Tag suchen

Tag:

Tag gnome

Apostrophe 3.3: Mein liebster Markdown-Editor wird runder 11.09.2025 11:25:38

gnome markdown gnu/linux editor
Apostrophe 3.3 macht den beliebten Markdown-Editor runder: Mit schmalem „Narrow Mode“, verbessertem Scroll-Sync und stabilerem Syntax-Highlighting wird das Schreiben und Arbeiten im Alltag deutlich angenehmer. Dazu kommen viele kleine Verbesserungen, die den Workflow spürbar erleichtern.... mehr auf linuxundich.de

SSHPilot 3.5.4: Linux-Alternative zu PuTTY oder SecureCRT 09.09.2025 21:00:00

sftp gnu/linux ssh gnome server
SSHPilot bringt Ordnung in den SSH-Alltag: Verbindungen bündeln, Servergruppen verwalten, Port-Weiterleitungen nutzen und entfernte Dateien bequem im Dateimanager einbinden – alles in einer schlanken Anwendung für Linux.... mehr auf linuxundich.de

Update bzw. Fork des LibAdwaita-Theme für GIMP 3.0 29.08.2025 17:24:32

gimp gnome adwaita theme gnu/linux
GIMP 3.0 basiert weiterhin auf GTK 3 und wirkt dadurch im GNOME-Desktop oft fremd. Mit einem neuen Fork des LibAdwaita-Themes fügt sich die Bildbearbeitung jetzt wieder besser ein. Installation und Aktivierung sind unkompliziert – so kommt GIMP näher an den modernen GNOME-Look.... mehr auf linuxundich.de

Weg von Debian …. 16.08.2013 10:43:48

debian hobby computer mate arch basteleien linux gnome
So, ich habe es getan, ich habe Debian den rücken gekehrt. Warum? Zu Unaktuell. Da ich kein Komplett-Update auf Wheezy machen wollte und dadurch Gnome 2.30.2 zu verlieren. Ich komme mit diesen neuen zeuchs nicht zurecht, ich brauche meinen Desktop, […] ↓... mehr auf layers-gedanken.de

Back to the roots 27.11.2015 20:54:04

debian sid freiheit gnu/linux testing windows is not the only game in town opensource linux gnome
Nach einigen Versuchen, Irrungen und Wirrungen habe ich die perfekte Zweit-Distribution für mein Dual-Boot gefunden. Wozu Derivate, wenn ich das Original haben kann. Und damit es nicht langweilig wird, habe ich mir zu der neuen Desktop-Erfahrung – ich hatte die … W... mehr auf totschka.wordpress.com

Facelift für mein Debian 29.11.2015 12:04:16

gnu/linux debian freiheit linux gnome windows is not the only game in town opensource
Nach und nach werde ich mit der Gnome Shell immer vertrauter. Letztlich ist die Anpassung an den eigenen Geschmack auch kein Geheimnis und mit Hilfe des gnome-tweak-tools schnell erledigt. Die Suche nach passenden Themen ist schon aufwändiger. Es ist nur … Weiterle... mehr auf totschka.wordpress.com

Craft Beer Festival 2015 in Frankfurt 27.09.2015 22:11:00

frankfurt data deutsche beiträge craft beer ansible osmbuildings markdeep gnome lnav
Am Wochenend... mehr auf blog.sperrobjekt.de

URLcamp #004 08.06.2010 17:17:00

gnome elterngeld urlcamp digital sparen links politik
Folge 004 des URLcamps:... mehr auf lioman.de

