Tag weineinfach
Es ist April. Und seit kurzem drängt der Frühling mit aller Macht ins Leben. Trotz Regentagen und einigen Kälterückkehren, kann man die Kräuterzucht beginnen, Primeln schmücken meinen Balkon, im Park leuchtet einen Zierkirsche in großer Pracht. Frühlingsboten Es ist April. Die ersten Weine sind bereits gefüllt. Wir warten auf den Beginn der Spar... mehr auf einfachwein.net
Gruß aus dem Piemont. Das Piemont kennen alle. Denn es ist die Heimat des Trüffels. Das Piemont kennen alle. Denn hier keltert man Barolo. Aus welcher Traube der Barolo gemacht wird, wissen nicht alle. Und so widmen wir uns heute dem Nebbiolo. Einer Diva von Weltformat. Nebbiolo. Die Rebsorte. Nebbiolo ist eine sehr filigrane Rebsorte, […]... mehr auf einfachwein.net
Weißwein zum Grillen. Das Telefon klingelt. Es schreit. Es schrillt eindringlich. Egon winkt mir ungeduldig durch den Hörer zu. Ich habe gerade Zeit und bin in entspannter Sommerlaune, also beschließe ich, das Winken zu erwidern, denn wenn Egon schrillt, ist ignorieren allemal zwecklos. So frage ich den Hörer artig nach seinen Wünschen. Wir brau... mehr auf einfachwein.net
Ich bin eine gebürtige Fränkin, einmal hatte ich das bereits in einem Artikel erwähnt. Vor den Toren meiner Heimatstadt lag der Homburger Kallmuth, eine VDP. Große Lage, und ich erinnere mich, als Kind einmal bei der Weinlese dabei gewesen zu sein. Eine Klassenkameradin, die Tochter des Kellermeisters des Weingutes Fürst zu Löwenstein, hat mir u... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. 4 kilos. Musik und Milchbottich. Die Mallorquiner Francesc Grimalt, Winzer und ehemaliger Partner der Bodega Anima Negra und Sergio Caballero, Musiker und Konzertveranstalter, gründeten 2006 im umgebauten Schafstall ihr Garagenweingut. Die Weine werden in Milchbottichen vinifiziert un... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. 2012 Laibach & Seeger Pinot Noir Laibach Vineyards, Stellenbosch, Südafrika 16 Monate in französischer Eiche Die Trauben für dieses Wein wachsen auf 800 m Höhe. Tabak, Mandeln, Sauerkirsche, Reisig, Rosa Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen prägen die Nase. Am Gaumenauftakt viel Sauerk... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Träumende Etiketten und Tanzender Wein. 2012 Colombé Barbera der Lage DOVES Ausbau über drei Jahre in österreichischer Eiche Le Marie, Piemont Nase: Schwarzkirsche, Preiselbeeren, Nougat, Pfefferkörner, Eukalyptus, trockene Erde Gaumen: Auftakt von kräftiger Kirsche, mittlere Säure, Preiselbeere... mehr auf einfachwein.net
Champagne Pommery. Masterclass. Frankfurt im Juli 2023. Es ist Dienstag und die Temperaturen belaufen sich auch heute wie seit Tagen bereits am Mittag auf 32 Grad. Dennoch habe ich mich nicht abhalten lassen,ebenso wenig wie dreißig andere Weinprofis und Enthusiasten, der Einladung der Vranken-Pommery Gruppe zu folgen, um mehr über die Pr... mehr auf einfachwein.net
Rosé vom Nachbarn Wenn ein Artikel Sommer herbei schreiben kann, dann wird es dieser hier versuchen. Wenn ein Wein Sonne ins Glas zaubert, dann ist das Rosé. Wenn Rosé aus einer dafür nicht üblichen Rebsorte gemacht ist, dann lohnt es sich, das näher zu beleuchten. Wir reden von einer der Parade Reben unserer österreichischen Nachbarn. […]... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Träumende Etiketten und Tanzender Wein. 2013 Barbera Le Marie, Piemont Nase: Schwarzkirsche, Pfeffer, Heidelbeere Gaumen: üppige Fruchtaromen zu Beginn gefolgt von leichter Säure, Noten von Thymian, Pfeffer, Bitterschokolade, Kaffee Nachhall: kräftige Frucht und weiche Tannine, mittellang Brauch... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. Athos. Vom Reifenimperium zur Sonneninsel. Ralf Hämmerling hat sich 2009 das Weingut Son Campaner in Binissalem, Mallorca gekauft. Mit Stefan Winterling und dessen Frau Eva Maria Gomez fand der Inhaber eines Reifen- und Logistikimperiums aus Paderborn versierte Önologen. Neu im Team ist die ... mehr auf einfachwein.net
Es gibt eine Weinsorte, die für die meisten Genießer nur einmal im Jahr so richtig zum Vorschein kommt. Und zwar im Sommer. Das ist der Rosé. Der Rosé ist ein Zwitter, der es schwer hat. Heller Wein, gekeltert aus roten Trauben. Für die Riesling Freunde zu Säurearm, für die Rotweinfraktion zu fruchtig. Und für die […]
