Tag suchen

Tag:

Tag mariadb

Vergleiche deine Datenbankschemata mit compare_db 25.03.2025 09:54:18

.env datei github hook produktionsumgebung qualitätssicherung mysql compare_db composer entwicklungsumgebung datenbankschemata automatisierung pdo php sql packagist cli tool datenbankvergleich mariadb
Stell dir vor, du könntest mit nur einem Kommandozeilenbefehl die Struktur deiner Entwicklungs- und Produktionsdatenbanken vergleichen – und das ganz automatisch! Genau dafür wurde compare_db entwickelt. ... mehr auf 1manfactory.com

Flarum Forum Installation bei dem Webhoster Uberspace 09.03.2016 23:05:10

opensource ssh forum mariadb uberspace webhosting mysql installation flarum sftp community
Hallo liebe Leser! Könnt ihr euch noch daran entsinnen, dass ich hier bei Internetblogger.de über die Flarum Forum Installation bei Serverprofis und bei All-inkl berichtete?! Nach mehreren Monaten ist es so, dass ich im Flarumboard bei Serverprofis unter http://flarumboard.de/flarum nichts… ... mehr auf internetblogger.de

Solved: Error 1698 (28000) in MySQL/MariaDB 22.07.2016 21:56:02

datenbanken mariadb root ubuntu open source mysql linux netzwerk
Vor einigen Tagen habe ich auf einem Ubuntu Server 16.04 LTS den Datenbankserver MariaDB installiert. Die Installation verlief über [crayon-585be12b220c1077180004/] wie üblich, der Installationassistent fragte allerdings nicht mehr wie früher nach dem Root-Passwort. Auch nach der Installation war scheinbar kein Root-Passwort gesetzt – trotzde... mehr auf blog.v-gar.de

How to Create Hotel Booking web app in PHP 23.03.2017 17:20:45

docker environment tutorial php web app hotel buchung programmierung mariadb liveedu.tv proogrammierung
Anfang der Woche erhielt ich eine E-Mail von LiveEdu.tv mit dem Betreff „Congratulations!! | we selected you as a potential premium content creator“. Das hat mich natürlich neugierig gemacht. Ich habe dann mit LiveEdu.Tv geskypte und den Rahmen des „premium content creator“ gecheckt. Am Ende kam das Topic „How to ... mehr auf muellermh.wordpress.com

Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt 19.04.2024 09:17:25

hosting update inplace db update mariadb database panel.ini obsidian v18.0.6 enterprise solutions plesk diverses
Der Beitrag Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Windows Server: Sicherheit Webserver – Grundlagen 07.10.2017 19:37:24

mysql webserver hacking passwort windows server 2012 security iis windows server 2008 r2 black hat verschlüsselung windows server hã¤rten ssl-zertifikat sicherheit backup attacke mariadb hardening wordpress angriff härten verschlã¼sselung windows server 2012 r2 microsoft windows server 2016 zertifikat php
Webserver sind – gemäß ihrer Natur – einer permanenten Gefahr ausgesetzt: dem Internet. Der Server steht an vorderster Front und bildet ein beliebtes Ziel von Attacken aller Art. Man sollte sich der trügerischen Annahme, man sei kein lohnendes Ziel, nicht hingeben. Angreifer nutzen jede Möglichkeit, um ihre Ziele zu verfolgen: [̷... mehr auf privalnetworx.de

Limits für MariaDB auf CentOS ... 04.03.2015 08:30:13

osbn centos mariadb
Erkan hat - nachdem er mir einen entscheidenden Tipp gab - es auch gleich selber verbloggt. Die Limits für MariaDB (ich musste an den "open files" schrauben) werden... mehr auf dirk.deimeke.net

MariaDB-Galera auf dem Banana Pi installieren 17.11.2018 12:32:46

kompilieren bananapi galera mariadb installieren banana pi cluster
... mehr auf tuxlog.de

HaPy – Der Aufbau der HaPy – Architektur 31.01.2024 19:26:52

mqtt mysql hapy homeautomation hausautomation python mariadb
In diesem Artikel möchte ich euch vorstellen wie der Aufbau der HaPy – Architektur aussieht. Also welche Softwarekomponenten habe ich […] Der Beitrag HaPy – Der Aufbau der HaPy – Architektur erschien zuerst auf ... mehr auf tuxlog.de

Automatische Datenbank-Überprüfung mit einem Git Pre-Push Hook 24.02.2025 12:32:13

ci/cd datenbankvergleich mysql views mariadb tabellenstruktur prüfen database versioning stored procedures sql-diff git hooks php continuous integration sql database consistency automatisierte tests git devops automatisierung vergleich von datenbankschemas entwicklungsdatenbank datenbankmigration open source git pre-push hook entwickler-tools linux deployment datenbanksynchronisation symfony code review mysql datenbankstruktur php-skripte laravel produktionsdatenbank database drift
In vielen Softwareprojekten arbeiten lokale Entwicklungs- und Produktionsdatenbanken unabhängig voneinander. Doch was passiert, wenn sich die Tabellenstrukturen ungewollt unterscheiden? Ein fehlendes Feld in der Produktion kann schnell zu unerwarteten Fehlern führen. Um das zu verhindern, habe ich ein PHP-Skript ... mehr auf 1manfactory.com