In UbuntuGNOME die Adresszeile dauerhaft einschalten 21.04.2014 17:17:02

adresszeile dauerhaft aktivieren allgemein 14.04 terminal nautilus schnel ubuntu linux gnome einfach
In UbuntuGNOME die Adresszeile im Dateiexplorer einfach dauerhaft aktivieren? Geht ganz einfach! Kleiner Tipp: Wie kann ich in UbuntuGNOME die Adresszeile im Dateiexplorer „Nautilus“ dauerhaft aktivieren? Das geht sogar recht einfach: 1. Öffne ein Terminal (entweder „Terminal“ suchen oder Strg+Alt+T drücken) 2. Führe folg... mehr auf gvisions.de

iCloud + Gnome Calendar 01.06.2017 18:12:40

tools oss ubuntu linux gnome
Manchmal kommt man nicht umhin auch bei proprietären Diensten einen Kalender liegen zu haben. Gut, dass diese immerhin 1a den CalDAV-Standard befolgen, so dass man sie easy einbinden kann. Ich benutze unter Ubuntu 17.04 den Gnome Calendar und bin damit an sich sehr zufrieden. Einzig das Anlegen von Kalendern ist mir damit bisher nicht nicht […... mehr auf blog.yumdap.net

Roter November: Fröhlich-makabrer Überlebenskampf im U-Boot der besoffenen Gnome 21.05.2015 17:52:24

brettspiele gnome kraken brettspiel fantasy allgemein
7 von 10 verklemmten Luken Original: Red November (Revised Edition) Erstmalig erschienen: 2008 Anzahl der Spieler: 3 – 8 (kooperativ) Empfohlenes Alter: 12+ (weil, leicht makaber?) Spieldauer: ca. 1-2 Stunden Die Schöpfer: Bruno Faidutti und Jef Gontier Es hat schon einen Grund, warum ein U-Boot manchmal auch als „schwimmender Sarg“ bezeic... mehr auf nerd-wiki.de

SV Wiesbaden 1899 - SG Rot-Weiß Frankfurt, 25.09.2015 26.09.2015 12:15:00

lnav wiesbaden gnome osmbuildings markdeep fußball ansible deutsche beiträge hessen data oberliga frankfurt
... mehr auf blog.sperrobjekt.de

Add Water installiert Gnome-Theme für Firefox 19.10.2024 10:45:54

gnome firefox gnu/linux
Die App Add Water erleichtert die Installation des GNOME-Themes für Firefox. So lässt sich der Browser nahtlos in den GNOME-Desktop integrieren und das Surferlebnis optisch sowie funktional verbessern.... mehr auf linuxundich.de

Eigene Skripte für Nautilus: Bilder zu WebP konvertieren 16.03.2025 10:02:56

gnome nautilus gnu/linux shell-skripte howto
So gestaltest du deinen GNOME-Desktop mit Nautilus-Skripten effizienter. Mit diesem Beispiel kannst du Bilder direkt im Dateimanager ins WebP-Format konvertieren, ohne eine separate Bildbearbeitungssoftware öffnen zu müssen.... mehr auf linuxundich.de

TopHat und Statistig: Systemmonitoring für das GNOME-Panel 07.05.2025 12:06:13

systeminformationen monitoring gnome gnome-erweiterung system gnu/linux
Zwei praktische GNOME-Erweiterungen für die Systemüberwachung: TopHat bietet umfassende Infos direkt im Panel, Statistig bleibt minimalistisch. Wer mehr will, greift zu Mission Center.... mehr auf linuxundich.de

Anleitung: Ubuntu auf Deutsch oder eine andere Sprache umstellen 18.08.2020 15:58:46

linux & co. open source sprachen ändern auf deutsch umstellen free software sprache gnome linux xfce ubuntu englisch
Genug von englischer Sprache in der Hilfe? Oder eher von Pfaden, die "/Schreibtisch" heißen? Unter Ubuntu mit Xfce oder Gnome ist das fix behoben. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Debian 9 Stretch: Unter Xfce den Schlüsselbund grafisch verwalten 09.05.2019 22:34:13

xfce gnome linux seahorse software stretch 9 debian keyring
Auf den Schlüsselbund (gnome-keyring) greifen z.B. Remmina & Thunar, sofern die Zugangsdaten zu anderen Systemen bzw. Freigaben gespeichert wurden, zurück. Damit es nicht zu Timing-Schwierigkeiten kommt, sollte der Schlüsselbund automatisch bei der Anmeldung des Benutzers entsperrt bzw. geladen werden: Auf „Anwendungen – Einstellung... mehr auf andysblog.de