Der Beitrag ... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus der Kategorie Finden ohne Suchen. Ich kenne das Weingut Ziereisen schon lange. Mal betört es mich, mal verstört es mich. Hanspeter Ziereisen arbeitet am südlichsten Zipfel des Kaiserstuhls und ist der Schweiz ebenso vertraut. Sein Credo ist das Ungewöhnliche. Lange Maischestandzeiten, auch beim Weisswein, Hefelager, Unfiltr... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. Atlan & Artisan. Festland und Insel. 2001 gegründetes Boutique Label des Deutschen Sebastian Keller, Weinmacher der Bodega Ses Talaioles, und dem Schweizer Philippe Bramaz, Gründer des Importunternehmens Globa Wine. Sie vinifizieren Wein in Murcia, Yecla und in Manacor, Mallorca. Keller ... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. 2016 Scheurebe trocken Weingut Wittmann, Rheinhessen Blütenhonig, Mango, Birne, Quitte, Kiefernnadeln, Muskat eröffnen eine eher dunkle Nase. Am Gaumenauftakt Schmelz, viel gelbe Früchte, abgel... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. 2012 Laibach & Seeger Pinot Noir Laibach Vineyards, Stellenbosch, Südafrika 16 Monate in französischer Eiche Die Trauben für dieses Wein wachsen auf 800 m Höhe. Tabak, Mandeln, Sauerkirsche, Reisig, Rosa Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen prägen die Nase. Am Gaumenauftakt viel Sauerk... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. 2016 Scheurebe trocken, Gutswein Wagner-Stempel, Rheinhessen Üppige Nase von frischem Heu, Cassis, Stachelbeere, Blumenwiese, Litschi, weißem Pfeffer, Meersalz, Paprika. Gaumenauftakt mit grünen Noten... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. Stefanie Wegmüller-Scheer schaffte es einst mit einer Scheurebe als Piraten in einer Sauvignon blanc Verkostung unter die ersten Plätze. Das als Anekdote am Rande. 2015 Scheurebe trocken Weingut Wegmü... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. 4 kilos. Musik und Milchbottich. Die Mallorquiner Francesc Grimalt, Winzer und ehemaliger Partner der Bodega Anima Negra und Sergio Caballero, Musiker und Konzertveranstalter, gründeten 2006 im umgebauten Schafstall ihr Garagenweingut. Die Weine werden in Milchbottichen vinifiziert un... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. 2016 Scheurebe trocken Weingut Bischel, Rheinhessen In der Nase Paprika, Cassis, Stachelbeere, weißer Pfeffer, verhalten grasig. Gaumenauftakt mit Paprika und Gewürzen, abgelöst von sanfter Säu... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. Hier findet sich nun ein gereiftes sehr spannendes Exemplar. 2014 Scheurebe feinherb Theo Minges, Pfalz In der Nase zitrische Noten, Maracuja, Orangen, Curry, Firn, Sandelholz. Am Gaumenauftakt viel S... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. Athos. Vom Reifenimperium zur Sonneninsel. Ralf Hämmerling hat sich 2009 das Weingut Son Campaner in Binissalem, Mallorca gekauft. Mit Stefan Winterling und dessen Frau Eva Maria Gomez fand der Inhaber eines Reifen- und Logistikimperiums aus Paderborn versierte Önologen. Neu im Team ist die ... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. Atlan & Artisan. Festland und Insel. 2001 gegründetes Boutique Label des Deutschen Sebastian Keller, Weinmacher der Bodega Ses Talaioles, und dem Schweizer Philippe Bramaz, Gründer des Importunternehmens Globa Wine. Sie vinifizieren Wein in Murcia, Yecla und in Manacor, Mallorca. Keller ... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. Hier findet sich nun ein gereiftes sehr spannendes Exemplar. 2011 Scheurebe trocken Ungstein Weingut Pfeffingen, Pfalz In der Nase zitrisch mit viel Firn, Karamell, Toast, Ananas, Mango, leicht buttri... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus der Kategorie Finden ohne Suchen. Ich kenne das Weingut Ziereisen schon lange. Mal betört es mich, mal verstört es mich. Hanspeter Ziereisen arbeitet am südlichsten Zipfel des Kaiserstuhls und ist der Schweiz ebenso vertraut. Sein Credo ist das Ungewöhnliche. Lange Maischestandzeiten, auch beim Weisswein, Hefelager, Unfiltr... mehr auf einfachwein.net
Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Keine Scheu vor Sämling 88. Einem Plädoyer für die Rückkehr der vergessenen Traube in jedes Weinregal. 2016 Scheurebe trocken Weingut Jülg, Pfalz Ginster, Paprika, Feuerstein, Stachelbeere in der Nase, gefolgt von Himbeere und etwas Mineral. Kräftige Säure im Gaumenauftakt, gefolgt von Cassis, kräutrig... mehr auf einfachwein.net
Schnittmenge Rotwein Oft höre ich, wenn ein Etikett Cuvée ausweist, die Frage: ist das Verschnitt? Und schon runzeln sich die Augenbrauen meiner Gesprächspartner. Verschnitt riecht nach Gepansche, nach unnötigem Aufpimpen. Dem ist bei weitem nicht so. Eine Cuvée ist quasi ein per Winzerhand geadelter Wein. Wir haben es hier mit allen Rebsorten u... mehr auf einfachwein.net