Tag thurgau
Mit den Superlativen ist es ja so eine Sache. Es kommt SEHR drauf an, womit man vergleicht. So kann der höchste Punkt zwar hoch sein, was nicht ausschliesst, dass es noch höhere gibt. Das gilt auch für den höchsten Punkt, den wir heute erklommen haben. Ausgangspunkt war Fischingen im hintersten Thurgau. Von dort aus wandern […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Dank den Anregungen von lamiacucina kamen wir wieder einmal zum Kloster Fischingen. Sein Beitrag war überzeugend, und ich war auch schon lange nicht mehr dort. So entschlossen wir uns, am Himmelfahrtstag dort wandern zu gehen, um anschließend in die Brauerei Pilgrim einzukehren. Eine passende Wanderroute fanden wir auf dem Internetportal wanderland... mehr auf toettchen.eu
Für alle die sich in Frauenfeld oder in der näheren Umgebung befinden: Am Freitag, 18.01.2019 ab 19 Uhr bin ich wieder – sofern ich nicht im Schnee stecken bleibe oder sonst ein Unheil geschieht – mit einem Stand am Kunstnacht(Floh)markt in Frauenfeld anzutreffen. Das ganze findet in der Shed-Halle im Eisenwerk statt. Nähere Angaben unten […]... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Warum nicht mal einen Ausflug ins Thurgau unternehmen? Der Kanton am Bodensee hat nämlich viel mehr zu bieten als «nur» feine Äpfel und den unverkennbaren Thurgauer Dialekt. Deshalb möchten wir euch hier einige tolle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im schönen Thurgau vorstellen. Denn wir sind der Meinung, dass der Thurgau oft unte... mehr auf littlecity.ch
Bern/Romanshorn, 6. März 2019 – Weite Blicke übers Wasser und die Berge zum Greifen nah:... mehr auf inar.de
So wie auf diesem Bild oben sieht es an der Thur in Weinfelden bei Niedrigwasser aus. Graue Steine und weisses Glitzern der Sonne im dunklen Wasser. Schön. Aber das war mir definitiv zu wenig bunt. Und so habe ich wieder einmal meinen neuen Spektralfarbenfilter ans Objektiv geschraubt und damit einen süssen Regenbogen aufgespannt: (zum Vergrössern ... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
In Frauenfeld an der art-thur 18! (Zum Vergrössern Bild bitte anklicken) Ich freue mich, mit einem eigenen Ausstellungsstand teilzunehmen mit Bildern in verschiedenen Formaten, von der Postkarte bis zum 40x60cm Alu-Dibond-Wandbild.... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Die führende Produzentin von Schweizer Obstsaftgetränken, die RAMSEIER Suisse AG, bringt ab Ende Oktober das saisonale Getränk RAMSEIER Schorle Apfel Kirsche auf den Markt. Das Produkt aus Obst von Hochstammbäumen wird von Herbst 2020 bis Frühjahr 2021 bei Coop im Kühlregal, im Getränkehandel und in der RAMSEIER Erlebniswelt erhältlich sein: Ab ... mehr auf wellnessino.ch
Yah-yah, jippie – zum fünften Mal in der Auswahl von „Who is Who im Thurgau“, dem Magazin der „100 Persönlichkeiten des Jahres 2017“, welche...... mehr auf vanrooijen.ch
Wieder machen sich die Müllers auf den Weg. Der führt durch das Rheintal über Bregenz nach Deutschland. Wir halten am Brombachsee um was Neues zu probieren. Stehen auf Brett und paddeln. Was anderes, das wir auch schon genossen. In Amberg trübt das Wetter ein um ein kleinwenig zu regnen. Aber nicht lange ist alles Wettertechnische … ... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Bern/Romanshorn, 7. Februar 2019 – Auch dieses Jahr ist das Schlafen im Himmelbett unt... mehr auf inar.de
Bern/Romanshorn, 27. März 2019 – Wenn die Natur im Frühling zu neuem Leben erwacht, zeigt sich die Region... mehr auf inar.de
Immer wieder übe ich mich darin, all das Verrückte unserer Zeit mit Gelassenheit hinzunehmen. Eine Übung, die leider nicht immer so gut gelingt. Am besten tut es das noch mit dem Fotoapparat draussen in der Natur, wenn ich an meinen Bildmetaphern arbeiten kann. Der Herbst ist dafür eine wunderbare Quelle. Again and again I practice […]... mehr auf foto-stil.com
Lesung der Nominierten: Samstag 11. September 2021 um 17:45 im Theaterhaus Thurgau Die gesamte Liste der fünf Nominierungen, darunter auch...
