag:

Tag ecpmf

Fokus: Ostdeutschland – Info-Event für lokaljournalistische Projekte 01.08.2025 10:48:40

mff european centre for press & medie freedom ecpmf media forward fund european centre for press & medie freedom hintergrund
Der Media Forward Fund (MFF) lädt am 7.8.2025 von 12 bis 14 Uhr zu einem Info-Event nach Leipzig. Dabei geht es um die Frage, wie man als bestehendes oder noch zu entwickelndes lokaljournalistisches Angebot von der Förderrichtlinie des MFF profitieren kann. Bis zu 400.000 Euro ... In der Einladung heißt es: "Der Media Forward Fund... mehr auf flurfunk-dresden.de

DJV-Vernetzungstreffen „Vielfalt in den Medien“ am 21.3.2017 in Leipzig 18.03.2017 19:49:24

mediale vielfalt engagement global migration hintergrund ecpmf djv deutscher journalisten verband sachsen djv
Am 21.3.2017 findet von 18 bis 20 Uhr in Leipzig das Vernetzungstreffen „Vielfalt in den Medien“ mit Journalists in Exile statt. Die Kooperationsveranstaltung wird vom DJV Sachsen zusammen mit Engagement Global und dem European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) gestaltet. Ziel der Veranstaltung ist es, in einem gemeinsamen Gespräch, Wege f... mehr auf flurfunk-dresden.de

Europäisches Zentrum für Presse- und Medienfreiheit in Leipzig gegründet 24.06.2015 16:38:02

gruner + jahr medienstiftung leipzig stephan seeger europäisches zentrum für presse- und medienfreiheit springer christoph keese freistaat sachsen nachrichten ecpmf dr. fritz jaeckel @ecmpf hans-ulrich jörges
In Leipzig ist heute (24.6.2014) das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) gegründet worden. Bei der Gründungsversammlung in der Villa Ida in Leipzig waren Vertreter von Medienunternehmen, Journalistenorganisationen, Gewerkschaften und Medienwissenschaftler aus mehreren Ländern anwesend. Ziel des Vorhabens: Von Leipzig aus soll... mehr auf flurfunk-dresden.de

6. und 7.10.2016: Konferenz zur Pressefreiheit in Leipzig – sechs Fragen an Michelle Trimborn 15.09.2016 23:39:54

european centre for press & media freedom konferenz michelle trimborn hintergrund leipzig ecpmf european media freedom conference pressefreiheit european centre for press & media freedom
Terminhinweis: Vom 6. bis 7.10.2016 findet in Leipzig die 2. European Media Freedom Conference statt. Thema dieses Jahr: “The power of the crowd – Gemeinsam für unabhängigen Journalismus”. Flurfunk hat mit Michelle Trimborn, der Pressesprecherin des European Centre for Press & Media Freedom, über die Grundidee der Veranstaltung und über das die... mehr auf flurfunk-dresden.de

Appell an Journalisten: „Allen dunklen Kräften widerstehen“ 10.10.2015 11:41:02

jafar panahi nachrichten medienstiftung der sparkasse leipzig nedim şener preis für die freiheit und zukunft der medien hrant dink ecpmf dr. harald langenfeld europäischen zentrums für die presse- und medienfreiheit hans-ulrich jörges
Die Gründungskonferenz des Europäischen Zentrums für die Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) hat einen „Appell an alle europäischen Journalisten zur aktuellen Flüchtlingskrise“ veröffentlicht. Bei der Konferenz am 8. und 9.10.2015 waren 120 Journalisten aus 23 europäischen Ländern anwesend. Angesichts der aktuelle Flüchtlingskrise sollte... mehr auf flurfunk-dresden.de

