Tag tagesgesch_ft
Bei der Einführung von Scrum in einigen Projekten wurden wir nun schon öfter vor die Aufgabe gestellt das Tagesgeschäft mit in Scrum zu integrieren.... mehr auf blog.spark5.de
Die AUDI AG, die BMW Group und die Daimler AG haben mit der Nokia Corporation vereinbart, deren Geschäft für Karten und ortsbezogene Dienste HERE zu übernehmen. Mit diesem Schritt soll die Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen von HERE als offene, unabhängige und wertschaffende Plattform für cloud-basierte Karten und Mobilitätsdienste dau... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Vor Kurzem waren Herr W. und Herbert beim Wortman in der Arbeit und haben sich den „Bürojob“ angesehen. Jetzt waren sie nochmal dort und haben sich den eigentlichen Arbeitsplatz vom Wortman angeschaut. Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Gestern waren Herr W. und Herbert beim Wortman auf der Arbeit und wie der Zufall es will, war unser Teamleader krank und so saß der Wortman auf dem Chefsessel und hat die Büroarbeit – das sogenannte Tagesgeschäft – abgewickelt. Bild: T.R. aka Wortman Tagged: Arbeit, Büro, Figuren, Flüge, Flughafen, Herbert, Herr W., Koffer, Leben, Real,... mehr auf wortman.wordpress.com
Passend zu dem gerade stattfindenden Kinder- und Jugendärztetag in Berlin gab es diese Woche in „Report Mainz“ einen interessanten Beitrag zum Thema Hausbesuch, für uns alle passend wurden die Kinderärzte herausgegriffen: Gute Zielgruppe (Eltern), Leidensdruck (Arme Kinder), unterrepräsentierte Fachärztegruppe in den Standesvertretungen... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
Von der Personaleinsatzplanung und Datenarchivierung über die Geschäftsplanung bis hin zu betriebswirtschaftlichen Analysen ist alles dabei Saarbrücken, 2. Mai 2024 – Am 14.-16. Mai 2024 findet in Stuttgart die Leitmesse der europäischen Tankstellen- und Carwash-Branche statt. Die eurodata AG ist wie immer mit einem eigenen Stand (Halle 5, 5C... mehr auf pr-echo.de
Eines der umfangreichsten Projekte der deutschsprachigen Wikisource-Community ist die Bearbeitung und Tiefenerschließung der ersten großen deutschsprachigen Illustrierten „Die Gartenlaube‟. … Bericht mit Christian Erlinger, dem Künstler:... mehr auf jensbemme.de
Wir suchen junge Talente, die schreiben und sich weiterentwickeln wollen. Spielverlagerung wird 13 Jahre alt. Spätestens in den letzten fünf Jahren sind die Autoren allerdings in alle Winde verstreut und arbeiten als Trainer, Analysten und Journalisten an anderen Projekten. Die Idee und die Struktur, die unseren Blog immer ausgemacht haben, existie... mehr auf spielverlagerung.de
Einige einordnende Bemerkungen zu Bremen, Düsseldorf, Mainz und der fußballerischen Qualität im Abstiegskampf der Bundesliga. Vor dem letzten Spieltag der Saison hat sich das Duell gegen den Abstieg auf nur zwei noch akut gefährdete Teams (den bereits feststehenden Absteiger ausgenommen) eingegrenzt: Weder Bremen noch Düsseldorf entsprechen in dies... mehr auf spielverlagerung.de
Eine Category:Xylographische Anstalt gibt es längst in Wikimedias Commons, gerade noch ohne {{Wikidata Infobox}}. Aber das lässt sich ändern. Diese Kategorie ist der Category:Artists of der Gartenlaube untergeordnet, auch noch ohne Wikidata-Item. Ein Kreis schließt sich dort, denn das Illustratorenverzeichnis für Die … ... mehr auf jensbemme.de
Der komfortable Vorsprung kann trügerisch sein: Was sich vor einer Woche in den Halbfinals der Champions League ereignete, war höchste Dramatik und schien diesen zuletzt gefühlt häufiger erlebten Eindruck auf die Spitze zu treiben. In welcher Weise und wieso stellen diese zwei Kehrtwenden einen Trend dar? Eine Annäherung an einen möglichen Faktor. ... mehr auf spielverlagerung.de
Vielen dank @nordischinfo für eine sehr inhaltliche Übersicht zur Podiumdiskussion in die @BotschaftEstBer am 31.10. https://t.co/8UkkzfBmbc — Botschaft Estland (@BotschaftEstBer) 3. November 2018 Erinnern und hoffen, neue Narrative für Europa zu finden — ein Bericht aus der estnischen Botschaft in … ... mehr auf jensbemme.de
Die Strukturierung als Team, die Koordination und alle auf einem aktuellen Stand zu halten ist nicht immer einfach. Wie löst ihr das im Arbeitsalltag?
