Tag doris_knecht
In der „Falter-Redaktion“, der „Stadtzeitung für Wien“ scheinen lauter Bobos zu sitzen, beziehungsweise gibt es dort einige Redakteure, deren Bücher darüber höchstwahrscheinlich zu Bestsellern wurden. Anna Maria Dusl ist eine davon, sowie Doris Knecht und der Alfred, der ein Faible dafür zu haben scheint, schenkt mir ihre Bü... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Warum betrügen so viele Großstadtmenschen ihre Partner? Was treibt sie in fremde Betten und wie rechtfertigen sie ihre Affären? Diesen Fragen spürt Doris Knecht in ihrer bitterbösen neuen Satire „Alles über Beziehungen“ (Rowohlt) nach. Ihre Hauptfigur vögelt sich ungehemmt durch ganz Wien: Viktor, Intendant eines Theaterfestivals, fünf Kinder, zwei... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Ein Haus in den Voralpen. Tief im Wald, in der Nähe ein Fluss, Idylle pur. Marian lebt allein in diesem Haus. Im Garten baut sie Gemüse an. Davon und von dem, was sie sonst noch so findet, ernährt sie sich.
Ab und an angelt sie ein Festmahl, dazu gibt es selbstgebackenes Brot, zum Dessert einen selbstgebackenen Apfelkuchen. Wärme spendet ein Holzo... mehr auf revierpassagen.de
Aus, vorbei: Marians früheres Leben in der Großstadt. Die Mode-Designerin ist bankrott, finanziell und psychisch. In einem abgelegenen Haus versucht sie, zur Ruhe zu kommen. Zu sich. Doch das ist gar nicht so leicht, wie Doris Knecht in “Wald” (Rowohlt Berlin) zeigt. Marian kämpft mit ihrem Neuanfang, mit Mausefallen, Gemüsebeeten, selb... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Im Literaturhaus gibt es schon länger eine Reihe „Ein Album für die Ewigkeit,“ wo der „Schule für Dichtung-Leiter“ Fritz Ostermayer, mit dem ich mich einmal länger in der „Kolik-Lounge“, die es nicht mehr gibt, unterhalten habe und im Sommer sein Fest besuchte, weshalb ich jetzt immer die Aussendungen und Einlad... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Man könnte Doris Knechts Wald als „Streeruwitz für Anfänger“ bezeichnen: Ein dezidiert feministischer Roman, der auf aktuelle Gegebenheiten reagiert. Für „Anfänger“ deshalb – das ist nicht abwertend gemeint -, weil Knecht die Radikalität und Härte, auch im stilistischen, von Streeruwitz fehlt. Das macht Wald zunächst mal einfacher lesbar. Die na... mehr auf matthias-mader.de
Jetzt kommt Buch acht des öst Bp und das wahrscheinlich letzte. Doris Knecht „Alles über Beziehungen“, wieder ein Kultubuch der Vorarlberger „Falter-Redakteurin“ von der ich schon „Besser“ und „Wald“, das mir sehr gefallen hat, gelesen habe und bei diesem Bobo-Rroman, über den fickenden Viktor kann ma... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
„Und Helen würde sich weiter anstrengen, all das auszugleichen und glattzuschleifen und wieder geradezurücken, was Paul mit seiner Sucht, seiner Krankheit einkerbte und verschob. Sie würde immer ein bisschen mehr gute Laune haben als er schlechte, sie würde die Stimmung in diesem Haus auf einem erträglichen Niveau halten, sie würde viel läche... mehr auf aufzehenspitzen.wordpress.com
„Ich hatte mal eine E-Gitarre. Ich hatte mal Goldfische. Ich hatte mal einen Schweden zum Freund. Ich fuhr mal einen alten VW-Bus, als ich Anfang zwanzig war, damit sammelte ich meine Freunde ein, und wir fuhren auf Festivals.“ In Doris Knechts neuem Roman „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ (Hanser) blickt eine […]... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Ist dieser Viktor einfach sexsüchtig oder treibt er es nun mal gerne mit einer Vielzahl an Frauen, weil es seinem Naturell entspricht? Der Theatermann jedenfalls nimmt, wenn man so will, was ihm vor die Füße kommt und gelangt schließlich an … ... mehr auf revierpassagen.de
Eigentlich ein Luxusproblem. Zumindest in Asien. Zumindest in einer Millionenmetropole wie Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt). Ein Kind finden. Um die halbe Welt zu fliegen, um eine Tochter zu finden! Heidi sieht um sich herum so viel Armut, so viele Menschen, die am … Weiterlesen ... mehr auf masuko13.wordpress.com
Heute habenAugust Stramm * 1874Karl Otten * 1889Harry Mulisch * 1927Geburtstag____________________________________________ August StrammBlüte Diamanten wandern übers Wasser!Ausgereckte ArmeSpannt der falbe Staub zur Sonne!Blüten wiegen im Haar!GeperltVerästeltSpinnen Schleier!DuftenWeiße matte bleicheSchleier!Rosa, scheu gedämpft, verschimmertZitte... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Alle haben Mitleid mit Ruth. Aber Ruth will einfach nur ihre Ruhe und allein wieder rauskommen aus ihrer Trauer über den Tod ihres Mannes Ludwig. Sie waren 22 Jahre ein Paar, und seit drei Jahren lebt Ruth ohne ihn, mit einem ihrer beiden Söhne und ihrer Stieftochter. Soweit die Ausgangslage von Doris Knechts neuem Roman […]... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Seit Tagen habe ich einen literarischen Schluckauf, der meine Synapsen im Kopf anstößt: Wie gelingt es den österreichischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, dass in diesem doch eher kleinen Land so viel großartige Literatur entsteht? Vielleicht liegt das Geheimnis in den berühmten Kaffeehäusern. Oder dem Kaiserschmarrn oder dem berühmten Wi... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Menschen, die auf der Suche sind: Dies ist wohl das literarische Motiv überhaupt. Es gibt unzählige Varianten, und ich werde nicht müde, die Protagonisten der unterschiedlichsten Romane dabei zu begleiten, wie sie losziehen, um etwas zu finden. Einen Weg, eine Zukunft, eine verschwundene Person – und dabei meist auch sich selbst. Auch wenn... mehr auf kaffeehaussitzer.de