Tag passionszeit
Jesus sagte zu seinen Begleitern: „Ich lasse euch nicht allein wie Waisenkinder, um die sich niemand kümmert. Nein, ich selbst komme zu euch. Es dauert […]... mehr auf wisperwisper.de
Ich spaziere durch ein kleines Dorf. Es ist Sommer. Jetzt, am späten Nachmittag, hat die Sonne längst ihren höchsten Punkt verlassen und wandert dem Horizont entgegen. Ich wandere auch – durch das kleine Örtchen, immer die Hauptstraße entlang. Viele andere Wege gibt es auch nicht. Hier und da nur kleine Abzweigungen, die zu Feldern oder … ... mehr auf philipp-greifenstein.de
Seit mehr als 30 Jahren gibt es die evangelische Fastenaktion sieben Wochen ohne … – dieses Jahr unter dem Motto „sieben Wochen ohne … Spielraum„. Dieses Jahr sind aufgrund der Corona-Situation keine Treffen von Fastengruppen möglich. Es gibt jedoch ein … ... mehr auf bibliologberlin.wordpress.com
meint Annette Kurschus – oder habe ich sie, respektive ihr kurzes Statement komplett falsch verstanden? Das liest sich nämlich so: Es ist gut innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und – in Vorbereitung auf das Osterfest – die Schöpfung in all ihrem Leiden und in all ihrer Schönheit in den Blick zu nehmen. So […]... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Die zweite Sonntagsspeise: Es gab Berner Würstchen mit geschmorten Äpfeln und Kartoffelpüree. Die Würstchen kamen wegen des Wetters zwar wieder aus dem Backofen, waren aber trotzdem so lecker, dass ich überlege, sie demnächst noch einmal zu machen. Während der Woche … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
Der Sonntag und ganz allgemein der Tag beginnt gemäß Gen 1,5b an seinem Vorabend. Ich nahm darum an der Vorabendmesse in der Südstadt teil, wo ich einen neuen Palmzweig für mein Kruzifix bekam und gleich im Anschluss einen Döner als … Weiterlesen →... mehr auf pressepfarrerin.de
Evangelische Kirchengemeinde Bakum. Ein unbekannter Mann trägt ein Kreuz in Richtung eines Berges. Eine Frau reicht dem Mann ein Tuch, damit er sich wohl den Schweiß abwischen kann. Er wird von einer kleinen Prozession begleitet. Ansonsten viel Gewusel um ihn herum. Die Leute treiben ihre Geschäfte weiter, jemand streichelt sein Pony, andere verkau... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja! „Ich möchte Sie […] bitten, […] Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Die Woche begann mit der ersten Sonntagsspeise. Ich entschied mich für Pizza, die, solange selbstgemacht, in meinem Ernährungskanon gar nicht zum Fastfood gehört. Ich hatte einfach Appetit darauf und wollte den Grill endlich wieder anwerfen. Das hat mir das Wetter … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
Eine Nacherzählung biblischer Ereignisse; der Beginn steht hier 3.Eintrag: Heute Abend passierte dann wieder etwas sehr Beunruhigendes. Wir waren bei Simon eingeladen. Lazarus, den Jesus von den Toten auferweckt hat, war auch da, und Marta hatte mal wieder lecker gekocht und uns das Essen aufgetragen. Da kommt auf einmal eine Frau herein mit einer ... mehr auf geteilt.wordpress.com
Als Simon Ahäuser, unser ev. Pfarrer hier in Dienheim, mich fragte, ob ich nach dem Fastengottesdienst noch ein paar Worte zum Thema Rassismus und Rechtsradikalismus in Deutschland sagen möchte, habe ich einen klitzekleinen Moment darüber nachgedacht. Und dafür müsste ich mich schon schämen. Denn genau das ist das Problem. Zu viele schweigen. Der O... mehr auf fraeulein-fine.de
Zweiter Fastensonntag Zu Matthäus 17, 1-9 Verwandelt und doch in der Tradition. Das Sonntagsevangelium erzählt, der Nazarener sieht sein Programm nicht als Bruch mit der Vergangenheit. Er distanziert sich keineswegs von den großen Propheten seines Volkes, Mose und Elíja. Kritisch mögen heutige Hörende und Lesende anmerken, die beiden Propheten würd... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com
