Tag multikulturalismus
Mache nennen sie auch die 68er. Aber das ist nicht ganz richtig. Unter 68er versteht man eigentlich nur gewisse alte Linke. Wir wollen aber die gesamte Generation, der heute 60-70 Jährigen, behandeln. In Zeitungen stehen manchmal Artikel, in denen sich ein Autor verwundert fragt; warum z.B. „Islamophobie“ bei jungen Menschen so großen Zulauf hat? &... mehr auf 50pf.wordpress.com
Im Rahmen der rapiden Islamisierung Europas soll Griechenland sich an die kulturellen und religiösen Gewohnheiten und Prinzipien all Jener anpassen, die alltäglich die Grenzen des Landes verletzen.... mehr auf griechenland-blog.gr
Vorurteile sind bekanntlich böse: Obwohl die herrschende Sozialtheorie der Intersektionalität Menschen nach Geschlecht und Hautfarbe einteilt, macht sie geltend, nicht selbst sexistisch und rassistisch zu sein, sondern diejenigen als Rassisten oder Sexisten an den sozialen Pranger stellen zu können, die das nicht tun oder sich aus humanistischer un... mehr auf jungsundmaedchen.wordpress.com
Neugierige Menschen sind sympathische Menschen. Neugierige Menschen wissen nicht schon alles, deshalb sie sind neugierig. Neugierige Menschen wollen gerne Neues kennenlernen, sie lassen sich auf etwas ein, das sie nicht kennen. Deshalb, sie sind neugierig. Ich bin ein neugieriger Mensch. … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
In London fand vor einigen Tagen die International Conference of Men’s Issues statt. Angesehene blogs wie ScienceFiles berichteten darüber. Das Neue an dieser Konferenz ist, daß sie dezidiert antifeministisch ist – ein Standpunkt, der in der eingefleischten Appeasement-Politik zugriffsstarker, deutschsprachiger blogs bisher verpönt war.... mehr auf jungsundmaedchen.wordpress.com
Die Proteste gegen die Einschränkungen des Corona-Regimes in Österreich haben ein neues Ausmaß erreicht und zu den Lockerungen Anfang Februar […]
Der Beitrag Der Alpen-Widerstand | Von Eric Angerer erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Proteste gegen die Einschränkungen des Corona-Regimes in Österreich haben ein neues Ausmaß erreicht und zu den Lockerungen Anfang Februar […]
Der Beitrag Der Alpen-Widerstand | Von Eric Angerer (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Was wir von anderen Kulturen lernen können: Das neue Buch von Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller, der Expertin für Diversity und Interkulturalität Neu im GABAL Verlag: Was wir von anderen Kulturen lernen können Die Welt dreht sich immer schneller, Prozesse werden effizienter, Technologien immer ausgefeilter. Doch trotz all dieser Fortschritte und der g... mehr auf pr-echo.de
von Dr. Mordechai Kedar BESA Center Perspectives Paper No. 928, August 21, 2018 ZUSAMMENFASSUNG: Vieles ist gegen das neue israelische Grundgesetz veröffentlicht worden: Israel als Nationalstaat des Jüdischen Volkes. Viele, sowohl in Israel als auch im Ausland, fragen: Warum ist … ... mehr auf faehrtensuche.wordpress.com
Verblendung – absurdes Verkennen der Wirklichkeit Jeune Nation beschreibt Aufrufe zum Mord an Weißen in mehreren Ländern des südlichen Afrikas, die von in Parlament vertretenen oder gar machtausübenden Politikern stammen, Teil ihres Wahlkampfs sind, und auch ‚gemäßigtere’ Politiker mit ihren Forderungen vor sich hertreiben. Morde an Weißen haben ep... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Die zentrale These des Buches „Finanz-Tsunami“ von Ernst Wolff lautet: „Die gelenkten und keineswegs freien Finanzmärkte prägen unsere demokratische Mitbestimmung, unseren Lebensstandard, unsere Ausbildungs- und Beschäftigungschancen oder unsere Kranken- und Rentenversicherungen wie kein anderer Lebensbereich jemals zuvor.“.... mehr auf jungsundmaedchen.wordpress.com
Stuttgart erlebte den Glanz von Kabul, die 1001 Nacht der Gewalt Wer ganz Kalkutta aufnimmt, wird am Ende selbst zu Kalkutta Von Gerald Grosz Stuttgart erlebt also den Glanz von Kabul, die 1001 Nacht der Gewalt, der Plünderung und der Ausschreitungen. Sie wundern sich? Warum? Wer in Europa Politiker wählt, die Kabuler Verhältnisse [... mehr auf 99thesen.com
Im Fahrwasser dieser zugelassenen Wiederholung des neuerwachten Nationalismus badet und ölt sich der allgegenwärtige Neoliberalismus. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Was wir von anderen Kulturen lernen können: Das neue Buch von Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller, der Expertin für Diversity und Interkulturalität Die Welt dreht sich immer schneller, Prozesse werden effizienter, Technologien immer ausgefeilter. Doch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Christoph vom Sneakpod begibt sich mit mir in die schrille Welt des australischen Ballroom Dancings. Wir haben Strictly Ballroom, das Debüt von Baz Luhrman, dem infamous razzle-dazzler besprochen und dabei Kitsch, Rebellion, Satire, Tanz, eine absurde Cola-Werbung, Konformismus und Individualität entdeckt. Es gab einen Generationen-Konflikt und Mul... mehr auf spaetfilm.de