Ressourcen-Verbrauch: 7 Linux-Desktops im Vergleich 01.05.2019 03:28:09

software cinnamon mate linux & co. ressourcen arbeitsspeicher lxde kde plasma schlank testlabor auslastung xfce linux gnome desktop resources desktop umgebungen messung ressourcenbedarf ram desktop environment
Tutonaut Ressourcen-Verbrauch: 7 Linux-Desktops im Vergleich Welcher Desktop verbraucht in einer virtuellen Maschinen die wenigsten Ressourcen? Gnome ist es sicher nicht ... Od... mehr auf tutonaut.de

Battery Health Charging: Batterielebensdauer unter GNOME optimieren 06.07.2023 14:55:05

akkulaufzeit gnu/linux akku gnome linux energiesparen
Heute haben viele Laptops und Smartphones fest verbaute Akkus und verklebte Gehäuse. Das ermöglicht kompakte und wasserdichte Geräte, führt aber zu geplanter Obsoleszenz. Um den Akku zu schonen, kann man mit der GNOME-Erweiterung Battery Health Charging das Ladeverhalten anpassen.... mehr auf linuxundich.de

Gnome Calendar jetzt schon testen 18.01.2013 01:23:07

linux gnome gnome shell kalender linux & opensource
Gnome Calendar ist eine Kalenderanwenung, die mit GnomeShell 3.8 erscheinen soll. Sie befindet sich aktuell noch in sehr früher Entwicklung aber ich war zu neugierig und habe mir die Sourcen gezogen, um die App zu testen. Entstanden ist jetzt ein Paket für Fedora 18, das ich euch zum selber testen hier anbiete. oder kopiert euch … ... mehr auf blog.michiwend.com

Totes Pferd reiten: Absteigen bevor es zu spät ist 24.07.2020 18:53:13

vorsicht! meinung informatik gnome wohnung skype keller sorgenkind msteams pferd
Ich würde mal sagen bis zu 98 % der Deutschen denken so bzw. denken nicht so, dass man absteigen soll. Der heutige Tag hat es auch wieder bewiesen. Auf das Altbewährte wird gesetzt, wenn es mit dem Neuem irgendwie nicht … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Bug-Jäger vs. Terminal-Entwickler: Aus Terminix wird Tilix 20.03.2017 13:17:22

gtk3 terminix gnu/linux tilix gnome terminal news
... mehr auf linuxundich.de

Hacker-Serie Mr. Robot 20.11.2015 15:42:55

kde gnome facebook gesellschaft
Mir fällt es nicht leicht, mich an neue Serien zu gewöhnen. Die ersten Folgen muss ich mich meist zwingen, um den Einstieg zu finden. Das ist auch bei Mr. Robot nicht anders, die es jetzt bei Amazon Prime gibt. Ein paar Sachen haben mich dann aber doch positiv gestimmt. „Ich habe kein Facebook.“ und „Ich hasse Facebook.“, ein […]... mehr auf sgaul.de

Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI) 03.05.2019 02:00:15

gui netzwerkfreigabe freigabe einbinden tutorial dateimanager gnome netzwerk ubuntu einsteiger einfach netzlaufwerk dauerhaft einbinden linux & co.
Tutonaut Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI) So hängt Ihr unter Ubuntu beziehungsweise Gnome Netzwerkfreigaben dauerhaft ... mehr auf tutonaut.de

Shazam a la Gnome: Mousai erkennt Musik 03.11.2021 23:54:11

gnome gnu/linux multimedia musik
Im Rahmen des Gnome Circle organisiert Gnome seit einigen Monaten eine Reihe von kleinen Anwendungen oder eher schon Apps, die sich stark an den Designrichtlinien der Entwickler orientieren und in der Regel auch die aktuellen Bibliotheken der Desktopumgebung nutzen. So bauen viele der dort gelisteten Anwendungen bereits auf GTK 4 auf, dementspreche... mehr auf linuxundich.de