Erster Fastensonntag Zu Matthäus 4, 1–11 (Lesejahr A) Der Nazarener lernt, in der Wüste sich selbst aushalten. »Glanz und Gloria« eines Gottessohnes, werden die Lesenden und Hörenden des Sonntagsevangeliums entbehren müssen. Es wirkt etwas befremdlich, den »Heiland« bereits zu Beginn der Fastenzeit so gebrochen zu sehen. Dem Autor des Evangeliums i... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com
Eine Nacherzählung 1.Eintrag Ich verehre Jesus. Ich bin ihm von Anfang an gefolgt und habe seitdem die unwahrscheinlichsten Dinge gesehen. Vor allem aber bewundere ich seinen Charakter, wie er gleichzeitig so gerade und knallhart jedem die Wahrheit sagt und auf der anderen Seite so liebevoll und barmherzig mit den gebrochenen Herzen ist. Und ... mehr auf geteilt.wordpress.com
Ich habe gerade eine Biografie Hudson Taylors gelesen. Was mich am meisten beeindruckt hat – neben dem Glauben dieses Mannes – , war sein großes Durchhaltevermögen trotz all des Widerstandes aus den Reihen seiner Mitgläubigen und der häufigen Machtkämpfe und Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Mission. Das alles kann man nur aushalten, wenn man... mehr auf geteilt.wordpress.com
So langsam habe ich ausgeschlafen. Mittagsschlaf halte ich im Moment gar nicht mehr, außer wenn ich mit den Gottesdiensten dran war, aber das mache ich traditionell immer, das ist etwas Anderes. Nachts bin ich jetzt wieder bei plus/minus sieben Stunden … Weiterlesen ... mehr auf pressepfarrerin.de
Eine Nacherzählung Teil 1 und Teil 2 4. Eintrag Heute ist Donnerstag. Wir haben Passah gefeiert, nur wir zwölf aus dem engsten Kreis und Jesus. Beim Essen fängt Jesus auf einmal an zu sagen: „Einer von euch wird mich ausliefern.“ Uns sank allen das Herz in die Hose. Einer von uns? Jeder von uns fragte: „Ich […]... mehr auf geteilt.wordpress.com
Warum lehnen so viele Menschen die Botschaft des Kreuzes ab? Weil das Kreuz unser Todesurteil zeigt. Das Kreuz zeigt, was wir verdient haben. Wir haben die Rechtsforderung Gottes nicht erfüllt. Ob wir nun das Gesetz Gottes kennen und in allen Einzelheiten wissen, wo wir versagt haben, oder ob es nur unser natürliches Gewissen ist, das […]... mehr auf geteilt.wordpress.com
Wie gewonnen, so zeronnen – zumindest, was den Schlafrhythmus betrifft. Da ich den Großteil meiner Termine selbst festlegen kann, schlafe ich zur Zeitumstellung immer auf einen frühen Zu-Bett-Rhythmus hin. Doch kaum hat die Umstellung samt ein paar unvermeidlichen Frühterminen stattgefunden, … ... mehr auf pressepfarrerin.de
Die Fastenzeit hat angefangen! Seit Aschermittwoch geht es wieder rund oder auch nicht, denn ich habe mir von mir selbst mehr Ruhe gewünscht und so früh ins Bett zu gehen, wie ich möchte. Das klingt für eine Eule ziemlich merkwürdig, … Weiterlesen →... mehr auf pressepfarrerin.de
Der Start in den Sonntag begann morgens im Schwimmbad. Das ist für mich ziemlich ungewöhnlich, weil ich dann normalerweise Gottesdienst halte oder froh bin, nicht vor die Tür zu müssen. Aber ich wollte während des Fastens noch das Hallenbad im … Weiterlesen →... mehr auf pressepfarrerin.de
Als Simon Ahäuser, unser ev. Pfarrer hier in Dienheim, mich fragte, ob ich nach dem Fastengottesdienst noch ein paar Worte zum Thema Rassismus und Rechtsradikalismus in Deutschland sagen möchte, habe ich einen klitzekleinen Moment darüber nachgedacht. Und dafür müsste ich mich schon schämen. Denn genau das ist das Problem. Zu viele schweigen. Der O... mehr auf fraeulein-fine.de
Aus Jesaja 53: Er war verachtet und von den Menschen verlassen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut, wie einer, vor dem man das Gesicht verbirgt. Er war verachtet, und wir haben ihn nicht geachtet. Jedoch unsere Leiden – er hat sie getragen, und unsere Schmerzen – er hat sie auf sich geladen. Wir […]... mehr auf geteilt.wordpress.com