Tag berichtssaison
Das Umfeld für die Bauindustrie bleibt herausfordernd. Gegenüber marktEINBICKE erklärt Otfried Singer, CEO der Traumhaus AG, wie man aufgestellt ist.
The post Traumhaus-CEO Sinner: „lasse mich von kurzfr... mehr auf dieboersenblogger.de
Die mediale Berichterstattung wechselt derzeit immer schön von Ukrainekrieg zu Inflationsfolgen und wieder zurück. Dabei wird unterschätzt, welche Auswirkungen beide Komplexe miteinander haben können.
The post Was uns noch alles blüht… first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Krisenzeiten sind grundsätzlich ideale Zeiten für Goldanleger. Zuletzt hatten Edelmetallfans aber nur wenig Freude an ihrer Anlage.
The post Und ewig lockt das Gold first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Inflationsdaten für Mai haben abermals die Furcht und Sorge vieler Deutscher mit Fakten untermauert.
The post Die Inflation belastet zunehmend first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Inflationsdaten für Mai haben abermals die Furcht und Sorge vieler Deutscher mit Fakten untermauert.
The post Die Inflation belastet zunehmend first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Umfeld für die Bauindustrie bleibt herausfordernd. Gleichwohl laufen die Geschäfte beim Immobilien-Entwickler Traumhaus weiterhin auf Hochtouren.
The post Immobilienentwickler Traumhaus mit starkem Wachstum first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die vergangenen Handelswochen waren für Fans von Technologiewerten keine gute Zeit. Die zum Teil herben Kurseinbrüche – im Nachklang der Quartalszahlen – haben so manchen Anleger auf dem falschen Fuß erwischt.
The post Tech-Werte am Ende? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Angesichts der hohen Inflationsraten in den USA und Europa stehen die Notenbanken vor der Herausforderung sowohl die Teuerung in Griff zu bekommen, ohne die Konjunktur abzuwürgen und die Auswirkungen aus den Problemen im Energiesektor zu verharmlosen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die deutsche Bauindustrie unter Druck. Der kleine Player Traumhaus AG kann trotzdem eine positive Zwischenbilanz ziehen.
The post Traumhaus und die Sache mit der Prognose first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Donnerstag werden unter anderem Beyond Meat, Lucid, Shopify, Block, AMC Entertainment, Kellogg und Nikola ihre neuesten Bilanzen vorlegen.
The post Beyond Meat, ... mehr auf dieboersenblogger.de
Neben Plug Power melden am Mittwoch auch Barrick, Moderna, Uber, Albemarle, eBay, TripAdvisor, Marriott und Johnson Controls ihre neuesten Zahlen.
The post Plug Power, Bar... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Dienstag werden im Rahmen der laufenden US-Berichtssaison unter anderem Lyft, AMD, Airbnb, Starbucks und Pfizer ihre Bücher öffnen.
The post Lyft, AMD, Airbnb, Starbucks, Pfizer, DuPont: Diese Zahlen könnten Sie e... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Freitag stehen im Zuge der US-Berichtssaison neben Colgate-Palmolive auch die Ölkonzerne Chevron und Exxon Mobil im Anlegerfokus.
