Tag marmeladen
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Ein guter Kaiserschmarrn weckt so dermaßen Berghütten-Gefühle, das man doch am liebsten gleich Richtung Alpen losfah... mehr auf backenmachtgluecklich.de
Ein guter Kaiserschmarrn weckt so dermaßen Berghütten-Gefühle, das man doch am liebsten gleich Richtung Alpen losfah... mehr auf backenmachtgluecklich.de
Im Sommer, wenn wir die Seele baumeln lassen können, mag ich: "Ich sehe was" in vorbeiziehenden Wolkenformationen zu spielen. Vergangenen Dienstag entdeckte ich zufällig folgende Wolkenformation von meinem Wohnzimmerfenster aus:... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Ein kleines Experiment… Manchmal entstehen bei Versuchen ganz neue Ideen. Und so war es auch bei diesem Aprikosen Karamell Aufstrich. Der sollte gar nicht karamellig werden!!!! Nein, was ich eigentlich geplant hatte, war die traditionelle Art, Marmelade zu kochen. Mit viiiiel Zucker, Frucht und sonst nix. Ja, das ist ganz bestimmt nicht ... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Diese selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Vanille schmeckt einfach herrlich und ist schnell zubereitet. Rezepte für Mirabellenmarmelade gibt es wirklich schon reichlich aber dieses hier ist für mich ganz besonders weil die Mirabellen dafür von Opa Karls Mirabellenbaum stammen. Mein Opa ist leider nicht mehr bei uns aber der Baum trägt reichli... mehr auf mycookingloveaffair.de
Schon letztes Jahr habe ich von einer Kollegin diese wunderschönen kleinen weißen Johannisbeeren bekommen. Könnt Ihr euch noch an den Schnaps erinnern, den ich damit aufgesetzt habe? Dieses Jahr habe ich mich aber entschieden, daraus einen Johannisbeer Rosmarin Gelee herzustellen. Aber dazu gibt es auch noch eine nette kleine Geschichte! Passt a... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
{Werbung- unbeauftragt, weil ich einen Hersteller und andere Blogger verlinke} Ich war mit der lieben Vanessa, alias Frau Piepenkötter gemeinsam bei der tollen Spargel- und Kürbisscheune in Hagenburg. Quasi in ihrer “Hood” 😉 Dort liebe ich es durch die Obst- und Gemüsesorten zu stöbern, die es dort so gibt. Als ich diese kleine Schal... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Puuuuuh, das mit dieser Rhabarber-Erdbeer-Rosen-Marmelade ist aber echt eine Geschichte für sich! Eine ganz eigene Idee Ich hatte auf dem Markt so eine Idee. Eigentlich habe ich vorgehabt, einfach Rhabarber-Himbeer oder auch -Erdbeer zu kochen. Ganz stinknormal. Das mag ich total gerne. Aber irgendwie dachte ich, könnte man doch dieser Marmelade... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
{Werbung- dieser Beitrag enthält amazon affiliate Links} Kennt Ihr Applebutter? Das ist ein cremiger, samtiger Brotaufstrich mit genügend Süße, aber auch einen feinen Säure, den man am allerbesten mit einem Crockpot herstellen kann. Besitzt Ihr auch so ein Gerät? Vielleicht sollte ich für alle, die es nicht kennen, eine kurze Erklärung an den An... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Jedes Jahr geht der Kampf um die Quitten los. Ich habe letztes Jahr verzweifelt überall herumgefragt, weil ich doch so gerne ein Quittenrezept für mein Buch haben wollte. Dieses Jahr habe ich ohne nachzufragen wieder welche bekommen udn mich riesig darüber gefreut. Und als Dankeschön habe ich an die edle Spenderin natürlich gleich ein Gläschen g... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Manchmal ergeben sich aus den Resten soooo leckere Rezepte! So wie diese leckere Kumquat Ingwer Marmelade, die im Nullkommanix aufgegessen war! Wartet- ich fange mal von vorna an: wir essen total gerne Kumquats. Diese Kombi aus dem leicht herben Geschmack und dieser Zitrusfruchtfrische mögen unser Sohn und ich echt supergerne (psssst- Herr Glasg... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Heute dürft ihr ein sommerliches Sorbet mit Admi-Rosso bewundern. Der Name für den Wein: “Admiration” zu Deutsch Bewunderung, war für die Deutschen etwas schwer auszusprechen und nachdem wildeste Abwandlungen existierten, wurde der Weinname einfach in “Admi” umgewandelt. Dieser Likörwein s... mehr auf lisbeths.de