Fake News und „Lügenpresse“: Der Nährboden des Misstrauens 05.06.2017 08:51:15

ecpmf ine dippmann andreas raabe correctiv welt martin hoffmann david schraven johannes filous mephisto 97.6 jörg winterbauer hintergrund lügenpresse
In jedem Konflikt kommen die beteiligten Parteien üblicherweise an einen Punkt, an dem sie Verständnis für die Positionen der anderen Seite aufbringen und eigene Fehler eingestehen. In der Debatte um die Vertrauenskrise etablierter Medien, verbunden mit dem Unwort "Lügenpresse", haben viele Journalisten offenbar diese Phase der Selbstkritik inzwis... mehr auf flurfunk-dresden.de

ECMPF: Journalists-in-Residence-Programm geht in die zweite Runde 14.09.2016 16:00:36

ecpmf journalists in residence nachrichten eu europäisches zentrum für presse- und medienfreiheit europäische union
Ein interessantes Projekt wird bereits zum zweiten Mal in Leipzig ausgeschrieben: Journalisten aus anderen Ländern, die dort in ihrer Arbeit durch das Regime behindert oder gar bedroht werden, können sich um ein Stipendium in Deutschland bewerben. Bewerben können sich bedrohte Journalisten aus den EU- oder Beitrittskandidatenländern. Zwischen drei ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Doppelhaushalt: Sachsen will Inhalte-Förderung 2025/26 fortsetzen 04.05.2025 13:20:26

european centre for press & media freedom sächsischer landtag ecpmf claudia maicher doppelhaushalt 2025/2026 so geht sächsisch european centre for press & media freedom sächsische staatskanzlei nachrichten nkl
Die Inhalte-Förderung für Medien aus dem sächsischen Staatshaushalt soll fortgeführt werden. Die Mittel werden allerdings laut der aktuellen Planung von 2 auf 1,5 Mio. Euro reduziert. Von Kürzungen im Staatshaushalt betroffen sind auch das in Leipzig ansässige European Centre for Press & Media Freedom (ECPMF) und die Standortkampagne „So geht ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 48: Bedrohung als Normalzustand 14.07.2020 07:00:49

pauline betche european centre for press and media freedom martin hoffmann podcast ecpmf
"Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten scheint inzwischen Teil einer verrohten Normalität zu sein", heißt es in der kürzlich erschienenen Studie des European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) in Leipzig. Und: Sachsen ist „Kernland pressefeindlicher Aktionen“. In dieser monothematischen Sonderfolge sprechen wir mit den beiden Auto... mehr auf flurfunk-dresden.de

ECPMF: Sachsen unterstützt Journalists-in-Residence-Programm mit 100.000 Euro 17.03.2022 14:49:52

sächsische staatskanzlei sk nachrichten sã¤chsische staatskanzlei journalists in residence ecpmf
Die sächsische Landesregierung unterstützt das Journalists-in-Residence-Programm des Europäische Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) kurzfristig mit 100.000 Euro. Damit werden fünf zusätzliche Stipendien finanziert, die das ECPMF angesichts des Ukraine-Kriegs initiiert hat. In einer Pressemitteilung der Sta... mehr auf flurfunk-dresden.de

ECPMF: Sachsen unterstützt Journalists-in-Residence-Programm mit 100.000 Euro 17.03.2022 14:49:52

sã¤chsische staatskanzlei nachrichten sk sächsische staatskanzlei ecpmf journalists in residence
Die sächsische Landesregierung unterstützt das Journalists-in-Residence-Programm des Europäische Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) kurzfristig mit 100.000 Euro. Damit werden fünf zusätzliche Stipendien finanziert, die das ECPMF angesichts des Ukraine-Kriegs initiiert hat. In einer Pressemitteilung der Sta... mehr auf flurfunk-dresden.de

Diskussion über besseren Schutz für Mandatsträger: ECPMF und DJV fordern Ausweitung auf Journalisten 15.05.2024 17:07:53

schutz von journalisten ãœbergriffe djv übergriffe ecpmf nachrichten
Das Europäisches Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) mit Sitz in Leipzig und der Deutsche Journalisten Verband (DJV) haben an die Politik appelliert, bei der Diskussion über einen besseren Schutz und die Strafrechtsverschärfung bei Angriffen auf Mandatsträgerinnen und Mandatsträger auch Medienschaffende mit einzubeziehen. Dafür haben di... mehr auf flurfunk-dresden.de