The post Chevron, Exxon Mobil, Colgate-Palmolive, AbbVie: Diese Zahlen könnten... mehr auf dieboersenblogger.de
Neben Apple und Amazon legen am Donnerstag Twitter, NIO, First Solar, Intel, McDonald's, Caterpillar, MasterCard und Altria ihre neuesten Quartalsbilanzen vor.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Gefühlt befindet sich die Wall Street in einem Bärenmarkt. Partys sind von kurzer Dauer und werden zum Abverkauf genutzt, wie man beim S&P 500 Index am Mittwoch sehen konnte. Noch ausgeprägter sieht man den Trend bei Einzelwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Aufgrund des verlängerten Memorial-Day-Wochenendes fällt in den USA zu Beginn der neuen Woche der Handel aus. Dies dürfte sich auch auf die Aktienmärkte hierzulande auswirken. Dafür bleibt es im weiteren Wochenverlauf richtig spannend.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch in dieser Woche hat China die Marktlage in negativer Weise beeinflusst. Am Donnerstag kam dann Griechenland hinzu. Als Ergebnis rutschte der DAX weiter unter die 11.000er-Punkte-Marke. Auch die 200-Tage-Linie ist nun mit etwas über 10.900 Zählern meilenweit entfernt. Stattdessen geht es nun darum, sich über der 10.000er-Punkte-Marke zu halten ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der S&P 500 bewegt sich seit Februar in einer Spanne von mageren 2.040 bis 2.130 Punkten. Bemerkenswert sind dabei zwei Dinge: Dass CNBC der Gesprächsstoff nicht ausgeht, und dass der Index die schlechte Verfassung des Aktienmarktes nicht treffend reflektiert. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Griechenland bleibt das Thema der Stunde. Während die Probleme im Land immer größer werden und fraglich ist, ob das Referendum am Sonntag tatsächlich eine Entscheidung bringt, blicken die Anleger jedoch gelassen auf die Auswirkungen. Der Profi-Börsentrend der DAB Bank bringt dies klar zu Tage. Die unabhängigen Vermögensverwalter zeigen sich darin s... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema Jahresendrallye hat zum Ende dieser spannenden Handelswoche wieder an Relevanz gewonnen. Zwar lastete zu Wochenbeginn noch die Terrorangst auf der Marktstimmung, doch wie schon so oft, sehen Anleger geringe Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die Geldpolitik trieb den DAX im Wochenverlauf über die 11.000-Punkte-Marke. Somit besteht die Chanc... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Börsen in Europa und den USA haben in dieser Woche mal wieder eine Achterbahnfahrt erlebt. Hauptthemen waren dabei die Griechenland-Krise und der Crash auf Raten an den chinesischen Aktienmärkten. Doch beide Negativthemen konnten aus Anlegersicht zumindest kurzfristig aus dem Weg geräumt werden. Im Fall Griechenlands wird der große EU-Gipfel am... mehr auf dieboersenblogger.de
Während Investoren auf die jüngste Schlappe Donald Trumps und die möglichen Auswirkungen auf die Börsen schauen, erwarten uns auch in dieser Woche einige interessante Unternehmensnachrichten. Zumal es für den DAX endlich in Richtung Allzeithoch gehen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Und wieder einmal herrscht am deutschen Aktienmarkt großer Jubel. Dafür sorgen die Entspannung am chinesischen Aktienmarkt und eine mögliche Rettung Griechenlands in letzter Minute. Allerdings sind weder die Einigung im griechischen Schuldenstreit noch eine nachhaltige Erholung an den chinesischen Börsen in Stein gemeißelt, so dass die Anlegerschar... mehr auf dieboersenblogger.de
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Der August ist dabei der wichtigste Ferienmonat überhaupt. Das betrifft damit auch die Börse. Doch aktuell ist von Sommerpause nichts zu spüren. Die Berichtssaison hat die Börse weiter fest im Griff und auch kommende Woche steht einiges auf der Agenda, was die Kurse bewegen dürfte.... mehr auf dieboersenblogger.de
In der vergangenen Börsenwoche ging das Auf und Ab weiter. Nach einem starken Wochenauftakt rutschte das wichtigste deutsche Börsenbarometer zur Wochenmitte unter die 10.000er-Punkte-Marke, nur um dann am Donnerstag wieder durchzustarten. ... mehr auf dieboersenblogger.de
