Tag simon_spurrier
John Constantine ist der berühmteste Okkultist und Exorzist der Comic-Welt. Doch nun ist er dem Tod näher als dem Leben - und flieht zusammen mit seinem kriminellen Sohn Noah und Türsteherin Nat aus England in die USA. In einem roten Doppeldeckerbus fahren sie durch die Staaten - bis Traumherr Dream aus Sandman Constantine damit beauftragt, seine... mehr auf pulchi.de
Wie immer sind Crossed-Bände ab 18 und nicht für Kinder zugänglich! Klappentext: Das Grauen kehrt zurück! Einhundert Jahre nach dem Untergang der Zivilisation hat sich die nächste Generation Überlebender eine Zukunft aufgebaut. Die Natur holte sich zwar ein großes Stück … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Crossed hat als eine sehr brutale Splatterorgie angefangen. Blut, Gedärme und pures fäkales Gemetzel waren an der Tagesordnung. Überraschenderweise gab es zu diesen harten Bänden jeweils eine spannende Story, die den Leser stets in Atem gehalten hat. Wie ich bereits … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Wow, was für ein Band. Hart, härter, am härtesten. Blut, pervers, Penis, Kannibalismus, Psychospielchen und als zentrales Thema der zweiten Geschichte unter anderem eine Vergewaltigung im Comic!!! Puh, worauf der Leser sich in diesem 12. Band der Reihe Crossed einlässt, … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Wie immer sind Crossed-Bände ab 18 und nicht für Kinder zugänglich! Crossed Nr.13: Badlands Nr. 6 Klappentext: Meer des Wahnsinns, Wüste des Blutes Als die menschliche Zivilisation zum Teufel geht und die infizierten, ewig geilen und gewalttätigen Gefirmten über … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Crossed geht in eine neue Runde! Die Geschichte rund um die Gefirmten geht weiter und die Geschichte um Protagonist „Shaky“ Shakespeare, der eisern Tagebuch hält, wird weitergesponnen. Wie geht es weiter? Wird die Gruppe weiterhin stark dezimiert werden? Wie lange kann die Gruppe rund um den Feigling Shaky denn überleben? Denn eins i... mehr auf kimspencil.com
Der Secret War zieht weiter seine Kreise, wobei sich im Moment alles um Battleworld dreht, bzw. die einzelnen Weltensplitter, die sich darauf befinden. Und neben der heutigen Ausgabe der Hauptserie gibt es außerdem noch den Marvel Babys Sonderband, der zwar … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Autoren Jonathan Hickman & Simon Spurrier Zeichner Esad Ribic & Jonathan Marks Verlag Panini Comics Erscheinungsdatum 15.03.2016 Seitenanzahl 52 Preis 4,99 € _ _ _ Storytitel Die Engel singen, die Teufel tanzen (aus US Secret Wars [2015] #4, September 2015) Hell´s Kitchen (aus US Secret Wars Journal #2, August 2015) Inhalt Als auf Battlewor... mehr auf craytoncomicblog.wordpress.com
Seit nunmehr einem Monat präsentiere ich euch jeden Freitag ein weiteres Review zum Event „Secret Wars“. Mit dem heutigen fünften Heft der Hauptserie und dem vierten Sonderband stehen nicht mehr allzu viele Reviews an. Das letzte Heft der Spider-Man-Heftserie mit … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Ihr wisst, dass ich ein großer Fan von Zombies bin. Und so habe ich mich natürlich gefreut, dass Marvel wieder einen Zombie Paperback veröffentlicht hat. Dieses Mal unter „Secret Wars“, was bedeutet dass dieser Band sich nicht in die Reihe der gewöhnlichen Marvel Zombies reiht. Für Secret Wars – Marvel Zombies braucht man keinerlei Vorkenn... mehr auf kimspencil.com
Wenn es eine Reihe gibt, der ich entgegenfiebere, dann ist es Crossed. Auch wenn ich nicht von der Qualität eines jeden Bandes vollkommen überzeugt bin, ist es doch irgendwie spannend die Charaktere in dieser hoffnungslosen Welt zu beobachten. Wir sind sogar schon beim zwölften Band angelangt, der aus drei Kurzgeschichten besteht. Die erste Gesc... mehr auf kimspencil.com
Fantasy liebt man oder hasst es. Die vielen verschiedenen Wesen, meist mit magischen Fähigkeiten und sich irgendwie wiederholenden Mythologien, können einen abschrecken. Am Himmel schillernder High-Fantasy-Stories stehen immer wieder Werke wie „Der Herr der Ringe“, „The Witcher“ oder „A Song of Ice and Fire“ (Game of Thrones). Doch gibt es dort ... mehr auf nils-snake.de
Einst waren sie die tragende Säule der Folklore: Kobolde, Leprechauns, Pixies und Elben. Aber heute? Enteignet, vertrieben, vergessen und ihre eigenen Traditionen anzweifelnd, sind sie nach Vermintown migriert, eine riesige und abscheuliche Millionenstadt voller drei Zentimeter großer Unzufriedener, die sich in einer verlassenen, nie in Betrieb gen... mehr auf bellaswonderworld.de
Lange hat man sich bei DC Comics mit dem Erbe des britischen Geisterbeschwörers und Dämonenhassers John Constantine schwer getan. Seit die Vertigo-Veröffentlichungen in das Hauptprogramm überführt wurden, hat es vor allem langjährigen Fans und erwachseneren Okkultisten in den diversen Hellblazer-Serien und Constantine-Auftritten an Wumms gefehlt. J... mehr auf brutstatt.de
Schaut man auf das vierte Quartal 2020 zurück, so war es ein Quartal der ganz großen Gefühle. Verzweiflung, Wut, Depressionen, aber auch Hoffnung prägten den Alltag. Was für die reale Welt zutrifft hat ebenso Gültigkeit im DC Universum. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Highlights eines sehr emotionalen Quartals!
