Tag helaba
Final Call: Jetzt anmelden zum ZukunftsForum Edelmetalle 2025! Wolfgang Wrzesniok-Roßbach präsentiert Ende März auf dem ZukunftsForum Edelmetalle die Top-Experten Frankfurt, 14. März 2025 – Das ZukunftsForum Edelmetalle steht vor der Tür! Vom 23. bis 25. März 2025 treffen sich führende Experten, Investoren und Berater im Kongresszentrum Kap E... mehr auf pr-echo.de
Während die Aktienmärkte im Oktober teils schwächelten, blieb das Handelsgeschehen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt ebenso dynamisch wie im Vormonat. Mit insgesamt fast 4,7 Mrd. Euro lag das Ordervolumen lediglich 0,1 Prozent unter dem September-Niveau.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Während die Börsen im März weltweit auf Tauchstation gingen, schnellten die Umsätze mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt um mehr als die Hälfte gegenüber dem Vormonat in die Höhe. Das erreichte Ordervolumen von 8,5 Mrd. Euro entsprach einem 53,1-prozentigen Zuwachs.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während die Aktienmärkte ihre positive Tendenz im August weiter fortsetzten, summierten sich die Umsätze mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt auf insgesamt knapp 4,2 Mrd. Euro.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Kampf um Marktanteile bei Derivaten geht weiter. Die größte Aufwärtsdynamik im Bereich der Hebelprodukte zeigte jüngst HSBC Trinkaus.
The post Emittenten: Die DekaBank bleibt spitze first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Virtueller, digitaler Service von PTA entlastet Belegschaft Videoavatar Hela unterstützt bei Antragsstellung auf Bürgschaften und Garantien (Bildquelle: PTA GmbH) Mannheim, 23. Januar 2023. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen baut ihren Mitarbeiterservice weiter aus und stellt ihren Bankberaterinnen und Bankberatern einen Videoavatar zur Verfügu... mehr auf pr-echo.de
Eine große Störung beim IT-Dienstleister FI-TS hat am Mittwoch für Ausfälle bei mehreren Banken gesorgt. Bei der Deutschen Kreditbank (DKB), der zweitgrößten Direktbank Deutschlands, war ab dem Mittag das Online-Banking für die über fünf Millionen Kunden nicht mehr zu erreichen, auch die App und der E-Mail-Verkehr funktionierten nicht richtig. Eine... mehr auf wirtschaft.com
Die Handelsaktivität bei strukturierten Wertpapieren ist im November an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt zurückgegangen. Die Börsenumsätze in Zertifikaten und Hebelprodukten lagen bei 3,0 Mrd. Euro. Dies entsprach einem Rückgang von 27,8 Prozent gegenüber dem Vormonat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der für die Bankenaufsicht zuständige Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling sieht die Diskussion um eine groß angelegte Konsolidierung bei den Landesbanken positiv. „Die Bankenaufsicht begleitet die NordLB, die zurzeit auf der Suche nach Investoren für eine Kapitalbeteiligung ist, eng bei diesem Prozess. Uns geht es dabei vor allem um eine... mehr auf wirtschaft.com
Bei den Marktanteilen der Emittenten von strukturierten Wertpapieren wie Anlagezertifikaten und Hebelprodukten in Deutschland kam es Ende September 2018 im Quartalsvergleich zu einigen Positionsverschiebungen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben zu Jahresbeginn zu einem Anstieg der Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt geführt. Die Börsenumsätze mit Zertifikaten und Hebelprodukten lagen bei 3,3 Mrd. Euro. Ein Zuwachs von 4,5 Prozent gegenüber dem Vormonat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Ordervolumen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt belief sich während der weltweiten Börsenerholung im April auf knapp 5,2 Mrd. Euro. Damit blieben die Handelsaktivitäten weiterhin deutlich höher als vor dem Ausbruch der Corona-Krise.... mehr auf dieboersenblogger.de
Feiertagsbedingt nahm die Anzahl der Handelstage im Dezember 2019 gegenüber dem Vormonat ab. Daher zeigte sich der DDV trotz der im Monatsvergleich geringeren Dezember-Umsätze mit strukturierten Wertpapieren mit dem Handelsgeschehen an den Zertifikatebörsen in Frankfurt und Stuttgart zufrieden. Interessant fällt auch der Blick auf die Verschiebunge... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei zunehmenden Marktschwankungen im Januar hat das Handelsvolumen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt kräftig zugenommen.
The post Derivate profitieren von Marktschwankungen first appeared ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die kurze Verkaufswelle an den Aktienmärkten in der zweiten Juli-Hälfte genügte, um den Handel mit strukturierten Wertpapieren anzukurbeln.
The post Marktanteil von Hebelprodukten steigt first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Handelsvolumen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt behauptete sich im März mit einem kleinen Vormonatsplus...
The post Handelsvolumen kann sich behaupten first appeared on mar... mehr auf dieboersenblogger.de
Im August nahm das Wachstum des deutschen Zertifikatemarkts wieder Fahrt auf. Das Investitionsvolumen erhöhte sich gegenüber dem Vormonat um 1,63 Mrd. Euro bzw. um 2,6 Prozent.