[EN] Solved: Error 1698 (28000) in MySQL/MariaDB 05.02.2017 20:42:13

mariadb english articles mysql
This is a translated and adapted version of the original article (German), published in July 2016. Last year I installed the database server MariaDB on a Ubuntu Server 16.04 LTS using the command [crayon-593289e56dfa5271965505/] The installation was successful but the installer didn’t ask me for any root password. Every login attempt failed a... mehr auf blog.v-gar.de

Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument 03.11.2022 20:52:27

bind-address exception db error 500 sqlstate enterprise solutions plesk mariadb database my.cnf
Der Beitrag Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Tuning ... 05.03.2015 06:01:00

bloonix centos mariadb osbn
Wie bereits geschrieben, musste ich ein wenig tunen. In der ersten Stufe habe ich einige Datenbankparameter angepasst und in der zweiten Stufe die Datenbankinhalte bereinigt. Wenn man ein Monitoringsystem - in meinem Fall Bloonix (gibt ... mehr auf dirk.deimeke.net

Wochenrückblick KW 21/2018 27.05.2018 18:04:53

mariadb dsgvo wochenrückblick vpnfilter
Es ist Mal wieder Sonntag und eine spannende Woche geht zu Ende. Aber eins nach dem anderen. Das insbesondere für ITler und Rechtsanwälte wichtigste Thema dieser Woche sollte der Start der DSGVO diesen Freitag sein. Und ja, es gab in den Medien viel Trubel rund um das Thema. Jetzt ist die Grundverordnung scharf und wir … ... mehr auf blog.v-gar.de

MariaDB: Tipps und Tricks vom Profi 14.06.2024 07:04:35

tipps hosting profi tricks mariadb wordpress grundlagen
MariaDB effizient nutzen? Mit meinen Profi-Tipps holen Sie das Beste aus Ihrer Datenbank heraus! Welche Kniffe und Tricks machen den Unterschied? Erfahren Sie, wie Sie häufige Fehler vermeiden und Ihre Datenbank reibungslos am Laufen halten. Aus jahrelanger Erfahrung habe ich die besten Techniken zusammengestellt, die Ihnen Zeit sparen und die L... mehr auf domke24.com

HeidiSQL: Es muss nicht immer MS SQL Server Management Studio oder phpMyAdmin sein 04.11.2021 16:23:18

mysql studio software ms windows db phpmyadmin verwaltung mariadb sqlite edit data management microsoft sql postgresql base datenbank portable
Mit HeidiSQL von Ansgar Becker steht ein einfach zu bedienendes und zugleich mächtiges Werkzeug für die Verwaltung der gängigen Datenbanksysteme MariaDB, MySQL, MS SQL, PostgreSQL & SQLite zur Verfügung. Gerade wenn man Datenbank-Server betreut, auf denen sonst nichts weiter installiert ist oder installiert werden darf oder von einem anderem (a... mehr auf andysblog.de

Anleitung zur Behebung des SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 The user specified as a definer does not exist Fehlers bei der Nextcloud-Installation 03.07.2024 09:35:44

mariadb database mysql error
Den Fehler bei MySQL Import beheben. General error: 1449 The user specified as a definer does not exist.... mehr auf dasnetzundich.de

Datenbankbackup mit MyDumper unter CentOS 7 ... 16.01.2019 07:14:00

centos mariadb osbn
Zum Backup meiner Datenbanken benutze ich schon seit Jahren MyDumper und das MyLoader-Tool. Der grosse Vorteil von MyDumper neben der Geschwindigkeit durch Parallelisierung ist, dass alle Datenbanktabellen in einzelnen Dateien vorliegen und so leicht modifiziert werden könnten. Höher... mehr auf dirk.deimeke.net

Bugfix phpMyAdmin: Notice in ./libraries/dbi/DBIMysqli.class.php#522 30.11.2017 08:40:08

phpmyadmin mysql json programmierung php mariadb
Seit MySQL 5.7 bzw. MariaDB 10.2 gibt es die Möglichkeit, Felder des Typs JSON zu definieren. Das hat den Vorteil, dass man z.B. komplexere Arrays im JSON Format mit einer Konfiguration ablegen kann ohne Konstrukte mit serialize und unserialize bauen…... mehr auf blog.nerdingham.de