Dieser Beitrag wur... mehr auf teilzeithelden.de
Bereits in diesem Heft findet die kurze Story von Simon Spurrier (Autor von Crossed Geschichten) ein gelungenes Ende. Ob Juan Soria den Feldeinsatz mit der Suicide Squad überlebt oder nicht, das sollte man gelesen haben. Mit Kampf um den Sumpf … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Ich weiß, dass es heute wieder etwas später ist. Aber wie bereits erwähnt spielt der Blog nicht mehr eine so große Rolle in meinem Leben, wie andere Dinge. Das bedeutet allerdings nicht, dass ich hier alles vernachlässige, sondern vorrangig, dass … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Ach komm, es ist schon viel zu lange her, dass ich euch mit genommen habe in eine weit, weit entfernte Galaxis und wenn sich dann auch noch die gewiefte Doktor Aphra dort rumtreibt, sollten wir ihr mal wieder einen Besuch abstatten.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Es wird mal wieder Zeit für eine Dosis Doctor, auch wenn der vorliegende Band in meinen Augen eine ziemliche Enttäuschung darstellt, aber selbst der gewiefte Zeitreisende kann freilich nicht immer nur gelungene und aufregende Abenteuer erleben. Nichtsdestotrotz ist das Beste am Sammelband wohl, dass er das Ende dieser Storyline begründet und som... mehr auf medienjournal-blog.de
Nach einwöchiger Auszeit gibt es heute dann auch wieder eine Comic-Review, die ich diesmal wortwörtlich im Schweiße meines Angesichts verfasst habe, denn die drückende Hitze macht freilich auch vor meinem Schreibtisch nicht Halt.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
In diesem Heft findet die geheime Geschichte der Task Force X ein Ende. Es startet im zweiten Teil des Heftes die neue Storyline um den Auserwählten. Richtig umgehauen hat mich bisher die aktuelle Story nicht, sie ist aber keineswegs schlecht. … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Heute bin ich dann tatsächlich mal wieder früher am Start und kredenze nach nur kurzer Wartezeit nun meine Meinung zu diesem gelungenen Abschlussband einer zwar manchmal durchwachsenen, aber doch stets grundsätzlich empfehlenswerten Comic-Reihe.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Da bin ich auch schon wieder und eröffne die Woche mit einem Vertreter der Neunten Kunst, für alle Teilnehmer*innen des Media Monday aber gleich auch noch mit der Nachricht, dass mein Vater mittlerweile wieder stabil und auf dem Weg der Besserung ist – Dank an dieser Stelle noch für die vielen Genesungswünsche!
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Ja, es ist wieder was später geworden heut, aber immerhin passt es thematisch auch prima, denn es wird düster und grimmig, ganz, wie es sein soll, wenn man mit Constantine das nächtliche London erkundet.
The post Review: Joh... mehr auf medienjournal-blog.de
Eigentlich kaum verwunderlich, dass es auch heute wieder in die weithin bekannte, allerdings weit, weit entfernte Galaxis geht, denn die Zeichen stehen so langsam auf Staffel-Finale bei der Disney+-Serie, die in absehbarer Zukunft ja wohl noch reichlich Gesellschaft bekommen wird. Entsprechend fröne ich auch hinsichtlich der Neunten Kunst in die... mehr auf medienjournal-blog.de
Niemand interessiert sich noch für das kleine Volk. Einst waren sie die tragende Säule der Folklore: Kobolde, Leprechauns, Pixies und Elben. Aber heute? Enteignet, vertrieben, vergessen und ihre eigenen Traditionen… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Es wurde wirklich allerhöchste Zeit, auch mal auf diesem Sektor ein wenig neuen Input verzeichnen zu können und was läge näher für einen sanften (Wieder-)Einstieg, als mich einer der mir derzeit liebsten Comic-Reihen zu widmen!? Richtig, und genau deshalb geht es heute mal wieder um den berühmten Timelord.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Reden wir heute mal wieder über einen der großartigsten Neuzugänge in einem der großartigsten Franchises und ihr neuestes, noch vergleichsweise frisch veröffentlichtes Abenteuer, das ich mir am Wochenende gegönnt habe.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Und schon geht es weiter mit dem nächsten Abenteuer um die kultige Xenoarchäologin Aphra, der es auch diesmal wieder in einer brenzligen Situation gelingen muss, das eigene Überleben zu sichern.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Dieser Band hat mich positiv überrascht. Ohne großartige Erwartungen konnte mich der vorliegende Band überzeugen. Alle US-Ausgaben der Reihe: World without a Justice League sind hier enthalten. Es sind wahrlich fantastische Welten bzw. zugleich auch düstere Welten für unsere bislang … ... mehr auf mueli77.wordpress.com