The post Abermals starker Aufwind für Hebelprodukte... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Börsenjahr 2020 hat sich mit einer positiven Marktentwicklung verabschiedet. Dennoch waren die Dezember-Umsätze mit Derivaten weiterhin stark erhöht.
The post Emittenten: Morgan ... mehr auf dieboersenblogger.de
Während sich die Aktienmärkte im Juni mit leicht positiver Tendenz weiter stabilisierten, zeigte das Handelsvolumen mit strukturierten Wertpapieren einen deutlichen Zuwachs von 26,6 Prozent gegenüber dem Vormonat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben im Mai zu einem Anstieg der Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt geführt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der öffentlich-rechtliche Finanzsektor arbeitet an einer Fusion seiner Spitzeninstitute. Aktuell werde ein Zusammenschluss der Landesbanken Helaba, NordLB, LBBW sowie des Fondsdienstleisters Deka und des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp ausgelotet, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf mehrere mit den Ges... mehr auf wirtschaft.com
Eine höhere Marktvolatilität infolge des Russland-Ukraine-Krieges sorgte hierzulande für höhere Umsätze mit strukturierten Wertpapieren.
The post Strukturierte Wertpapiere im Trend first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei der Deutschen Bank bleiben in diesem Jahr rund 150 Ausbildungsplätze umbesetzt. Von den 704 ausgeschriebenen Stellen „konnten wir knapp 80 Prozent der Plätze besetzen“, sagte ein Sprecher von Deutschlands größtem Geldhaus dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Grund dafür waren Vertragsrückgaben, was aber nicht u... mehr auf wirtschaft.com
Der Umsatz an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt im Handel mit Anlagezertifikaten und Hebelprodukten belief sich im Juni auf 2,6 Mrd. Euro. Bei den Marktanteilen nach Börsenumsätzen der Emittenten gab es einige spannende Verschiebungen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei den Marktanteilen der Emittenten von strukturierten Wertpapieren wie Anlagezertifikaten und Hebelprodukten in Deutschland kam es Ende März 2019 im Quartalsvergleich zu einigen Positionsverschiebungen. Dabei gerieten die Commerzbank und Deutsche Bank in der Kategorie der Hebelprodukte unter Druck.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren sind zu Beginn des zweiten Quartals an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt zurückgegangen. Die Börsenumsätze mit Zertifikaten und Hebelprodukten lagen, in etwa auf dem Niveau des Vorjahresmonats, bei 2,6 Mrd. Euro. Dies entsprach jedoch einem Rückgang von 10,4 Prozent gegenüber dem Vormonat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei den Marktanteilen der Emittenten von strukturierten Wertpapieren wie Anlagezertifikaten und Hebelprodukten in Deutschland kam es Ende Juni 2019 im Quartalsvergleich zu einigen Positionsverschiebungen. Die DekaBank legte um 0,6 Prozentpunkte auf 20,5 Prozent zu und baute mit einem Gesamtanlagevolumen von 13,9 Mrd. Euro ihre Spitzenposition aus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die dynamische Entwicklung der Börsen weltweit führte im Januar auch zu deutlich wachsenden Umsätzen mit Strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt. Gegenüber dem Vormonat kletterte das Ordervolumen mit Zertifikaten und Hebelprodukten insgesamt um 64,8 Prozent auf über 4,4 Mrd. Euro.... mehr auf dieboersenblogger.de
Unter den Emittenten von strukturierten Wertpapieren in Deutschland behauptete sich die DekaBank im zweiten Quartal 2020 weiterhin eindeutig als Marktführer. Der Vorsprung nahm allerdings etwas ab, weil der Marktanteil gegenüber dem vorhergehenden Dreimonatszeitraum um 0,6 Prozentpunkte auf 22,7 Prozent zurückging.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Beruhigung an den Märkten hatte laut DDV auch Auswirkungen auf den Handel mit strukturierten Wertpapieren in Stuttgart und Frankfurt.
The post Marktberuhigung wirkt sich auf Zertifikatehandel aus first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben zum Jahresende zu einem Anstieg der Handelsaktivitäten bei strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt geführt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei den Marktanteilen der Emittenten von strukturierten Wertpapieren wie Anlagezertifikaten und Hebelprodukten in Deutschland kam es Ende Dezember 2018 im Quartalsvergleich zu einigen Positionsverschiebungen. Zum Ende des vierten Quartals vereinten die führenden fünf Emittenten einen Marktanteil von insgesamt 70,4 Prozent des gesamten Marktvolumens... mehr auf dieboersenblogger.de
Virtueller, digitaler Service von PTA entlastet Belegschaft Mannheim, 23. Januar 2023. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen baut ihren Mitarbeiterservice weiter aus und stellt ihren Bankberaterinnen und Bankberatern einen Videoavatar zur Verfügung, der diese bei der Antragsverarbeitung
Der Artikel ... mehr auf inar.de