Kodex soll Verhältnis zwischen Polizei und Medien verbessern 16.09.2020 18:11:53

wdr gewerkschaft der polizei europã¤ische zentrum fã¼r presse- und medienfreiheit hintergrund pressefreiheitskodex für die polizei europäische zentrum für presse- und medienfreiheit ecpmf arndt ginzel mapping media freedom taz gdp anett selle jörg radek
In Europa haben Polizistinnen und Polizisten in den vergangen Jahren hunderte Mal die Pressefreiheit missachtet. Das meldet das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig. In Kooperation mit anderen Organisationen veröffentlichte das ECPMF deshalb jetzt einen "Pressefreiheitskodex für die Polizei". 640 Übergriffe in der E... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Medizin gegen Machtmissbrauch“ | Von Michael Meyen 14.11.2022 15:25:25

proteste bunderegierung eu annalena baerbock faktenchecker wahrheit machtmissbrauch medienfreiheit space for freedom mict journalismus jx fund ukraine medizin sticky podcast wahrheitsministerium politik trusted news initiative standpunkte frieden dw diktatoren us-regierung ecpmf meinungsfreiheit critical voices fellowship russland voices of ukraine zensur hannah arendt initiative reporter grundgesetz european fund for journalism in exile iran imperialismus newsguard claudia roth demokratie
Ein Standpunkt von Michael Meyen. Die Bundesregierung bezahlt aus Steuergeldern Journalismus im Ausland – in der Ukraine und in Russland, in Belarus, in Afghanistan und möglicherweise bald auch im Iran. Das Programm heißt Hannah-Arendt-Initiative, ist im Auswärtigen Amt angesiedelt und fördert im Moment 360 Personen. Kosten allein in diesem Jahr: [... mehr auf kenfm.de

Leipziger ECPMF koordiniert Europäische Hilfe für Journalisten 06.03.2020 17:17:52

efj universität leipzig ján kuciak mappingmediafreedom.org nachrichten europäischen zentrum für presse und medienfreiheit rrm ecpmf lutz kinkel international press institute daphne caruana galizia institut fã¼r angewandte informatik institut für angewandte informatik rapid response-mechanismus europã¤ischen zentrum fã¼r presse und medienfreiheit
Bedrohte Journalistinnen und Journalisten in Europa sollen künftig einfacher und schneller Unterstützung erhalten. Zu diesem Zweck finanziert die EU-Kommission mit 1,4 Millionen Euro einen sogenannten "Rapid Response-Mechanismus" (Schneller Reaktions-Mechanismus, RRM). Koordiniert wird die Hilfe vom Europäischen Zentrum für Presse und Medienfreihei... mehr auf flurfunk-dresden.de

Deutschland: 119 Angriffe auf Journalisten in fünf Jahren 11.03.2020 13:27:06

martin hoffmann ecpmf pauline betche nachrichten european centre for press and media freedom (ecpmf)
Journalistinnen und Journalisten müssen in Deutschland jederzeit damit rechnen, Opfer von gewalttätigen Angriffen zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein am Mittwoch veröffentlichter Report des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig (hier die Studie als PDF). "Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten scheint in... mehr auf flurfunk-dresden.de

Liveblog von „Der Wert der Pressefreiheit“, 2.10.2018, Dresden 02.10.2018 18:12:12

hintergrund grit wißkirchen uwe krüger thomas arnold katholischen akademie slpb slm thomas geithner roland löffler sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien mainstream - warum wir den medien nicht mehr trauen sächsische landeszentrale für politische bildung djv pressefreiheit ecpmf markus heinker ine dippmann
Guten Abend, wir sind heute bei der gemeinsamen Veranstaltung von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Katholischen Akademie – Bistum Dresden Meißen und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Diskutiert wird über den "Wert der Pressefreiheit", so der Titel der Veranstaltung. Wir hatte... mehr auf flurfunk-dresden.de