Tag harry_rowohlt
May the wind always be at your back (aus einem irischen Segen) Brunsbüttel – Breiholz – Kiel Am nächsten Morgen herrschte entgegen der Wettervorhersage vom Vortag ideales Radlerwetter mit ca. 18 Grad und einem frischen Westwind. Bald hatten wir unsere Sachen gepackt, und unsere Nachbarn, die eigentlich einen Ruhetag geplant hatten, beschlossen die ... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Auf dem Ohlsdorfer Parkfriedhof gibt eine große Anzahl von sog. Themen-Grabstätten. Das macht ihn für Fotografen auch so ergiebig an Motiven. Gestern habe ich mir mal wieder ein besonderes Thema vorgenommen, ich habe die „Dichterecke“ besucht. Sicherlich habe ich nicht … Wei... mehr auf rose1711.wordpress.com
“To beginn at the beginning: It is spring, moonless night in the small town, starless and bibleblack, the cobblestreets silent …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Wie bereits andernorts auf diesen Seiten ausführlich erklärt, kam ich aus vor allem zeitlichen und gesundheitlichen Gründen lange nicht dazu, meine Rezensionen fristgerecht oder zumindest „nur“ leicht verzögert abzuliefern. Doch wenngleich seit Mai 2016 endlich wieder einigermaßen Normalzustand herrscht und die depressiven Phasen selten... mehr auf booknerds.de
FAREWELL, HARRY von Carolin Hafen @1000ZeichenEinsortiert unter:Leben und all das. Tagged: 1000Zeichen, Carolin Hafen, Harry Rowohlt... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
„Tiny fischte mit selbstgebastelten Ködern, sehr zu Jakes Widerwillen; Jake verwendete Würmer, kapierte beim besten Willen verdammtnochmal nicht, weshalb man keine Würmer verwenden sollte und behauptete, eher würde in der Hölle Halbgefrorenes zur Erfrischung gereicht, als dass er auch nur in Erwägung ziehe, mit einem Angelhaken, and dem Hühne... mehr auf anmutunddemut.de
“Ihre Lieblingstugend? Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.” Harry Rowohlt in der FAZ, Zum Tod von Harry Rowohlt 37 Fragen an den Schriftsteller (siehe hier). Birgit hat auf Sätze&Schätze (siehe hier) das passende Video gefunden. Gute Reise, Harry Rowohlt! In Gedanken Engel 12 x 17 cm Tusche auf Bütten (c) Zeichnung v... mehr auf susannehaun.com
Ich verstehe ja, dass Gott auch mal was zu lachen braucht, aber Sie werden uns fehlen.Einsortiert unter:Wen die Götter lieben Tagged: Harry Rowohlt, Wen die Götter lieben... mehr auf weltdeswissens.wordpress.com
Wieder einer von den Guten gestorben. Traurig und schade ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männlicher Lesestoff zum Wochenende, viel Spaß! Ich weiß natürlich nicht, wie eure Woche war. Meine Woche war vom Tod Harry Rowohlts verschattet. Mein Gott, was hab ich … ... mehr auf maenneruntersich.de
Harry Rowohlt ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de
Was ist eigentlich gerade los? – Reihenweis’ sterben schon wieder die Leut’: Christopher Lee, Ornette Coleman, Harry Rowohlt, Wolfgang Jeschke … Hat da jemand einen Virus auf V.I.P.s des Kulturlebens losgelassen? Alles, was irgendwie herausragt, wird dahingerafft? – Ah, ein paar leben noch! – Noch … Schnell! Steckt die übrig Gebliebenen... mehr auf irenebulling.wordpress.com
Ein wenig seltsam ist es schon. Bei dem Namen Rowohlt verbanden sich meine Gedanken ausschließlich mit dem Verlag. Kein Gedanke an den Menschen, der den Namen zuerst trug. Gehört habe ich ihn heute das erste Mal. Etwas (zu) spät. Es lohnt sich, ihm zuzuhören.Einsortiert unter:gedanken Tagged: Harry Rowohlt... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Meinem Buch heimische Arten sollte ursprünglich ein Motto von Leonard Cohen vorangestellt sein. Im Laufe der finalen Bearbeitungen, des Lektorats und der Textauswahl erschien mir aber das jetzige Motto passender. Dennoch gefällt mir der ursprünglich ausgewählte Text noch immer. Es handelt sich dabei um das 111 Gedicht aus Cohens Buch The Energy of ... mehr auf novastation.wordpress.com
Dorthin sind wir gezogen, 16 Autorinnen und Autoren, weil Isabel Bogdan und Anne von Canal uns darum gebeten haben, Inseln zu suchen und darüber zu schreiben. Wie Schriftsteller*innen das so machen, haben wir unsere Schreibtische natürlich nicht verlassen, sondern haben unsere Rechner aufgeklappt und bei Google Maps nachgesehen, welches Archipel... mehr auf piaziefle.de
Ihnen kommt der Titel merkwürdig vor? Da haben Sie völlig recht. Aber was soll man sonst an einem grauen Dezembertag schreiben? Als ich heute morgen aufstand, zugegebenermaßen um halb zehn, aber ich habe Urlaub, wirbelten draußen kleine, fiese Schneeflocken. Die Art von Flocken, die sich immer zwischen Hals und Kragen niederlassen und dann als eins... mehr auf thomasmichaelglaw.wordpress.com
To beginn at the beginning: It is spring, moonless night in the small town,starless and bibleblack, the cobblestreets silent and the hunched,courters‘-and-rabbits‘ wood limping invisible down to the sloeblack, slow,black, crowblack, fishingboat-bobbing sea.“ Und wieder so eine wundervolle und zugleich... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com