Text-to-Clipboard für den Nautilus/Files-Dateimanager 22.10.2024 07:45:00

gnome nautilus gnu/linux
Der Dateimanager der GNOME-Desktopumgebung, früher bekannt als Nautilus und heute „Files“ beziehungsweise „Dateien“ genannt, ist nicht gerade für seinen großen Funktionsumfang berühmt. Einige nützliche Features, wie das Öffnen eines Terminalfensters im aktuellen Ordner, lassen sich jedoch über Erweiterungen nachrüsten. Eine Alternative zur bekannte... mehr auf linuxundich.de

Firefox besser in GNOME integrieren: WebDAV und Co. im Dateidialog 12.03.2025 13:50:57

firefox gnome gnu/linux
So aktivierst du den GNOME-Datei-Dialog in Firefox: Erhalte direkten Zugriff auf WebDAV, Nextcloud und entfernte Laufwerke, indem du den nativen GNOME-Filepicker nutzt – für eine bessere Integration auf Linux.... mehr auf linuxundich.de

Libadwaita-Akzentfarben von GNOME 47+: Einheitlicher Look für GTK-Anwendungen wie Firefox und GIMP 05.05.2025 08:13:28

adwaita gtk gnu/linux gimp firefox gnome-erweiterung gnome
Einheitliches GTK-Design unter GNOME 47: Mit der neuen adw-gtk3 Colorizer-Erweiterung passen sich jetzt auch ältere GTK3-Anwendungen wie Firefox und GIMP automatisch an die modernen Akzentfarben von Libadwaita an.... mehr auf linuxundich.de

Webcam-Check unter GNOME 48: CamPeek macht’s einfach 14.05.2025 08:15:37

gnu/linux gnome webcam videochat gnome-erweiterung
CamPeek ist eine schlanke GNOME Erweiterung zur schnellen Vorschau eurer Webcam. Ein Klick im Panel genügt und ihr seht sofort das Kamerabild. Keine Aufnahme keine Speicherung ideal für den schnellen Check vor Online Meetings.... mehr auf linuxundich.de

Oh du schreckliche 24.0 – Ein Unglück kommt selten allein [Video] 24.12.2018 00:30:46

pech antiweihnachten gnome video geschenkeklau uncategorized unglück
... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com

Die Seele des Wächters erscheint im OktoberNeuer Lesestoff von Stephan R. Bellem 05.09.2018 09:00:21

stephan bellem die seele des wächters stephan r. bellem steamfantasy high fantasy gnome news
Fliegen wird die Welt verändern! Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse im Oktober erscheint ein neuer Roman von Stephan R. Bellem (Welt aus Staub). Mit Die Seele des Wächters kehrt er in sein Lieblingsgenre High Fantasy zurück – würzt dieses allerdings mit einer Prise Steampunk. Ich bin schon sehr gespannt. Denn nicht nur ist Stephan ein s... mehr auf fantasy-news.com

Linux-Desktops einfach ausprobieren + Desktop-Porn ;) 25.05.2020 14:12:10

floss sourceforge lxqt gnome classic debian kde plasma software open source mate cinnamon quellcode linux & co. gratis lxde desktop umgebungen kostenlos ubuntu xfce linux gpl gnome free software desktops
Wie wirft man am einfachsten und schnellsten einen Blick auf neun unterschiedliche Desktops? Wie haben Bilder ... Aber besser geht es mit einer Debian-VM. Quelle... mehr auf tutonaut.de