Der Beitrag 11. September 2021: Anais Meier liest für die Short... mehr auf mikrotext.de
Es ist Mai. Das Wetter weiß gerade nicht so recht, welchen Weg es einschlagen soll: fette Wolken mit Hang zum Regen oder blauer Himmel mit Wölkchen und Sonnenschein? Die Wiesen, das ist der Vorteil bei [..... mehr auf stipvisiten.de
Mit meinem ersten Beitrag im 2018 wünsche ich allen Besuchern dieses Blogs ein gutes neues Jahr mit viel Erfüllung, denn noch ist es ja ziemlich leer. So leer wie der Kreuzlinger Jachthafen im Winter, den ich kürzlich bei Regenwetter besucht und fotografiert habe. Phillippe Mahler brachte mich auf diese schöne Bildidee, begleitete mich und hielt [&... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Zum sechsten Mal (in sieben Jahren) in der jährlichen Auswahl der «100 Persönlichkeiten des Kantons Thurgau» – darauf trinken wir! Zumal seit dem letzten...... mehr auf vanrooijen.ch
Zum Ende des Winters noch eine kleine Bildserie mit Stimmungsbildern, die mein ambivalentes Verhältnis zu dieser Jahreszeit sehr schön zum Ausdruck bringen. Preise und Konditionen der Bilder bitte hier anfragen. Zum Vergrössern einfach auf ein Bild klicken (braucht etwas Zeit zum Laden). At the end of the winter, here a small series of pictures wit... mehr auf foto-stil.com
Sommer ist Velozeit – wir lieben es sehr, wann immer möglich eine Ausfahrt auf zwei Rädern zu machen. Keine kraftraubende Herkulestaten und rekordverdächtigen Höhenmeter-Paraden,...... mehr auf vanrooijen.ch
Zugegeben: An den Bodensee zieht es uns nicht oft. Im Durchschnitt vielleicht ein Mal pro Jahr. Und jedes Mal wenn wir dort sind frage ich mich, weshalb wir eigentlich nicht häufiger dahin gehen? Denn der Thurgau, dieses Fleckchen Erde an der Grenze zu Deutschland ist nicht nur wunderschön. Nein, die Zugsverbindungen ab Zürich sind auch ... mehr auf mamarocks.ch
Der kleine Globetrotter ist schon als ganz kleines Kind mit grosser Freude mit seinem Laufrad durch die Gegend geflitzt. Jetzt mit fünf Jahren fährt er ein Mountainbike und wir machen immer wieder gerne kleine Radtouren rund um unseren Wohnort. Die...
... mehr auf travel-sisi.com
Spielen Sie mit dem Gedanken, in die Schweiz zu ziehen? Dann sollten Sie das im Norden liegende Thurgau in Betracht ziehen. Neben viel Natur, Fachwerkhäusern und Bodensee würden Sie inmitten malerischer Landschaften wohnen. Ihr neues Zuhause wäre dort, wo andere Urlaub machen, zu vergleichsweise annehmbaren Mietpreisen.
Mie... mehr auf informelles.de
Ich freue mich, am diesjährigen Kunstnacht(floh)markt in Frauenfeld teilzunehmen. Freitag, 19. Januar 2018, 19 – 24 Uhr im Shed / Eisenwerk an der Industriestrasse 23. Wer Zeit und Lust hat, grad in der Nähe ist, soll gerne vorbeikommen! Mehr Infos hier: eventbu.com/frauenfeld/kunstnacht-floh-markt ... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Letzten Sonntag war ich an meinem Stand an der art-thur 18 in Frauenfeld. Hier ein paar Schnappschüsse vom frühen Morgen bevor die vielen Besucher dann durch diese kleine Kunstmesse strömten. Viele zeigten sich interessiert an den Bildern, manche wollten etwas über die fototechnischen Details wissen und einige kauften auch Wandbilder und Faltkarten... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Meine neueren Bilder habe ich in letzter Zeit eher auf Instagram als hier veröffentlicht. Deshalb hole ich das nun gerne nach und zeige einige „Neue“: Dieses impressionistisch wirkende Foto von Romanshorn am Bodensee ist ein reines ICM (Intentional Camera Movement), d.h. mit Hilfe von Kamerabewegungen während der Belichtungszeit gemacht... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Ich hatte dieser Tage die Ehre, die Damen und Herren des „Grossen Rates“ des Kantons Thurgau genauer zu inspizieren – und zwar im Auftrag...... mehr auf vanrooijen.ch
Okay, kein Champagnerbad, kein Feuerwerk – ersatzweise folgen aber immerhin Bilder von einem Bad im Bodensee und einem sprudelnden Brunnen. Ja, so banal ist das Leben eben… Und der Grund für diese rauschende Party? Ich habe den kürzlich erwähnten Vertrag inzwischen bekommen und bin schon emsig am vorbereiten. Die Ausstellung wird in Zofingen ... mehr auf fotostilcom.wordpress.com