Tag b_rgersteig
Heute Morgen war es soweit, unser Sohn fragte mich wieder, ob er nicht langsam mit dem Rad zum Kindergarten fahren dürfte. Ich hatte ihn die letzten Male immer vertröstet und gesagt, dass er vorher noch viel üben muss, was er in den letzten Wochen auch gemacht hat. Wir haben es also gewagt. Die 1500 Meter […]... mehr auf vollzeitvater.de
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Möglichkeiten der Bearbeitung doch manchmal ein einziges Bild bietet. Natürlich ist auch das wie alles Geschmackssache. Ich mag dieses, weil es im Originalformat wirkt, als sei es gemalt, und ich ja leider nicht malen kann. Also so richtig, mit Pinsel und Farbe. :-) Tagged: ABSTRAKT, Aktuelles, Allgemein, Allge... mehr auf paradalis.wordpress.com
Kaum kommt kein Auto mehr, fangen die Fußgänger an die Fahrbahn zu überqueren. Ob es nun darum geht, schnellstmöglich zum gegenüberliegenden Bahnhof zu gelangen, noch kurz was beim Blumenladen dort drüben zu erledigen, oder mal einen Brief in den Briefkasten einzuwerfen, das Fußvolk macht sich auf dem Wege zum Bürgersteig der anderen Straßenseite. ... mehr auf grauestadt.de
Tagged: BÜRGERSTEIG, EDEL, Fotografie, Fotokunst, HÄUSER, Kunst, LIFESTYLE, MALERISCH, Menschen, MINIMALISMUS, MINIMALISTISCH, PASSANTEN, PLÄTZE, REDUZIERT, REGIONAL, SCHIRM, SPAZIERGÄNGER, Stadt, STADTANSICHT, STADTLEBEN, STILVOLL, STRASSE... mehr auf paradalis.wordpress.com
Zuerst in weiße Farbe treten….
und dann mit beiden Füßen gleichzeitig auf den Bürgersteig springen!
So gelingt der perfekte Fußabdruck,
der hier auf den Fußweg zum „César Marique Museum“ auf Lanzarote hinweist.
Mehr Klicks gibt es bei Michaela
... mehr auf reflexionblog.de
Ein Beitrag von: Stephan-Maria Aust„Bist du noch ganz gescheit?“ Diese Frage stelle ich mir tatsächlich, wenn ich auf Knien u... mehr auf kwerfeldein.de
…ein Quadrat mit acht rechtwinkligen Dreiecken… …da kommt meine Lieblingsformel zu Einsatz, der „Satz des Pythagoras„ ❤ Mathematik war mein absolutes Lieblingsfach ❤Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Eins, Zwei, Drei, Viele, Momentaufnahme Tagged: 2017, Bürgersteig, Februar, Fotoprojekt, geachtelt, Hinge... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Immer für eine Überraschung gut, der Monat April, der nicht weiß was er will: Hier frei nach dem Motto „Für uns soll’s rote Rosen rosa Blüten regnen…. Projekt von Siglinde „vonollsabissl“... mehr auf reflexionblog.de
(Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 14. Januar 2025. Vorsicht Glatteis: Bei einer undichten Dachrinne kann sich das tropfende Wasser auf Wegen und Bürgersteigen sammeln. Ist der Boden gefroren, entsteht schnell eine Eisschicht – sie birgt Rutschgefahr für Passanten. Schäden an Dachrinnen sollten deshalb sofort repariert werden, rät das Infocente... mehr auf pr-echo.de
Wie oft habe ich bereits darübergeschrieben, dass ich es schier famos finden würde, wenn mehr Männer auch im analogen Alltag hin und wieder die Chanceweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Puh, über Jahrzehnte nutze ich bereits Bürgersteige, habe aber bislang noch gar nicht das Einführungsvideo dazu gesehen. Ob ich das überhaupt richtig mache?! James Parris hat mit „SIDEWALK“ einen Film im Stile alter Ratgeber-Videos von […]... mehr auf langweiledich.net
Zuerst das nasse Herbstlaub auf Straßen und Bürgersteigen, jetzt vereiste und verschneite Gehwege. Jeder Immobilieneigentümer hat eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht, damit von seinem Grundstück keine Gefahr für Leib und Leben ausgeht. Das Immobilien-Infoportal www.wohnen-und-bauen.de erklärt, was Grundstückseigentümer beachten müssen, um ... mehr auf inar.de
Bei Unfällen können Grundstückseigentümer zur Verantwortung gezogen werden Wiesbaden, 3. November 2020. Die Räumpflicht beginnt schon lange vor dem ersten Schnee: Bereits im Herbst müssen Hauseigentümer das Laub von den frei zugänglichen Wegen ihres Grundstücks und den Bürgersteigen entfernen. Bei Unfällen können sie sonst zur Verantwortung gezogen... mehr auf pr-echo.de
R+V-Infocenter: Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer haften bei einem Unfall Wiesbaden, 1. Dezember 2023. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sollten derzeit den Wetterbericht genau im Auge behalten. Wenn es in der Nacht wieder schneit, müssen sie früh aus den
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zuerst das nasse Herbstlaub auf Straßen und Bürgersteigen, jetzt vereiste und verschneite Gehwege. Jeder Immobilieneigentümer hat eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht, damit von seinem Grundstück keine Gefahr für Leib und Leben ausgeht. Das Immobilien-Infoportal www.wohnen-und-bauen.de erklärt, was Grundstückseigentümer beachten müssen, um im ... mehr auf pr-echo.de
1. Gedanke: „Als der Autobus 16 heute morgen an einer Bushaltestelle hielt, sah ich aus de... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Was für eine knappe Nummer, diese Reaktion muss man erstmal mitbringen. Ein Geländewagen versucht... mehr auf klonblog.com
R+V-Infocenter: Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer haften bei einem Unfall (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 1. Dezember 2023. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sollten derzeit den Wetterbericht genau im Auge behalten. Wenn es in der Nacht wieder schneit, müssen sie früh aus den Federn, um Bürgersteige und Zuwege von Schnee zu befreien – auch... mehr auf pr-echo.de
Die Berger Straße verkommt zu einer Gastro-Meile. Nur Leute, die heute für das x-te Café und morgen für den x-ten Falafel-Imbiss „auf die Berger“ gehen, können einer solchen Entwicklung etwas abgewinnen. Seit einiger Zeit wundere ich mich zudem, wie bei einem Café sogar immer wieder den Zugang zu zwei Sitzbänken erschwert und versperrt wird.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
R+V-Infocenter: Bürgersteig ohne Genehmigung tabu (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 30. Mai 2023. Puzzles, Bücher oder Bauklötze: Was tun mit ausgemisteten Spielsachen? Kinder verkaufen sie gerne selbst bei einem kleinen Flohmarkt. Allerdings ist es nicht erlaubt, einfach einen Stand auf dem Bürgersteig vor dem Haus aufzubauen, warnt das Infocenter ... mehr auf pr-echo.de