[Karneval] Eine Trilogie nach dem Blaupausen-Abenteuertitelgenerator 28.06.2020 21:18:45

engor gnome tiefengnome bündnisse goblinsippe rsp-karneval classic dungeon crawl abenteuertitel gnomischen spã¤htrupp abenteuertitelgenerator bã¼ndnisse karneval gnomischen spähtrupp marktpreis schmiedezunft erz blaupausen 2019 fanzines drow zwergensklaven zyklopen dereblick heer stahl w100-tabelle blaupausen steinriesen duergar riesenadler suche der klagen trilogie die klingen der lockenden wiesen die klingen und der kriechende preis lockenden wiesen unterreich orks kommandoaktion rote hand des unheils zwergenbinge
Der diesmonatliche Karneval wird organisiert von Engor auf seinem Blog Dereblick (Einladung/Diskussion) und dreht sich um Abenteuertitel. Im Fanzine Blaupausen 2019 ist … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Plasma Test Drive beendet 15.10.2020 00:06:03

gnome default kde
Habe das Dienst-Denkbrett heute zum Feierahmt mit spontanem Upgrade von 18.04 auf 20.04 beschäftigt – und bin (weil meine schönen key bindings flöten gingen) im Anschluss daran auch gleich wieder von KDE zu GNOME zurückgewechselt. Sonst alles wie immer. https://ubuntu.com/blog/how-to-upgrade-from-ubuntu-18-04-lts-to-20-04-lts-today https://wa... mehr auf cynigma.com

Firefox 57 mit Client Side Decorations unter Gnome 06.12.2017 16:36:29

gnu/linux firefox gnome
... mehr auf linuxundich.de

Wichtel basteln ohne Nähen – leichte Anleitung 14.02.2020 14:30:42

lifestyle wichtel basteln ohne nähen geschenkidee familie muttertag diy interior gnome wichtel selber machen bastelidee gnome anleitung selbermachen
Es sind kleine Phantasiegeschöpfe, die vor allem in nordischen Sagen Gutes tun. Doch die hilfreichen kleinen Hausgeister sind auch zu Schabernack geneigt. Vielleicht faszinieren und inspirieren Wichtel uns genau deswegen so stark. So finden wir sie häufig in Bilderbüchern wieder, zum Beispiel in vielen Werken von Fritz Baumgarten. Selbst in der ... mehr auf calistas-traum.de

Aktualisiertes Gnome-Theme für Firefox 45 und neuer 24.02.2017 11:33:04

firefox tipps gnome gnu/linux
Der Firefox-Browser verwendet bekanntlich mit XUL ein eigenes Toolkit, um die Oberfläche auf dem Bildschirm darzustellen. Aus diesen Grund passt sich Firefox auch nicht an das Theme der Desktopumgebung an. Für Gnome-User gibt es jedoch schon länger ein Adwaita-/Gnome-Theme, das den Browser gut in den Gnome-Desktop integriert. Das Problem: Das Theme... mehr auf linuxundich.de

Linux: Cambiar el teclado 25.10.2021 18:20:48

español superficie alemán lengua linux gnome
Cuando usa el Linux y la superficie Gnome (uso la versión 40.4) quiere cambiar el teclado a la lengua Alemán por ejemplo aquí un método. Cliquee sobre el botón para desactivar el ordenador y entonces encontrarais un menú „Configuracion“ -> „el teclado“ En el fuente de entrada, cliquee en el signo más para añadir la…... mehr auf sven-essen.de

Gnome mit krummen Skalierungsfaktoren an HiDPI- und 4K-Displays anpassen 07.12.2017 16:40:16

tipps gnome gnu/linux hidpi
Wer mit einen Monitor oder ein Laptop mit einem HiDPI-Display anschafft, merkt schnell, dass man mit dem Gerät nicht mehr „wie gewohnt“ arbeiten kann. Schaltflächen, Icons und auch Texte erscheinen deutlich kleiner auf dem Schirm als bisher. Ist ja auch logisch: Wo vorher beispielsweise in Full-HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixel auf den Bil... mehr auf linuxundich.de

Daily Music #1476 16.04.2024 07:31:32

gnome stoner rock musikvideos daily music
Und dann sind da die Gnome, die interessanten Stoner Rock machen. Gnome - Wenceslas Der Beitrag Daily Music #1476 erschien zuerst auf Tobis Bude. ... mehr auf blog.tobis-bu.de