Tag mord_im_orient-express
01.11.17 : Monatsauftakt mit Routine am Mittwoch: Arbeit und LOHRO. (In diesem Fall sogar noch inklusive Beatbetrieb-Sendung.) 02.11.17 : Die Kinosendung hatte abermals eine etwas leicht ungewohnte Besetzung, war aber nicht minder spaßig. (Man kann das ja nachhören, ne?) 03.11.17 : Nach der Arbeit und ein wenig sportlicher Betätigung schlug ich wie... mehr auf fm014.wordpress.com
Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ wurde in den letzten Jahrzehnten viele Male in unterschiedlichen medialen Formen erzählt. Buchstabenakrobatin Melanie hat sich die Umsetzung des Klassikers als Comic von Benjamin von Eckartsberg und Chaiko angeschaut.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Branagh, der mal eine Art Garant für pfiffig gut gemachte Filme war, hat hier ein irrsinnig langweiliges Remake abgeliefert, das er mit komplett unnötigen „Action“-Szenen gewürzt hat, um stattdessen Details der Geschichte unter den Tisch fallen zu lassen, ohne die jemand, der die Geschichte nicht schon aus Buch oder der früheren Verfilmung kennt... mehr auf doctotte.de
Ein herrschaftliches Anwesen, ein scharfsinniger Detektiv und ein Toter mit einer illustren Runde von Hinterbliebenen, die alle ihr eigenes Motiv für das vorzeitige Ableben des wohlhabenden Familienpatriarchen haben: Knives Out…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Hercule Poirot (Kenneth Branagh) ist auf der Rückreise von Jerusalem, wo er einen Fall aufgeklärt hat. In der Türkei bekommt er durch seine Bekanntheit noch einen Platz im voll ausgebuchten Orient-Express. Am zweiten Tag der Reise bleibt der Zug in … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Branagh, der mal eine Art Garant für pfiffig gut gemachte Filme war, hat hier ein irrsinnig langweiliges Remake abgeliefert, das er mit komplett unnötigen „Action“-Szenen gewürzt hat, um stattdessen Details der Geschichte unter den Tisch fallen zu lassen, ohne die jemand, der die Geschichte nicht schon aus Buch oder der früheren Verfilmung kennt... mehr auf doctotte.de
Hercule Poirot (David Suchet) ist auf der Rückreise von Palästina, wo er einen Fall aufgeklärt hat, der mit einem Selbstmord endete, der den Detektiv seitdem beschäftigt. In der Türkei bekommt er durch seine Bekanntheit noch einen Platz im voll ausgebuchten … Weiter... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #514 1. Um mich … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mann muss kein eingefleischter Krimi-Fan sein, um ihren Namen zu kennen: Agatha Christie, mit über zwei Milliarden verkauften Büchern eine der erfolgreichsten Autorinnen der Literaturgeschichte. Dennoch gibt es trotz unzähliger Romane und fast ebenso vieler Verfilmungen immer noch Menschen – zu denen wir bis vor wenigen Wochen übrigens auch zählten... mehr auf buechermonster.wordpress.com
Weiter geht es mit dem Nachholen von Filmen, die ich schon lange gesehen haben wollte und diesmal hat es eben Branaghs Neuinterpretation des Agatha-Christie-Klassikers getroffen, die mir der schneebedeckten Weiten wegen ganz gut zum Winter passen wollte. Ansonsten erst einmal einen guten Start ins Wochenende!
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Die neuste Verfilmung von Agatha Christies wohl besten Roman, „Mord im Orient-Express“, durch Kenneth Branagh beweist, dass es offenbar doch noch schwierig ist, das eine zu transportieren, das sämtliche von… ... mehr auf geekgefluester.de
Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um fort zu sein… Passend zur Sommer- und Urlaubszeit präsentiert LaCinetek unter dem Fokus AUF REISEN ab dem 20. Juli 16 fesselnde Filme rund um das Reisen, sei es körperlich oder geistig, nah oder fern. Erleben Sie mit dieser Auswahl malerische Landschaften und unterschiedliche Kulturen, rei... mehr auf sneakfilm.de
Leinen los, Anker lichten, verreisen: ein Traum, den man sich gerade nur erfüllen kann, indem man in Bücher abtaucht. Bücher, die an exotischen oder weniger exotischen Orten, auf kleinen Abenteuern und großen Expeditionen spielen. Zeilenschwimmerin Ronja, Geschichtenbewahrerin Michaela, Bücherstädterin Julia und Worteweberin Annika haben einige ... mehr auf buecherstadtkurier.com