Poor Man Push II – php Backend mit REST 20.09.2018 09:01:35

php mariadb rest
Nach dem Frontend beschreibe ich hier das Backend zur Speicherung der Abonnements von Push Nachrichten. Ich implementierte es nach dem REST Paradigma. Das Javascript schreibt die Abonnementdaten, die es vom Browser bekommt, per POST in die Ressource pmp.gawehns.de/subscription. Der Webserver speichert diese Daten in einer Datenbanktabelle. Für d... mehr auf software.gawehns.de

Plesk Onyx – MariaDB 10.2 Update 29.01.2019 04:00:32

debian systeme mariadb bash plesk onyx allgemein server mysql onyx datenbank plesk ubuntu
Nach meinem Plesk Update viel uns noch auf, das Mysql nicht aktuell ist. mysql Ver 15.1 Distrib 10.1.37-MariaDB, for debian-linux-gnu (x86_64) using readline 5.2 Leider schliest Plesk derzeit die Version 10.3 aus, daher ist mir vorerst nur ein Update auf 10.2 gelungeen. #Mysql Stoppen systemctl stop mysql #Repo Installieren curl -sS https://down... mehr auf blog.huskynarr.de

Excel auf der command line in Datenbank importieren 06.10.2020 11:22:36

rki linux mysql sql-datenbanken corona covid-19 rscript sql mariadb
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stellt die kumulativen Corona-Fallzahlen in einer Excel-Tabelle bereit. Sonderlich schön ist die Tabelle nicht, aber sie liefert die Daten. Auf dem Blatt [...]... mehr auf byggvir.de

MariaDB Galera Cluster: Node für Synchronisation auswählen 14.08.2019 11:10:50

knowhow software oss mariadb
Beim Hochfahren eines MariaDB-Galera-Cluster-Nodes muss dieser erst einmal synchronisiert werden. Standardmäßig sucht sich der Node einen anderen bereits synchronisierten Node des Clusters aus, von dem er anschließend synchronisiert. Bei der Synchronisation ist der Datenlieferant für die Zeit der Synchronisation komplett gesperrt und kann von Cl... mehr auf blog.tausys.de

Anleitung zur Behebung des SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 The user specified as a definer does not exist Fehlers bei der Nextcloud-Installation 03.07.2024 09:35:44

database mariadb error mysql
Den Fehler bei MySQL Import beheben. General error: 1449 The user specified as a definer does not exist.... mehr auf dasnetzundich.de

Anleitung zur Behebung des SQLSTATE[HY000]: General error: 1449 The user specified as a definer does not exist Fehlers bei der Nextcloud-Installation 03.07.2024 09:35:44

mysql error mariadb database
Den Fehler bei MySQL Import beheben. General error: 1449 The user specified as a definer does not exist.... mehr auf dasnetzundich.de

MySQL Datenbank klonen 09.07.2018 11:10:00

mysql datenbanken mariadb
Bei der Softwareentwicklung ist es manchmal nötig, zum Testen von z.B. Migrationen die Datenbank eines Livesystems zu klonen, d.h. diese an eine andere Stelle zu kopieren. Dieser Artikel erklärt, wie das geht. Unter MySQL und Linux ist das Vorhaben mit einem sehr einfachen Kommando möglich: DB auf anderen Host klonen m... mehr auf blog.v-gar.de

Einen Proxy für den Galera-Cluster 19.11.2018 09:19:02

installieren mariadb haproxy konfigurieren bananapi galera einrichten
... mehr auf tuxlog.de

Poor Man Push – WordPress Plugin 16.10.2018 14:41:16

wordpress mariadb push nachrichten widget php plugin
Mein Poor Man Push konnte mit Kenntnissen in javascript und html ganz nett in eine einfache Homepage eingebaut werden, aber für eine Einbettung in WordPress war das zu kompliziert. Blogger, die in erster Linie bloggen wollen, brauchen hierfür ein Plugin. Wer einen WordPress Blog betreibt, kann auch Plugins installieren. Diese Plugins realisieren... mehr auf software.gawehns.de

Herrnhuter Losungen in MySQL / MariaDB importieren 31.12.2018 18:25:40

herrnhuter programmierung mariadb wordpress losungen web-server mysql sql-datenbanken linux
Das Hernnhuter Losungen Widget zeigt unter WordPress die Losung des Tages in einer Seitenleiste an. Bei der Anpassung und Überarbeitung für 2019 kam mir die Idee, die Losungen nicht aus der XML Datei einzulesen, sondern in eine MySQL / MariaDB Tabelle zu improtieren. Unter Die Losungen – Gottes Wort für jeden Tag werden die Losungen … ... mehr auf byggvir.de

FHEM: Umzug von SQLite nach MySQL / MariaDB 27.12.2017 23:28:45

computer linux migration mysql raspberry pi rpi mariadb fhem sqlite
Der Einfachheit halber beginnt man bei FHEM mit dem Logging von Daten entweder in Logfiles […] Der Beitrag FHEM: Umzug von SQLite nach MySQL / MariaDB erschien zu erst auf ... mehr auf demaya.de