Britta KummerEmail Plätzchen sind zur Advents- und Weihnachtszeit ein absolutes Muss. Sehr beliebt sind Plätzchen mit Marmeladenfüllung. Und wenn die Marmelade dann auch noch selbst gemacht ist, schmecken sie gleich doppelt so gut. Buchtipp „Das Marmeladenbüchlein“ Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen ... mehr auf pr-echo.de
Ich hatte dieses Jahr eine sehr gute Jostabeerernte, also wurde aus den Früchten erstmalig Jostabeermarmelade gekocht. Und die ist richtig lecker geworden.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Ich wünsche euch allen ein wundervolles, erfolgreiches, glückliches, gesundes, neues Jahr! Hoffentlich seid Ihr alle gut reingekommen? Ich spare mir jetzt wirklich alles, was mit Planungen zu tun hat. Habe ganz viel im Internet gesehen, auf Instagram, auf den Blogs und überall anders schwirrt es nur so vor Bulletjournals, Diätanleitungen, Minima... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Guten Morgen und ein kräftiges „Saulecker” auf diese göttlichen Frühstück-Brötchen. Die schnabuliert ihr so weg, großes Brötchen-Ehrenwort! Ob nun süß oder herzhaft belegt, bereitet euch darauf vor, sie direkt nochmal backen zu müssen;). Super Fluffig kommen sie aus dem Ofen und man muss einfach sofort probieren. Mir gefallen sie am allerb... mehr auf lisbeths.de
Von meiner Kollegin Martina habe ich dieses vorzügliche Marmeladen-Rezept bekommen. Einen Klecks davon auf eine Scheibe Käse….hmm….das müßt ihr unbedingt probieren Nehmt am besten unbehandelte Saftapfelsinen, oft findet man sie bei diesen Orangensaftpressen im Supermarkt zwei, drei Bio-Zitronen und ein wenig frischen Ingwer Orangen und ... mehr auf backsbeern.com
Ich wünsche euch allen ein wundervolles, erfolgreiches, glückliches, gesundes, neues Jahr! Hoffentlich seid Ihr alle gut reingekommen? Ich spare mir jetzt wirklich alles, was mit Planungen zu tun hat. Habe ganz viel im Internet gesehen, auf Instagram, auf den Blogs und überall anders schwirrt es nur so vor Bulletjournals, Diätanleitungen, Minima... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Eisenbahner Kekse heißen Eisenbahner Kekse, weil sie aussehen wie Eisenbahnschienen. Logisch, oder? Da hat mir mein kleiner Kumpel Fiete direkt seine Mini Eisenbahn für das Foto ausgeliehen. Entschädigt wird er mit überaus leckeren Makronen. Ein feiner buttriger Keksteig kuschelt mit lecker Marzipan und vollendet wird diese neue Liebe mit einer ... mehr auf lisbeths.de
Ich kann an Kürbissen nicht vorbeigehen: diese riesigen Früchte in leuchtend gelb- und orangetönen, einfach nur schön. Sie verzieren zusammen mit getrockneten Maiskolben, Kastanien, Hagebutten oder einer Heidepflanze meinen Hauseingang. Aber nach Halloween ist Schluss damit und dann heißt es: wohin mit den riesigen Dingern? Einige werden verschenkt... mehr auf backsbeern.com
….diese Zierapfelkonfitüre mit Brombeeren ist nun die Fortsetzung meiner Zierapfel-Liebesgeschichte 🙂 Gut, die Idee mit der Marmelade kam nicht von mir, denn wir ich euch gestern schon gestanden habe, hat mich Syl Gervais mit ihrer Liebe für Wildfrüchte angesteckt! Da ich aber noch Brombeeren aus dem Sommer im Gefrierfach hatte, wollte ich... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Ich hatte Zwetschgen geschenkt bekommen und habe daraus diese köstliche Marmelade gekocht.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Um Fallobstbirnen zu verarbeiten, habe ich diese köstliche Marmelade gekocht.... mehr auf birgonia.blogspot.com