In der vergangenen Woche stand im DAX einmal mehr der Kampf um die psychologisch wichtige 12.000-Punkte-Marke im Fokus. Nach einem wenig erfreulichen Wochenstart sorgte die EZB dafür, dass der Wochenausklang wesentlich erfreulicher ausfiel.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Gewinne der Unternehmen im S&P500-Index leiden seit drei Quartalen unter dem festen US-Dollar und dem einbrechenden Ölpreis. Beides ist bekannt und somit keine Neuigkeit. Bis Jahresende sollte der Gegenwind durch diese beiden Faktoren anhalten - zumal sich die Talfahrt im Energie-Sektor fortsetzt, einhergehend mit einem ebenfalls festen Do... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach den US-Arbeitsmarktdaten steht die Jahresendrallye auf der Agenda. Während die DAX-Anleger mehrheitlich in Richtung Notenbanken blickten, warten Volkswagen-Investoren (WKN 766403) auf die weiteren Auswirkungen des Abgasskandals.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wie sich Angst anfühlt ist längst vergessen, und dass wir sie hatten, ist rückblickend “natürlich” vollkommen unverständlich. Nun ist es also wieder die Gier, die das Börsenruder fest im Griff hat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die mehrfache Yuan-Abwertung durch die chinesische Notenbank hat in dieser Woche die Aktienmärkte gehörig durcheinandergewirbelt. Damit hat China einmal mehr das Geschehen dominiert, allerdings erneut nicht zum Guten: Im DAX wurde die 11.000er-Marke getestet und auch in den USA blickt man nicht sehr optimistisch auf die kommenden Handelswochen. Der... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem deutlichen „Nein“ der Griechen zum Sparpaket der internationalen Geldgeber rutscht der DAX am Montagmittag in die Verlustzone und damit auch unter die 11.000er-Punkte-Marke. Allerdings sah es zu Beginn des Handels noch schlimmer aus. Beruhigend wirkte unter anderem der Rücktritt des in IWF- und EU-Kreisen nicht gerade beliebten griechische... mehr auf dieboersenblogger.de
Die vergangene Woche bot in Sachen Berichtssaison alles: von der großen Enttäuschung bis zum Überraschungsmoment mit Kursexplosion. In Deutschland berichtet kommende Woche fast der halbe DAX. Von daher ist Spannung garantiert. Für anhaltend Furore dürften die Autowerte sorgen, nachdem Daimler (WKN 710000) endlich margenseitig mit der Konkurrenz mit... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Berichtssaison bietet gleich zu Beginn der neuen Woche ein echtes Highlight. Am Abend wird der frühere Google-Konzern, heute Alphabet (WKN A14Y6F) über das abgelaufene Quartal berichten. Analysten gehen von einem kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg aus. Sollte Alphabet dies tatsächlich gelungen sein und sogar noch darüber hinaus zugelegt haben,... mehr auf dieboersenblogger.de
Die US-Berichtssaison läuft auf Hochtouren und in Deutschland und Europa nähert man sich an den Aktienmärkten auch den wichtigsten Quartalsberichten. Große Enttäuschungen blieben bislang aus, dennoch kommenden die Börsen nicht so recht in Fahrt. Die liebe Charttechnik macht derzeit weiteren Zugewinnen einen Strich durch die Rechnung. Lediglich Einz... mehr auf dieboersenblogger.de
Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) und Goldcorp (WKN: 890493 / ISIN: CA3809564097) konnten sich gestern Abend über eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik der Fed freuen. Allerdings war es auch aus einem anderen Grund ein wichtiger Tag für die Goldminenbetreiber.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der heutige Mittwoch bringt noch einmal einige Highlights in Sachen Quartalsberichte auf die Tagesordnung. Mit Spannung warten die Anleger dabei auf die Zahlen des Elektro-Auto-Pioniers Tesla Motors (WKN A1CX3T). Am Markt wird mit einem Gewinneinbruch und roten Zahlen gerechnet. Großes Interesse dürften auch die beiden Goldminenbetreiber Barrick Go... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Beginn der Bilanzsaison hat in der abgelaufenen Handelswoche wenig Begeisterung ausgelöst. Das könnte sich in der kommenden Woche ändern, wenn mit den Großbanken, sowie Intel und General Electric zahlreiche Schwergewichte über die jüngsten Geschäftsmonate berichten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Donnerstag steht die Bekanntgabe weiterer US-Quartalsergebnisse auf dem Programm. Vorbörslich werden T-Mobile US (WKN: A1T7LU / ISIN: US8725901040) und der Kurznachrichtendienst Twitter (WKN: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026) ihre neuesten Zahlen vorlegen, während der Internetreiseanbieter Expedia (WKN: A1JRLJ / ISIN: US30212P3038) und der Spezialist... mehr auf dieboersenblogger.de
Am gestrigen Freitag begann der berüchtigte Börsenmonat Mai. Die Börsenweisheit „Sell in May and go away“ ist schließlich weltweit ein Begriff, auch wenn nicht jeder Mai immer ein perfekter Verkaufsmonat war. Statistiken zeigen zwar, dass die Schwäche im Wonnemonat und den folgenden Sommermonaten durchaus messbar ist. Aber über den optimalen Verkau... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Wall Street besteht aus nur noch wenigen Musketieren: Amazon (WKN 906866), Google (WKN A0B7FY), Facebook (WKN A1JWVX) und Starbucks (WKN 884437) dominieren das Geschehen, gemäß dem Motto: „Einer für alle, alle für einen“! Apple’s Ergebnisse (WKN 865985) wurden zwar nicht gefeiert, und doch rangiert die Aktie auf Platz 19 der beliebtesten Aktien... mehr auf dieboersenblogger.de