Der Beitrag Strukturierung als Team – Wie macht ihr das? erschien zuerst auf ... mehr auf svenfoligowski.de
Zwei Jahre inzwischen haben wir Die Gartenlaube wikidataisiert: Open Data, offene Daten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; bisl stolz sind wir schon (jetzt). Zwischenbericht des „SFB 1853“ – zwei Jahre #DieDatenlaube Von Jens Bemme und Christian Erlinger Am … Weiterl... mehr auf jensbemme.de
Hallo liebe Leser dieses Weblogs,
seit dem letzten Beitrag im Juni ist viel Zeit vergangen, und es hat sich viel ereignet:- Wahlen- Naadam- ASEM
- und viele weitere Begebenheiten, wie z.B. meine paar Tage Urlaub Ende JuliAber das tägliche Leben, und vor Allem der Gelderwerb durch Arbeit forder... mehr auf mongoleiverliebt.blogspot.com
Oftmals verlieren Unternehmen und Mitarbeitende im Tagesgeschäft die Orientierung – warum das so ist und wie dem entgegengewirkt werden kann, zeigt Berater Christian Roth. Christian Roth vergleicht das Tagesgeschäft gerne mit dem Besteigen eines Berges
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Oftmals verlieren Unternehmen und Mitarbeitende im Tagesgeschäft die Orientierung – warum das so ist und wie dem entgegengewirkt werden kann, zeigt Berater Christian Roth. Christian Roth zeigt, wie es gelingt im Tagesgeschäft die Orientierung zu behalten. Christian Roth vergleicht das Tagesgeschäft gerne mit dem Besteigen eines Berges und erl... mehr auf pr-echo.de
Ab heute empfehle ich ein Abo @patreon mit Forschungsförderung: https://t.co/dl8o89CkLo. Es sind noch Fragen offen! Bitte helft mir die Antworten zu finden. #OnPatreon — Jens Bemme (@jeb_140) 28. November 2018... mehr auf jensbemme.de
Hauptsächlich in Details war in der Bundesliga unter den besonderen Umständen und nach langer Pause das Spiel anders. Wie stellten sich diese Feinheiten dar? Eine Betrachtung aus individual-, gruppen- und mannschaftstaktischer Perspektive. Vorweg ein kleiner Disclaimer: Dieser Artikel beschreibt Feinheiten und Details, ohne die aktuelle Situation n... mehr auf spielverlagerung.de
Hauptsächlich in Details war in der Bundesliga unter den besonderen Umständen und nach langer Pause das Spiel anders. Wie stellten sich diese Feinheiten dar? Eine Betrachtung aus individual-, gruppen- und mannschaftstaktischer Perspektive. Vorweg ein kleiner Disclaimer: Dieser Artikel beschreibt Feinheiten und Details, ohne die aktuelle Situation n... mehr auf spielverlagerung.de
Genauer gesagt: Warum Toreschießen schwieriger ist als Toreverhindern. Rationale Erklärungsperspektiven auf eine häufige Einschätzung. Häufiger hört man, dass Trainer das Angreifen – vor allem im letzten Drittel – als wesentlich anspruchsvoller und herausfordernder empfinden als das Verteidigen, fast schon als die Königsdisziplin im Fußball. Altern... mehr auf spielverlagerung.de
Mal nach längerer Zeit wieder etwas Text von mir.
Rückbesinnung, Nachdenken über "Vorsehung, Vorbestimmung", Schmunzeln über die Gänge des Lebens, einfach so.......
Es war im Frühjahr 1997, in einer Diskothek im wunderschönen Prag. 21 Jahre ist das also her.
Ich, ein Bauunternehmer sowie meine beiden Geschäftsfreunde ließen... mehr auf mongoleiverliebt.blogspot.com
T-Shirts … Tassen … Hoodies … @NitzkeSolvejg @LibrErli, das wird unser geschäftlicher Durchbruch! 🎄 #merch #fanstuff #TheDatenlaube https://t.co/3FcTlIMQ9F #DieDatenlaube https://t.co/7i5L4ZXtCi [[#Wikisource+#Wikidata]] pic.twitter.com/tawpkRLGkC — Jens Bemme (@jeb_140) November 30, 2019... mehr auf jensbemme.de
SVG-Archäologie – die Digitalisierung historischer Bildchen, Grafiken … und Details in vektorgrafiken – gewinnt schnell an Bedeutung, für mich. Es gibt Parallelen – ähnliche Vorgehensweisen und Projekte – insbesondere in Brandenburg. Als da wären: Jens Mittelbach, der mit dem Green-River-Dampfschiff … ... mehr auf jensbemme.de
Einige einordnende Bemerkungen zu Bremen, Düsseldorf, Mainz und der fußballerischen Qualität im Abstiegskampf der Bundesliga. Vor dem letzten Spieltag der Saison hat sich das Duell gegen den Abstieg auf nur zwei noch akut gefährdete Teams (den bereits feststehenden Absteiger ausgenommen) eingegrenzt: Weder Bremen noch Düsseldorf entsprechen in dies... mehr auf spielverlagerung.de
Die Gemeinsame Normdatei GND ist eher so ein Nerdding, auch für Kulturdaten. Die GNDCon 2.0 wird anders heißt es dort. „Pionierarbeit“ seien Antworten auf die etwaige Frage um bürgerwissenschaftliches ehrenamtliches Engagement für und mit Metadaten von (digitalen) Kulturgütern (bzw. als … ... mehr auf jensbemme.de
…auf der Arbeit ist noch lange nicht beendet. Mit wenig Personal kommt man kaum vorwärts. Man hat das Gefühl, die Koffer werden mehr statt weniger. Das Schlimme an der Sache sind die anscheinend dummen Passagiere, die wohl glauben, ihre Koffer wissen wo sie sind und kommen von alleine hinterhergelaufen. Wir haben hier einen ganzen „Berg... mehr auf wortman.wordpress.com